CL-Quali und Auslosung 2014/15

Detti04

The Count
So, es ist mal wieder Zeit, sich die Ausgangslage fuer die CL anzusehen. Die deutschen Klubs stehen in der Setzliste momentan auf den Plaetzen 3 (Bayern), 9 (Schalke), 10 (Dortmund) und 17 (Leverkusen), was gleichbedeutend waere mit Topf 1 fuer Bayern, Topf 2 fuer Schalke und den BVB sowie Topf 3 fuer Leverkusen. Allerdings stehen die 3 letztgenannten Vereine in ihren Toepfen ganz oben und koennten demnach noch einen Topf hoeher klettern:

- Schalke muss hoffen, dass Arsenal oder Porto im Playoff auscheidet
- Dortmund muss hoffen, dass Arsenal und Porto im Playoff ausscheiden
- Leverkusen muss hoffen, dass Arsenal, Porto oder Zenit ausscheidet (und man selber sich qualifiziert, eh klar)

Fuer Schalke koennte der Aufstieg mit etwas Glueck also klappen, waehrend er fuer Dortmund eher unrealistisch ist. Leverkusen hat jedoch die besten Chancen auf einen Aufstieg, wobei dieser sogar schon in der aktuellen 3. Runde der Quali erfolgen koennte, denn Zenit hat sein Hinspiel in Limassol mit 0:1 verloren. Damit kommen wir zur aktuellen Runde, die schon ein paar bemerkenswerte Resultate zeigte:

- Dass RB Salzburg verliert (und womoeglich ausscheidet), das ist ja nichts neues, sondern der Normalfall fuer Salzburg. Interessant ist aber, dass diesmal womoeglich ein Klub aus Aserbeidschan (!) zu stark sein koennte...
- Celtic bleibt international weiterhin erbaermlich und verlor trotz Fuehrung gleich mit 1:4 bei Legia Warschau

Geht also schon wieder interessant los.

PS: Ganz vergessen: Nach aktuellem Stand koennte Leverkusen im Playoff auf Bilbao, Lille, Kopenhagen, Luettich oder Besiktas treffen, da Leverkusen fuer dieses Playoff gesetzt ist. Ich hab schon furchteinfloessendere Listen von potentiellen Gegnern gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
NK Maribor - Celtic Glasgow
RB Salzburg - Malmö FF
Aalborg BK - APOEL Nikosia
Steaua Bukarest - Ludogorez Rasgrad
Slovan Bratislava - BATE Baryssau
Besiktas Istanbul - FC Arsenal
Standard Lüttich - Zenit St. Petersburg
FC Kopenhagen - Bayer 04 Leverkusen
Lille OSC - FC Porto
SSC Neapel - Athletic Bilbao
 

André

Admin
Bitter! Beim Gesamtstand von 6:1 wechselte Legia Warschau in Glasgow am Mittwoch in der 88. (!) Minute den gesperrten Bereszynski ein. Die Folge: Die UEFA wertete die Partie heute mit 3:0 für Celtic, das damit nach dem 1:4 im Hinspiel noch weiterkam. Legia flog kurz vor der Play-off-Auslosung aus dem Lostopf...

http://www.kicker.de/news/fussball/...ltic-profitiert-von-legias-wechselfehler.html

Wie kann man nur so dämlich sein un in der 88 Minute, wenn eh längst alles klar ist, einen Spieler einwechseln von dem ich nicht weiß, ob er spielberechtigt ist.
 

Detti04

The Count
Schoen bloed von Legia, aber aehnliches ist ja auch schon deutschen Meistern und Trainergoettern passiert. Aber gab es da nicht vor wenigen Jahren schon mal einen Fall, in welchem Celtic sich fuer irgendwas qualifizierte, obwohl es sportlich schon rausgeflogen war?

EDIT: Ich habs selber gefunden, es war in der letzten Runde zur EL-Gruppenphase 2011. Celtic schied gegen Sion aus, wobei Sion anschliessend aber ausgeschlossen wurde. Sion hatte Spieler eingesetzt, die es trotz Transferverbots, gegen welches Sion damals wohl noch klagte, neu verpflichtet hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Bitter! Beim Gesamtstand von 6:1 wechselte Legia Warschau in Glasgow am Mittwoch in der 88. (!) Minute den gesperrten Bereszynski ein. Die Folge: Die UEFA wertete die Partie heute mit 3:0 für Celtic, das damit nach dem 1:4 im Hinspiel noch weiterkam. Legia flog kurz vor der Play-off-Auslosung aus dem Lostopf...

