Das Fanprojekt spricht Klartext zur "Initiative"

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
3. Die Verpflichtung von Hans Meyer war wunderbar, steht außer Frage. Mir geht es ja um Eberls Aussage mit Favre.

4. Ich kann mir vorstellen, dass Dieter Hoeneß Favre dementsprechend was erzählt hat was Favre auch so glaubte. Heute würde Favre bestimmt nicht mehr unter Hoeneß arbeiten, schon gar nicht bei der Hertha.

5. Dies hatte ich nur als Beispiel erwähnt weil Demandt ja bei uns Fans sehr beliebt ist, im Gegensatz zu Frontzeck es damals war.

Na siehst Du geht doch ;) :floet:

Die Aussagen von Eberl zu hinterfragen ist ja gut und richtig so.
Nur sehe ich es nicht so das Eberl alles falsch gemacht hat und für alles Negative der letzten 15 Jahre verantwortlich ist, so wie es ein paar hier im Forum äussern.

Ich denke das Du das ähnlich siehst. :prost3:
 
C

Chris1983

Guest
Tach zusammen,

bin neu hier, hab mir aber trotzdem mal die Mühe fast alle Beiträge zu lesen.

Ich bin momentan (wie wahrscheinlich viele) hin und her gerissen bzgl. jetziger Führung und Intitiative. Meiner Meinung nach, macht Eberl keinen sooo schlechten Job wie hier einige meinen. Ich persönlich denke, sein größter Fehler war es nicht Frontzeck zu holen, sondern so lang an ihm festzuhalten, wie es ja hier auch schon kundgetan wurde.

Königs hat irgendwann mal gesagt er wolle a) Kontinuität in den Verein bringen und sich b) am sportlichen Erfolg messen lassen. Beides ist nicht geschehen. Ich sag's so wie ich es denke: Eberl soll bleiben, Königs raus.

Finde es schade bis traurig, dass Effe sich vor den Karren der "Initiative" spannen lässt. Das alles wäre vielleicht auch gar nicht nötig gewesen wenn Herr Königs die ihm angeblich angebotene Hilfe angenommen hätte. Lt. Effe hat er dies ja bereits vor einigen Jahren getan. Die Frage wäre natürlich und sie wird sich wohl leider selbst mit einem "nein" beantworten lassen, ob Effe und Eberl zusammen arbeiten könnten. Man hätte dann nach aussen jemand mit Strahlkraft (und lasst jetztmal eure Skandale und Skandälchen aussen vor) und intern (mMn) jemand mit Fachwissen.

Fehlgriffe bzw- Einkäufe ht jeder Manager oder Sportdirektor auf seiner Vita. Man kann Eberl höchstens vorwerfen, warum er nicht bereits im Sommer Spieler vom Kaliber Stranzl oder Nordveit geholt hat. Dass Dante verletzungsanfällig ist, war auch vorher schon bekannt. Und sich dann auf Brouwers und den jungen Anderson zu verlassen ist schon gewagt.

Einen Typ "Bobadilla" haben auch schon andere gehabt (Arnautovic, Alves, Carlos Alberto etc). Arango hat für mich ne gute Premierensaison gespielt, ist dann etwas abgetaucht. Über Reus brauchen wir glaube ich nicht reden. De Camargo hat sein Potenzial mehrmals angedeutet und ausgeschöpft, Verletzungspech kann man immer haben.

Bin gespannt wie die Sache ausgeht.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
@chris1983: Wobei hätte uns Effe denn weiterhelfen können? Und welche Strahlkraft? Die basiert doch nur auf dem Boulevard a la Blid Zeitung.
 
C

Chris1983

Guest
Leider wird er wie gerade schon geschrieben nur auf seine Boulevardgeschichten reduziert und deshalb trauen ihm anscheinend auch wenige zu überhaupt irgendwas verantwortliches zu machen bzw. verweisen dann in ihrer vollen Polemik auf seine Ex-Frau die ja seinerzeit die Verträge ausgehandelt haben soll. (Wobei ich mich immernoch ernsthaft frage wo dabei das Problem ist!!)

Meiner Meinung nach (aber ich akzeptiere auch gerne andere) hat ein Effenberg möglicherweise (!) bessere Kontakte und Verbindungen als ein Max Eberl.

