Das Fanprojekt spricht Klartext zur "Initiative"

Was ist daran Mumpitz ?

Eberl schimpft sich doch Sportdirektor , er hat es weder geschafft
Marin zum bleiben zu überreden, noch hat er frühzeitig den Vertrag mit Baumjohann verlängert.

Er hat es einfach nicht geschafft !
Eberls Überzeugungskunst scheint sich in Grenzen zu halten,
obwohl das eines der Hauptmerkmale eines Sportdirektors sein sollte.

Nach einem Gespräch mit Eberl wechselt Jungtalent lieber
nach Greuther Fürth als zur Borussia . ( Link folgt noch )

Desweiteren hat Eberl auch seinen Laden nicht im Griff,
ein Verletzter Dante humpelt mitten im Abstiegskampf mit einer
Muskelverhärtung durch Hamburg auf der Suche, nach einem neuen Arbeitsplatz.

Gladbachs Abwehr-Star: Dante: Geheimtrip nach Hamburg! | HSV

Äh Hallo?
Ich glaub da hast Du was verpasst,oder?
Marin hatte nur noch 1 Jahr Vertrag,wollte weg,was sollte der Eberl denn machen?
Hätte er ihn gezwungen zu bleiben,würdest Du Eberl heute wegen der verpassten Millionen wenn er das Jahr danach Ablösefrei gewechselt wäre in die Pfanne gehauen....
Auch Baumjohann war nicht zu halten weil er weg wollte.
Jedoch hat er Reus noch in dieser Saison mit einem Vertrag bis 2015 ausgestattet,einen Stranzl,Nordveit,Hanke und nicht zu vergessen vielleicht unseren Retter Favre einfach mal so aus dem Hut gezaubert.
Und sag mir mal Bitte welcher Trainer einen verletzten Spieler in die Startelf stellt?Also Bitte.
Ihr machts euch immer wieder verdammt einfach wenns nicht so läuft wie es soll und sucht euch einen schuldigen.
Und Du schimpfst Dich als Gladbach Fan :schlecht::schlecht:
 

André

Admin
Wie geil ist das denn bitte:

Gestern bekamen Borussias Sponsoren Post von der "Initiative Borussia". Die wollte den Unternehmern, die der Gruppe mehrheitlich kritisch gegenüberstehen, bei einem Treffen im noblen Prinzensaal des Palace St. George am kommenden Freitag erläutern, "warum Borussia eine neue Führung verdient hat", wie es in der Einladung heißt. Doch das Treffen wird es so nicht geben. Wolfgang Eickes, Geschäftsführer des Nobel-Restaurants, hat den Termin abgesagt, wie er der RP gestern bestätigte. "Ich stelle unsere Räume der Initiative nicht zur Verfügung", erklärte er.
Mönchengladbach: Palace St. George lädt Initiative Borussia aus | RP ONLINE

Schön so, dass alle zeigen, dass sie Eier in der Hose haben. Auch im Stadion oder bei der Demo gestern. Die Initiative ist unerwünscht.

Und sollten wir es sportlich packen, ist das Ding eh vom Tisch.

Für Kox und Co. und eine angebliche Fans, muss der gestrige Spieltag wohl sehr grausam gewesen sein. ;)
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Ich meine, wenn dei Klasse gehalten wird, wie auch immer, dann hat die derzeitige Führung gezeigt, dass sie aus ihren fehlern lernen kann, Kosequenzen ziehen und richtige Entscheidungen zu treffen, und - was gar nicht hoch genug angerechnet werden kann - Verantwortung zu tragen.

Der Effe mit seiner Truppe in der Winterpause hätte durchaus Chancen gehabt, dranzukommen. Nu gibts aber fast keine Argumente mehr - also keine vernünftigen.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Der Satz ist gut. Sorry, dass ich laut lachen muss ! Schaue mal in das Alternative BMG Forum. Dort pöbelt und beleidigt er mit DJD usw. munter weiter. Außerdem hat er sich ja löschen lassen. ;)

Wie ich schon geschrieben hatte, nach dem Trainerwechsel hatte sich GGBorusse hier im Forum zurückgenommmen. Da ich nur in diesem Forum unterwegs bin, weis ich nicht, was er in anderen Foren schreibt. Nur um das nochmals klarzustellen.