Nur mal so: Was wäre denn, wenn das Hinspiel 1:5 ausgegangen wäre. Dann wäre Legia trotz Regelbruches weiter? Kann ja eigentlich nicht sein.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Warum denn nicht? Im ersten Spiel handelten sie ja regelkonform und irreguläre Spiele werden halt mit einer 3:0 Niederlage gewertet, wie es aussieht.
Ergo: Sie hätten einfach hoch genug gewonnen im ersten Spiel.
 

Detti04

The Count
Warum denn nicht? Im ersten Spiel handelten sie ja regelkonform und irreguläre Spiele werden halt mit einer 3:0 Niederlage gewertet, wie es aussieht.
Ergo: Sie hätten einfach hoch genug gewonnen im ersten Spiel.
Nee, mit ziemlicher Sicherheit wird das nicht so gehandhabt, denn ansonsten muesste eine Mannschaft, die im 1. Spiel nur hoch genug gewinnt, zum Rueckspiel ja gar nicht mehr antreten. Dann holte man sich fuers Nichterscheinen das maximale 0:3 ab und waere trotzdem durch - nee, sowas will die UEFA sicher vermeiden. Ich vermute, dass die Mannschaft, die sich das Vergehen zuschulden kommen laesst, bestenfalls mit einem Entscheidungsspiel rechnen darf.

Wenn mich meine Erinnerung nicht truegt, dann war das damals beim VfB in Leeds genau so. Damals wurden am gruenen Tisch verlorene Spiele meiner Erinnerung nach nur mit 0:2 gewertet, aber Stuttgart hatte das Hinspiel mit 3:0 gewonnen. Also wertete die UEFA das Spiel schwupps mit 0:3, und es kam zum Entscheidungsspiel.

EDIT: Ich hab jetzt noch mal fix ein paar CL-Saisons gewikit, und da sieht es so aus, als waere eine Wertung mit 0:3 auch vorher schon Standard gewesen. Scheint so, als waere 0:2 nur die uebliche Regelung des DFB.
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
NK Maribor - Celtic Glasgow
RB Salzburg - Malmö FF
Aalborg BK - APOEL Nikosia
Steaua Bukarest - Ludogorez Rasgrad
Slovan Bratislava - BATE Baryssau
Besiktas Istanbul - FC Arsenal
Standard Lüttich - Zenit St. Petersburg
FC Kopenhagen - Bayer 04 Leverkusen
Lille OSC - FC Porto
SSC Neapel - Athletic Bilbao
Und die Gewinner sind dann durch oder wie?
 

Detti04

The Count
Irgendwie komisch, die untere Hälfte durchaus namhaft, die obere eher was für die Schlachtplatte.
Das ist die Folge von Platinis Aenderungen von vor ein paar Jahren, nach denen jetzt wieder mehr Meister aus schwaecheren Laendern in die CL-Gruppenphase einziehen. Die obere Haelfte ist genau dieser "Meisterzug", die untere Haelfte beinhaltet den Qualizug der Nichtmeister aus den (in der Regel) staerkeren Ligen.
 

osito

Titelaspirant
Mit Kopenhagen sollte Bayer keine Probleme haben. Aber wenn doch, dann haben sie in der CL auch nix verloren.
 
2:2. Ohne Kramer. Dann sogar das 3:2 für Pillenhausen. Auch wieder ohne Kramer.
So langsam muss der Rudi einsehen, dass es auch ohne Kramer geht. :floet:;)

Selbst wenn Tante Käthe ihn ziehen lassen würde, der Wert des Weltmeisters Kramer wird gestiegen sein. Ob der Eberl bereit ist für Kramer ans Festgeldkonto zu gehen.............:suspekt:
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
2:2. Ohne Kramer. Dann sogar das 3:2 für Pillenhausen. Auch wieder ohne Kramer.
So langsam muss der Rudi einsehen, dass es auch ohne Kramer geht. :floet:;)

Selbst wenn Tante Käthe ihn ziehen lassen würde, der Wert des Weltmeisters Kramer wird gestiegen sein. Ob der Eberl bereit ist für Kramer ans Festgeldkonto zu gehen.............:suspekt:
festgeldkonto? eberl? :zahnluec:
der war gut!
 

Detti04

The Count
Celtic ist nach einer Heimniederlage gegen Maribor fein rausgeflogen. Geschieht Celtic recht.

