Und im dsf stand heute mal wieder der Krug herum, laberte erst einmal drei Minuten über die grossartigen Leistungen der letzten Wochen und fand dann keine falschen, sondern diskussionswürdige Entscheidungen, bei denen die Schiedsrichter aber sozusagen absolut kaum und wenig wenn überhaupt Schuld trifft.
Ja.
Irgendwie erinnert mich das Auftreten der ganzen Schiedsrichterkaste an gewisse Religionen.
Da gibt es auch kein übergeordnetes Recht in dem Sinne "Du sollst nicht..." sondern das Recht des Blutes.
Wer meinem Bruder gegen das Schienbein tritt, wird verfolgt und alle seine Enkel auch, völlig unabhängig davon, ob der vorher meine halbe Familie ausgerottet hat.
Und der DFB macht sich zum Handlanger der übergeordneten Gerechtigkeit für den Schiedsrichter an sich, indem er gemäss der Schwarzkittel-Scharia Recht spricht: Das Schwert soll den treffen, der die Brüder auch nur kritisiert.
Das führt dazu, das heute 23jährige Rotbäckchenpfeifenmänner mit einer Arroganz über den Platz gockeln (einer hat sogar noch eine Gockelfrisur...

), die vielleicht einem 80jährigen Weisen zustehen würde, die der in der Altersweisheit aber nie zeigen würde.
Unsere Schiedsrichter wissen, der Clan wird für sie in den Krieg ziehen, ganz gleich, was sie auch verbrechen.
Unser Schiedsrichterunwesen krankt für mich somit an zwei Stellen.
Die eine ist besagte Unfehlbarkeitsdoktrin, die mit aller Gewalt verteidigt wird.
Die andere sind die Männer selbst, die einen Mangel an Persönlichkeit durch Amtsgewalt ersetzen.
Warum hatten alle Spieler in Italien Hochachtung von Colina?
Ganz einfach: Nicht weil er unfehlbar war, sondern weil er immer und jederzeit klargemacht hat, dass er sich auch irren kann.
Aber dass er immer nur genau das pfeifen würde, was er glaubte, gesehen zu haben und dann auch dazu stehen würde.
Und DAS konnte jeder akzeptieren.
Wenn man dagegen die persönlichkeitsarmen Wacks, Meyers, Brychs und wie sie alle heissen sieht, dann hat man das Gefühl, dass die schon den einen oder anderen Pfiff (oder nicht) tätigen, obwohl sie es RICHTIG gesehen haben, sich aber in ihrer absoluten Macht und Unangreifbarkeit suhlen können.
Denn deutsche Schiedsrichter, die skandalöse Fehlentscheidungen treffen, werden dafür nicht etwa degradiert oder aus dem Verkehr gezogen.
Nein, deren Zukunft ist gesichert. Und sei es irgendwann als Schiedsrichterfunktionär...