Und zum Thema zurück:
Was mich ein wenig wundert, ist das man auch von Sponsorenseite auch absultes Missfallen an der Initiative hört, damit hatte ich nicht gerechnet. Zum einen da sich die "initiative" mit excellenten Verbindungen in die Wirtschaft rühmt und zum Anderen, das sich Sponsoren bei einem solchen Thema überhaupt zu Wort melden.
Die Initiative scheint ja noch suspekter zu sein als angenommen.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
@Bökelberger. Lass uns einen Gegenpart bilden, zusammen mit vlc007. :)
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Wie ich schon geschrieben hatte, nach dem Trainerwechsel hatte sich GGBorusse hier im Forum zurückgenommmen. Da ich nur in diesem Forum unterwegs bin, weis ich nicht, was er in anderen Foren schreibt. Nur um das nochmals klarzustellen.

Und zum Thema zurück:
Was mich ein wenig wundert, ist das man auch von Sponsorenseite auch absultes Missfallen an der Initiative hört, damit hatte ich nicht gerechnet. Zum einen da sich die "initiative" mit excellenten Verbindungen in die Wirtschaft rühmt und zum Anderen, das sich Sponsoren bei einem solchen Thema überhaupt zu Wort melden.
Die Initiative scheint ja noch suspekter zu sein als angenommen.

Absolutes Missfallen seitens der Sponsoren ? Wer hat sich da denn groß gegen die Initiative ausgesprochen ? Die Rheinische Post kannst du mal weglassen, als Vereinsführungsnaher Sponsor etwas befangen. Genauso wie der Betreiber dieses Nobelhotels der ja in seiner Aussage klar Position zu Königs bezog !

Interessanter wäre mal eine Befragung bei der Postbank, Kyocera, Audi, Böklunder usw.

Wie hieß es zuletzt immer wieder ? Die Initiative bringt in den Verein und die Mannschaft Unruhe rein, das wäre gar nicht gut und förderlich im Abstiegskampf. Umso erstaunlicher, dass die Mannschaft und Favre einfach ihr Spiel spielen und die nötigen Punkte holen. Davon möchte die Vereinsführung natürlich nichts wissen. Wehe wir hätten die letzten Spiele verloren oder wir steigen als 17. ab dann heißt es die Initiative und Effe haben durch ihr öffentliches Verhalten dafür gesorgt !
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
(...)
Was mich ein wenig wundert, ist das man auch von Sponsorenseite auch absultes Missfallen an der Initiative hört, damit hatte ich nicht gerechnet. (...)

Welche Sponsoren haben sich denn wie dazu geäussert?
Ich kann mir natürlich vorstellen, dass ein Sponsor sein Produkt nicht unbedingt mit Stefan Effenberg in Verbindung gebracht haben will.
 

André

Admin
Der Machtkampf spaltet die Borussia - SPORTreportage vom 08. Mai - ZDFmediathek - ZDF Mediathek

Lol,der Köppel. Wundert der sich wirklich wieso den niemand ernst nimmt? Ruft den König an, sagt ihm er müsse MF rausschmeißen und er als Übertrainer von Welt würde zur Verfügung stehen.


-------------
Dreifaches Eigentor der Initiative Borussia: (Borussen)

Eigentor 1: Bei der Demo und der anschließenden Versammlung der Fans zum Erhalt des Mythos Borussia zeigt man keine Präsenz. Man ignoriert diese Veranstaltung genauso wie später alles rund ums Stadion. Wo war Kox? Wo war Effe? Wo war Köppel? Die VIP-Logen den Fans vorgezogen, ein klares Signal an alle Mitglieder!

Eigentor 2: Man lässt Flyer verteilen mit einem Autogramm von Stefan Effenberg und der Bildunterschrift "Am 29. Mai können wir gemeinsam Borussengeschichte schreiben". Mehr nicht! Argumente? Inhalte? Konzepte? FEHLANZEIGE! Deutlicher kann man nicht sagen, dass man nur Personalpolitik machen will, und das auch noch über eine Satzungsänderung!

