Das Fanprojekt spricht Klartext zur "Initiative"

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Da es sich um eine Sache von enormer Wichtigkeit handelt, verlinke ich die richtigen und zutreffenden Darstellungen des Fanprojekts zur Initiative in einem gesonderten Thread:

FPMG Supporters Club - Von Fans für Fans - Zeit für Klartext

Wichtig:

1. Am 29.05. wird kein Effenberg, kein Hottili oder sostwer gewählt.

2. Faktisch wird Einfluß der Mitglieder durch eine Satzungsänderung in wesentlichen Teilen BESCHRÄNKT.

3. Der Verkauf von Anteilen wird ermöglicht.


Es bleibt nun endgültig Euch überlassen, ob Ihr sowas wollt.
 

André

Admin
Definitiv einen eigenen Thread wert.

Dazu noch eine Anmerkung:

Die Initiative hat 2 Probleme auf Ihrer Agenda:

1. Eberl ist unerfahren und ein Azubi

2. Vetternwirtschaft bei Borussia bestehend aus lauter Alt-Borussen.

Die Lösungsansätze der Initiative:

1. Einen Effenberg ohne Berufserfahrung.

2. Vetternwirtschaft mit anderen Alt-Borussen.


Wer auch nur ein wenig kritisch hinterfragt, der kommt zu dem Schluß: Muhahahaha :lachweg:
 

Rupert

Friends call me Loretta
Mach ich halt mal den Advocatus diaboli ;)

Der Kox sieht halt auch, dass sich BMG nur mit einer gewaltigen Ladung an zusätzlichem Geld dauerhaft oben positionieren kann, deswegen schielt er auch auf einen Anteileverkauf.
 
Anteileverkauf?????

Bin ein wenig weit weg um genau über das thema bescheid zu wissen.

Was wäre denn der beste weg den verein eine führung zu beschaffen der auch die kompetenz sowie die sportliche qualifikation hat?

Da kommen doch am ende nur Außenstehende in frage, doch wer kommt zu uns?
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Der Kox sieht halt auch, dass sich BMG nur mit einer gewaltigen Ladung an zusätzlichem Geld dauerhaft oben positionieren kann, deswegen schielt er auch auf einen Anteileverkauf.

Es müßte heißen:

Der Kox sieht halt auch, dass eventuell die einzige Möglichkeit, sich dauerhaft oben zu positionieren, frisches Geld durch Anteileverkauf sein könnte.

Was er nicht zugibt:

So kann ein Verein den Bach runtergehen, und zwar nicht der Bach, der mal ein, zwei Jahre durch Liga 2 umkanalisiert wird, sondern der Bach, der niagarafallgleich bodenlos fällt.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Anteileverkauf?????

Bin ein wenig weit weg um genau über das thema bescheid zu wissen.

Was wäre denn der beste weg den verein eine führung zu beschaffen der auch die kompetenz sowie die sportliche qualifikation hat?

Da kommen doch am ende nur Außenstehende in frage, doch wer kommt zu uns?

Wenger, Mourinho, Hauptsache Italien.

Marcelo, genau das ist es: Hier wird seit Monaten um Köpfe diskutiert, Köpfe, die frühestens (wenn nicht was außerordentliches passiert) im nächsten Jahr rollen könnten.

Und dann kommst Du daher, wirst mit den Fakten zur "Initiative" vertraut gemacht und reagierst offensichtlich vollkommen überrascht (Anteileverkauf?????).

So machen die Politik. Keine Sau weiß doch, gerade bei Effe, ob der im nächsten Jahr noch weiß, was er in diesem Mai so alles gesagt hat. Keine Sau weiß, ob dann, wenn wir drin bleiben, Favre seinen bisherigen Punkteschnitt von 1,6 (!)= 55 Saisonpunkte vielleicht wird halten können. Keine Sau weiß, ob im Abstiegsfalle nicht eine erstklassige Zweitligasaison gespielt wird. Keine Sau weiß, ob Effe dann überhaupt noch will (denn dann müßte er ja was beweisen).

