fabsi1977
Theoretiker
, aber ein anderer Spieler Milans
Ich glaube da in Mailand versteht bei sowas keiner Spaß...........
, aber ein anderer Spieler Milans
Jau,
neben Bayern und Dortmund noch Bayer 04 und S04
Für den BVB war dann gegen Juve Schluss für S04 nach tollem Spiel bei Real dann auch mit Pech, B04 raus gegen Atletico n. E.
Falls du das Spiel im März 2015 meinst, ja. Das war wirklich gut.
Schalke gewann in Madrid mit 4:3. Real Madrid kam weiter weil die Spanier das Hinspiel mit 2:0 gewonnen hatten.
Ausser dem verdienten Sieg in Madrid blieb mir die Reaktion der RealMadrid-Fans gut in Erinnerung. Wie die Fans ihre Mannschaft lautstark und recht heftig beschimpft und beleidigt haben, obwohl Real weitergekommen ist, war schon krass.
Ein Jahr zuvor schied Schalke ebenfalls gegen Real Madrid aus.
Ebenfalls im Achtelfinale, zuhause 1:6 verloren und dann in Madrid mit 1:3.
Das war weniger schön.
Das Raus mit Applaus in Madrid hat letztendlich auch nichts eingebracht.
Zum ersten Mal seit 2014 stehen übrigens wieder gleich alle vier deutschen Starter im Achtelfinale der Königsklasse. "Man kann sagen, dass wir in Deutschland und der Bundesliga enorm an Qualität dazu gewonnen haben", findet Bayern-Trainer Hansi Flick.
BVB muss in Sevilla beim amtierenden €L Sieger antreten!!!
Da habt Ihr aber Glück gehabt....
Hat J E T Z T endlich was von Champions League - zumindest den Namen nach![]()
Hat Liverpool eine höhere Belastung als Leipzig? Leipzig hat doch weniger Pause gehabt durch das CL Turnier, wenn ich nicht irre. Da hat Klopp doch gar keinen Ansatz.Borussia Mönchengladbach - Manchester City
Lazio Rom - FC Bayern München
Atletico Madrid - FC Chelsea
RB Leipzig - FC Liverpool
FC Porto - Juventus
FC Barcelona - Paris St. Germain
FC Sevilla - Borussia Dortmund
Atalanta Bergamo - Real Madrid
die Bayern mit eine Art Freilos
der BVB hat es sicherlich schwerer, aber es hätte kaum leichter kommen können
sehr Leipzig ein geiles Los und da Liverpool alles andere als souverän spielt nicht chancenlos
Für Gladbach auch kein so schlechtes Los ... man ist sicherlich der Außenseiter, aber für City gilt das selbe wie für Liverpool ... schade sind eben die Heimspiele für Leipzig und Gladbach
ich höre jetzt schon Kloppo heulen wenn sie wegen der hohen Belastung gegen RB ausscheiden
einzig bei Barca - Paris weiß ich gerade nicht wer es weniger verdient hat ins Viertelfinale einzuziehen
Borussia Mönchengladbach - Manchester City
Verfolgst nicht so, was da in England los ist oder? Als einzige der Topligen sind nur 3 Spielerwechsel erlaubt.Hat Liverpool eine höhere Belastung als Leipzig? Leipzig hat doch weniger Pause gehabt durch das CL Turnier, wenn ich nicht irre. Da hat Klopp doch gar keinen Ansatz.
Und für die Bayern wird es keine Art Freilos geben. Die werden mangels Winterpause bis zum Saisonende große Probleme bekommen. Dann haben die quasi seit März durchgespielt und das meist im 4 Tages Rhythmus. Einzigartig denke ich. Aber wie sagt der Hansi immer...es wird nicht gejammert.Ehrt ihn ja, ändert aber an den Fakten nix.
Leipzig sehe ich nicht Chancenlos gegen Liverpool. Wird eine knifflige Aufgabe für Klopp. Gladbach ist krasser Außenseiter. Aber in Corona Zeiten weiß man ja nie.
Ob die jetzt zuerst zuhause oder auswärts spielen ist in Corona Zeiten schnuppe. Sind ja eh keine Zuschauer da![]()
City? Hmpf. Irgendwie öde. Aber gut, ist auch egal welchen Gegner wir schlagen.Borussia Mönchengladbach - Manchester City
Lazio Rom - FC Bayern München
Atletico Madrid - FC Chelsea
RB Leipzig - FC Liverpool
FC Porto - Juventus
FC Barcelona - Paris St. Germain
FC Sevilla - Borussia Dortmund
Atalanta Bergamo - Real Madrid
Nö, denn dann dürften BMG, RB Leipzig und Dortmund, um mal die deutschen Beispiele zu bringen, ja gar nicht mitspielen, dem Namen "Champions" nach.![]()
"Sevilla ist schwer zu bespielen, das haben wir 2010 schon erlebt. Dennoch ist das eine Aufgabe, wo wir uns nicht unterlegen fühlen. Aber Sevilla steht in Spanien besser da als Barcelona."
Ach Leute, immerbleiben,
wer weiß schon was in sieben Wochen ist, wenn die Hinspiele losgehen. (...)
Eins vorweg. Das mit dem Klopp und rumheulen kommt nicht von mir. Ich habe schon gelesen das er sich bezüglich Belastung beschwert. Und auch die Sache mit den 3 Wechseln. Bin da aber eher bei Klopp. Ich bezog mich darauf das Leipzig, bedingt durch die Champ-League, weniger Pause hatte im Sommer als Liverpool. Und ich finde das ist ein ganz wichtiger Faktor was die Belastung angeht.Verfolgst nicht so, was da in England los ist oder? Als einzige der Topligen sind nur 3 Spielerwechsel erlaubt.
Ansonsten hat RB 19 Pflichtspiele in dieser Saison gespielt, Liverpool auch erst 21 da der FA-Cup erst im Januar beginnt.
Er heult meiner Meinung auch nicht rum momentan, er spricht seine Meinung aus. Das natürlich wie von ihm gewohnt in der üblichen Vehemenz.
Natürlich macht es einen Unterschied ob ich "normale" Sommerpause inklusive Regeneration und Vorbereitung habe, oder quasi durchspiele. Und natürlich macht es einen Unterschied, ob ich alle 4 Tage ein Spiel habe, oder nur einmal pro Woche. Nicht nur Physisch, auch Mental. Exemplarisch dafür kannst du gerne die Bayern als Beispiel nehmen. Flick jammert ja nicht, aber er sagt ganz klar das seit Wochen kein normales Training mehr möglich ist, es geht nur noch um Belastungssteuerung. Klar haben da Teams, die eine gute Vorbereitung und zudem deutlich weniger Spiele haben, einen Vorteil.Naja, 2-4 Spiele mehr vor 3-4 Monaten sollen heute einen ernsthaften Unterschied machen?
Ich finde das immer lustig und kann das gar nicht glauben.
Ein guter Trainer gleicht das mit Trainingsdosierung aus. Und für einen Profi, der jeden Tag trainiert und voll im Saft steht, macht das wohl keinen Unterschied.