Das Fanprojekt spricht Klartext zur "Initiative"

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Und noch kurz zu Effe in St.Pauli, er hat nicht Frankfurt die Daumen gedrückt sondern lediglich auf die Frage des Reporters, welches Spiel noch intersessant ist, geantwortet Frankfurt gegen Köln und somit dann doch wieder den Bogen zu Gladbach geschlagen. Da solltest Du auch nicht mehr hienein interpretieren, Du bist doch auch ohne diese Spielchen in der Lage, Deine Standpunkte zu erläutern.

Es ging nicht um Effes Äusserungen von Samstag auf Sky, Uwe. In irgendeinem Presseartikel hatte ich gelesen, dass Effe den Frankfurtern den Klassenerhalt wünscht. Mag sein, dass das falsch wiedergegeben wurde. Im Grunde hab ich auch nichts gegen Effenberg, nur halt massiv etwas gegen feindliche Übernahmen und Selbstinthroniserungen. Zumal ich auch glaube, dass Effe gar nicht genau weiss, vor welchen Karren er sich hat spannen lassen bei den "ehrenwerten" Leuten, die im Hintergrund die Strippen ziehen. Ich möchte das nicht. Punkt.

Was Königs betrifft, nur so viel. Den hab ich damals - um die Zeit von Köppel - massiv kritisiert. Seit er sich erstens öffentlich angenehm wohltuend zurückzieht und mit Rainer Bonhof eine fachliche Kompetenz mit in das Präsidium aufgestiegen ist, hab ich kaum noch Probleme mit diesem Mann.

Zu Eberl. Im Nachhinhein war es ein Fehler bis nach der Winterpause an MF festgehalten zu haben. Aber Eberl wollte diesen verdammten Kreislauf des ewigen Trainerwechsel löblicherweise endlich mal durchbrechen. Und sind wir mal ehrlich. Frontzeck hatte in Nürnberg und Frankfurt gut angefangen. Dass man daheim gegen Stuttgart einen glasklaren Treffer verweigert bekam, einen unberechtigen Elfer und Dante eine unberechtigte rote Karte kassierte, dafür konnte Frontzeck nichts. Auch nicht, dass man auf Pauli beim Spielstand 1-0 für uns wieder mal eine völlig unberechtigte rote Karte erhielt. Wie du siehst, hätte die Nummer mit ein klein bisschen weniger Unglück auch ganz anders ausgehen können. Aber hinterher ist man halt immer schlauer.

Ich stehe nach wie vor zu Eberls Arbeit. Das hat auch damit zu tun, dass ich in über 40 Jahren Bundesliga noch nie so eine Saison erlebt habe wie diese. Das Unglück, der Haufen voller Verletzter über Monate und die ganzen Fehlentscheidungen der Schiris in diesem Jahr, können, - wenn es wirklich stimmen sollte, dass sich sowas im Laufe einer Saison wieder ausgleichen sollte - zwangsläufig nur mit dem direkten Klassenerhalt enden. Ob ich das derzeit glaube, ist eine ganz andere Frage, denn alles ist noch möglich. Die totale Euphorie oder die abgrundtiefe Depression. Das Potenziel der Mannschaft sehe ich aber in etwa da, wie es sich in der Rückrundentabelle widerspiegelt. Von daher kann Eberl gar kein so Blinder sein, wie er von vielen hingestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich stehe nach wie vor zu Eberls Arbeit. Das hat auch damit zu tun, dass ich in über 40 Jahren Bundesliga noch nie so eine Saison erlebt habe wie diese. Das Unglück, der Haufen voller Verletzter über Monate und die ganzen Fehlentscheidungen der Schiris in diesem Jahr, können, - wenn es wirklich stimmen sollte, dass sich sowas im Laufe einer Saion wieder ausgleichen sollte - zwangsläufig nur mit dem direkten Klassenerhalt enden. Ob ich das derzeit glaube, ist eine ganz andere Frage, denn alles ist noch möglich. Die totale Euphorie oder abgrundtiefe Depression.

Ich glaube, dass man mit über 40 Jahren Lebensalter eine andere Einstellung zu Dingen findet, als man sie mit jüngeren Jahren ggf. vertreten hätte.

