Das Ende der Bayernära

Schröder

Problembär
Oh nicht beleidigt sein Abwehrzwerg. Mertesacker, Bordon, Westermann zum Beispiel.

Rafinha? Wußte nicht, dass er Innenverteidiger ist? Aber da weißt du wohl schon wieder mehr!

Alles was Recht ist. aber Mertesacker hat int. Klasse? Wo hat er die denn so plötzlich her? Der ist viel zu langsam, wie bei der EM und jetzt auch gegen Hoffenheim wieder zu sehen war...

Bordon lass ich ja noch gelten...

Westermann könnte mal einer werden, das Potenzial hat er. Muss nur noch
konstanter spielen.
 
Alles was Recht ist. aber Mertesacker hat int. Klasse? Wo hat er die denn so plötzlich her? Der ist viel zu langsam, wie bei der EM und jetzt auch gegen Hoffenheim wieder zu sehen war...

Bordon lass ich ja noch gelten...

Westermann könnte mal einer werden, das Potenzial hat er. Muss nur noch
konstanter spielen.


Ih rmüßt schon richtig analysieren. Mertesacker kam bei der EM immer zu spät weil Metzelder zu langsam war. Du hast das richtig beobachtet nur die falschen Schlüsse gezogen!
 
Ich stimme nogly voll & ganz zu.
das ende der Bayern Ära hat im Januar begonnen.
Wie konnte sich Uli Hoeness nur von der WM 06 blenden lassen?

JK ist mit sören lerby gleich zu setzen, es endet im fiasko.

Obwohl die mannnschaft quasi die selbe ist wie 07/08 bis auf 3 spieler, ist deren leistung katastrophal.
Rensing ist der letzte heuler, J.K. sollte im Tor rotieren.

Den schönsten und besten Fussball sehen wir seit jahren nur von werder bremen.
Die Bayern müssen in der Winterpause nachlegen, aber vor allem klinsmann entlassen und dann hoffen einen trainer zu finden und keinen guru
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Toller Artikel, der da in der BLÖD eingestellt wurde. Genau da gehört er auch hin:D Klar, die Ära ist beendet und der Verein kann abgemeldet werden. Immer wieder schön wie genau dieses Szenario seit Jahrzehnten beschrieben wird, wenn die Bayern mal krieseln. Und nachdem man letzte Saison noch die Liga klar dominiert hat, ist nun also die Ära zuende. Wenn es denn mal so einfach wäre.

Bayern steckt in der Krise. Keine Frage. Klinsmann entwickelt sich, nach einem kleinen Zwischenhoch gegen Berlin und Köln, zu einem Problem. Und weiter? Wenn Klinsmann das nicht in den Griff bekommt, ist er schneller wieder in Kalifornien, als er Piep sagen kann. Dann kommt ein anderer Trainer, der mit dem besten Kader der Liga schon etwas anfangen kann. Und zur Not machen die Bayern halt nochmal die Kriegskasse auf, die sicherlich gut gefüllt ist. Wo liegt da das Problem? So ist nunmal der Fußball. Früher oder später kommen die Bayern wieder ins Rollen. Aktuell sind es fünf Punkte Rückstand, die, wenn die Bayern denn ihre Form wieder finden, mit Sicherheit aufzuholen sind.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Aktuell sind es fünf Punkte Rückstand, die, wenn die Bayern denn ihre Form wieder finden, mit Sicherheit aufzuholen sind.

...zumal die anderen Teams keinesweges "marschieren", wie das hier im Forum behauptet wird. Jeder da oben verliert Punkte. Und wenn die Bayern in der Krise nur 5 Punkte hinter der 1 zurück sind (bei 10 Punkten, die sie bisher schon nicht gewonnen haben), dann zeigt dies auch, dass der Rest der Liga die Bayern (zumindest im Moment noch) einfach nicht wirklich abhängen kann.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Bayern nach weiteren 3 oder 4 Spieltagen plötzlich wieder ganz oben stehen. Aber nicht weil die soo stark sind, sondern weil der Rest Punkte liegen lässt, die man eigentlich nicht liegen lassen darf.