Effe macht nebenbei auch noch seinen Trainerschein um sich "Fachwissen" anzueignen und vielleicht macht er ja auch noch was dahingehend im Managementbereich. Keine Ahnung...

Ich bin auch kein blinder Effe-Jünger und sage alles was er macht ist toll, denke aber dass Effe der Borussia durchaus hätte weiterhelfen können.

Ob nun in einer beratenden Tätigkeit oder wirklich in einer Führungsposition mag ich nicht beurteilen.
 

Itchy

Vertrauter
Sagen wir einmal, Effenberg würde wirklich als Funktionär funktionieren.
Sollte er das dann aber nicht unter Beweis stellen, ehe er einen Führungsposten für sich einfordert? Sprich, sich erstmal in untergeordneter Funktion bewähren.
Seine einzige finanzpolitische Empfehlung, die bekannt ist, ist sich seine Verträge von seiner Frau aushandeln zu lassen. Und halten wir ihm mal zugute, daß es das Ergebnis der eigenen Einsicht war, daß sie es besser konnte und nicht der innerehelichen Hierarchie.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Chris, wenn es um die möglicherweise guten Kontakte Effenbergs geht, dann musste Dir auch die Frage gefallen lassen: Kontakte wohin? Kennt er die ganzen Spielerberater und die Mgmt. Agenturen, bei denen die Spieler unter Vertrag stehen? Hat er die guten Kontakte nach Südamerika und Osteuropa? Arbeitete er in der Vergangenheit mit den Firmenlenkern der Bundesliga zusammen oder kennen die den halt vom "Grüß Gott" sagen bei Sky/Premiere?
"Big Buddy" Calli und Rudi alleine helfen ihm kaum weiter, die kennt Eberl auch.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Seit seiner aktiven Karriere kam von Effe ja auch nix ausser Boulevardgeschichten und zweifelhafte Fernsehdokus. Leider qualifiziert Ihn das zu gar nix, zumindest nicht im Fußball.
Seine Verträge hat seine ExFrau ausgehandelt. Martina Effenberg stand mit Bianca Illgner, Gabi Schuster und Frau Hässler (Vorname ist mir entfallen) in einer Reihe
 
C

Chris1983

Guest
Deshalb sagte ich ja auch ganz bewusst "möglicherweise" Rupert. Ich weiß nicht ob er tatsächlich bis auf Calli und Völler Kontakte zu den Agenturen und Spielern etc. hat. Kann mir aber vorstellen, dass dem so ist, falls diese nicht nur die BILD oder ähnliche Klatschblätter als Referenz ansehen.

Und wie auch bereits gesagt, Eberl macht für mich rein fachlich gute Arbeit soweit ich das beurteilen kann.

@itchy: Na ich glaube nicht jeder im Profifussball hat zwingend immerschon irgendwelche Referenzen oder bisherige Tätigkeiten vorzuweisen oder?!
 
C

Chris1983

Guest
@KGBRUS

und wo ist das Problem?? Wenn deine Freundin, Frau oder vielleicht ja auch dein Lebenspartner im Verträge aushandeln ne absolute 1 ist und du vielleicht auch ein bißchen was auf dem Kasten hast, sie/er das aber dann nochmal um Längen besser hinbekommt...was würdest du denn machen? Wo ist dein Problem??

Find's absolut lächerlich permanent auf dieses Argument zu verweisen.


PS: Angelica Hässler wenn ich mich nicht täusche! ;)
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ja, Angelika heisstse.

Das Problem ist: Bei Effenberg findet sich halt absolut gar nichts was als Befähigung für einen Managerposten bei einem Fußballkonzern sprechen würde.

Ausser dem Prizip Hoffnung - aber dafür findeste ja bei nahezu jedem Menschen was.
 
C

Chris1983

Guest
Klar Rupert!! :D

Es ist ja auch nur meine Hoffnung, dass es mit Effe funzt. Garnatieren kann man das wohl bei keinem.

Letztenendes will ich doch auch nur, dass wir mittelfristig erfolgreicher sind als in den letzten Jahren. Gerne mit Eberl, defnitiv ohne Königs!!!
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
@KGBRUS

und wo ist das Problem?? Wenn deine Freundin, Frau oder vielleicht ja auch dein Lebenspartner im Verträge aushandeln ne absolute 1 ist und du vielleicht auch ein bißchen was auf dem Kasten hast, sie/er das aber dann nochmal um Längen besser hinbekommt...was würdest du denn machen? Wo ist dein Problem??

