Und das wird es in Zukunft nicht mehr geben, weil eine größere Anzahl an Manschaften sich oben festsetzten und ernst genommen werden und Bayern in eine tiefe Krise schlittert. Bislang konnte man nur Werder als Quasikonstante betrachten. Jetzt werden Schalke, Leverkusen, HSV etc dazustoßen.
Soviele Quasikonstanten machen das Feld aber ganz schön variabel da oben, meinst du nicht?
Ich sach mal eins: Spätestens, wenn ein Verein zwei oder drei mal eben nicht die Konstante ist, sondern der variable Abfall, weil er das internationale Geschäft verpasst, dann ist er für eine gewisse Zeit wieder weg. Weil sich nämlich die meisten Clubs ihren Kader, der ja angeblich so gut und schlagkräftig besetzt ist, nur leisten können, wenn auch das internationale Geld fliesst. Und weil die richtig guten Leute auch nur länger bleiben, wenn sie richtig viel verdienen und auch konstant international spielen. Und wenn jetzt plötzlich nicht nur 2, sondern 8 Vereine das große Geld bewegen könnnen, gibt es eben kurzfristig eine Inflationierung der Ausgaben, und dabei gibts die gleiche Auslese, wie ohne diesen Effekt auch. Nämlich die, dass sich Vereine mit noch mehr Einnahmen dann auch nur wieder die besten Leute holen könnnen, dann eben mit noch mehr Geld. So ist das Geschäft bzw. so funktioniert die Wirtschaft.
Und sorry, die beste Reputation hat noch für einige Zeit der FC Bayern, so leid uns das tut. Ich kann da im Moment mittel- und langfristig keinen sehen, der ihnen vom Markenimage in Deutschland den Rang ablaufen kann. Weder der HSV, noch Schalke, Bremen, Leverkusen, Dortmund oder wer anders. Und daran ändern auch 2 oder 3 schlechte Jahre der Bayern nix.
Man wird das - denke ich - ziemlich schnell sehen. Bleibt der große und vor allem konstante Erfolg aus, zerfallen die mit großem Geld aufgebauten Mannschaften ziemlich schnell wieder. Weil nämlich bei 6.- oder 7.-plazierten Mannschaften keiner ewig speilen will, wenn er das Zeug hat, konstant international mitzuspielen. Summa Sumarum: 5 Mannschaften, die regelmäßig mit wechselndem Erfolg mit den Bayern die Meisterschaft ausspielen, sind mindestens 3 zuviel. So groß wird die Spitze des deutschen Vereinsfussball nicht werden, zumindest nicht auf lange Zeit.