Da wären dann sicher noch Tore in der regulären Spielzeit gefallen.
Nur schwer zu sagen, für wen.
Irgendwie hatte ich bei der Auslosung für Viertel- und Halbfinale von Anfang ein beschissenes Gefühl. Bayern hätte sicher mehr Schwierigkeiten mit den wendigen Barça-Spielern gehabt, während Chelsea ihre physische Überlegenheit gegen Madrid lange nicht so gut ausspielen hätte können wie gegen Barça.
Der wichtigste Faktor war aber eindeutig der hirnrissige Spielplan von "La Liga". Beim Hinspiel waren beide unvermeidlich auch schon in Gedanken beim Liga-Spitzenspiel. Vor allem Real Madrid hat dann in diesem Spiel alles gegeben, so dass auch die Kraft und Konzentration irgendwann nachlassen musste. Es waren sicher nur winzige Einflüsse, aber die Entscheidungen waren ja auch ziemlich knapp.
Dass Barcelona jetzt Europa nicht wie erwartet dominiert, macht mich allerdings auch nicht allzu traurig. Auch wenn man sagen muss: wenn einer es mal verdient hätte, seinen CL-Titel zu verteidigen, dann ist es Barça. Aber der Verein scheint jetzt sogar am Scheideweg zu stehen, denn Guardiolas Abgang steht so gut wie fest. Ist vielleicht aber gar nicht so schlecht, wenn sie ihrem Spiel ein paar neue Impulse geben können. Gegen Mannschaften wie Leverkusen reicht's noch zur großen Show, aber wenn der Gegner richtig dagegen hält, wie Madrid und Chelsea es taten, konnten sie ihr Tikitaka nicht wie gewohnt entfalten.
Und Madrid? Unter Mourinho ist zweifellos eine ständige Verbesserung eingetreten. Der fast sichere Ligatitel, viele begeisternde Spiele, bis zum Halbfinale eine souveräne CL - und dann ein Scheitern im Elfmeterschießen... Immerhin hat Mourinho klar zu erkennen gegeben, dass er bleibt. Ich denke, in den nächsten Jahren wird er sich den Cup mit den großen Ohren nochmal holen - um dann wieder stilvoll abtreten zu können...
