clever oder dumm

fozzy

Neuer Benutzer
Alle Mannschaften haben über die Winterpause aufgerüstet und sich verstärkt.

Nur die EIntracht nicht.

War das jetzt clever, da man ne Menge Geld für einen eventuellen Zugang im Sommer gespart hat, der der Mannschaft dann wirklich wieterhilft

oder

war das dumm, da man den Zug verpasst hat und jetzt sehen muss wie man mit der recht jungen Mannschaft irgendwie die Klasse hält ??
 

KT_Deluxxxe

Neuer Benutzer
Original von fozzy
Alle Mannschaften haben über die Winterpause aufgerüstet und sich verstärkt.

Nur die EIntracht nicht.

War das jetzt clever, da man ne Menge Geld für einen eventuellen Zugang im Sommer gespart hat, der der Mannschaft dann wirklich wieterhilft

oder

war das dumm, da man den Zug verpasst hat und jetzt sehen muss wie man mit der recht jungen Mannschaft irgendwie die Klasse hält ??


Nach der guten Hinrunde eigentlich vollkommen richtig. Man vertraut halt weiter der erfolgreichen Mannschaft. Ein Transfer hätte nur Sinn gemacht, wenn er nur jetzt in der Winterpause möglich wäre und nicht mehr im Sommer, außerdem sollte es wenn doch auch eine Verstärkung für längere Zeit sein. Und genau dies sind die meisten Wintertransfers nicht, sondern Schnellschüsse. Wie gesagt, die meisten, nicht alle. 96 zum Beispiel hat einen jungen dänischen Innenverteidiger geholt, eine Investition für die Zukunft. Genauso als Beispiel die Bayern mit dos Santos.
Aber da gibt es halt zu viele Gegenbeispiele. Wenn ich da nur an die 96-Saison 03/04 denke.... Da wurden in der Winterpause fünf Spieler verpflichtet (But, Abel Xavier, Svitlica, Jaime, Mathis). Von diesen 5 Spielern ist jetzt keiner mehr in Hannover unter Vertrag, was sicherlich auch den Erfolg dieser Transfers aufzeigt. Und es gibt da auch Beispiele bei anderen Vereinen.
Die Mannschaft in Frankfurt scheint ja absolut in der Lage zu sein, das angestrebte Ziel zu erreichen, und wenn man dann nicht zu 100 % von einem möglichen Transfer überzeugt ist, so sollte man diesen auch nicht tätigen.
 

SundanceMGX

Kettenkarussell-Bremser
Original von fozzy
Alle Mannschaften haben über die Winterpause aufgerüstet und sich verstärkt.

Nur die EIntracht nicht.

War das jetzt clever, da man ne Menge Geld für einen eventuellen Zugang im Sommer gespart hat, der der Mannschaft dann wirklich wieterhilft

oder

war das dumm, da man den Zug verpasst hat und jetzt sehen muss wie man mit der recht jungen Mannschaft irgendwie die Klasse hält ??
Die haben gar nicht die Notwendigkeit 'nen Neuen zu verpflichten - zumindest jetzt nicht. Und wenn, dann machen die das bestimmt in aller Ruhe am Ende der Saison. Wie Deluxxxe schon schrieb, die meisten Wintertransfers sind lediglich Ergänzungen o. Schnellschüsse. Ab und an werden auch (schrieb er ebenfalls) junge Spieler als Zukunftsinvestition geholt. Aber so wahnsinnig viel war ja nun auch nicht gerade auf dem Markt. Außer fetten, alten, halslosen Brasilianern z. B. :lachweg:
Ich finde, die Eintracht hat nicht panisch reagiert (warum auch) und somit alles richtig gemacht. :spitze1:
 
Oben