Find's absolut lächerlich permanent auf dieses Argument zu verweisen.


PS: Angelica Hässler wenn ich mich nicht täusche! ;)

Dann bewerbe ich mich aber nicht auf so einen Job. Denn ein bischen was können reicht da wohl nicht aus.

Das Problem ist er trötet was in der Gegend rum und wenn dann ein Journalist nachfragt kommt als erstes Ja der und der sind Big Buddies von mir (Warum eigentlich nicht gute Freunde? Big Buddies klingt wohl schöner) auf weitere Nachfragen nach seiner Erfahrung und oder Kenntnissen kommt "Gar keine"

Ist für mich wie Hurra Hurra gestern standen wir am Abgrund heute haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht.

Und jemanden der Manager bzw Sportdirektor werden will, dessen Aufgabe unter anderem das Aushandeln von Verträgen ist, sollte das schon können oder?
Das lächerliche daran ist, das diejenigen die hier nach Effe schreien Eberl immer als Azubi bezeichnen, was ist Effe denn dann? Ein Praktikant?
 
C

Chris1983

Guest
Na bei einigen von uns Gladbacher ist das leider so, dass wir sofort nach zB der letzten einfach nur wunderbar ruhigen Saison direkt an die europäischen Plätze gedacht haben. Klar schiel man imemr so ein bißchen darauf und freut sich dann wenn es wie bei Hannover oder Mainz auch mal bei uns so wäre. Ich meine damit aber, kurzfristig weg von den Abstiegplätzen, mittelfristig von mir aus 2-3 Jahre im Niemandsland und dann mal schauen...

meine Glaskugel hab ich leider grad zu Hause vergessen!! :lachweg:

@KGBRUS:

Wenn du Eberl nicht als Azubi bezeichnest sind wir doch d'accord.

Was Effe vor einigen Jahren vielleicht (ich betone absolut: vielleicht) noch nicht konnte, heißt doch aber im Umkehrschluss nicht, dass er es heute nicht kann. Frau Strunz wird jetzt wohl kaum irgendwas für ihn verhandeln!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
C

Chris1983

Guest
Sorry, aber ich konnte mich bei DEM Zitat der Woche gar nicht auf den Text konzentrieren!!! :lachweg:
 
Ich habe Eberl nie als Azubi bezeichnet, und ja wir sind im Thema Eberl der gleichen Meinung, absolut. Nur halt bei Effe nicht, mir ist nicht klar, wi8e er uns helfen sollte als Sportdirektor. Ich denke da ist er eine komplette Fehlbesetzung, dann eher als Trainer. Aber da haben wir ja nen guten.
Du denkst einfach zu viel. Dein Hauptargument sind Deine stereotypen und langweiligen Effe-Hasstiraden. Wir haben es alle verstanden, kannst jetzt langsam mal den Stecker ziehen. Du möchtest nichts Neues, wieso auch was ändern? Ist doch alles supi, vor allem vor den letzten 10 Spieltagen. Effe brauchen wir nicht als Trainer, wir hatten doch immer geile Trainer in den letzten 7-8 Jahren: Lienen, Adcocaat, Fach, Köppel, Meyer, Frontzeck, Heynckes, Luhukay. Da setzt der Lucien ja die Tradition der hammergeilen Trainer fort. Gut, dass wir da einen haben, der sowas gleich einschätzen kann.

Die Zeit ist ja anerkanntermaßen das Fachorgan für den Fußball. Und scheinbar Deine Quelle, wenn es um fußballerische Orientierung geht. Respekt, dass Du so eine renommierte Zeitung liest, ich hätte Dich eher im Sport-Bild-Lager vermutet.
Bist Du in wirklich der Königs und schreibst hier unter einem Synonym?
 
Du denkst einfach zu viel.
. Wir haben es alle verstanden, kannst jetzt langsam mal den Stecker ziehen

Das ist genau der Unterschied zwischen dir und anderen....andere denken nach bevor sie und was sie schreiben. :floet:
Wie wärs wenn Du den Anfang machen würdest und deinen Stecker ziehst und uns mit deinem Sondermüll verschonst!
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich verstehe die ganze dusselige Argumentation der Effe-Befürworter einfach nicht. wahrscheinlich, weil sie keine Argumente haben...

