Das Ende der Bayernära

Gomez schiesst also wegen Löw am leeren Tor vorbei, sehr intressante These!:floet:


Jeder schießt mal am Tor vorbei. Frank MIll hat in Mücnhen aus 20 cm den Pfosten getroffen. Wie Peters sagte, Gomez bewegt sich schlecht und wenn man sich schlecht bewegt ist man nicht im Spiel und trifft auch mal aus 1 m den Ball nicht .
 
Auch wenn noglys Meinung zum Diskutieren anregt :)D), in Sachen Gomez/Helmes hat er recht.
Daß die beiden das größte Potential haben und daß man sich auf lange Sicht gesehen einen riesen Gefallen tut, die beiden so früh wie möglich einspielen zu lassen, das sollte man nicht vergessen.
Es ist leider in Deutschland Sitte geworden, junge Spieler zu behüten bis sie 28 sind. Und dann merkt man daß aus dem Talent nix geworden ist.
Wer wundert sich denn da noch, daß die anderen Nationalmannschaften wirkliche Jungstars haben (Torres, Fabregas, Iniesta, Rooney, Nasri, Gourcuff, Benzema,...).


Danke. Endlich mal einer mit Weitblick, der nicht nur auf vergangene Torquoten schielt. Gomez und Helmes sind bewegliche Stürmer, die auch dann noch wichtig sind, wenn sie keine Tore schießen. Klose dagegen steht nur dumm rum, wenn es nicht läuft.

Gomez wurde auch zu spät für 2008 eingebunden. Beim Eröffnungspiel stand er plötzlich auf dem Platz. So geht da nicht!
 

NK+F

Fleisch.
Bist schon ein lustiger Knilch, das muss man dir lassen.
Freue mich auf jede weitere deiner Spinne..... äh Prophezeihungen.

Ach das Thema (erkennt man ja gar nicht mehr):
Was ein Quatsch.
Da könntest du auch 1000 Seiten schreiben.
Bayern ist und bleibt der Dauerkandidat für die deutsche Meisterschaft.
Es gibt "Schwächephasen" die bei anderen Vereinen aber das beste Ergebnis seit Jahren bedeuten würden.
 
Bist schon ein lustiger Knilch, das muss man dir lassen.
Freue mich auf jede weitere deiner Spinne..... äh Prophezeihungen.

Ach das Thema (erkennt man ja gar nicht mehr):
Was ein Quatsch.
Da könntest du auch 1000 Seiten schreiben.
Bayern ist und bleibt der Dauerkandidat für die deutsche Meisterschaft.
Es gibt "Schwächephasen" die bei anderen Vereinen aber das beste Ergebnis seit Jahren bedeuten würden.

Nein die Zeit von Bayern ist vorbei. Maxinal einer von 5!
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Ja ich bin ein Troll. Dont feed the troll. Das hättest du noch schreiben können, dann hättest du deinen langweiligen Sermon dir sparen können!

Zum Thema:

Geb mir mal ein Beispiel für die Dinge die ich angeblich gesagt habe. Und dann werden wir zwei uns Schritt für Schritt mit dieser These auseinadersetzen. Aber ich glaube davor hast du Angst, deswegen schreist du so laut! Das war ein lächerlicher Hilferuf, nicht mehr! Duwarnst das Forum! Bist du der Forumshausmeister?

Solche Typen tauchen immer in diversen Foren auf um ihre unqualifizierten Theorien an den Mann zu bringen

Die Sprüche gibts schon bei Aldi. Werden an Leute verkauft, die sich mit Argumenten nicht helfen können.

Also Junge, lass mal deinen Fussballverstand durchblicken und langweile nicht mit diesen abgedroschenen Phrasen.

