Naja...wenn du dir die letzten 2 Spieltage anschaust, da hätte Bayern insgesamt 6 Punkte nach oben verlieren müssen, zusammen mit den schon vorhandenen 2 Punkten Rückstand nach dem 4. Spieltag, wären dies insgesamt 8 Punkte Rückstand auf die Spitze. Und was haben sie? 5 Punkte! Die oben haben allesamt, mit Ausnahme der Leverkusener, an den letzten 2 Spieltagen ebenfalls wie die Bayern Punkte liegen lassen. Deswegen meine ich, marschieren die anderen noch lange nicht. Und das wird wiederholt der Nachteil der Spitze sein. Sie setzen sich nicht deutlich genug ab, was sie jedoch müssten, wenn schon die Bayern schwächeln.
Naja, erstens haben sie Wolfsburg zu Hause und zweitens rechnete ich dort mit nur einem Punkt. Drittens halte ich Wolfsburg genauso wie Hannover für überschätzt. Den Rest müssen sie einfach gewinnen.
Und schwere Kaliber, z.B. Hamburg und Bremen hatten sie schon. In der Hinrunde kommen als schwerste Brocken noch Schalke am 12. Spieltag und Leverkusen am 15. Spieltag, je nachdem, wie die und die Bayern dann in Form sind, denn zur Zeit glaube ich nicht, dass Schalke die Bayern schlagen könnte. Und Ganz am Ende spielen sie gegen Hoffenheim und Stuttgart. Dazwischen kommen aber allesamt Spiele, die sie eigentlich locker - auch auswärts - gewinnen müssen.
Die Frage ist jedoch, ob die Liga oben so stark ist, die Bayern bis zum 12 Spieltag auch wirklich auf Distanz zu halten. Denn bis dahin dürften sie eigentlich kaum was abgeben. Sind sie dann wieder oben bzw. dran, dann lege ich mich mal auf die Meisterschaft fest.
Ich will damit sagen, die Bayern hatten in 6 Spielen als Gegner Hamburg, Bremen, Dortmund , Hertha, Köln und Hannover. Daraus 8 Punkte halte ich aus Sicht der bayern zwar für unterirdisch, ansonsten aber als nicht soo schlecht. Denn offenbar kann man gegen Hamburg und Bremen zur Zeit schon verlieren, in Dortmund wohl auch, und die anderen 3 sind eben auch nur 9 Punkte wert. Auf jeden Fall sind die ersten 6 Spiele schwerer gewesen als die nächsten 6.