Was (abgesehen vom langen Festhalten an Frontzeck) soll der denn besser als Eberl machen können? Ich kann ja noch irgendwo verstehen, wenn man Königs so langsam mal ablösen will, aber maxi und Bonhof wegzusägen grenzt angesichts der derzeitigen Lage und der (ich weiss, es klingt lächerlich) Erfolge an absolutem Irrsinn?

Was kann man Eberl vorwerfen: Wenn man so will, ein ganz schlechtes halbes Jahr, in dem aber auch wirklich alles fussballerische Unglück des Planeten uns gerieselt ist. Selbst wenn die Leistungen der Mannschaft in dieser Zeit oft mangelhaft waren, so hätten wir doch mehr als die üblen zehn Punkte verdient gehabt, die letztlich auf der spärlich besetzten Habenseite standen. Da nur ein gammeliger Sieg mehr, und wir könnten inzwischen sogar die Punktzahl der letzten Saison übertreffen, die ja irgendwie als Erfolg gesehen wurde.

Selbst wenn wir doch noch abschmieren, so war der ganze Laden seit Favre letztlich mehr als nur auf dem richtigen Weg. Es wäre töricht, das jetzt auseinanderzureissen.
 

Itchy

Vertrauter
Deshalb sagte ich ja auch ganz bewusst "möglicherweise" Rupert. Ich weiß nicht ob er tatsächlich bis auf Calli und Völler Kontakte zu den Agenturen und Spielern etc. hat. Kann mir aber vorstellen, dass dem so ist, falls diese nicht nur die BILD oder ähnliche Klatschblätter als Referenz ansehen.

Und wie auch bereits gesagt, Eberl macht für mich rein fachlich gute Arbeit soweit ich das beurteilen kann.

@itchy: Na ich glaube nicht jeder im Profifussball hat zwingend immerschon irgendwelche Referenzen oder bisherige Tätigkeiten vorzuweisen oder?!

Was heißt Referenzen vorzuweisen. All die, die von Effenberg und auch hier genannt wurden, haben die erste Zeit unter Leuten gearbeitet, die zumindest zeitweise einen guten Ruf genossen. Hoeness unter Schwan, Nerlinger unter Hoeness, Völler unter Calmund, Zorc unter Meier. Die Mentoren kannten zumindest den Verein, die Spieler waren auch immer nahe dran. Auch deswegen herrscht in diesen Vereinen eine gewisse Kontinuität, die, wie von Eberl auch propagiert und in der Herstellung auch eindrucksvoll theoretisiert, die Grundlage für erfolgreichere Zeiten sind.
Und auch Kontinuität hat Effenberg in seiner aktiven Zeit kaum bewiesen.
 
Das ist genau der Unterschied zwischen dir und anderen....andere denken nach bevor sie und was sie schreiben. :floet:
Wie wärs wenn Du den Anfang machen würdest und deinen Stecker ziehst und uns mit deinem Sondermüll verschonst!

Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie viele Stecker ich ziehe, bevor ich hier was schreibe.
 
Ich verstehe die ganze dusselige Argumentation der Effe-Befürworter einfach nicht. wahrscheinlich, weil sie keine Argumente haben...
Die letzten 15 Jahre dürften als ambitionierten Gladbachfan reichen, diese geballte Inkompetenz langsam abzulösen. Ob sie es besser machen, weiß ich nicht, schlechter geht es ja wohl nicht mehr.