Nö, bringt nix. Habe dir die Argumente gegeben. z.B. bezüglich der Spieler, welche du schon abschreibst, trotz Vertrag. Wenn du dir die Historie des FC Bayern anschaust weißt du, dass die Bayern nur die Spieler aus dem Vertrag lassen, die nicht mehr gebraucht werden. Aber auch darauf antwortest du nur mit deinen wirren Theorien. Wer schreibt, dass Ribery, Lahm und Toni nächste Saison eh weg sind, der hat schlicht und einfach keine Ahnung von der Materie. Warum sollte ich also mit dir diskutieren? Die wenigen guten Ansätze, welche du in deinen Threads hast, machst du dir durch solche unqualifizierten Aussagen kaputt. Genau wie der Schwachsinn von der "Firma" Klinsmann. Als könnte danach keiner mehr die Bayern trainnieren. Lächerlich. Wo wäre denn das Problem? Dann kommt ein neuer Trainer und weiter geht es.
Was du hier machst ist doch reine Provokation. Kannst du ja gerne machen, sorgt ja auch für Erheiterung hier im Forum. Verlange aber nicht das sich hier alle ernsthaft mit deinen "Thesen" auseinandersetzen.
Und rede bitte bei anderen nicht über Fußballverstand, wenn deiner permanent auszusetzen scheint.
Übrigens, Angst habe ich vor manchen Dingen, keine Frage. Aber bestimmt nicht vor Leutchen wie dir. Das geht eher Richtung Mitleid.
 
Jetzt mal im Ernst, nur wegen 2 Niederlagen ist Bayern nicht weg vom Fenster.
Der FCB hat wie jede andere Mannschaft auch mal nen Durchhänger und wird wieder auferstehen, siehe Vergangenheit.

Ihr habt recht, dass es Bayern nicht einfach haben wird.
Das trifft sowohl auf die Liga, als auch ganz besonders auf die CL zu.

Auf lange Sicht gesehen, wird der FCB aber die Nummer 1 in Deutschland bleiben, auch wenn vielleicht nun mit stärkerer Konkurrenz (Schalke, Bremen, etc.).

Ribery, Lahm, etc. werden auch nächste Saison in München spielen.

Kurz gesagt, ich finde es schön, dass der FCB langsam mal richtige Konkurrenz bekommt:zahnluec:
 
Ribery, Lahm, etc. werden auch nächste Saison in München spielen.

:

Wo steht das denn geschrieben? Wenn BAyern weiter in die Krise schlittert sind diese Spieler nicht zu halten. Diese Spieler sind Egoisten und werden dann ihre Unzufriedenheit öffentlich zur Schau tragen und wenn dann noch BARCA oder REAL anklopfen ist es alles eine Frage der Zeit. Was gelten dann Verträge? Das erhöht nur die Ablösseumme, die den interessierten Vereinen ziemlich schnuppe ist.
 

Achim

Moderator
Wo steht das denn geschrieben? Wenn BAyern weiter in die Krise schlittert sind diese Spieler nicht zu halten. Diese Spieler sind Egoisten und werden dann ihre Unzufriedenheit öffentlich zur Schau tragen und wenn dann noch BARCA oder REAL anklopfen ist es alles eine Frage der Zeit. Was gelten dann Verträge? Das erhöht nur die Ablösseumme, die den interessierten Vereinen ziemlich schnuppe ist.

Da kannst Du schreiben was Du willst ein Ribery und ein Lahm haben noch längere Verträge und wenn die Bayern diese Spieler nicht verkaufen wollen, werden diese Spieler auch nicht verkauf!!!!!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Nun ja, darüber zu diskutieren ist wohl müßig, denn beides ist denkbar: sowohl das Spieler aus ihrem Vertrag herausgekauft werden, als auch, dass sie es nicht werden. Hat's alles schon gegeben! :zahnluec:

Was passiren wird, werden wir dann ja sehen. Demnächst in diesem Kino! ;)
 

Indipper

Trink das, Judas Ben Hur
Langweilig. Solang ich das ganze verfolge, war Bayern immer mal wieder ein bißchen mäßig. Da wurden einfach ein paar Angestellte ausgetauscht und schon liefs wieder. Wenn du also keine plausiblen Argumente dafür weißt, dass dieser bewährte Selbstreinigungsprozess gestört werden sollte, seh ich nicht, dass irgendwas zu Ende geht.
 
