André
Admin
Yichang (AFP) - Mit einer schlichten Zeremonie hat China die Vollendung des umstrittenen Drei-Schluchten-Staudamms am Jangtse-Fluss gefeiert. Das staatliche chinesische Fernsehen zeigte, wie Bauarbeiter die letzte Zementladung auf die 2309 Meter lange und 184 Meter hohe Staumauer gossen. "Ich kann dem chinesischen Volk nun bekanntgeben, dass der Drei-Schluchten-Staudamm fertiggestellt ist", sagte der Manager der mit dem Bau beauftragten Firma, Li Yong'an. "Ich fühle mich sehr aufgeregt und stolz", fügte er hinzu, bevor die chinesische Nationalhymne ertönte.
Mit einer Leistung von rund 85 Milliarden Kilowattstunden jährlich soll der riesige Staudamm den Energiehunger der heftig boomenden chinesischen Wirtschaft stillen helfen. Ganz fertiggestellt ist das Mammutbauwerk allerdings noch nicht: 14 Turbinen mit einer Leistung von 700 Megawatt wurden am Linksufer des Flusses bereits in Betrieb genommen, weitere zwölf sollen ab Ende des Jahres Strom liefern. Ein Schiffshebewerk und eine Schleuse für Schiffe von bis zu 10.000 Tonnen Gewicht sollen erst im Jahr 2008 in Betrieb gehen.
Bei seiner endgültigen Inbetriebnahme soll es das weltweit leistungsstärkste Wasserenergie-Kraftwerk werden. Das Bauwerk ist wegen seiner Einflüsse auf die Umwelt und die notwendige Umsiedlung von Millionen Menschen umstritten.
Drei-Schluchten-Staudamm in China vollendet - Yahoo! Nachrichten
Also ich finde das ist schon krass, aber wenn das Teil mal reißt dann kommt man mit paar hundertausend toten nicht mehr hin.

Bissel größenwahnsinnig würde ich mal behaupten. Irgendwo stand auch mal das paar Hundert Dörfer und jede Menge Städte evakuiert werden mussten, denn die Flächen sind ja bald mit Wasser bedeckt!