Was (abgesehen vom langen Festhalten an Frontzeck) soll der denn besser als Eberl machen können? Ich kann ja noch irgendwo verstehen, wenn man Königs so langsam mal ablösen will, aber maxi und Bonhof wegzusägen grenzt angesichts der derzeitigen Lage und der (ich weiss, es klingt lächerlich) Erfolge an absolutem Irrsinn?
Stimmt, war die erfolgreichste Saison seit langem. 10 Punkte in der Hinrunde, 2/3 der Spielzeit Schießbude der Liga, 56 Gegentore nach 22 Spieltagen, 5 Heimsiege, davon 0 in der Vorrunde, zig Spieltage Letzter. Das gehört wirklich alles auf den offiziellen Borussen-Briefkopf. Da können die 70-ger Jahre aber mal ganz locker einpacken. Das war wirklich eine rauschende Party.
Was kann man Eberl vorwerfen: Wenn man so will, ein ganz schlechtes halbes Jahr, in dem aber auch wirklich alles fussballerische Unglück des Planeten uns gerieselt ist.
Hä? Das hält man echt im Kopf nicht aus. Kommt jetzt wieder die Verschwörungssscheiße? Ich kann diese behämmerte Platte nicht mehr hören. Reichen 3 Siege am Stück um völlig verblendete Fazite zu ziehen? Ne klar, Pech ohne Ende und doofe Schiris. Und natürlich die 22 Stammspieler, die uns unter Frontzeck fehlten. Formt euch mal eure heile Borussen-Welt zusammen.
Selbst wenn die Leistungen der Mannschaft in dieser Zeit oft mangelhaft waren, so hätten wir doch mehr als die üblen zehn Punkte verdient gehabt, die letztlich auf der spärlich besetzten Habenseite standen. Da nur ein gammeliger Sieg mehr, und wir könnten inzwischen sogar die Punktzahl der letzten Saison übertreffen, die ja irgendwie als Erfolg gesehen wurde.
Klasse Fazit.
Selbst wenn wir doch noch abschmieren, so war der ganze Laden seit Favre letztlich mehr als nur auf dem richtigen Weg. Es wäre töricht, das jetzt auseinanderzureissen.
Selbst wenn wir abschmieren, sind wir also auf dem richtigen Weg. Also mit unserem Dreigestirn Bohnhof, Eberl und Königs in den Abgrund, juchhu! So viel Blindheit verdient Bewunderung. Die Manipulation durch Weigand und Co. scheint ja auf fruchtbaren Boden zu stoßen.
 

Itchy

Vertrauter
Ach Wurst, wenn Du wüsstest, wie sehr sich Deine Argumentation und auch die Schlussfolgerung anhören wie das, was selbst
oder gerade der überwiegende Teil der Effe-Gegner hier Königs vorwerfen und das zurecht. Nämlich bei fehlendem Erfolg ganz
schnell die Pferde wechseln.
Du gibst ja selbst zu, keine Ahnung zu haben, ob Effenberg und die Initiative mit ihrer Arbeit den propagierten Erfolg haben werden, letztlich ist es die pure Verzweiflung, die da spricht. Hauptsache alles anders.

Die besten Zeiten hatte der Verein, als eben das nicht gemacht wurde. Erfolgreich auf Dauer sind aktuell die Vereine, die eben das nicht tun. Wäre ein Eberl jetzt seit 15 Jahren Sportchef, könnte ich die Vorwürfe ja noch nachvollziehen, aber so?
Zu dem Zeitpunkt, da er den Posten übernommen hatte, gab es einen besseren Zweitligakader, der zwar recht überzeugend aufgestiegen war, der aber mit Blick auf die Ergebnisse gegen die anderen Spitzenteams in der Vorsaison in Liga 2 schon nicht überzeugend war.
Erste Aktionen seinerseits war dann mit HM Spieler zu verpflichten, die wirklich sofort weitergeholfen haben. Die Folgesaison dann war relativ entspannt, somit durchaus ein Fortschritt. Der Rückschritt in den ersten zwei Drittel dieser Saison ist sicherlich zuallerletzt dem mangelnden Potential des Kaders und somit auch der Arbeit des Sportdirektors geschuldet. Da ist vieles schief gelaufen und zum wiederholten Male, das zu lange Festhalten an Frontzeck war ein großer Fehler, aber aus dem Dilemma heraus, dem eigenen Anspruch auf Kontinuität auch gerecht werden zu wollen.
Selbst wenn sie jetzt absteigen sollten, ich sehe keinen Anlass, Wohl und Wehe des Vereines einer Gruppe von Profilneurotikern mit vorgeschalteter ahnungsloser Marionette zu überlassen.

