Ach Wurst, wenn Du wüsstest, wie sehr sich Deine Argumentation und auch die Schlussfolgerung anhören wie das, was selbst
oder gerade der überwiegende Teil der Effe-Gegner hier Königs vorwerfen und das zurecht. Nämlich bei fehlendem Erfolg ganz
schnell die Pferde wechseln.
Du gibst ja selbst zu, keine Ahnung zu haben, ob Effenberg und die Initiative mit ihrer Arbeit den propagierten Erfolg haben werden, letztlich ist es die pure Verzweiflung, die da spricht. Hauptsache alles anders.
Die besten Zeiten hatte der Verein, als eben das nicht gemacht wurde. Erfolgreich auf Dauer sind aktuell die Vereine, die eben das nicht tun. Wäre ein Eberl jetzt seit 15 Jahren Sportchef, könnte ich die Vorwürfe ja noch nachvollziehen, aber so?
Zu dem Zeitpunkt, da er den Posten übernommen hatte, gab es einen besseren Zweitligakader, der zwar recht überzeugend aufgestiegen war, der aber mit Blick auf die Ergebnisse gegen die anderen Spitzenteams in der Vorsaison in Liga 2 schon nicht überzeugend war.
Erste Aktionen seinerseits war dann mit HM Spieler zu verpflichten, die wirklich sofort weitergeholfen haben. Die Folgesaison dann war relativ entspannt, somit durchaus ein Fortschritt. Der Rückschritt in den ersten zwei Drittel dieser Saison ist sicherlich zuallerletzt dem mangelnden Potential des Kaders und somit auch der Arbeit des Sportdirektors geschuldet. Da ist vieles schief gelaufen und zum wiederholten Male, das zu lange Festhalten an Frontzeck war ein großer Fehler, aber aus dem Dilemma heraus, dem eigenen Anspruch auf Kontinuität auch gerecht werden zu wollen.
Selbst wenn sie jetzt absteigen sollten, ich sehe keinen Anlass, Wohl und Wehe des Vereines einer Gruppe von Profilneurotikern mit vorgeschalteter ahnungsloser Marionette zu überlassen.
Und wie gesagt, über Königs darf man gerne reden, sehr gerne, aber nicht im Kontext mit DIESER Alternative.