huelin
Quite clear, no doubt, somehow
Wie schon Tradition, starte ich mal wieder nach der Vorrunde den Libertadores-Thread. Titelverteidiger San Lorenzo schied diesmal schon in der Vorrunde aus, allerdings hatten sie mit Corinthians und São Paulo auch zwei schwere Gegner.
Die Brasilianer brachten alle ihre fünf Teilnehmer ins Achtelfinale, während sich von den sechs Argentiniern nur vier qualifizierten. Auch Kolumbiens zwei Teilnehmer kamen durch, dazu je ein Verein aus Mexiko, Ecuador, Bolivien, Uruguay und Paraguay.
Am spektakulärsten ist sicherlich die Achtelfinalpaarung River gegen Boca – der amtierende argentinische Meister gegen den Rekordsieger der Libertadores. Aber auch die beiden brasilianischen Duelle haben es in sich. Hier die Paarungen, wobei die späteren Gegner jeweils untereinander stehen:
River Plate (Arg) – Boca Juniors (Arg)
São Paulo (Bra) – Cruzeiro (Bra)
Guaraní (Par) – Corinthians (Bra)
Montevideo Wanderers (Uru) – Racing Club (Arg)
Universitario (Bol) – Tigres (Mex)
Emelec (Ecu) – Atlético Nacional (Kol)
Atlético Mineiro (Bra) – Internacional (Bra)
Estudiantes (Arg) – Santa Fé (Kol)
Die Brasilianer brachten alle ihre fünf Teilnehmer ins Achtelfinale, während sich von den sechs Argentiniern nur vier qualifizierten. Auch Kolumbiens zwei Teilnehmer kamen durch, dazu je ein Verein aus Mexiko, Ecuador, Bolivien, Uruguay und Paraguay.
Am spektakulärsten ist sicherlich die Achtelfinalpaarung River gegen Boca – der amtierende argentinische Meister gegen den Rekordsieger der Libertadores. Aber auch die beiden brasilianischen Duelle haben es in sich. Hier die Paarungen, wobei die späteren Gegner jeweils untereinander stehen:
River Plate (Arg) – Boca Juniors (Arg)
São Paulo (Bra) – Cruzeiro (Bra)
Guaraní (Par) – Corinthians (Bra)
Montevideo Wanderers (Uru) – Racing Club (Arg)
Universitario (Bol) – Tigres (Mex)
Emelec (Ecu) – Atlético Nacional (Kol)
Atlético Mineiro (Bra) – Internacional (Bra)
Estudiantes (Arg) – Santa Fé (Kol)