Und daher heißt es nicht umsönns:

Gut Ding will Weile haben.
 

Schröder

Problembär
Dat issmir Latte, wennse gegen 11 Hamburger gewinnen.

Glaub ich dir locker. :D Ich fahr auch gern wieder nach Gladbach nächste Saison, so das ich mit `ner Niederlage des HSV am Sa.... sagen wir mal... ich wär nicht wirklich unglücklich drüber. ;) Noch besser allerdings, es geht Remis aus und Wolfsburg verliert, die Eintracht holt max. ´n Punkt. Da bräuchte sich der HSV nix vorwerfen lassen.

Mir gings darum, das jetzt Favre für was gelobt wird, weswegen man Frontzeck in die Hölle geschickt hätte. Und das bei Umständen, für die beide teilweise nix können: Chancenverwertung (Ich erinner mich noch an unser Gastspiel im Borussen-Park, soviele Chancen hattet ihr unter Favre in allen Spielen zusammen nicht) und Schiedsrichter, die nicht mehr nur darauf warten, euch eins reinzuwürgen, sowie die wichtige Tatsache, das jetzt alle Stammspieler in der IV wieder einsatzfähig sind und sich die ebenfalls noch von Frontzeck geholten Verstärkungen in der Winterpause jetzt auch als solche erweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Ne Schröder, das ist viel zu einfach. Wir spielen unter Favre einen völlig anderen Fußball als unter MF. Da ist ein System zu erkennen, was es bei MF eigentlich nie war. Natürlich kommen die Umstände dazu, aber das Glück ist halt mit dem Tüchtigem.

Noch ein Unterschied: Eberl und Frontze erzählen in der Hinrunde nach ner Heimniederlage gegen Pauli, dass sei Widergutmachung gewesen. Vor jedem Spiel gibts Alibis, die sind verdammt stark, selbst wenn wir heute nicht gewinnen, in der Rückrunde wenn alle da sind haben wir noch genügend Zeit. Das war Woche für Woche so, egal welcher Gegner.

Favre erzählt jetzt wir müssen gegen den BVB gewinnen sonst sind wir tot. (Ok die Zeit hatten andere ja schon vorher verspielt) Er sagt nur was Sache ist, und nicht dass er im Stile eines Daum da irgendwas rausposaunen soll, sondern lediglich sagen wir wollen gewinnen.

Dann schau Dir mal die Defensive an. Das sind 4 Klassen Unterschied seit MF weg ist. Die Oragnisation, das Passspiel etc..

Ne so einfach wie Du es hier darstellst ist es nicht, auch wenn definitiv was wahres dran ist.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Behalte diese Zeilen im Kopf, André, wenn es nächste Saison dann vielleicht gleich 3 oder 4 Niederlagen am Stück gibt und kein System erkennbar ist ;)
 

Schröder

Problembär
Einfach wollt ich ´s mir auch nicht machen. Natürlich spielen die Gladbacher jetzt besser. Das liegt zum einen am Trainer und seinem System, zum anderen aber auch daran, das nun Ruhe im Stall ist, zumindest was den Trainerposten angeht. Und das die Spieler eigentlich angesichts der schon vollkommen hoffnungslosen Situation plötzlich befreit aufspielen konnten.

Jetzt haben sie am Sa. erstmals wirklich was zu verlieren. Mal sehen, wie sie mit dem Druck umgehen können.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Behalte diese Zeilen im Kopf, André, wenn es nächste Saison dann vielleicht gleich 3 oder 4 Niederlagen am Stück gibt und kein System erkennbar ist ;)

Seit wann haste eigentlich diese Memme als Avatar? Und was ist der Grund dafür? Und wer isses überhaupt?

Oder warste beim Liften und beim Frisör?
 

André

Admin
Behalte diese Zeilen im Kopf, André, wenn es nächste Saison dann vielleicht gleich 3 oder 4 Niederlagen am Stück gibt und kein System erkennbar ist ;)
Kein Problem. Mit Favre können die von mir aus das Kontinuitätsding durchziehen, weil ich bei dem wenigstens weiß das er was kann. MF hatte als Trainer nirgends Erfolg, und deshalb war ich auch von Anfang an skeptisch ausgerechnet mit ihm das Kontinuitätsdingens durchzuziehen.