Eigentor 3: Man lässt Studenten und Schüler diese Flyer verteilen und kündigt diesen Verteilern gegenüber das als "Flyer von Versicherungsagenturen" an, wie uns drei der 15 Verteiler persönlich mitteilten. Wieder einmal eine Vortäuschung falscher Tatsachen! Die drei Studenten wollen namentlich nicht genannt werden, den Vorgang können aber fünf Mitglieder der Offensive bestätigen.

Solche Leute sollen ab dem 29. mai unseren Verein führen???


INITIATIVE? - NEIN DANKE!
 

Schröder

Problembär
DAS Argument gegen Effe: er hat rein 0,00 Erfahrung als Sportdirektor.
Wäre also ein blutiger Anfänger bei einem Profi-Verein.

Und was ist Dein Argument FÜR Effe ?

Hat HW doch schon schon geschrieben: Effe hat 'ne große Klappe. Damit wird er für HW natürlich zum Topfavoriten. ;)
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Absolutes Missfallen seitens der Sponsoren ? Wer hat sich da denn groß gegen die Initiative ausgesprochen ? Die Rheinische Post kannst du mal weglassen, als Vereinsführungsnaher Sponsor etwas befangen. Genauso wie der Betreiber dieses Nobelhotels der ja in seiner Aussage klar Position zu Königs bezog !

Interessanter wäre mal eine Befragung bei der Postbank, Kyocera, Audi, Böklunder usw.

Wie hieß es zuletzt immer wieder ? Die Initiative bringt in den Verein und die Mannschaft Unruhe rein, das wäre gar nicht gut und förderlich im Abstiegskampf. Umso erstaunlicher, dass die Mannschaft und Favre einfach ihr Spiel spielen und die nötigen Punkte holen. Davon möchte die Vereinsführung natürlich nichts wissen. Wehe wir hätten die letzten Spiele verloren oder wir steigen als 17. ab dann heißt es die Initiative und Effe haben durch ihr öffentliches Verhalten dafür gesorgt !

Gut wenn Du die RP nicht gelten lässt, wie wäre es mit der WZ?

WZ Newsline Mobil - Der Mythos sind die Fans

Ich meinte damit ja das Überhaupt sich Sponsoren zu Wort melden ist eher ungewöhnlich oder?


Und was ist an der Aussage, das dadurch unruhe rein kommt, falsch? Es ist doch so. Vielleicht sollte man hier das positive herausstellen, das es Favre trotz der Unruhe gelingt die Manschaft korrekt einzustellen? Wäre doch auch mal eine Sichtweise oder?
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Welche Sponsoren haben sich denn wie dazu geäussert?
Ich kann mir natürlich vorstellen, dass ein Sponsor sein Produkt nicht unbedingt mit Stefan Effenberg in Verbindung gebracht haben will.

Wer im einzelnen weiß ich nicht. Es gab wohl einen Brief an die Sponsoren der Initiative, leider wurde das Treffen durch den Betreiber der Lokalität abgesagt. Die initiative hatte die Sponsoren zu einem Gespräch geladen. Leider weiß man nu nicht, welche Sponsoren gekommen wären.
Mönchengladbach: Palace St. George lädt Initiative Borussia aus | RP ONLINE

Nur wenn die Resonanz der Sponsoren so positiv gewesen wäre, hätte die Initiative doch eine andere Lokalität nehmen können oder?
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Der Machtkampf spaltet die Borussia - SPORTreportage vom 08. Mai - ZDFmediathek - ZDF Mediathek

Lol,der Köppel. Wundert der sich wirklich wieso den niemand ernst nimmt? Ruft den König an, sagt ihm er müsse MF rausschmeißen und er als Übertrainer von Welt würde zur Verfügung stehen.


-------------
Dreifaches Eigentor der Initiative Borussia: (Borussen)

Eigentor 1: Bei der Demo und der anschließenden Versammlung der Fans zum Erhalt des Mythos Borussia zeigt man keine Präsenz. Man ignoriert diese Veranstaltung genauso wie später alles rund ums Stadion. Wo war Kox? Wo war Effe? Wo war Köppel? Die VIP-Logen den Fans vorgezogen, ein klares Signal an alle Mitglieder!