Aber für den Fall der Satzungsänderung im Sinne der Initiative hätten wir den Salat, den das FPMG richtig zusammenfasst.

Das muß ALLEN klar sein.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Es müßte heißen:

Der Kox sieht halt auch, dass eventuell die einzige Möglichkeit, sich dauerhaft oben zu positionieren, frisches Geld durch Anteileverkauf sein könnte.

(...)

Ich ergänze noch ein wenig mehr:
Er sieht halt auch, dass es so die Chance gibt, dass er zum Strahlemann der Borussia werden kann, der a) viel Geld "aufgetrieben" hat und b) zumindest für 2, 3 Jahre einen schnellen sportlichen Aufstieg realisieren kann.

Daher kommt sofort meine Frage: Was macht der Kox denn so, wenn er nicht gerade BMG "retten" will?
 

André

Admin
Daher kommt sofort meine Frage: Was macht der Kox denn so, wenn er nicht gerade BMG "retten" will?
Er hat vor kurzem sein Amt als Präsident beim SV Bergisch Gladbach 09 an den Nagel gehängt. Die spielen in der NRW Liga und stehen derzeit auf Rang 16.

Noch nichtmal dafür hat das Geld gelangt ...
 

Rupert

Friends call me Loretta
Er hat vor kurzem sein Amt als Präsident beim SV Bergisch Gladbach 09 an den Nagel gehängt. Die spielen in der NRW Liga und stehen derzeit auf Rang 16.

Noch nichtmal dafür hat das Geld gelangt ...

Ok, das ist anscheinend sein Hobby - aber der hat doch auch eine berufliche Aufgabe, oder?
 
Wenger, Mourinho, Hauptsache Italien.

Marcelo, genau das ist es: Hier wird seit Monaten um Köpfe diskutiert, Köpfe, die frühestens (wenn nicht was außerordentliches passiert) im nächsten Jahr rollen könnten.

Und dann kommst Du daher, wirst mit den Fakten zur "Initiative" vertraut gemacht und reagierst offensichtlich vollkommen überrascht (Anteileverkauf?????).

So machen die Politik. Keine Sau weiß doch, gerade bei Effe, ob der im nächsten Jahr noch weiß, was er in diesem Mai so alles gesagt hat. Keine Sau weiß, ob dann, wenn wir drin bleiben, Favre seinen bisherigen Punkteschnitt von 1,6 (!)= 55 Saisonpunkte vielleicht wird halten können. Keine Sau weiß, ob im Abstiegsfalle nicht eine erstklassige Zweitligasaison gespielt wird. Keine Sau weiß, ob Effe dann überhaupt noch will (denn dann müßte er ja was beweisen).

Aber für den Fall der Satzungsänderung im Sinne der Initiative hätten wir den Salat, den das FPMG richtig zusammenfasst.

Das muß ALLEN klar sein.

Das es im moment läuft zeigt doch am ende das das duo Eberl und Favre passen, zumindest offensichtlich.
Wenn man den sommer und den nächsten start abwarten weis man ob die beiden zusammen auch die spieler holen die passen oder ob es spieler sind die Borussia nicht brauch.
Dann weiß man auch ob die kompetenz da ist mit den zwei.
Genauso ist es ja fraglich ob andere es sofort besser machen oder nicht nach nem halben jahr genauso da stehn.

Und die sache, das nur mit viel geld ne änderung und verbesserung stattfindet und darum anteileverkauft werden solln und können um eben das geld zu generieren, ist auch spekulation!

Auch wenn man 20 mio hat bekommt man noch lange keinen etablierten starspieler wo man weiß der kann es.
Da macht das image noch einiges aus und am ende gibt man das geld aus, der Verein gehört 6-7 leuten und ist pleite, weil die merken das es nix wird und wir spielen dann wie Dresden damals im niergendwo weil keine Lizenz.
Denn die leute die die anteile haben wollen dann auch mit reden und erfolg sehn, kommt der nicht ist aus die maus.

