Beim Spiel Jena gegen Meppen trug sich folgende Szene zu:
Clever oder unfair? fragt sich Sport im Osten.
Clever oder unfair? fragt sich Sport im Osten.
Richtig. Es wird immer irgendein "cleverle" geben, dass zum Beispiel die ungeschriebenen fair-play gesetze misachtet und für den eigenen vorteil gebraucht. da sowas leider nicht von offizieller seite sanktioniert wird, müssen das die fans übernehmen und solche Typen wie Eismann ab jetzt gnadenlos auspfeiffen u.ä.
Im Fußball ist es so: Wenn ein Spieler verletzt auf dem Boden liegt und man meint, da müsste sich jetzt mal jemand um den Kollegen kümmern, dann schießt man den Ball ins aus. Das macht man halt so, wenn man ein fairer Spieler ist. .
Nur weil du am meisten dazu schreibst heißt das nicht dass du recht hast.Nach Deiner Argumentation sind alle Entschuldigungen nicht ernst gemeint, denn keine Entschuldigung hat die Revision eines Faktes zur Folge. Jemand anderen der Lüge zu bezichtigen ist halt einfach frech - und das ist eigentlich noch zu harmlos ausgedrückt.
Im übrigens sieht die Situation wohl kaum jemand so wie Du. Die Unsportlichkeit wird von allen, sogar von denen, die sie begangen haben, als solche anerkannt.
Aber klar: Die lügen alle
Im übrigen ist ja auch wumpe, ob die Entschuldigung ernst gemeint ist oder nicht, entscheidend ist ja, dass Eissmann selbst sagt, dass es unsportliches Verhalten war. Aber das war sicher auch gelogen, mit dem Ziel
, sich in ein schlechtes Licht zu stellen. Ganz schön clever!![]()
Also weil der Meppener den Ball aus welchen Gründen auch immer den nicht ins Aus schiesst, soll nun der nächste Spieler dies machen? Verstehe ich nicht. Der Schirie hat eingeschätzt, dass weitergespielt werden kann.
Du verstehst öfters so einiges nicht, face! ;-)
Im Fußball ist es so: Wenn ein Spieler verletzt auf dem Boden liegt und man meint, da müsste sich jetzt mal jemand um den Kollegen kümmern, dann schießt man den Ball ins aus. Das macht man halt so, wenn man ein fairer Spieler ist. Wenn man fair ist, luchst man dem Spieler mit dem Ball diesen auch nicht ab, bevor der ihn ins aus schießen kann.
Das hat Eissmann dann ja auch eingesehen. Aber erst in Nachhinein. Es bleibt also ein unfaires Verhalten. Mit nachteiligen Folgen für Meppen.
Immerhin hat er sich für sein unsportliches Verhalten entschuldigt.
Wenn die eigenen Kollegen schon zu blöde sind und einfach nichts machen als auf den ausbleibenden Pfiff zu warten, warum soll er der Spieler von Jena dann nicht das Spiel fortsetzen?