Langweilig. Solang ich das ganze verfolge, war Bayern immer mal wieder ein bißchen mäßig. Da wurden einfach ein paar Angestellte ausgetauscht und schon liefs wieder. Wenn du also keine plausiblen Argumente dafür weißt, dass dieser bewährte Selbstreinigungsprozess gestört werden sollte, seh ich nicht, dass irgendwas zu Ende geht.


Dann lese die Argumente von Punkt 1-4.
Im Übrigen waren das keine Selbstreinigungsprozesse sondern einfache Selbsterhaltungsprozesse, deswegen krankt der Patien.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Was haltet ihr von der These: Wenn Klinsmann wirklich so ist (und zur Mannschaftspricht), wie man es im Film (Sommermärchen) und jetzt bei seinen öffentlichen Auftritten sieht, dann kann ich mir vorstellen, dass er damit bei Jungs wie Poldi und Schweini ankommt, aber bei den gestandenen Bayernspielern (die ja in der Mehrzahl sind) nicht so gut ankommt. Die sehen seine Methoden eher skeptisch. Und - mal krass ausgedrückt - spielen gegen den Trainer. Gewagte These, aber mir kommt das immer mehr so vor. Aktuell: van Bommels Aussagen...
 

Indipper

Trink das, Judas Ben Hur
Dann lese die Argumente von Punkt 1-4.
Im Übrigen waren das keine Selbstreinigungsprozesse sondern einfache Selbsterhaltungsprozesse, deswegen krankt der Patien.

Das sind alles kurzfristige Probleme. War alles schon da. Sowas wie Hoffenheim gab's schonmal, das hieß Borussia Dortmund. Hatte sogar mehr Potential. Man sieht ja, was davon übrig ist. Klinsmann wird einfach ersetzt. Ob nun durch nen Übergangstrainer oder jemand, der das Team wirklich weiterbringt, ist egal. Der Begriff "einfache Selbsterhaltungsprozesse" wäre vielleicht zutreffend, wenn das im Profisport nicht üblich wäre. Spieler werden immer ausgetauscht. Und wo ist nun der Beweis, dass Bayern einen anhaltenden Abstieg erfährt?
 
Das sind alles kurzfristige Probleme. War alles schon da. Sowas wie Hoffenheim gab's schonmal, das hieß Borussia Dortmund. Hatte sogar mehr Potential. Man sieht ja, was davon übrig ist. Klinsmann wird einfach ersetzt. Ob nun durch nen Übergangstrainer oder jemand, der das Team wirklich weiterbringt, ist egal. Der Begriff "einfache Selbsterhaltungsprozesse" wäre vielleicht zutreffend, wenn das im Profisport nicht üblich wäre. Spieler werden immer ausgetauscht. Und wo ist nun der Beweis, dass Bayern einen anhaltenden Abstieg erfährt?

ich rede nicht von Beweisen, sondern von deutlichen Anzeichen (1-4). genausowenig kannst du den Beweis bringen,dass Bayern weiterhin oben mit mitmischt.

Ich sage dir nur, dass Bayern an Attraktionskraft verliert sowohl für Trainer als auch für Talente . Da hat man in denletzten Jahren zuviele Fehler gemacht. Im Grunde hat Bayern damals nur das Glück gehabt, dass die größenwahsinnigen Dortmunden ihnen den Hitzfeld vor die Füße geworfen hatten, sonst würden sie heut noch mit Trap und Co rumeiern.

Sag mir mal einen Trainernamen, der jetzt in Frage käme? Mir fällt da für das grobe nur Augenthaler ein und lnagfristig der nette Herr Slomka!
 