da bekommt der spruch: Zum siegen verdammt, ganz neue dimension.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Ok, das ist anscheinend sein Hobby - aber der hat doch auch eine berufliche Aufgabe, oder?
Norbert Kox (holte als Vorstands-Vorsitzender der CIV-Versicherungen und PB-Versicherung die Postbank mit als Hauptsponsor zur Borussia), Unternehmens-Berater Dr. Friedhelm Plogmann (ehemaliger Vorstands-Vorsitzender der LSB Rheinland-Pfalz) sowie Martin Schmuck (früherer ZDF-Studioleiter NRW und Sprecher von Peer Steinbrück) gründeten die Initiative Borussia und möchten dem Club den Weg zurück ins Spitzenfeld der Bundesliga eröffnen.

Quelle: Express
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ok, merci. CIV-Versicherungen...hab ich ja im Leben noch nicht gehört :D
Vielleicht tue ich ihm ja unrecht - aber ich glaube, da strebt ein Manager, der sich zu höherem berufen fühlt nach neuen Weihen ;)

Das erklärt mir dann auch den Vorschlag mit den "erfahrenen Wirtschaftsleuten" im Aufsichtsrat der GmbH. Fehlt nur noch, dass er auf den Aufsichtsrat des FC Bayern verweist ;)

Edit: Ah, stellvertretender Aufsichtsratvorsitzender bei der PBV Lebensversicherung AG, die zur Talanx AG gehört, isser noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
CIV ist mittlerweile Targo wenn ich richtig informiert bin.

Auch schön, die Medien nehmen die Stellungnahme des FP auf und verbreiten sie weiter. So bekommt auch der ein oder andere Konsument ohne Internet mit, was da läuft:

effenberg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Das Fanprojekt vergisst hierbei das damalige Interview bzw. Aussage von Königs, dass der Verein jederzeit umwandelbar ist und somit Anteile verkauft werden können ! Dies ist also derzeit schon möglich. Im Übrigen steht nirgends in den Anträgen der Initiative etwas von solchen Dingen. Die Mitgliederoffensive hingegen stellt ja dahingehend einen Antrag mit entsprechendem Passus. Heißt also, dass das Gegenteil schon vorhanden ist, ansonsten bräuchte die Mitgliederoffensive den neuen Passus nicht !



Heute bekam ich die Einladung zur Mitgliedsversammlung inklusive den Satzungsänderungen welche gewünscht werden. Jetzt wollte ich mal wissen wie es aussieht wenn beide Parteien, also die Initiative als auch die Mitgliederoffensive eine 2/3 Mehrheit bekommen. Theoretisch ist dies ja möglich.

Wäre es zudem z.B. möglich die Satzungsänderungen der Initiative zu übernehmen, dazu einen Teil der Mitgliederoffensive welcher von der Initiative gar nicht angesprochen wird ?

Es handelt sich hierbei um diesen Teil:


Teil I - Vereinssatzung

§ 2 Vereinszweck

(6)

Der Verein hält sämtliche Anteile an der ausgelagerten Mönchengladbach GmbH usw.


Dies wird ja von der Mitgliederoffensive gewünscht. Bei den Anträgen der Initiative wird dies ja nirgends angesprochen.

Vereinfacht gefragt, ist eine Splitterung der einzelnen Anträge bzw. der Bereiche möglich oder kann nur über die kompletten Bereiche abgestimmt werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich meine, dass nur das jeweilige Gesamtpaket, also zunächst "Antrag 1 - Initiative" und danach "Antrag 2 - Mitgliederoffensive" und "Antrag 3-Mitgliederoffensive" zur Abstimmung stehen kann und darf, also nicht in einem Aufwasch.

Erreicht Antrag zu 1 keine 2/3-Mehrheit, isser insgesamt vom Tisch. Danach gilt dasselbe für Antrag 2 und 3.

Wenn Antrag 1 2/3 erhält, dann wäre es daher eigentlich undenkbar, dass nachher der selbe Regelungsmaterien betreffende, aber von Antrag 1 inhaltlich abweichende Antrag 3 erneut 2/3 bekäme. Denn die Initiativler hätten vorher mit 2/3 für ihre Änderung gestimmt, sodaß nicht plötzlich so viele Leute "überlaufen" werden.