Von mir aus können wir auch 5 mal verlieren, so lange ich wenigstens noch einen Wille und kein sich ergeben sehe, habe ich kein Problem mit Niederlagen.

Nur wenn man 5 mal in Folge abschenkt, dann werde ich ungemütlich. Aber kann natürlich immer mal wieder passieren dass ein Trainer irgendwann seine Spieler nicht mehr erreicht, das ist natürlich schon richtig.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Gut wenn Du die RP nicht gelten lässt, wie wäre es mit der WZ?

WZ Newsline Mobil - Der Mythos sind die Fans

Ich meinte damit ja das Überhaupt sich Sponsoren zu Wort melden ist eher ungewöhnlich oder?


Und was ist an der Aussage, das dadurch unruhe rein kommt, falsch? Es ist doch so. Vielleicht sollte man hier das positive herausstellen, das es Favre trotz der Unruhe gelingt die Manschaft korrekt einzustellen? Wäre doch auch mal eine Sichtweise oder?

1. Damit bin ich einverstanden weil sie weitesgehend neutral ist und auch so berichtet.

2. Dass sich Sponsoren bei sowas zu Wort melden finde ich nicht ungewöhnlich. Schließlich stecken die ja am Meisten Geld in den Verein rein.

3. Die Aussage ist deswegen falsch weil es besagte Unruhe bereits seit der Frontzeckverpflichtung von vor 2 Jahren gegeben hat !

Aufgrund diverser Auftritte und Aussagen der Initiativenvertreter wird jetzt natürlich hergegangen und die seit 2 Jahren existierende Unruhe auf die Initiative umgelegt bzw. versucht ihr in die Schuhe zu schieben !

Dabei haben Königs und insbesondere Eberl mit der Verpflichtung von Frontzeck für diese Unruhe gesorgt. Die Initiative gab es da noch gar nicht.

Was zudem interessant ist, Eberl meinte ja er hätte zu Favre bereits Kontakt gehabt als dieser noch in der Schweiz trainierte. Bemerkenswert, da Eberl zu diesem Zeitpunkt bei uns im Jugendbereich tätig war. Daher umso seltsamer, dass er Favre unserem damaligen Sportdirektor Ziege und Königs nicht bereits empfohlen hat und stattdessen Favre nach Berlin gehen ließ ! Wieso hat Eberl also nicht dafür gesorgt, dass Favre damals zu uns kam, wenn er zu Favre bereits solch einen Kontakt hatte ? Weshalb holte er Frontzeck wo er genau wusste, dass dies nur schiefgehen konnte aufgrund seiner bisherigen Trainerstationen ? Wenn er ja schon die ganze Zeit Favre holen wollte weshalb hat er da nicht die einfachste und für ihn beste Lösung genommen und Sven Demandt installiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Weshalb holte er Frontzeck wo er genau wusste, dass dies nur schiefgehen konnte aufgrund seiner bisherigen Trainerstationen ? Wenn er ja schon die ganze Zeit Favre holen wollte weshalb hat er da nicht die einfachste und für ihn beste Lösung genommen und Sven Demandt installiert ?
Wenn er genau gewusst hätte wie das endet, hätte er Frontzeck wohl nie geholt. Er hat zu dem Zeitpunkt geglaubt dass Frontzeck der richtige für uns ist. Magath war bei seinen ersten Stationen auch scheiße, und hat trotzdem wieder Chancen bekommen.

Wer sagt denn ob Demandt die beste Lösung gewesen wäre? Das ist doch alles hoch spekulativ und es weiß eben niemand wie es gekommen wäre, hätte wenn und aber unso ...
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
1. Damit bin ich einverstanden weil sie weitesgehend neutral ist und auch so berichtet.

Dann ist ja gut

2. Dass sich Sponsoren bei sowas zu Wort melden finde ich nicht ungewöhnlich. Schließlich stecken die ja am Meisten Geld in den Verein rein.?

Also das sich Sponsoren gegen Personen, die eventuell oder vielleicht, Sportdirektor werden wollen aussprechen, hab ich so noch nicht erlebt. Oder aber auch nur nicht mitbekommen.

3. Die Aussage ist deswegen falsch weil es besagte Unruhe bereits seit der Frontzeckverpflichtung von vor 2 Jahren gegeben hat !

Aufgrund diverser Auftritte und Aussagen der Initiativenvertreter wird jetzt natürlich hergegangen und die seit 2 Jahren existierende Unruhe auf die Initiative umgelegt bzw. versucht ihr in die Schuhe zu schieben !

Dabei haben Königs und insbesondere Eberl mit der Verpflichtung von Frontzeck für diese Unruhe gesorgt. Die Initiative gab es da noch gar nicht.?

Ähhhhh was hat MF mit der Unruhe zu tun, die jetzt von aussen reingebracht wird?

Was zudem interessant ist, Eberl meinte ja er hätte zu Favre bereits Kontakt gehabt als dieser noch in der Schweiz trainierte. Bemerkenswert, da Eberl zu diesem Zeitpunkt bei uns im Jugendbereich tätig war. Daher umso seltsamer, dass er Favre unserem damaligen Sportdirektor Ziege und Königs nicht bereits empfohlen hat und stattdessen Favre nach Berlin gehen ließ !
Vielleicht hat er Ihn ja empfohlen, man hat nur nicht auf Ihn gehört? Da war Ziege ja Sportdirektor und der hatte zu entscheiden. Also nichts Eberl ankreiden, was er nicht zu entscheiden hatte.
Wieso hat Eberl also nicht dafür gesorgt, dass Favre damals zu uns kam, wenn er zu Favre bereits solch einen Kontakt hatte ?
Vielleicht wollte Favre nach Berlin? Besseres Angebot, schönerere Stadt. Wer weiß das schon?
Weshalb holte er Frontzeck wo er genau wusste, dass dies nur schiefgehen konnte aufgrund seiner bisherigen Trainerstationen ?
Bei den Argumenten hätten schon einige Trainer nur zwei Jobs gehabt. Man kann vorher doch nicht wissen, ob es funktioniert? PS auch Favre ist in Berlin gefeuert worden.
Wenn er ja schon die ganze Zeit Favre holen wollte weshalb hat er da nicht die einfachste und für ihn beste Lösung genommen und Sven Demandt installiert ?
Das kann ich Dir nun wirklich nicht beantworten.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Dann ist ja gut

Also das sich Sponsoren gegen Personen, die eventuell oder vielleicht, Sportdirektor werden wollen aussprechen, hab ich so noch nicht erlebt. Oder aber auch nur nicht mitbekommen.

Ähhhhh was hat MF mit der Unruhe zu tun, die jetzt von aussen reingebracht wird?

Vielleicht hat er Ihn ja empfohlen, man hat nur nicht auf Ihn gehört? Da war Ziege ja Sportdirektor und der hatte zu entscheiden. Also nichts Eberl ankreiden, was er nicht zu entscheiden hatte.

Vielleicht wollte Favre nach Berlin? Besseres Angebot, schönerere Stadt. Wer weiß das schon?

Bei den Argumenten hätten schon einige Trainer nur zwei Jobs gehabt. Man kann vorher doch nicht wissen, ob es funktioniert? PS auch Favre ist in Berlin gefeuert worden.

Das kann ich Dir nun wirklich nicht beantworten.

1. Davon hattest du vorhin nicht gesprochen. Zeige mir mal wo sich ein Sponsor gegen Effe ausgesprochen hat.

2. Wie ich es eben bereits schrieb, Königs und insbesondere Eberl sorgten mit der Frontzeckverpflichtung für diese Unruhe welche heute noch andauert !

3. Das glaube ich nicht, sonst hätte Eberl Favre ja umgehend nach dessen Entlassung aus Berlin geholt !

4. Du meinst also Favre hätte Berlin bevorzugt obwohl er dort schlechtere Rahmenbedingungen vorfindet als bei uns ?

5. Ich habe das mit Sven Demandt geschrieben weil Eberl da nie diese Unruhe bekommen hätte und Königs ebenfalls fein rausgewesen wäre.

Demandt wäre bis zur Winterpause oder Saisonende Cheftrainer gewesen und Eberl hätte Favre in der Zeit verpflichten können. Dies natürlich alles vorher mit Demandt abgesprochen.
 

Itchy

Vertrauter
Nur zum letzten Argument:

Mit dem sicheren Abstieg vor Auge ist es sicherlich sehr vernünftig, wenn ein Trainer sich für kommende Saison schon ein Bild vom Kader machen kann und sich auf der Grundlage auch einen zukünftigen mit zusammenstellen kann.
Wozu also einen Umweg gehen?
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
1. Davon hattest du vorhin nicht gesprochen. Zeige mir mal wo sich ein Sponsor gegen Effe ausgesprochen hat.

2. Wie ich es eben bereits schrieb, Königs und insbesondere Eberl sorgten mit der Frontzeckverpflichtung für diese Unruhe welche heute noch andauert !

3. Das glaube ich nicht, sonst hätte Eberl Favre ja umgehend nach dessen Entlassung aus Berlin geholt !

4. Du meinst also Favre hätte Berlin bevorzugt obwohl er dort schlechtere Rahmenbedingungen vorfindet als bei uns ?

5. Ich habe das mit Sven Demandt geschrieben weil Eberl da nie diese Unruhe bekommen hätte und Königs ebenfalls fein rausgewesen wäre.

Demandt wäre bis zur Winterpause oder Saisonende Cheftrainer gewesen und Eberl hätte Favre in der Zeit verpflichten können. Dies natürlich alles vorher mit Demandt abgesprochen.

1. Hab ich doch denn "absolutem Missfallen" heisst dagegen. Sponsoren gegen Effe, stand hier schon im Fred. Aber hier nochmal für Dich der Link: Borussia Mönchengladbach: Sponsoren sind besorgt wegen der Initiative | RP ONLINE
Ach ja tschuldigung ist ja die RP

2. Ok dann einigen wir uns eventuell auf "mehr Unruhe"?
3. Da hatten wir doch einen Trainer oder?????
4. Welche Rahmenbedingen sind denn bei herta so viel schlechter als uns?
5. Hä?????? Das funktioniert schon mal gar nicht.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
1. Hab ich doch denn "absolutem Missfallen" heisst dagegen. Sponsoren gegen Effe, stand hier schon im Fred. Aber hier nochmal für Dich der Link: Borussia Mönchengladbach: Sponsoren sind besorgt wegen der Initiative | RP ONLINE
Ach ja tschuldigung ist ja die RP

2. Ok dann einigen wir uns eventuell auf "mehr Unruhe"?
3. Da hatten wir doch einen Trainer oder?????
4. Welche Rahmenbedingen sind denn bei herta so viel schlechter als uns?
5. Hä?????? Das funktioniert schon mal gar nicht.

1. Da steht, dass sie wegen der Initiative besorgt sind, nicht aber wegen Effe ! ;) Ansonsten wären sie ja wohl schon aufgeschreckt als Effe seinerzeit das Gespräch mit Königs suchte als es noch keine Initiative gab.

2. Na gut, bin ich mit einverstanden, wobei die Mitgliederoffensive auch ihren Teil dazu beitrug.

3. In der Zwischenzeit wurde Hans Meyer geholt. Vorher war aber Zeit gewesen Favre zu holen.

4. Von der Infrastruktur, dem Jugendzentrum usw. sind wir ja wohl der Hertha voraus.

5. Wieso hätte das nicht funktioniert ? Demandt hätte den Cheftrainerposten quasi interimsweise ausgeübt bis man Favre verpflichtet hätte. Danach wäre Demandt wieder zur U23 gewechselt. Das hätte dem Verein nicht nur diese Unruhe, sondern auch einiges an Geld gespart !
 

Rupert

Friends call me Loretta
Scusi, aber da isser wieder der Punkt der Überschätzung:
Schau Dir doch mal an, wo die olle Hertha die letzten 15 Jahre stand und wo BMG.

Bei BMG kommen 2 Abstiege und so'n Durchschnitt von Platz 14 bei rum, bei der Hertha 1 Abstieg und Platz 7 oder 8 im Durchschnitt. Spricht nicht für bessere Rahmenbedingungen in Gladbach.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
@Rupert. In Berlin wurde bei den Verantwortlichen lediglich bessere Arbeit geleistet und sich nicht so viele teuere Fehltritte erlaubt wie bei uns ! Schaue dir mal die Transfers bei der Hertha in den letzten 15 Jahren an und vergleiche sie mit unseren. Da wird einem ja schlecht.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
1. Da steht, dass sie wegen der Initiative besorgt sind, nicht aber wegen Effe ! ;) Ansonsten wären sie ja wohl schon aufgeschreckt als Effe seinerzeit das Gespräch mit Königs suchte als es noch keine Initiative gab.

2. Na gut, bin ich mit einverstanden, wobei die Mitgliederoffensive auch ihren Teil dazu beitrug.

3. In der Zwischenzeit wurde Hans Meyer geholt. Vorher war aber Zeit gewesen Favre zu holen.

4. Von der Infrastruktur, dem Jugendzentrum usw. sind wir ja wohl der Hertha voraus.

5. Wieso hätte das nicht funktioniert ? Demandt hätte den Cheftrainerposten quasi interimsweise ausgeübt bis man Favre verpflichtet hätte. Danach wäre Demandt wieder zur U23 gewechselt. Das hätte dem Verein nicht nur diese Unruhe, sondern auch einiges an Geld gespart !


Mein Gott bist Du schwer zu überzeugen :)
1 & 2 haben wir ja jetzt. Nun zu

3. War doch auch korrekt HM zu holen oder? Vielleicht aber nur vieleicht wäre eine Lösung mit Demandt besser gewesen, aber nur VIELLEICHT. Also ab ins reich der Fabel damit. :)

4. Die Infrastruktur von Herta kann ich nicht beurteilen, vielleicht wars aber auch die Erfolgsaussicht und das Geld, was Favre nach Berlin gezogen hat. :gruebel:

5. Vom Model einen Trainer bis zum Saisonende zu verpflichten und den Nachfolger quasi beim Vertragsabschluss mit Trainer A schon zu haben halte ich nix. Dann lieber jemand der sofort frei ist.
 

U w e

Moderator
Ich glaube, dass man mit über 40 Jahren Lebensalter eine andere Einstellung zu Dingen findet, als man sie mit jüngeren Jahren ggf. vertreten hätte.

All zu lange steht die 4 auch bei mir nicht mehr vorne! Und die Gelassenheit, die ich jetzt mal hier hinein interpretiere, ist durchaus vorhanden. Und es sind sogar wieder Emotionen dabei - bin bei den letzten 3 Spielen sogar wieder aus dem Sessel gesprungen und dies nicht um mir ne Flasche Bier zu holen.
Hoffen wir mal das es am Samstag zu einem guten Ende kommt, damit meine ich die Relegation würde mich aber auch nicht über den direkten Ligaverbleib beschweren.
 

Itchy

Vertrauter
Vor allem, weil Eberl 100% der Neuverpflichtungen in den letzten 15 Jahren getätigt hatte.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Mein Gott bist Du schwer zu überzeugen :)
1 & 2 haben wir ja jetzt. Nun zu

3. War doch auch korrekt HM zu holen oder? Vielleicht aber nur vieleicht wäre eine Lösung mit Demandt besser gewesen, aber nur VIELLEICHT. Also ab ins reich der Fabel damit. :)

4. Die Infrastruktur von Herta kann ich nicht beurteilen, vielleicht wars aber auch die Erfolgsaussicht und das Geld, was Favre nach Berlin gezogen hat. :gruebel:

5. Vom Model einen Trainer bis zum Saisonende zu verpflichten und den Nachfolger quasi beim Vertragsabschluss mit Trainer A schon zu haben halte ich nix. Dann lieber jemand der sofort frei ist.

3. Die Verpflichtung von Hans Meyer war wunderbar, steht außer Frage. Mir geht es ja um Eberls Aussage mit Favre.

4. Ich kann mir vorstellen, dass Dieter Hoeneß Favre dementsprechend was erzählt hat was Favre auch so glaubte. Heute würde Favre bestimmt nicht mehr unter Hoeneß arbeiten, schon gar nicht bei der Hertha.

5. Dies hatte ich nur als Beispiel erwähnt weil Demandt ja bei uns Fans sehr beliebt ist, im Gegensatz zu Frontzeck es damals war.
 
Oben