Indipper

Trink das, Judas Ben Hur
Das was du so aufzählst, und worauf du immer wieder verweist, sind aber keine Anzeichen für eine anhaltende Entwicklung. Worin besteht denn die Attraktivität der Bayern, die deiner Meinung nach am sinken ist? Und Trainer kann ich dir keine nennen, ich bin nicht so im Bilde wer da grad auf dem Markt ist. Frank Rijkaard vielleicht? Aber bevor ein schwarzer Holländer Bayern-Coach wird, wird wohl eher ein schwuler, behinderter Kommunist Papst. :D
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Sowas wie Hoffenheim gab's schonmal, das hieß Borussia Dortmund. Hatte sogar mehr Potential.

Aber leider keinen Hopp, sondern nur ein unfähiges Management. Insofern kaum zu vergleichen... :(

Ansonsten gebe ich dir aber recht: Wenn's nicht gelaufen ist, haben die Bayern bisher (wieder leider) noch immer einen Weg gefunden... :rolleyes:
 
Das was du so aufzählst, und worauf du immer wieder verweist, sind aber keine Anzeichen für eine anhaltende Entwicklung. Worin besteht denn die Attraktivität der Bayern, die deiner Meinung nach am sinken ist? Und Trainer kann ich dir keine nennen, ich bin nicht so im Bilde wer da grad auf dem Markt ist. Frank Rijkaard vielleicht? Aber bevor ein schwarzer Holländer Bayern-Coach wird, wird wohl eher ein schwuler, behinderter Kommunist Papst. :D


Unter Attraktivität versteh ich, dass Bayern bislang jeden BULI Spieler und Trainer bekommen haben, den sie wollten. Mittlerweile zeigt sich, dass viele Spieler (jansen, Poldi, Schlaudraff, Isamel) im Grunde schnell gescheitert sind und ihre Karriere gebremst wurde und das Paradies München in dieser Form nicht mehr gibt wie früher. Auch Trainer wie Hitzfeld und Magath wurden systematisch demontiert und weggeworfen. Trainer werden sich diesmal genau überlegen, ob Bayern der Traumverein ist und man dort unter diesen Bedingungen arbeiten möchte. Gleichzeitig werden andere Vereine wie der HSV (Janssen) oder Schalke attraktiver für gute Spieler, da diese Vereine sportlich aufholen.

Was ich sagen wollte: Wenn Bayern mit den Daumen schnippt, kommen die Spieler nicht mehr grundsätzlich angedackelt, so wie früher.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Unter Attraktivität versteh ich, dass Bayern bislang jeden BULI Spieler und Trainer bekommen haben, den sie wollten. Mittlerweile zeigt sich, dass viele Spieler (jansen, Poldi, Schlaudraff, Isamel) im Grunde schnell gescheitert sind und ihre Karriere gebremst wurde und das Paradies München in dieser Form nicht mehr gibt wie früher. Auch Trainer wie Hitzfeld und Magath wurden systematisch demontiert und weggeworfen. Trainer werden sich diesmal genau überlegen, ob Bayern der Traumverein ist und man dort unter diesen Bedingungen arbeiten möchte. Gleichzeitig werden andere Vereine wie der HSV (Janssen) oder Schalke attraktiver für gute Spieler, da diese Vereine sportlich aufholen.

Was ich sagen wollte: Wenn Bayern mit den Daumen schnippt, kommen die Spieler nicht mehr grundsätzlich angedackelt, so wie früher.

Nun ja, diese Phasen gab es aber früher auch. Wenn ich mich mal an den BVB der Neunziger erinnere, die hatten auch ein paar richtig gute Spieler. Und mit diversen Einzelkönnern in der Liga hatten wir damals auch eine gute Breite von richtig guten Leuten. Der Möller, der Hässler, der Klinsmann, der Riedle und andere sind lieber von ihrem Verein ohne Umweg in Ausland gewechselt. Obwohl man da nicht weiss, ob der FC Bayern da jeweils auch interessiert war.

Recht haste allerdings damit, dass die Spieler und Spielerberater irgendwann begreifen müssen oder es schon begriffen haben, dass ein Wechsel zu Bayern nicht immer das große Los ist.
 