Eine Änderung wird, wenn mich nicht alles täuscht, aber erst wirksam mit der Eintragung ins Vereinsregister. Insofern wäre die ggf. beschlossene Änderung der Initiative "schwebend unwirksam", bis sie ins Vereinsregister eingetragen ist. Die Mitgliederoffensive könnte daher theoretisch noch einmal in einer Aussprache alles gerade setzen und 2/3 der Initiative auf ihre Seite bringen, theoretisch jedenfalls, glaube ich.

Aber all das wird nicht passieren.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Alles klar

Mir wäre es am Liebsten die Initiative integriert besagten Antrag der Offensive bzw. stimmt sich mit dieser auf der JHV darüber ab. Es kann ja nicht so schwer sein einzelne Punkte gemeinsam zu beschließen. Am Rest der jeweiligen Interessen soll ja nichts verändert werden.

Was ich mich bei der Mitgliederoffensive und Befürworten dieser frage, sehr viele davon wünschen sich einen Effe im Verein, lehnen ihn aber im Zusammenhang mit der Initiative ab. Weshalb wurde von dieser Seite nichts dafür getan Effe für die Mitgliederoffensive zu gewinnen, zumal Weigand ja ein sehr großer Fan von Effe ist und sogar ein Trikot von ihm besitzt ?
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Was ich mich bei der Mitgliederoffensive und Befürworten dieser frage, sehr viele davon wünschen sich einen Effe im Verein, lehnen ihn aber im Zusammenhang mit der Initiative ab. Weshalb wurde von dieser Seite nichts dafür getan Effe für die Mitgliederoffensive zu gewinnen, zumal Weigand ja ein sehr großer Fan von Effe ist und sogar ein Trikot von ihm besitzt ?

Ich weise weit von mir, dass ich Effe nochma bei uns sehen will. Das habe ich von Anfang an gesagt, denn er ist nicht fähig, zu helfen.

Ich glaube auch nicht, dass so viele ihn bei uns sehen wollen, jedenfalls nicht unter den Mitgliedern. Da das alles Zukunftsmusik ist, weil weder er noch sonstwer aus dem Initiativkreis gewählt wird, isses mir derzeit Latte, was mit dem ist.

Mein Gefühl sagt mir: Der braucht einfach Kohle.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Weshalb wurde er dann von den Fans in die Jahrhundertelf gewählt, wenn ihn, laut deiner Aussage, ihn ja gar nicht so viele gerne bei uns sehen wollen ? Weshalb beschweren sich so viele über die aktuelle Vereinsführung, wählten vor 2 Jahren beinahe Königs ab usw. um jetzt Effe abzulehnen ?

Was wollen diese Leute eigentlich ? Wollen sie überhaupt Veränderungen haben und wenn ja mit welchen Personen ? Mit dem aktuellen Personal sind sie ja nicht mehr zufrieden. Ansonsten hätte es besagten Aufstand gegen Königs usw. seinerzeit ja nicht gegeben !

Mein Gefühl hierzu: Besagte Leute wollen einmal mehr Flickschusterei betreiben anstatt einmal richtig was neues zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Weil die Jahrhundertelf 2000 gewählt wurde, Effenberg damals noch als Spieler aktiv war und sich noch nicht nach der Profikarriere lächerlich gemacht hatte, vielleicht?
 

Itchy

Vertrauter
Ich weise weit von mir, dass ich Effe nochma bei uns sehen will. Das habe ich von Anfang an gesagt, denn er ist nicht fähig, zu helfen.

Ich glaube auch nicht, dass so viele ihn bei uns sehen wollen, jedenfalls nicht unter den Mitgliedern. Da das alles Zukunftsmusik ist, weil weder er noch sonstwer aus dem Initiativkreis gewählt wird, isses mir derzeit Latte, was mit dem ist.

Mein Gefühl sagt mir: Der braucht einfach Kohle.