Eigentor 2: Man lässt Flyer verteilen mit einem Autogramm von Stefan Effenberg und der Bildunterschrift "Am 29. Mai können wir gemeinsam Borussengeschichte schreiben". Mehr nicht! Argumente? Inhalte? Konzepte? FEHLANZEIGE! Deutlicher kann man nicht sagen, dass man nur Personalpolitik machen will, und das auch noch über eine Satzungsänderung!

Eigentor 3: Man lässt Studenten und Schüler diese Flyer verteilen und kündigt diesen Verteilern gegenüber das als "Flyer von Versicherungsagenturen" an, wie uns drei der 15 Verteiler persönlich mitteilten. Wieder einmal eine Vortäuschung falscher Tatsachen! Die drei Studenten wollen namentlich nicht genannt werden, den Vorgang können aber fünf Mitglieder der Offensive bestätigen.

Solche Leute sollen ab dem 29. mai unseren Verein führen???


INITIATIVE? - NEIN DANKE!

Sehr guter Post, Andre. Effenberg hat es vorgezogen auf Pauli zu sein um seine Bayern zu kommentieren und zeitgleich Frankfurt die Daumen für den Klassenerhalt zu drücken. Und was Köppel btrifft, nur so viel: Ich war damals ein entschiedener Gegner in Sachen Entlassung Köppels. Wenn ich mir aber seit diesen Tagen diverse Köppelauftritte anschaue, dann lag Königs in diesem Punkt wohl doch nicht ganz so falsch. Der Mann weiss offenbar wirklich nicht mehr was er tut. Wie kann jemand vor dem HSV-Heimspiel ernsthaft Königs anrufen um seine Übernahme anzubieten? Mal ehrlich, wenn das irgendwo in der Presse gestanden hätte, hätte ich es nicht gelaubt. Aber Köppel blubberte diesen hanebüchenen Unfug ja auch noch höchstpersönlich selbst in die ARD- und ZDF-Kameras. Mehr zum Affen machen kann man sich eigentlich nicht mehr. Da ist ja selbst ein Menderez intelligenter.
 
Zuletzt bearbeitet:

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
@ Böckelberger, da hatte die Entlassung von Köppel damals wohl andere Gründe als die offiziell bekanntgegebenen. Sollte dieses so sein, bezeichne ich das als mehr als Fair von der Vereinsführung.
 
Also solche aktionenen der Herren Effenberg und Köppels, zeigt ja deutlich wie wichtig ihnen die sache ist.
Effenberg der lieber in Hamburg ist und Köppel der hinterrücks sich nen job angeln will und jedes mittel recht ist
 

U w e

Moderator
@Bökelberger

Klaus was haben wir damals über einen Sportdirektor diskutiert zudem Du ziemlich negativ eingestellst warst, damals hast Du mir gesagt, dass Du auf Borussia keinen Bock (Emotionen) mehr hast und dass Du da auch nicht nur einen müden Euro investieren wirst durch einen Stadionbesuch, solange sich da nichts ändert und was hast Du den Grössenwahn, auch von Königs, kritisiert als man sich nach einem 11.Platz von Köppel getrennt hat.
Mir ging es in dieser Saison genau so wie es Dir damal erging, mir gingen die ganzen vorhersehbaren Floskeln und Durchhalteparolen nur noch auf den Senkel. Jetzt auf Sky sagte Eberl im Wortlaut: "Es geht nicht um Personen sondern um Borussia!" Dann frag ich mich warum der Trainerwechsel so spät vollzogen wurde? Lag es vielleicht daran, dass Eberl Frontzeck geholt hat und er sich bei einer Entlassung quasi einen eigenen Fehler eingestehen musste? Jeder versucht so gut es geht seine Schäflein ins trockene zu bringen, jeder auch ein Eberl genau so wie Effenberg versucht sich in den Vordergrund zu drängeln.
Aber was geschah wirklich? Gingen Leute wie Vogts, Netzer, Köppel, Effenberg, Matthäus etc. direkt über die Medien und hauten drauf ein oder gibt es da vielleicht eine Vorgeschichte, die wir alle nicht kennen und die uns enthalten bleibt? Wie ist man von Seiten von Borussia mit Hilfsangeboten umgegangen?
Man weiss es halt nicht, vielleicht hast Du da ja Insiderwissen? Fakt ist wenn wir, die Kuh noch vom Eis bekommen, um es mal mit Eberls Worten zu sagen, dann hat Max schlichtweg Schwein gehabt, dass das lange festhalten an Frontzeck nicht in Liga 2 geändet hat. Und das war ein grober Fehler, den man nicht einfach beiseite schieben kann, schon mal gar nicht bei jemanden dem es doch um Borussia geht und nicht um einzelne Personen.
Da sprech ich Ihm auch gar nicht seine erfolgreiche Arbeit im Jugendbereich oder bei der Verpflichtung des ein oder anderen Spielers ab, genausowenig wie ich Ihm die Fehleinkäufe allein anlaste.
Wie es hier nun von der Initiative gehandhabt wird, geht natürlich so auch nicht und so wie es aussieht bleibt es ja auch erfolglos - zum Glück. Aber trotz allem muss Kritik erlaubt sein und damit muss ein Eberl auch umgehen können und nicht versuchen sein langes Festhalten noch logisch zu erklären.
Und noch kurz zu Effe in St.Pauli, er hat nicht Frankfurt die Daumen gedrückt sondern lediglich auf die Frage des Reporters, welches Spiel noch intersessant ist, geantwortet Frankfurt gegen Köln und somit dann doch wieder den Bogen zu Gladbach geschlagen. Da solltest Du auch nicht mehr hienein interpretieren, Du bist doch auch ohne diese Spielchen in der Lage, Deine Standpunkte zu erläutern.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich kopiere meinen Beitrag von eben aus dem Spieltagsfred, gerichtet an JayJay und alle Gladbacher, hier mal rein, weil es eigentlich die Gladbacher angeht:

JayJay, jetzt hast Du die Parallelen noch verdeutlicht.

Ich unterstelle jetzt einmal, dass das eintrifft, was Du prophezeist und ich mir (bedauerlicherweise) wünschen muß.

Was habense bei uns nach der Hinrundenklatsche gegen Euch gemault? Wer wurde als "DER" - zumindest als EINER der Vorzeigeverein(e) 'aus der Mittelklasse' bezeichnet? Wie wurde bei uns in der Pause über Eberl hergezogen, weil (angeblich) Gekas im Sommer für uns zu holen gewesen wäre? Wie wurde Bruchhagen gelobt?

Ich schreibe das nicht, um Dich zu ärgern und auch nicht, weil mit einem Mal in Gladbach alles gut ist. Ich schreibe das, um den Kritikern am Verein Borussia und jetzt auch an der Eintracht zu verdeutlichen, dass es eben doch JEDEN aus der 'Mittelklasse" treffen kann, sogar bei einer überdurchschnittlich guten Halbserie.

Und das gilt im Übrigen auch, wenn Ihr uns doch noch abfangt. Denn auch dann wäre unsere Rückrunde überdurchschnitllich gut gewesen.

Bestätigt werde ich sonst mit dem Blick auf die Tabelle:

Der 6. hat gerade einmal ein (nach früherer Rechnung) 'positives' Punktekonto, der 7. hat am 33. Spieltag gerade einmal 9 Punkte (3 Siege) Vorsprung auf den Relegationsplatz und schon ein 'negatives' Punktekonto.

Natürlich ist diese Saison speziell - aber Spezialität kann sich eben einmal positiv (Mainz) und einmal negativ FFM/BMG auswirken. Es liegt nahe beieinander und jeder Gladbacher, für die dieser Beitrag eigentlich bestimmt ist, sollte sich klar darüber werden, dass man aus Gladbacher Sicht nur mit Konstanz und Kontinuität die Unbillen des Geschäfts beeinflussen kann. Dabei muß ich einräumen, dass dies seine Grenzen finden kann, die man ausloten muß, Stichwort Frontzeck. Da lag ich daneben.

Auf alles andere, Verletzungen, Schiris, Formkrisen, Mannschaftsgefüge u.ä. hat man nämlich nur bedingt Einfluß.


Eberl hat manche Fehler gemacht. Ich frage mich nur: Wäre es ohne Fehler zwingend besser gelaufen? Wäre Favre früher bereit gewesen?