Im übrigen das Programm der Bayern demnächst: Bochum, KSC, Wolfsburg, Frankfurt, Bielefeld. Da sind mindestens 13 Punkte eigentlich Pflicht. Wenn nicht gar volle Ausbeute.
 

Herr_Tank

Sympathieträger
Aber genau das ist doch das Problem: wenn sie ihre Form finden.

Und da gibt es relativ wenig Anzeichen, dass das in nächster Zeit passieren könnte.

Natürlich reicht es dann wahrscheinlich immer noch gegen Bochum, KSC, Frankfurt und Bielefeld zu 3, 4 Arbeitssiegen ohne Glanz und Esprit.
Aber wurde nicht deshalb Klinsmann geholt? Weg vom Hitzfeldschen Ergebnisfußball und hin zu mehr Glanz in der Hütte?

Prognose: Bayern spielt ne durschnittliche Saison, d.h. am Ende wird es Platz 2 oder 3, weil die Konkurrenz sich wieder gegenseitig die Punkte wegnehmen und in der AA mit vollen Hosen antreten wird.

Die Frage ist nur, ob mit Klinsmann oder ohne.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Natürlich reicht es dann wahrscheinlich immer noch gegen Bochum, KSC, Frankfurt und Bielefeld zu 3, 4 Arbeitssiegen ohne Glanz und Esprit.

Und wenn es ganz blöd für die Liga läuft, dann sind das genau die Spiele, die die Bayern brauchen, um sich zu finden und wieder oben zu stehen....
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Und wenn es ganz blöd für die Liga läuft, dann sind das genau die Spiele, die die Bayern brauchen, um sich zu finden und wieder oben zu stehen....

Das ist genau der Punkt. Über Siege und Selbstvertrauen würden die Bayern vielleicht ihre Form finden. Und dann sieht es schon wieder ganz anders aus. Allerdings bin ich durchaus skeptisch, denn die letzten beiden Ligaspiele deuten doch an, dass die Probleme etwas tiefer liegen. Man hat sich nämlich quasi gar nicht gewehrt und das ist bedenklich.
 
Toller Artikel, der da in der BLÖD eingestellt wurde. Genau da gehört er auch hin:D Klar, die Ära ist beendet und der Verein kann abgemeldet werden. Immer wieder schön wie genau dieses Szenario seit Jahrzehnten beschrieben wird, wenn die Bayern mal krieseln. Und nachdem man letzte Saison noch die Liga klar dominiert hat, ist nun also die Ära zuende. Wenn es denn mal so einfach wäre.

Bayern steckt in der Krise. Keine Frage. Klinsmann entwickelt sich, nach einem kleinen Zwischenhoch gegen Berlin und Köln, zu einem Problem. Und weiter? Wenn Klinsmann das nicht in den Griff bekommt, ist er schneller wieder in Kalifornien, als er Piep sagen kann. Dann kommt ein anderer Trainer, der mit dem besten Kader der Liga schon etwas anfangen kann. Und zur Not machen die Bayern halt nochmal die Kriegskasse auf, die sicherlich gut gefüllt ist. Wo liegt da das Problem? So ist nunmal der Fußball. Früher oder später kommen die Bayern wieder ins Rollen. Aktuell sind es fünf Punkte Rückstand, die, wenn die Bayern denn ihre Form wieder finden, mit Sicherheit aufzuholen sind.

Applaus, dass die BILD kritisiert wird. Wie orginell. Und der Name BLÖD ist senationell. " und 1 mal Blöd" sagt die Bäckerin immer zu mir, wenn ich die BILD kaufe und meint sie macht jeden Tag aufs neue den Witz des Jahres!:D:lachweg::lachweg:

Was in deinen Knochen steckt ist die Mär, dass Bayern nach schlechten Spielen immer zurückschlägt. Also Das Imperium schlägt zurück! In Hannover hat man erstmals das Gegenteil gesehen. Das Ende einer Ära merkt man nicht, wenn man mitten drin steckt, das wird man erst aus der Respektive sehen.

Dein Beitrag ist einfach nur kurzsichtig und so Sätze wie" wenn die Bayern..., dannn. Aber es gibt kein " wenn" mehr.

Und das mit der Kriegskasse ist Hoenessgläubigkeit. Was soll mit der Kriegskasse machen, wenn man nich einmal Ribery mal halten wird. Und glaube doch nicht, dass man 5 punkte gegenüber 3-4 Mannschaften mal einfach so aufholt. Es ist nicht eine Mannschaft zu verdrängen , sondern ein ganzer HAufen.

Tip: Mehr BLÖD lesen!:lachweg::lachweg:
 
Aber genau das ist doch das Problem: wenn sie ihre Form finden.

Und da gibt es relativ wenig Anzeichen, dass das in nächster Zeit passieren könnte.

Natürlich reicht es dann wahrscheinlich immer noch gegen Bochum, KSC, Frankfurt und Bielefeld zu 3, 4 Arbeitssiegen ohne Glanz und Esprit.
Aber wurde nicht deshalb Klinsmann geholt? Weg vom Hitzfeldschen Ergebnisfußball und hin zu mehr Glanz in der Hütte?

.

Richtig. Jetzt schon so viel Niedrlagen wie unter hItzfeld in der ganzen Saison!
Und weil man bei Klinsmann auch keine poistive Entwicklung Richtung erfrischendem fussball sieht, ist Klinsi gescheitert. Dann muss er sich diese miesen Ergebnisse ankreiden.
 

Schröder

Problembär
...zumal die anderen Teams keinesweges "marschieren", wie das hier im Forum behauptet wird. Jeder da oben verliert Punkte. Und wenn die Bayern in der Krise nur 5 Punkte hinter der 1 zurück sind (bei 10 Punkten, die sie bisher schon nicht gewonnen haben), dann zeigt dies auch, dass der Rest der Liga die Bayern (zumindest im Moment noch) einfach nicht wirklich abhängen kann.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Bayern nach weiteren 3 oder 4 Spieltagen plötzlich wieder ganz oben stehen. Aber nicht weil die soo stark sind, sondern weil der Rest Punkte liegen lässt, die man eigentlich nicht liegen lassen darf.

Im übrigen das Programm der Bayern demnächst: Bochum, KSC, Wolfsburg, Frankfurt, Bielefeld. Da sind mindestens 13 Punkte eigentlich Pflicht. Wenn nicht gar volle Ausbeute.

Naja, "die da oben" haben 2 Punkte im direkten Duell mit den Bazis "verloren". Weil aber auch die Bayern (und das noch daheim) im selben Spiel auch 2 Punkte "verloren" haben, gleicht sich zumindest das wieder aus.

Die anderen 3 gingen in Wolfsburg flöten, auch keine Thekentruppe. Alle übrigen Spiele wurden mit mehr oder weniger Dusel gewonnen.

Und wenn die Bayern jetzt ein vermeindlich "leichtes" (Wolfsburg?) Programm haben, dann kommen eben anschließen die schweren Kaliber. Wobei 96 mit ihrem angeschlagenen Kader nun auch eher ein Pflichtsieg hätte sein müssen.

Ds Problem der Bayern sehe ich im Tor und der Abwehr. Weniger, das Rensing die Qualität nicht hätte, aber die "Bruder Leichtfuß"-Fraktion in der Bayernabwehr braucht anscheinend einen hinter sich, der sie zusammen staucht, wenn sie mal wieder zu bocklos in die Zweikämpfe geht. Dieses Selbstbewusstsein hat Rensing nicht, die gestandenen Nationalspieler vor sich auch mal anzugiften.
 

HESSENZEBRA66

Kinzigtaler
Ich für meinen Teil amüsiere mich z.Z. jedenfalls köstlich über den FCB. :D
Daran muss man sich z.Z. leider fussballerisch festhalten wenn man Fan der Zebras ist. :floet:
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Naja, "die da oben" haben 2 Punkte im direkten Duell mit den Bazis "verloren". Weil aber auch die Bayern (und das noch daheim) im selben Spiel auch 2 Punkte "verloren" haben, gleicht sich zumindest das wieder aus.


Naja...wenn du dir die letzten 2 Spieltage anschaust, da hätte Bayern insgesamt 6 Punkte nach oben verlieren müssen, zusammen mit den schon vorhandenen 2 Punkten Rückstand nach dem 4. Spieltag, wären dies insgesamt 8 Punkte Rückstand auf die Spitze. Und was haben sie? 5 Punkte! Die oben haben allesamt, mit Ausnahme der Leverkusener, an den letzten 2 Spieltagen ebenfalls wie die Bayern Punkte liegen lassen. Deswegen meine ich, marschieren die anderen noch lange nicht. Und das wird wiederholt der Nachteil der Spitze sein. Sie setzen sich nicht deutlich genug ab, was sie jedoch müssten, wenn schon die Bayern schwächeln.

Und wenn die Bayern jetzt ein vermeindlich "leichtes" (Wolfsburg?) Programm haben, dann kommen eben anschließen die schweren Kaliber. Wobei 96 mit ihrem angeschlagenen Kader nun auch eher ein Pflichtsieg hätte sein müssen.

Naja, erstens haben sie Wolfsburg zu Hause und zweitens rechnete ich dort mit nur einem Punkt. Drittens halte ich Wolfsburg genauso wie Hannover für überschätzt. Den Rest müssen sie einfach gewinnen.

Und schwere Kaliber, z.B. Hamburg und Bremen hatten sie schon. In der Hinrunde kommen als schwerste Brocken noch Schalke am 12. Spieltag und Leverkusen am 15. Spieltag, je nachdem, wie die und die Bayern dann in Form sind, denn zur Zeit glaube ich nicht, dass Schalke die Bayern schlagen könnte. Und Ganz am Ende spielen sie gegen Hoffenheim und Stuttgart. Dazwischen kommen aber allesamt Spiele, die sie eigentlich locker - auch auswärts - gewinnen müssen.

Die Frage ist jedoch, ob die Liga oben so stark ist, die Bayern bis zum 12 Spieltag auch wirklich auf Distanz zu halten. Denn bis dahin dürften sie eigentlich kaum was abgeben. Sind sie dann wieder oben bzw. dran, dann lege ich mich mal auf die Meisterschaft fest.

Ich will damit sagen, die Bayern hatten in 6 Spielen als Gegner Hamburg, Bremen, Dortmund , Hertha, Köln und Hannover. Daraus 8 Punkte halte ich aus Sicht der bayern zwar für unterirdisch, ansonsten aber als nicht soo schlecht. Denn offenbar kann man gegen Hamburg und Bremen zur Zeit schon verlieren, in Dortmund wohl auch, und die anderen 3 sind eben auch nur 9 Punkte wert. Auf jeden Fall sind die ersten 6 Spiele schwerer gewesen als die nächsten 6.
 
Den Artikel von Nogly finde ich klasse:top:
Bayern hat diese Saison wirklich mal eine große Konkurrenz, die ich da in Schalke, Bremen, Hamburg und auch Leverkusen sehe.
Wenn Wolfsburg noch besser in Form kommt, auch die!
Aber Bayern kommt noch, keine Sorge.
Nur diesesmal sind so viele Mannschaften mit wirklich gutem Potenzial da, dass es nicht für die "Dussel-Meisterschaft" des FCB reicht:zahnluec:
 

Schröder

Problembär
Naja...wenn du dir die letzten 2 Spieltage anschaust, da hätte Bayern insgesamt 6 Punkte nach oben verlieren müssen, zusammen mit den schon vorhandenen 2 Punkten Rückstand nach dem 4. Spieltag, wären dies insgesamt 8 Punkte Rückstand auf die Spitze. Und was haben sie? 5 Punkte! Die oben haben allesamt, mit Ausnahme der Leverkusener, an den letzten 2 Spieltagen ebenfalls wie die Bayern Punkte liegen lassen. Deswegen meine ich, marschieren die anderen noch lange nicht. Und das wird wiederholt der Nachteil der Spitze sein. Sie setzen sich nicht deutlich genug ab, was sie jedoch müssten, wenn schon die Bayern schwächeln.



Naja, erstens haben sie Wolfsburg zu Hause und zweitens rechnete ich dort mit nur einem Punkt. Drittens halte ich Wolfsburg genauso wie Hannover für überschätzt. Den Rest müssen sie einfach gewinnen.

Und schwere Kaliber, z.B. Hamburg und Bremen hatten sie schon. In der Hinrunde kommen als schwerste Brocken noch Schalke am 12. Spieltag und Leverkusen am 15. Spieltag, je nachdem, wie die und die Bayern dann in Form sind, denn zur Zeit glaube ich nicht, dass Schalke die Bayern schlagen könnte. Und Ganz am Ende spielen sie gegen Hoffenheim und Stuttgart. Dazwischen kommen aber allesamt Spiele, die sie eigentlich locker - auch auswärts - gewinnen müssen.

Die Frage ist jedoch, ob die Liga oben so stark ist, die Bayern bis zum 12 Spieltag auch wirklich auf Distanz zu halten. Denn bis dahin dürften sie eigentlich kaum was abgeben. Sind sie dann wieder oben bzw. dran, dann lege ich mich mal auf die Meisterschaft fest.

Ich will damit sagen, die Bayern hatten in 6 Spielen als Gegner Hamburg, Bremen, Dortmund , Hertha, Köln und Hannover. Daraus 8 Punkte halte ich aus Sicht der bayern zwar für unterirdisch, ansonsten aber als nicht soo schlecht. Denn offenbar kann man gegen Hamburg und Bremen zur Zeit schon verlieren, in Dortmund wohl auch, und die anderen 3 sind eben auch nur 9 Punkte wert. Auf jeden Fall sind die ersten 6 Spiele schwerer gewesen als die nächsten 6.

Du vergisst, das sie Bremen und Hamburg zu Hause hatten. Und Heimspiele solten die Bayern eigentlich IMMER gewinnen. Stattdessen verspielen sie gegen den HSV ein 2:0 und lassen sich von Bremen am Nasenring durch die AA führen. In beiden Spielen gegen die "direkte Konkurrenz" (wie ich sie mal bezeichnen will), kassieren die Bazis insgesamt 7 Tore.

Jetzt haben sie auch noch in Hannover verloren, die z. Z. kaum stärker sein dürften als z. B. der KSC. Anscheinend kommen sie mit den Nordvereinen nicht gut klar: 1 Punkt aus 3 Spielen! Viel Spass gegen Wolfsburg. ;)

Der HSV hat jetzt gegen Leverkusen, Bayern und Wolfsburg gespielt, das Spiel gegen Bayern kann man rausnehmen (direktes Duell), Wolfsburg und Leverkusen setze ich mal mit Bremen und Dortmund gleich. Auch das andere Auftaktprogramm (KSC, Gladbach, Bielefeld) ist mit dem der Bayern (Hertha, Köln und Hannover) ungefähr vergleichbar.

Zumal die Bayern die etwas schweren Spiele wie gesagt zu Hause hatten. Gegen diese Gegner müssen sie in der Rückrunde auch erst mal auswärts punkten.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Applaus, dass die BILD kritisiert wird. Wie orginell. Und der Name BLÖD ist senationell. " und 1 mal Blöd" sagt die Bäckerin immer zu mir, wenn ich die BILD kaufe und meint sie macht jeden Tag aufs neue den Witz des Jahres!:D:lachweg::lachweg:

Was in deinen Knochen steckt ist die Mär, dass Bayern nach schlechten Spielen immer zurückschlägt. Also Das Imperium schlägt zurück! In Hannover hat man erstmals das Gegenteil gesehen. Das Ende einer Ära merkt man nicht, wenn man mitten drin steckt, das wird man erst aus der Respektive sehen.

Dein Beitrag ist einfach nur kurzsichtig und so Sätze wie" wenn die Bayern..., dannn. Aber es gibt kein " wenn" mehr.

Und das mit der Kriegskasse ist Hoenessgläubigkeit. Was soll mit der Kriegskasse machen, wenn man nich einmal Ribery mal halten wird. Und glaube doch nicht, dass man 5 punkte gegenüber 3-4 Mannschaften mal einfach so aufholt. Es ist nicht eine Mannschaft zu verdrängen , sondern ein ganzer HAufen.

Tip: Mehr BLÖD lesen!:lachweg::lachweg:

Zunächst einmal schreibe ich immer Blöd, wenn ich über dieses Blättchen schreibe. Witzig soll das wirklich nicht sein.

Und Beiträge wie deine mit den ewig gleichen Plattitüden habe ich schon in vielen Foren vor vielen Jahren gelesen. Da wird immer wieder der Untergang der Bayern beschrieben. Langweilt so langsam ein bischen. Aber ich vergaß, du bist natürlich der erste der damit Recht haben wird:lachweg:

Schon alleine die Tatsache, wie du Spieler wie Ribery, Toni und Lahm schon aus München wegschreibst, ist doch an Lächerlichkeit nicht zu toppen. Wen die Bayern nicht gehen lassen wollen, der geht auch nicht. Außer der Vertrag läuft aus. Also schreib nicht so einen Blödsinn. Lahm z.B. hat gerade erst für 4 Jahre verlängert. Er kommt übrigens aus der eigenen Jugend, genau wie Ottl, Lell, Rensing.... Fällt dir da was auf? :zahnluec:

Und wo bitte ist der FCB jetzt komplett auf Klinsi ausgerichtet? Wegen dem Leistungszentrum? Das können andere Trainer sicher auch sehr gut nutzen.
Und mit dem Kader können andere Trainer auch wunderbar arbeiten, Hitzfeld hat es letzte Saison gezeigt.

Also lieber Nogly, ich will dir ja deinen Spaß nicht verderben und gehe daher auch nicht noch weiter auf deine wirren Theorien ein, aber auch du wirst erkennen, dass da schon deutlich mehr kommen muss, um die Bayern richtig aus der Bahn zu werfen. Sonst wären sie nicht seit mehreren Jahrzehnten der Vorzeigeklub in Deutschland. Und das du ausgerechnet die Schalker als den neuen Marktführer ausmachst, zeigt dann doch mehr als deutlich die Qualität deiner Aussagen :lachweg: Oder gilt das nach der Niederlage in Köln jetzt auch nicht mehr;)
 
Und Beiträge wie deine mit den ewig gleichen Plattitüden habe ich schon in vielen Foren vor vielen Jahren gelesen. Da wird immer wieder der Untergang der Bayern beschrieben. Langweilt so langsam ein bischen. Aber ich vergaß, du bist natürlich der erste der damit Recht haben wird:lachweg:

So ist es, die Anzeichen sind erstamls seit Jahrzenten da. Nur du erkennst sie nicht, weil du in deiner heilen Bayernwelt verhaftet bist.

Schon alleine die Tatsache, wie du Spieler wie Ribery, Toni und Lahm schon aus München wegschreibst, ist doch an Lächerlichkeit nicht zu toppen. Wen die Bayern nicht gehen lassen wollen, der geht auch nicht. Außer der Vertrag läuft aus. Also schreib nicht so einen Blödsinn.:

Du leidest unter Realitätsverlust. Verträge sind heute da um gebrochen zu werden. Stichwort: unzufriedene Spieler!

Lahm z.B. hat gerade erst für 4 Jahre verlängert. Er kommt übrigens aus der eigenen Jugend, genau wie Ottl, Lell, Rensing.... Fällt dir da was auf? :zahnluec:.:

Magtaht hat Lahm beim VFB ausgebidet. Die übrigen die du nennst sind keine Talente sondern Duzendware. Die letzten Talente sind Schweini und Wiggerl Kögl.

Und wo bitte ist der FCB jetzt komplett auf Klinsi ausgerichtet? Wegen dem Leistungszentrum? Das können andere Trainer sicher auch sehr gut nutzen.
Und mit dem Kader können andere Trainer auch wunderbar arbeiten, Hitzfeld hat es letzte Saison gezeigt.:.:

Weil eine Firma beschäftigt wurde und kein Trainer. Trenn dich mal von einer ganzen Firma rund von der fixen Idee, dass Klinsi der Messias ist.

Also lieber Nogly, ich will dir ja deinen Spaß nicht verderben und gehe daher auch nicht noch weiter auf deine wirren Theorien ein, aber auch du wirst erkennen, dass da schon deutlich mehr kommen muss, um die Bayern richtig aus der Bahn zu werfen. Sonst wären sie nicht seit mehreren Jahrzehnten der Vorzeigeklub in Deutschland..:.:

Also du hast jetzt argumentativ dür meinen Sinneswandel nichts beigetragen. Siemens war auch mal ein Vorzeugeunternehmen in Deutschland, du quasselst dich um deinen Verstand.


Und das du ausgerechnet die Schalker als den neuen Marktführer ausmachst, zeigt dann doch mehr als deutlich die Qualität deiner Aussagen :lachweg: Oder gilt das nach der Niederlage in Köln jetzt auch nicht mehr;)

Was interessiert mich eine Niederlage mit dem kleinstmöglichen Ergebnis in Köln. Ich rede hier von großen Linien, die du leider nicht zu erkennen magst in deiner kleine Welt und mit deiner verschobenen Wahrnehmung.

Da hätte BAyern nach dem 0:2 in Cottbus garnicht Meister werden dürfen. Merkts du den Unsinn, den du redest.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
So ist es, die Anzeichen sind erstamls seit Jahrzenten da. Nur du erkennst sie nicht, weil du in deiner heilen Bayernwelt verhaftet bist.



Du leidest unter Realitätsverlust. Verträge sind heute da um gebrochen zu werden. Stichwort: unzufriedene Spieler!



Magtaht hat Lahm beim VFB ausgebidet. Die übrigen die du nennst sind keine Talente sondern Duzendware. Die letzten Talente sind Schweini und Wiggerl Kögl.



Weil eine Firma beschäftigt wurde und kein Trainer. Trenn dich mal von einer ganzen Firma rund von der fixen Idee, dass Klinsi der Messias ist.



Also du hast jetzt argumentativ dür meinen Sinneswandel nichts beigetragen. Siemens war auch mal ein Vorzeugeunternehmen in Deutschland, du quasselst dich um deinen Verstand.




Was interessiert mich eine Niederlage mit dem kleinstmöglichen Ergebnis in Köln. Ich rede hier von großen Linien, die du leider nicht zu erkennen magst in deiner kleine Welt und mit deiner verschobenen Wahrnehmung.

Da hätte BAyern nach dem 0:2 in Cottbus garnicht Meister werden dürfen. Merkts du den Unsinn, den du redest.

Oh Gott, eine Phrase nach der anderen. Nach dem Motto: Kommen sie mir nicht mit Argumenten. :lachweg:
Ist schon gut Nogly, du hast Recht. Bayern steht am Abgrund. Der Marktführer ist am Ende. Ribery, Toni und Lahm werden am Saisonende ablösefrei wechseln.
Lahm hat nie in der Bayernjugend gespielt und alles in 2 Jahren bei Felix Fußballgott gelernt. Alle Mitglieder melden sich nach dieser Saison ab. Der Umsatz geht gegen null und Zuschauer kommen auch keine mehr. Schalke mit seinem großen Genie Müller dominiert die Liga für die nächsten 20 Jahre.
Und wer hat es vorhergesagt. Nostradamus Nogly :lachweg:

Ne, is klar, du Seher. Hast schon Recht.
 

Nano

Oenning_Love
Hier muss ich Nogly auch Recht geben. Bayern droht der Abstieg in die Zweitklassigkeit. Da sie nun auch nicht CL spielen oder auch keine hochkarätigen Spieler mehr haben, wird der FCB nun um den Klassenerhalt kämpfen müssen!

Der Prophet hat gesprochen!
 
Oh Gott, eine Phrase nach der anderen. Nach dem Motto: Kommen sie mir nicht mit Argumenten. :lachweg:
Ist schon gut Nogly, du hast Recht. Bayern steht am Abgrund. Der Marktführer ist am Ende. Ribery, Toni und Lahm werden am Saisonende ablösefrei wechseln.
Lahm hat nie in der Bayernjugend gespielt und alles in 2 Jahren bei Felix Fußballgott gelernt. Alle Mitglieder melden sich nach dieser Saison ab. Der Umsatz geht gegen null und Zuschauer kommen auch keine mehr. Schalke mit seinem großen Genie Müller dominiert die Liga für die nächsten 20 Jahre.
Und wer hat es vorhergesagt. Nostradamus Nogly :lachweg:

Ne, is klar, du Seher. Hast schon Recht.


Ganz so schwarz solltets du es nicht malen, aber die Grundrichtung stimmt, du Phrasendrescher!