Der braucht nicht Kohle, der braucht Aufmerksamkeit. Hat man gerne unter einst bekannten Leuten, die sich selbst zu wichtig nehmen.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Schon klar

Es geht ja um die Leute welche Effe damals bereits ablehnten, als Spieler nicht mochten, ihn dann aber in die Jahrhundertelf gewählt haben ! Sich sozusagen wie ein Fähnchen im Wind drehen ! ;)
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Der braucht nicht Kohle, der braucht Aufmerksamkeit. Hat man gerne unter einst bekannten Leuten, die sich selbst zu wichtig nehmen.

Naja, Königs und Eberl benötigen auch gerne Aufmerksamkeit, insbesondere Eberl in dieser Saison ! Wobei Effe mit seiner großen Klappe dementsprechend auch Leistung gezeigt und dies somit gerechtfertigt hat. Eberl hat auch groß Dinge angekündigt, kaum etwas davon gehalten. Genauso wie Königs !
 
Zuletzt bearbeitet:

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Weshalb beschweren sich so viele über die aktuelle Vereinsführung, wählten vor 2 Jahren beinahe Königs ab usw. um jetzt Effe abzulehnen ?

Ich geb's auf. Du hast es AUCH nicht verstanden. Kein Mitglied konnte Königs abwählen. Und kein Mitglied kann Effenberg wählen, allenfalls im nächsten Jahr der Horscht.

Es geht nicht um Köpfe sondern um Strukturen.
 

Itchy

Vertrauter
Naja, Königs und Eberl benötigen auch gerne Aufmerksamkeit, insbesondere Eberl in dieser Saison ! Wobei Effe mit seiner großen Klappe dementsprechend auch Leistung gezeigt und dies somit gerechtfertigt hat. Eberl hat auch groß Dinge angekündigt, kaum etwas davon gehalten. Genauso wie Königs !

Ja, Effe konnte gut den Ball treten, mitunter auch mal Leute. Das prädestiniert selbstverständlich dafür, von Knall auf Fall leitende Ämter in einem Verein für sich zu beanspruchen.
Und was will man Eberl vorwerfen? Den Mist der Jahre vorher von jetzt auf gleich nicht weggewischt zu haben? Mir fällt ein, zugegeben nicht unerheblicher Fehler ein, dafür aber eine Reihe positiver Aktionen seinerseits.
 

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Ich geb's auf. Du hast es AUCH nicht verstanden. Kein Mitglied konnte Königs abwählen. Und kein Mitglied kann Effenberg wählen, allenfalls im nächsten Jahr der Horscht.

Es geht nicht um Köpfe sondern um Strukturen.

Absolut zutreffend. Wir Mitglieder hätten aber vor 2 Jahren dafür sorgen können, dass Neuwahlen stattfinden. Leider fehlten einige Stimmen hierfür. Es geht zudem darum den Verein weiterzuentwickeln, auf heutigen Stand zu bringen. Was in anderen Vereinen längst standard ist fehlt bei uns teilweise. Dazu benötigt es Leute wie Effe, meinetwegen auch Sammer, wenn euch Effe nicht passt. Interessanter Weise war ein Kahn bei diversen Vereinen im Gespräch obwohl dieser erst vor 2 Jahren seine Karriere beendete !
 
Zuletzt bearbeitet:

EFO

TTT Sieger 2018/19, 19/20 & Interactive 2018/19
Ja, Effe konnte gut den Ball treten, mitunter auch mal Leute. Das prädestiniert selbstverständlich dafür, von Knall auf Fall leitende Ämter in einem Verein für sich zu beanspruchen.
Und was will man Eberl vorwerfen? Den Mist der Jahre vorher von jetzt auf gleich nicht weggewischt zu haben? Mir fällt ein, zugegeben nicht unerheblicher Fehler ein, dafür aber eine Reihe positiver Aktionen seinerseits.

Ich zumindest werfe ihm dies nicht vor. Ich werfe ihm andere Dinge vor und halte Eberl im Jugendbereich für weitaus wertvoller als in jetziger Position. Ich fand es damals auch nicht gut, dass er Sportdirektor wurde, da hätte man auch Ziege überreden können zu bleiben.
 
Oben