Können wir - und da nehme ich mich mal aus, weil ich KANN - nicht einfach einsehen, dass es ein schmaler Grat ist und gerade Eberl Fehler machen kann, aus denen er gelernt hat und zukünftig lernen wird?
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Können wir - und da nehme ich mich mal aus, weil ich KANN - nicht einfach einsehen, dass es ein schmaler Grat ist und gerade Eberl Fehler machen kann, aus denen er gelernt hat und zukünftig lernen wird?

Doch genau so ist es, und es kann alle Manschaften mit einer grotten schlechten Saison treffen, im positiven wie im negativen. Negativbeispiele nur aus dieser Saison: Stuttgart, Bremen, Wolfsburg, Schalke. Wobei die drei letztgenannten doch sehr weit von unseren finanziellen Möglichkeiten entfernt sind.
Auch Bayern hat wohl, an ihren Ansprüchen gemessen diese Saision verkackt.

Wie schon mehrfach erwähnt hat Eberl nur mit MF einen schwerwiegenden Fehler gemacht und zu lange an seinem Kontinuitäsgedanken festgehalten.
nur welcher Sportdirektor hat noch keinen Fehler gemacht?
 

U w e

Moderator
@Ichsachma

Immer wieder dieses Kontinuität, sorry aber Bitte nenne mir einen Verein, ausser Bremen, wo dies in Sachen Trainer hingehauen hat?
Vielleicht Mainz aber da ist es für Tuchel bisher auch immer positiv gelaufen.

Sonst? Schön wäre es wenn es funktionieren würde aber so ist eben auch nicht das Geschäft.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich wollte Dir damit jetzt wirklich nicht ans Bein pieseln.

Ich komme langsam in ein Alter, in dem ich der Inkontinenz bedrohlich näher rücke. Da mach' Dir also keine Sorgen.

Auch will ich nicht alles aufrollen (auch, weil es ja erkennbar noch ins Auge gehen kann mit dem Ligaverbleib), aber ich hielt und halte es in der monatelangen Diskussion eben einfach nach wie vor und auch in der Zukunft für richtig, dass wir nie mehr mit den großen Hunden pinkeln gehen und dauerhaft unsere Hütte zwischen ihren haben. Und dann passiert es eben, dass man eine Schleife über Liga 2 gehen kann.

Das wird Mainz so ergehen, Frankfurt und uns, Freiburg, selbst WOB kann es passieren, irgendwann ist der HSV vielleicht mal dran, Lautern, Hoffenheim, vielleicht Stuggi, die Böcke ohnehin.

Dagegen kann man sich allenfalls wappnen, wenn das Führungspersonal im operativen Geschäft irgendwann die Erfahrung hat, mit diesen Umständen unzugehen. Bei Eberl sehe ich Anlagen (Marin, Reus, Dante, gesunder De Camargo) und jetzt auch die Fähigkeit, bei Fehlern exakt das richtige (Favre) zu unternehmen.
 

Schröder

Problembär
Manchmal braucht´s halt auch etwas Glück...
Ich erinner mich noch, das hier auf Frontzeck rumgeledert wurde, er müsste zu Hause den letzten Strohhalm ergreifen und da kann er doch nicht so abwarten spielen lassen.... dem Gegner zeigen, wer hier Herr im Hause ist und volle Pulle druff, von der 1. Minute. Gegner damals: Leverkusen, seinerzeit 2. der Tabelle. Verloren wurde das Spiel damals durch einen absoluten Sonntags-Freistoß, nachdem die Borussen in der 1. HZ selbst hätten 3 Dinger machen müssen.
Jetzt gegen Freiburg musste wieder unbedingt ein Sieg her und Favre wird nun in höchsten Tönen dafür gelobt, das er der Mannschaft Geduld eingeimpft hat. Gladbach hatte in diesem Spiel in der 1. HZ wohl nicht eine vernünftige Torchance, vom kuriosen 60-Meter-Freistoß an den Pfosten mal abgesehen.
Gegner diesmal: Die bereits gesicherten Tabellen-7. aus Freiburg.
Unterschied: Der Gegner nützt seine Chancen nicht, der Schiedsrichter stellt diesmal einen Freiburger runter und keinen Gladbacher, wie noch zu Frontzecks Zeiten, und vorne werden die Dinger in Überzahl (vom noch unter Frontzeck geholten Hanke) endlich mal reingemacht. Ob Gladbach auch gegen 11 Freiburger gewonnen hätte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben