Chinas neue Mauer!

André

Admin
Yichang (AFP) - Mit einer schlichten Zeremonie hat China die Vollendung des umstrittenen Drei-Schluchten-Staudamms am Jangtse-Fluss gefeiert. Das staatliche chinesische Fernsehen zeigte, wie Bauarbeiter die letzte Zementladung auf die 2309 Meter lange und 184 Meter hohe Staumauer gossen. "Ich kann dem chinesischen Volk nun bekanntgeben, dass der Drei-Schluchten-Staudamm fertiggestellt ist", sagte der Manager der mit dem Bau beauftragten Firma, Li Yong'an. "Ich fühle mich sehr aufgeregt und stolz", fügte er hinzu, bevor die chinesische Nationalhymne ertönte.

Mit einer Leistung von rund 85 Milliarden Kilowattstunden jährlich soll der riesige Staudamm den Energiehunger der heftig boomenden chinesischen Wirtschaft stillen helfen. Ganz fertiggestellt ist das Mammutbauwerk allerdings noch nicht: 14 Turbinen mit einer Leistung von 700 Megawatt wurden am Linksufer des Flusses bereits in Betrieb genommen, weitere zwölf sollen ab Ende des Jahres Strom liefern. Ein Schiffshebewerk und eine Schleuse für Schiffe von bis zu 10.000 Tonnen Gewicht sollen erst im Jahr 2008 in Betrieb gehen.

Bei seiner endgültigen Inbetriebnahme soll es das weltweit leistungsstärkste Wasserenergie-Kraftwerk werden. Das Bauwerk ist wegen seiner Einflüsse auf die Umwelt und die notwendige Umsiedlung von Millionen Menschen umstritten.

Drei-Schluchten-Staudamm in China vollendet - Yahoo! Nachrichten

Also ich finde das ist schon krass, aber wenn das Teil mal reißt dann kommt man mit paar hundertausend toten nicht mehr hin. :nene:

Bissel größenwahnsinnig würde ich mal behaupten. Irgendwo stand auch mal das paar Hundert Dörfer und jede Menge Städte evakuiert werden mussten, denn die Flächen sind ja bald mit Wasser bedeckt!
 
Mich würden vor allem die Auswirkungen des extrem hohen Drucks auf die Plattentektonik beunruhigen, schliesslich ist es von China allgemein nicht allzu weit bis zum Rand der Eurasischen Platte...

Besonders die Phillipinen und Japan dürften betroffen sein, aber auch die ganzen Küstenregionen Asiens dürften die Auswirkungen in Form von Tsunamis zu spüren bekommen.
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Tsunamis werden wohl eher nicht die Auswirkungen sein, denn bei einem Tsunami bewegt sich das ganze Wasser des Ozeans und nicht nur die Oberfläche...und wenn das Wasser auf den Ozean treffen sollte, dann wird garantiert nich der ganze Ozean in Bewegung gesetzt...
also Tsunamis eher ausgeschlossen...
 
Oh doch, genau das wird die Auswirkung sein, denn die extreme Belastung der Kontinentalplatten erhöht nachgewiesenermassen enorm das Erdbebenrisiko, und Erdbeben bzw. Seebeben sind die Ursache für Tsunamis.
Dazu muss der Damm nicht mal brechen.
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
oh ich hatte das mit den Platten im ersten Posting missverstanden...sry ich dachte du meintest was anderes...

...ja dann hast du natürlich Recht, wenn die eurasische Platte betroffen ist, können Tsunamis natürlich die Folge sein...
 

André

Admin
Über 1 Million Menschen mussten umziehen, das Teil soll soviel Strom fördern wie 15 -20 Atomkraftwerke, das muss man sich mal vorstellen!

Unglaublich! 175 Meter hoch die Staumauer, da kann man sich vorstellen was da für ein Druck auf eben diese herrscht.

Eine Frau war im Fernsehen zu sehen, die öffentlich das Projekt kritisiert hat, sie sitzt jetzt im Gefägniss....
 
abartig, auf einem m² wirkt eine Kraft, die der der Gewichtskraft von 175t entspricht...

Meinungsäusserung ist leider in China nicht wirklich gegeben... man denke auch an die Geschichte des Platzes des Himmlischen Friedens...
 
Oben