Ribery wird gehen, das ist klar, Den kauft sich BARCA en passant so wie sich Bayern einen Schlaudraff gekauft hat. Auch Lahm geht. Was wollen die denn in München. Die müssen an ihre KArriere denken. Toni? Keine Ahnung, der trifft ja nix mehr und den wollte außer AByern ja auch niemand. Und Klose ist soweiso ne Halbleiche, der kann nach Hannover wechseln !
 
Hier muss ich Nogly auch Recht geben. Bayern droht der Abstieg in die Zweitklassigkeit. Da sie nun auch nicht CL spielen oder auch keine hochkarätigen Spieler mehr haben, wird der FCB nun um den Klassenerhalt kämpfen müssen!

Der Prophet hat gesprochen!

Die haben genau folgende Hochkaräter: Lahm. Schweini , Ribery und mit abstrichen Poldi. Der Rest ist ein Kadaver, der unverkäuflich ist!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
ich bin auch gespannt, ob Klinsi die Kurve noch kriegt. Seine vereintrainer karriere ausgerechnet bei einem Club wie bayern wie bayern zu beginnen, das war von beiden Seiten (Klinsi/FCB) wirklich ganz schön gewagt! Das droht nun wirklich in die Hose zu gehen.

Der Kader sollte für BuLi aber eigentlich ausreichen.

Hoeness hört ja als Manager 2009 auf. Spätestens da geht eine Art Ära zu Ende. Würde mich aber mal interessieren, auf wann ihr den Beginn der Bayernära datiert. Und zur Erinnerung: Bayern ist erst neulich nur 4. geworden und hat in UEFA-Pokal auch nicht so arg viel gerissen.
 
ich bin auch gespannt, ob Klinsi die Kurve noch kriegt. Seine vereintrainer karriere ausgerechnet bei einem Club wie bayern wie bayern zu beginnen, das war von beiden Seiten (Klinsi/FCB) wirklich ganz schön gewagt! Das droht nun wirklich in die Hose zu gehen.

Der Kader sollte für BuLi aber eigentlich ausreichen.

Hoeness hört ja als Manager 2009 auf. Spätestens da geht eine Art Ära zu Ende. Würde mich aber mal interessieren, auf wann ihr den Beginn der Bayernära datiert. Und zur Erinnerung: Bayern ist erst neulich nur 4. geworden und hat in UEFA-Pokal auch nicht so arg viel gerissen.

Interantional sind sie schon lange 2. Wahl. Aber national spielen sie seit 80immer oben mit. Klar waren sie auch mal 4. aber im nächsten Jahr haben sie dann wieder locker abgeräumt. Der dominierende Verein war BAyern, der jedes Jahr das Zeug hatte Meister zu werden, während die Meisterschaften der anderen reine Kraftakte waren.
 

Achim

Moderator
Die Bayern haben ganze 2 Spiele verloren und unser liebel Nogly beschreibt die Situation so als wenn Bayern mit 10 Pkt Rückstand auf Platz 18 stehen würde!

@ nogly seh die Situation doch mal realistisch wir stehen auf Rang 9 haben aber nur 5 Pkt Rückstand zum Tabellenersten HSV der ja auch keine Übermannschaft hat siehe Wolfsburg. Wo siehst du da national das Ende einer Ära?

Mal sehen was du nach 34 Spieltagen schreibst sollte wir bis dahin nicht die Mannschaft schon abgemeldet haben:floet::D
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
@ nogly seh die Situation doch mal realistisch wir stehen auf Rang 9 haben aber nur 5 Pkt Rückstand zum Tabellenersten HSV der ja auch keine Übermannschaft hat siehe Wolfsburg. Wo siehst du da national das Ende einer Ära?

Ganz klar. Wer gegen Zenit verkackt und auch in Portugal nicht gerade berauchend aussieht ist auf dem absteigenden Ast. Das muss man doch sehen.....:floet:
 

Achim

Moderator
Ganz klar. Wer gegen Zenit verkackt und auch in Portugal nicht gerade berauchend aussieht ist auf dem absteigenden Ast. Das muss man doch sehen.....:floet:

Da steht national oder!

Das wir International nicht mehr die ganz grosse Hausnummer sind weiss ich auch selbst, das hat aber auch wieder ganz andere Gründe!
 
Oben