Und wie gesagt, über Königs darf man gerne reden, sehr gerne, aber nicht im Kontext mit DIESER Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Erste Aktionen seinerseits war dann mit HM Spieler zu verpflichten, die wirklich sofort weitergeholfen haben. Die Folgesaison dann war relativ entspannt, somit durchaus ein Fortschritt. Der Rückschritt in den ersten zwei Drittel dieser Saison ist sicherlich zuallerletzt dem mangelnden Potential des Kaders und somit auch der Arbeit des Sportdirektors geschuldet. Da ist vieles schief gelaufen und zum wiederholten Male, das zu lange Festhalten an Frontzeck war ein großer Fehler, aber aus dem Dilemma heraus, dem eigenen Anspruch auf Kontinuität auch gerecht werden zu wollen. Selbst wenn sie jetzt absteigen sollten, ich sehe keinen Anlass, Wohl und Wehe des Vereines einer Gruppe von Profilneurotikern mit vorgeschalteter ahnungsloser Marionette zu überlassen.

Und wie gesagt, über Königs darf man gerne reden, sehr gerne, aber nicht im Kontext mit DIESER Alternative.

Hallo Itchy, genau das ist es nämlich. Der Kader von Borussia wird selbst von fremden Fanschaften so angesehen, dass er eigentlich um Platz 6-8 mitspielen müsste. So schlecht kann also Eberls Arbeit gar nicht gewesen sein. Aber wem sag ich das? Die HansWurst', DJDs oder GGBorussen dieser Welt, wird man eh nicht überzeugen können. Hauptsache alles weg, was bei Borussia rumläuft. Und alles Neue wird gut. :suspekt:
 
C

Chris1983

Guest
Ach Wurst, wenn Du wüsstest, wie sehr sich Deine Argumentation und auch die Schlussfolgerung anhören wie das, was selbst
oder gerade der überwiegende Teil der Effe-Gegner hier Königs vorwerfen und das zurecht. Nämlich bei fehlendem Erfolg ganz
schnell die Pferde wechseln.
Du gibst ja selbst zu, keine Ahnung zu haben, ob Effenberg und die Initiative mit ihrer Arbeit den propagierten Erfolg haben werden, letztlich ist es die pure Verzweiflung, die da spricht. Hauptsache alles anders.

Bis vor einiger Zeiten wars doch so, dass ein Großteil nach absoluter Veränderung geschrieen hat, vor allem was den Herrn Königs angeht. Der wird sich bei einem Klassenerhalt auch noch im "Erfolg" sonnen und wird sicherlich nicht von sich aus gehen. Ob eine Veränderung dann so radikal wie von der "Initiative" durchgeführt werden soll/muss sei mal dahingestellt. Fakt ist aber nach wie vor, dass Herr Königs sich am Erfolg messen lassen wollte und (auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole!) das ist nicht geschehen. Welchen Erfolg hat er vorzuweisen??

Beim dem Thema sind wir ja anscheinend auf einer Wellenlänge. Aber es kann ja nicht sein, dass alle oder viele nach Veränderung verlangen und wenn dann jemand da ist der es anpacken will, sofort die Schwänze eingezogen werden, nach dem Motto: "wir wollen es aber nicht gewesen sein!"
 
@Hans Wurst

Verstehst du das denn nicht ?

Borussia hatte in der Hinrunde nur Pech.
Eberl hatte schon mit MFs Verpflichtung alles richtig gemacht,
nur Eberl alleine, konnte den Wert von MF erfassen.

Wenn man sich das Trainerkarussell dieser Tage anschaut ,
kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Weltweit niemand will MF haben, das kommt daher, da sämtliche
Fußballvereine, around the world, keinen so kompetenten
Sportdirektor mit Reiseleiter Kursusschein haben, wie wir.

Wie können von Glück reden, das der Uli Hoeneß auch keine
Ahnung von Fußball hat, sonst hätte er sich den Eberl
schon längst unter den Nagel gerissen.

Schau dir die Jugendarbeit von Dortmund nur an, alles nur Graupen,
da haben wir weitaus mehr aufzubieten, unser Jugendarbeit ist
dank Eberl, perfekt.
 
C

Chris1983

Guest
@Hans Wurst

Verstehst du das denn nicht ?

Borussia hatte in der Hinrunde nur Pech.
Eberl hatte schon mit MFs Verpflichtung alles richtig gemacht,
nur Eberl alleine, konnte den Wert von MF erfassen.


Deinen Sarkasmus kannste dir sparen. Wie ein Klub abschmieren kann, hat man zB bei St. Pauli gesehen. Auch wenn die zugegebenermaßen nicht unsere finanziellen Mittel haben, aber Stamm- bzw. sehr wichtige Spieler ersetzen auch wir nicht einfach so.