Nachtrag zu Legia: Der fuer 3 Spiele gesperrte Spieler war uebrigens noch gesperrt, obwohl Legia in der Zwischenzeit 3 Spiele im Wettberwerb absolviert hatte. Der Grund dafuer lag darin, dass Legia den Spieler fuer diese Spiele nicht gemeldet hatte, denn man muss wohl einen Spieler fuer ein Spiel melden, damit dieser eine Sperre absitzen kann. Es scheint mir unsinnig, dass das nicht automatisch passiert.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Nachtrag zu Legia: Der fuer 3 Spiele gesperrte Spieler war uebrigens noch gesperrt, obwohl Legia in der Zwischenzeit 3 Spiele im Wettberwerb absolviert hatte. Der Grund dafuer lag darin, dass Legia den Spieler fuer diese Spiele nicht gemeldet hatte, denn man muss wohl einen Spieler fuer ein Spiel melden, damit dieser eine Sperre absitzen kann. Es scheint mir unsinnig, dass das nicht automatisch passiert.
Das war mir auch unsinnig erschienen. Wenn ein Spieler 3 Spiele gesperrt ist, und er spielt 3 Spiele nicht, dann sollte das doch genügen.
Einzige Erklärung, die mir sinnvoll erscheint: Wenn man nur eine bestimmte Anzahl Spieler melden darf, und dieser gesperrte Spieler dabei sein muss, hat man einen Spieler weniger im Kader, also eine nominelle Schwächung.
 

Detti04

The Count
Einzige Erklärung, die mir sinnvoll erscheint: Wenn man nur eine bestimmte Anzahl Spieler melden darf, und dieser gesperrte Spieler dabei sein muss, hat man einen Spieler weniger im Kader, also eine nominelle Schwächung.
Das waere schluessig, aber ich kann nichts ueber entsprechende Regeln finden. Ich weiss nur, dass man in der CL einen Kader von maximal 25 Spielern melden darf, aber ich weiss nicht, ob das womoeglich erst ab der Gruppenphase gilt oder gleich von Anfang an.

Okay, ich hab weiter gegraben. Legias Kader fuer eines der Spiele gegen St Patrick findet man hier:

http://www.uefa.com/uefachampionsle...=2000545/match=2014161/prematch/player-lists/

Da finden sich 29 Spieler, von denen 3 ein Sternchen haben und somit zur "Liste B" gehoeren. Auf der Liste B darf man (vereinfacht gesagt) wohl selbst ausgebildete Nachwuchsspieler fuehren, ohne dass diese der Liste A einen Platz wegnehmen. Auf dieser Liste A darf (mit ein paar Einschraenkungen um die Wechselperiode herum) ein Verein ueber die Saison aber nur 25 Spieler fuehren. Aus der Tatsache, dass bei Legia hier 26 Spieler auftauchen, die nicht zur Liste B gehoeren, koennte man also tatsaechlich schlussfolgern, dass die 25 fuer die Liste A gemeldeten Spieler den gesperrten Spieler (Bartosz Bereszynski) tatsaechlich nicht beinhalteten. Legia haette sich so tatsaechlich einen zusaetzlichen Kaderplatz erschlichen, zumindest temporaer.
 

Verdandi

Männerversteherin
Celtic ist nach einer Heimniederlage gegen Maribor fein rausgeflogen. Geschieht Celtic recht.

Da Celtic in diesem Fall keinen Einspruch eingelegt hat, sondern die UEFA die Wertung so von sich aus vorgenommen hat, verstehe ich deinen Nachsatz nicht.
Nichtsdestotrotz waren sie gegen Maribor ähnlich grottig wie gegen Warschau. Wenn die restliche Liga in Schottland nicht dermaßen schlecht wäre, würde ich darauf wetten, dass der SPL-Champion in dieser Saison nicht aus Glasgow kommt. Die Vorstandsriege macht seit einiger Zeit einfach alles falsch was man falsch machen kann.
Ich wusste ich habe nen Hang zu erfolglosen Chaos-Clubs und frage mich schon seit Jahren wie Celtic da rein passt. Nun kann ich sie weiter bedenkenlos mögen!
 

André

Admin
Nur 19.000 Fans in Leverkusen. o_O
Hauptsache RB Salzburg verkackt mal wieder. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Weil sich Porto, Arsenal und St. Petersburg durchsetzen konnten, bleibt fuer die deutschen Mannschaften alles wie gehabt: Bayern in Topf 1, Schalke und Dortmund in Topf 2, Leverkusen in Topf 3.
 
Oben