Corona-Leugner

Detti04

The Count

Auf dem Messengerdienst Telegram ist man sich überhaupt nicht einig, wer für den verpassten Sprung über die 5-Prozent-Hürde der Kleinstpartei "die Basis" verantwortlich ist. Die einen wittern Wahlbetrug, andere sehen in der geltenden Maskenpflicht in den Wahllokalen der Republik den Grund dafür, dass viele potenzielle “Basis”-Wähler und -Wählerinnen am Sonntag ihre Stimme nicht abgegeben haben.

[...]
Demnach waeren die Waehler dieser Partei also zu doof fuer die Briefwahl? Koennte hinkommen!
 
Nicht jeder, der Impfen kritisch sieht ist auch ein Covidiot und wählt diese Quatschpartei!
Trotzdem wird jegliche Kritik immer im Keim erstickt mit Bezug darauf, dass es alles Idioten wären.
Das wird dem halt leider nicht gerecht. Aber die Idioten schreien eben am lautesten. Eigentlich müsste es da einen Aufschrei von innen geben weil mit so einem Auftreten ja alles in ein schlechtes Licht gerückt wird. Die durchaus berechtiget Kritik, nimmt dann ja keiner mehr wahr. Für alle anderen ist das super, so muss man sich dann nicht mit der Kritik auseinandersetzen.
 

U w e

Moderator
Vielleicht sollten sich die Personen die alle Massnahmen für übertrieben halten, nicht Corona Leugner nennen?
Corona gibt es, wer dies leugnet muss ja ein Idiot sein!
 
Trotzdem wird jegliche Kritik immer im Keim erstickt mit Bezug darauf, dass es alles Idioten wären.
Das wird dem halt leider nicht gerecht. Aber die Idioten schreien eben am lautesten. Eigentlich müsste es da einen Aufschrei von innen geben weil mit so einem Auftreten ja alles in ein schlechtes Licht gerückt wird. Die durchaus berechtiget Kritik, nimmt dann ja keiner mehr wahr. Für alle anderen ist das super, so muss man sich dann nicht mit der Kritik auseinandersetzen.
'Idiot' als pauschaler Begriff für diese Leute ist mir auch eine Spur zu heftig, aber Impfkritik finde ich persönlich tatsächlich 'idiotisch'. Zumindest mit den Argumenten, die mir bisher begegnet sind. Was daran negativ sein soll, erschließt sich mir nicht. Man kann ja über die Sinnhaftigkeit der einzelnen Maßnahmen diskutieren, kein Thema. Also Lockdowns, Maskenpflicht, 3G oder 2G... Alles schön und gut. Aber die Impfung ist nach heutigem Wissensstand das einzige, das einigermaßen zuverlässig schützt, und daher ein Segen. Und das, was zumindest mir diesbezüglich an Contra-Aspekten bisher begegenet ist, hatte halt nicht mehr Substanz als ein Horoskop.
 

Schröder

Problembär
Kann man doch auch nicht bringen da briefzuwählen; die Wahlzettel sind sicher irgendwie mit geheimen Wasserzeichen ausgestattet an denen man dann den Wählenden identifizieren kann.
oder noch schlimmer mit einem Kontaktgift, das über die Haut aufgenommen wird, getränkt. Scheint ja nicht funktioniert zu haben, 25 % der Deutschen mittels Impfung umzubringen. Muss man sich als Regierung was anderes einfallen lassen.

Auch sonst ist die Argumentation nicht schlüssig. "Die Regierung plant ein Verbrechen schlimmer als den Holocaust" bringt als Argument nicht viel, wenn man gleichzeitig der Ansicht ist, es hätte nie einen Holocaust gegeben.
 
'Idiot' als pauschaler Begriff für diese Leute ist mir auch eine Spur zu heftig, aber Impfkritik finde ich persönlich tatsächlich 'idiotisch'. Zumindest mit den Argumenten, die mir bisher begegnet sind. Was daran negativ sein soll, erschließt sich mir nicht. Man kann ja über die Sinnhaftigkeit der einzelnen Maßnahmen diskutieren, kein Thema. Also Lockdowns, Maskenpflicht, 3G oder 2G... Alles schön und gut. Aber die Impfung ist nach heutigem Wissensstand das einzige, das einigermaßen zuverlässig schützt, und daher ein Segen. Und das, was zumindest mir diesbezüglich an Contra-Aspekten bisher begegenet ist, hatte halt nicht mehr Substanz als ein Horoskop.
Ich finde schon, dass man über einige Dinge diskutieren sollte. Ich sollte mir zumindest Mühe geben mir die Gegenseite anzuhören und die jeweiligen Argumente selbst zu überprüfen. Selbst wenn ich anderer Meinung bin, zeige ich zumindest, es gibt noch andere Meinungen.
Von mir aus kann man Kinder ab 12 impfen - ich kann aber durchaus Menschen verstehen, die sagen, wieso mit einen (noch) nicht für Kinder zugelassenen Impfstoff impfen, wenn Kinder in dem allermeisten Fällen so und so nicht schwer erkranken.
Leider (und das ist glaube ich durchaus bewusst so gemacht) wird halt dann die Esoterikmama mit dem T-Shirt gegen Chemtrails zum Thema "Impfen für Kinder ab 12" interviewt.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Spikevax aund Comirnaty wurden ja Ende August in Deutschland von der STIKO für die Impfung von Kindern ab 12 freigegeben.
 

Hendryk

Forum-Freund
Die Impfzentren sind ja jetzt bei uns geschlossen.
2 Geschichten (aus der Syker Kreiszeitung):
Eine Frau hatte einen Impftermin, sie kam pünktlich und brauchte ein Pendel mit. Das Pendel sollte ihr sagen, ob der Impfstoff gut war. Den Test hat der Impfstoff nicht bestanden. Die Frau ließ sich nicht impfen.
Ein Mitarbeiter des Impfzentrums hinterließ bei einer jungen Impfpatienten einen nachhaltigen Eindruck. Die Frau wollte im Nachhinein die Telefonnummer des Mitarbeiters haben. Es war ihr klar, dass das wegen Datenschutz nicht geht, aber eine Ausnahme für sie... Die Mitarbeiterin am Telefon erzählte der Frau: "Ich könnte ihnen die Nummer geben, aber der Kollege heiratet nächste Woche." Daraufhin legte die Frau sofort auf.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator


Mal was zum Unsinn "Spaltung der Gesellschaft". Passt auch zur Diskussion, die wir hatten, dass den Corona-Leugner-Verstehern und Wissenschaftsleugnern viel zu viel Aufmerksam gegeben wird und dadurch der falsche Eindruck geweckt wird, die Corona- und Impfleugner wären eine relevante Gruppe und nicht etwas eine nur kleine radikale Minderheit.
 
Mal was zum Unsinn "Spaltung der Gesellschaft". Passt auch zur Diskussion, die wir hatten, dass den Corona-Leugner-Verstehern und Wissenschaftsleugnern viel zu viel Aufmerksam gegeben wird und dadurch der falsche Eindruck geweckt wird, die Corona- und Impfleugner wären eine relevante Gruppe und nicht etwas eine nur kleine radikale Minderheit.
Nein, die Menschen, die du ansprichst sind nicht schuld am Riss. Den Riss gibt es auch sonst nicht, davon wird einfach nur geschrieben weil man es dramatisieren muss.
Die ganze Kommunikation beharrt doch auf diesem Vorgehen. Alles wird emotionalisiert um die Menschen an sich zu binden (Politik, Medien, Influencer,...). "Normale" Positionen werden nicht mehr gehört bzw. gehen unter. Daher fühlt man sich verpflichtet es zu übertreiben.
Spaltung ist für mich etwas, was man nicht überwinden kann. Den Bruch gibt e aber nicht auch wenn man ihn noch so oft herbeibeschwört.
Der Spalt wird nur dadurch größer gemacht weil man in jedes Thema Emotionen packen muss und alles unnötig auflädt.
Das kannst du auch zu Hause machen, wirst es jedoch nicht tun weil keine Not am Mann. Wenn du Pizza willst, deine Freundin Sushi, dann gibts da auch keinen Spalt sondern dann ist man halt Sushi und weiter gehts. Gibts halt das nächste Mal Pizza (vielleicht).
Das kann man jetzt auch zum Trennungsgrund hinaufstilisieren, tut es aber nicht gleich. In Politik und Medien ist es aber Absicht. Es soll die Leute an eine Parte/Politiker binden oder eben zur Konsumation des Mediums führen.
Dabei merken die Beteiligten gar nicht wie sich ihr Verhalten negativ auf die Gesellschaft auswirkt, alles nur zu deren vermeintlichen Vorteil.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Du missverstehst da was. Die These ist: Es gibt gar keine Spaltung, denn dies setzte zwei etwa gleich große Gruppen vorraus. Wer im Zusammhang mit Corona von der Spaltung der Gesellschaft redet oder gar warnt - wie es z. B. manche Politiker machen, um mit dem "Spaltungsargument" z. B. eine Impfflicht abzulehnen - irrt oder gauckelt mit Absicht etwas vor, nämlich die angebliche, in Wahrheit aber nicht vorhandene Spaltung. Die große Mehrheit in Deutschland hält sich an die Maßnahmen, ist für eine Impfpflicht, lässt sich impfen usw. Die Wissenschaftsleugner sind eine kleine radikale Minderheit. Es gibt also keine Spaltung der Gesellschaft. Es hat sich lediglich eine kleine radikale Minderheit vom "Boden der gemeinsamen Werte" verabschiedet.
 
Zuletzt bearbeitet:
I Know. Deshalb hab ich auch die Berichte weggelassen und beziehe mich nur auf die Diskussion, die du ansprichst. Und in der werden diese Menschen schon für alles verantwortlich gemacht:)
 

Schröder

Problembär
Pizza oder Sushi ist aber keine existenzielle Frage. Wenn sich aber ein Partner aus reinem Egoismus nicht impfen lässt, obwohl der andere Risikopatient ist und evt. gar keine Impfung verträgt, kann das schon ein Scheidungsgrund sein.
 
Nicht wenn ich gelassen an die Sache herangehe.
Jedes Problem kann ich so aufblasen, dass es zu einem Trennungsgrund wird. Und da reicht dann eben auch das Sushi/Pizza Dilemma aus.
Außerdem kann man ja nicht sagen, was für die betroffenen Personen wichtig erscheint. Nur weil es dir oder mir wichtig/unwichtig erscheint, muss es ja bei anderen nicht so sein.
Ist aber nicht sonderlich gut, Menschen nur nach einem Aspekt zu beurteilen.
 

Schröder

Problembär
Gelassen... Eine hochinfektiöse Krankheit die dich mit ziemlicher Sicherheit umbringen würde und dein Partner verweigert die Impfung. Da würde ich erstmal 2 Anrufe tätigen: 1x den Scheidungsanwalt und 1x meine Lebensversicherung, um nachzufragen, ob die Versicherungssumme erhöht wurde.

Das grenzt an fahrlässiger Tötung und du reduzierst das auf Pizza oder Sushi. Ist für mich eher Champignons oder Fliegenpilz.
 
ziemlicher Sicherheit umbringen würde
Bitte, genau deshalb, runter vom Gas.
Ja, es kann jeden treffen aber nicht jeder stirbt daran. Heißt nicht, dass man sich jetzt einfach anstecken muss.
genau das habe ich im Post oben angesprochen. Alles hochemotional und völlig dramatisiert. Das macht beide Seiten dann immun gegenüber sinnvollen Argumenten. Schwarz/Weiß gibts nämlich nicht.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator


Neben der Mär von der Spaltung gibt es weitere interessante Diskussionansätze zur Leugnerszene:

FYI: So gibt es nun eine erste empirische Untersuchung zur Corona-Leugner-Szene in BaWü.

Die vorliegende Studie hat sich an zwei forschungsleitenden Fragen orientiert:
a) Welche besonderen Merkmale weist die „Querdenken“- Bewegung in Baden-Württemberg auf?
b) Warum ist die „Querdenken“-Bewegung in Baden-Württemberg so stark verwurzelt?


 
Zuletzt bearbeitet:

Schröder

Problembär
Bitte, genau deshalb, runter vom Gas.
Ja, es kann jeden treffen aber nicht jeder stirbt daran. Heißt nicht, dass man sich jetzt einfach anstecken muss.
genau das habe ich im Post oben angesprochen. Alles hochemotional und völlig dramatisiert. Das macht beide Seiten dann immun gegenüber sinnvollen Argumenten. Schwarz/Weiß gibts nämlich nicht.
Nicht jeder. Risikopatienten haben aber wohl nur geringe Chancen. Und da wir dank der Impfverweigerer bald den Status erreicht haben werden, das auf den Intensivstationen nach Überlebenschancen "ausgesiebt" wird, wie in Italien zu Beginn der Pandemie, dürfte die noch weiter sinken.

Sinnvolle Argumente gegen eine Impfung würde ich gerne Mal hören. Bis jetzt gab es noch keine, die einer wissenschaftlichen Betrachtung standhalten würden.
 
Zuletzt bearbeitet:

powerhead

Pfälzer
Aus den Corona-Leugnern, Impfverweiger und Querdenkern hat sich eine neue Bewegung gebildet : Die Querlenker. Die Querlenker verweigern sich einer allgemeinen Winterreifenpflicht für PKW. Hauptargument : 98% aller Unfälle im Winter passieren mit Winterreifen. Das ist der Beweis, dass Winterreifen überhaupt nichts bringen!
 
Oben