In der 1. Saison unter Frontzeck hast du den Jungs doch auch sicher zugejubelt als wir endlich mal wieder eine Saison ohne Abstiegsangst hatten oder nicht? So schlecht kann es dann also alles nicht gewesen sein.
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
@borussenflut,

immerhin habe ich Respekt vor deiner Entscheidung, nach Favre's Installation nicht mehr geradezu mit Haut und Haaren hinter der vermeintlich sportlichen Kompetenz-Initiative zu stehen. Insofern bist du wenigstens schon ein Stück weiter als all diejenigen, die einfach nur alles weg haben wollen und in ihrer grenzenlosen Naivität meinen, mit allem Neuen wird ALLES besser. Von dieser Klientel gibst ja gerade in euerem Forum nicht gerade wenig.

Das man Fußball nicht planen kann, zeigen doch ganz klar die Personalien Magath und Daum. In weiten Teilen der Republik geniessen die doch ernorm hohes sportliches Ansehen. Wie bitte erklärst du dir deren Absturz nun mit Frankfurt und Wolfsburg? Und warum zum Teufel kann man nicht auch mal Eberls wohltuenden Vorsatz nach mehr Kontinuität positiv auslegen? Es hätte schließlich mit ein bisschen weniger Unglück auch mit Frontzeck noch positiv laufen können. Aber auf den Gedanken kommt man freilich nur, wenn man es auch will. Hinterher ist man übrigens immer schlauer, das ist nicht schwer. Selbst ich würde heute sagen, dass es wahrscheinlich besser gewesen wäre, wenn wir den Trainer zur Winterpause gewechselt hätten. Aber deshalb muß man doch nicht alles, aber wirklich ALLES, was bei Borussia rumläuft - nach Hans-Würstchen-&-Co-Manier - so dermaßen abgrundtief niedermachen. Die das machen, sind nämlich in Wahrheit die richtigen Nullen.
 

Schröder

Problembär
@Hans Wurst

Verstehst du das denn nicht ?

1. Borussia hatte in der Hinrunde nur Pech.
2. Eberl hatte schon mit MFs Verpflichtung alles richtig gemacht,
3. nur Eberl alleine, konnte den Wert von MF erfassen.

Wenn man sich das Trainerkarussell dieser Tage anschaut ,
kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Weltweit niemand will MF haben, das kommt daher, da sämtliche
Fußballvereine, around the world, keinen so kompetenten
4. Sportdirektor mit Reiseleiter Kursusschein haben, wie wir.

5. Wie können von Glück reden, das der Uli Hoeneß auch keine
Ahnung von Fußball hat, sonst hätte er sich den Eberl
schon längst unter den Nagel gerissen.

6. Schau dir die Jugendarbeit von Dortmund nur an, alles nur Graupen,
da haben wir weitaus mehr aufzubieten, unser Jugendarbeit ist
dank Eberl, perfekt.

1. Behauptet doch keiner, das es nur Pech war.
2. Behauptet auch keiner, jeder hier schreibt, das es ein Fehler war.
3. :gaehn:
4. Effe hat nicht mal den, Effe hat gar nix. Außer 2 angeblichen "Big Buddies", die ihre weltweiten Konnektions natürlich für ihren Kumpel Effe sofort bemühen würden, um Gladbach zu helfen. Wenn Effe kommt, spielen dann nächste Saison die Weltstars auf´m Berg, dank des Einsatzes von Völler und Calmund und des excellenten Rufes eines Effenberg weltweit. Wirst sehen, Berbatov, Ballack und Co. werden sich die Klinke in die Hand geben auf eurer Geschäftsstelle, um ihre Verträge zu unterzeichnen. :ironie:
5. Sehr schlau. Warum bemüht sich Gladbach dann nicht um den Hoeneß? Wohl auch ein Fehler von Bonhof und Königs, dass der Uli nicht schon längst ´n Posten bei euch hat.
6. Na und die Jugendarbeit von Barca und Arsenal erstmal. Vergleich doch mal mit Teams eurer Kragenweite: Frankfurt, Hannover, Köln, Mainz. Wieviele Spieler aus der eigenen Jugend spielen denn da mit? Welche Stars haben denn deren Nachwuchsteams in letzter Zeit so herausgebracht?
 
Oben