Aber leider keinen Hopp, sondern nur ein unfähiges Management. Insofern kaum zu vergleichen... :(

Ansonsten gebe ich dir aber recht: Wenn's nicht gelaufen ist, haben die Bayern bisher (wieder leider) noch immer einen Weg gefunden... :rolleyes:

Und einen größenwahnsinnigen Präsidenten namens Niebaum, der sich als Visonär sah und sich strategisch mit Sammer gegen Hitzfeld verbündetete. Und dann kam der Ital. Bauer Scala als Trainer, der den Borussen zu weiteren Glanz verhelfen sollte.:D
 
Da kannst Du schreiben was Du willst ein Ribery und ein Lahm haben noch längere Verträge und wenn die Bayern diese Spieler nicht verkaufen wollen, werden diese Spieler auch nicht verkauf!!!!!

Gelten die Verträge denn auch für die 2. Bundesliga oder kann ein Ribery im Falle des Abstiegs Ablösefrei wechseln??

:zahnluec:
 
Wann gab es jemals in der Bayernära Egebnisse in solcher Häufung ?

Das Ende der Bayernära wird jetzt sichtbar. Doch der Fall wird noch stärker als als bislang
 

Indipper

Trink das, Judas Ben Hur
Unter Attraktivität versteh ich, dass Bayern bislang jeden BULI Spieler und Trainer bekommen haben, den sie wollten. Mittlerweile zeigt sich, dass viele Spieler (jansen, Poldi, Schlaudraff, Isamel) im Grunde schnell gescheitert sind und ihre Karriere gebremst wurde und das Paradies München in dieser Form nicht mehr gibt wie früher. Auch Trainer wie Hitzfeld und Magath wurden systematisch demontiert und weggeworfen. Trainer werden sich diesmal genau überlegen, ob Bayern der Traumverein ist und man dort unter diesen Bedingungen arbeiten möchte. Gleichzeitig werden andere Vereine wie der HSV (Janssen) oder Schalke attraktiver für gute Spieler, da diese Vereine sportlich aufholen.

Was ich sagen wollte: Wenn Bayern mit den Daumen schnippt, kommen die Spieler nicht mehr grundsätzlich angedackelt, so wie früher.

Alles Käse. Kuck dir einfach mal die Bayern in den frühen Neunzigern an. Da kriselte es viel schwerer als heute und massenhaft gute Spieler wurden durchgeschleust. Effenberg, Kohler, Thon, Laudrup, Reuter etc pp. Die sind alle noch was geworden. Auch dass Spieler nicht sofort zu den Bayern gehn, das soll's auch schon gegeben haben. Klinsmann zum Beispiel. Sogar welche, die nie beim FCB waren!

Was ich damit sagen will: dass mal jemand zögert, zum FCB zu gehen oder sich dort nicht richtig entwickelt, sagt gar nichts über den Verein selbst oder seine Fähigkeiten, seinen Erfolg zu konservieren aus. Ich würd das Fell der Bayern jedenfalls nicht zerteilen bevor sie erlegt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Käse. Kuck dir einfach mal die Bayern in den frühen Neunzigern an. Da kriselte es viel schwerer als heute und massenhaft gute Spieler wurden durchgeschleust. Effenberg, Kohler, Thon, Laudrup, Reuter etc pp. Die sind alle noch was geworden. Auch dass Spieler nicht sofort zu den Bayern gehn, das soll's auch schon gegeben haben. Klinsmann zum Beispiel. Sogar welche, die nie beim FCB waren!

Was ich damit sagen will: dass mal jemand zögert, zum FCB zu gehen oder sich dort nicht richtig entwickelt, sagt gar nichts über den Verein selbst oder seine Fähigkeiten, seinen Erfolg zu konservieren aus. Ich würd das Fell der Bayern jedenfalls nicht zerteilen bevor sie erlegt sind.


Kannst du mal konkreter werden? Wie sah die Krise in den 90en aus? Welche Krise meinst du?

Das nicht jeder Spieler zu Bayern gehen kann ist ja wohl auch klar. Nenn mal Beispiel außer die Spieler wie Völler und Klinsmann , denen der Weg dirket nach Italien offenstand. Das ist j aklar, dass die dann nicht zu den Bayern wechseln.

Also ich kan nichts subtanzielles neues an deinen Zeilen erkenne, außer dass du einen Heidenrespekt vor BAyern hast,
 

Indipper

Trink das, Judas Ben Hur
Kannst du mal konkreter werden? Wie sah die Krise in den 90en aus? Welche Krise meinst du?

Das nicht jeder Spieler zu Bayern gehen kann ist ja wohl auch klar. Nenn mal Beispiel außer die Spieler wie Völler und Klinsmann , denen der Weg dirket nach Italien offenstand. Das ist j aklar, dass die dann nicht zu den Bayern wechseln.

Also ich kan nichts subtanzielles neues an deinen Zeilen erkenne, außer dass du einen Heidenrespekt vor BAyern hast,

Ich mein die Zeit als Bayern in sechs Jahren (90/91 bis 95/96) eine Meisterschaft gewonnen hat und in der Zeit ne ganze Menge Spieler und Trainer verschlissen hat.

Spieler, die ohne Umweg über Bayern nach Italien sind, gibt's ja nun ohne Ende: Möller, Häßler, Riedle, Bierhoff, Berthold. Wobei Berthold dann trotzdem zu den Bayern ist.

Und ich kann ehrlich gesagt nichts Substanzielles bei dir erkennen, ausser, dass du offenbar unbedingt das Scheitern der Bayern herbeireden willst. Kaffeesatzlese statt Analyse, wie öde.
 
Ich mein die Zeit als Bayern in sechs Jahren (90/91 bis 95/96) eine Meisterschaft gewonnen hat und in der Zeit ne ganze Menge Spieler und Trainer verschlissen hat.

Spieler, die ohne Umweg über Bayern nach Italien sind, gibt's ja nun ohne Ende: Möller, Häßler, Riedle, Bierhoff, Berthold. Wobei Berthold dann trotzdem zu den Bayern ist.

Und ich kann ehrlich gesagt nichts Substanzielles bei dir erkennen, ausser, dass du offenbar unbedingt das Scheitern der Bayern herbeireden willst. Kaffeesatzlese statt Analyse, wie öde.

Nein ich lese meine Vorhersagen aus dem Gekröse einer verschlafeneneTaube, die ich mir morgens aus der Dachrinne fische.

In dieser Zeit hatten sie Trainerfindungprobleme waren aber dennoch fast immer oben dabei (4x Vizemeister mindesten).

ZUdem haben die Meister gewechselt, Bremen, Stuttgart sogar Lautern. Also Mannschaften, die mit einem Kraftakt den Titel geholt haben und im nächsten Jahr wieder leicht abstürzten und Bayern wieder angreifen konnte.. Ich gehe jetzt davon aus, dass sich Mannschaften wie Schalke , der HSV und LEV dauerhaft oben einnisten und so es für die BAyern immer schwieriger wird, oben wieder mitzuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Achim

Moderator
Wann gab es jemals in der Bayernära Egebnisse in solcher Häufung ?

Das Ende der Bayernära wird jetzt sichtbar. Doch der Fall wird noch stärker als als bislang

Mein Gott wir schlottern die Knie, das Ende ist sichtbar und das noch stärker als Gedacht unglaublich:lachweg:

Werden wir jetzt sofort durchgereicht in die Regionalliga:D

Du bist echt köstlich amüsant!
 
Mein Gott wir schlottern die Knie, das Ende ist sichtbar und das noch stärker als Gedacht unglaublich:lachweg:

Werden wir jetzt sofort durchgereicht in die Regionalliga:D

Du bist echt köstlich amüsant!

Ich wollte dir keine Angst machen. Aber du solltes dich darauf einstellen, dass Bayern fussballerisch zur Schafweide gemacht wird.:lachweg:
 
Oben