BVB gegen Borussia - 21.12.2018

Dilbert

Pils-Legende
Kramer köpft sich den Ball durch die Hände und trifft damit noch einen anderen Spieler, von dem der Ball zu ihm zurückkommt. Das hab ich gerade aber erst in der fünften Wiederholung gesehen, ich dachte, er hätte sich die Pille selber auf den Fuß gelegt. Vielleicht wurde deshalb nicht abgepfiffen, knifflig war es allemal. Und wenn da einer abgepfiffen hätte, hätte ich mich nicht beschwert.
 

André

Admin
Taktisch genau wie ich es erhofft hatte, aber dann bei Ballbesitz leider enttäuschend. Hätte man das besser und konsequenter gespielt wäre sicher was drin gewesen. Und mit Ginter und Elvedi fallen die 2 Tore so vermutlich auch nicht.

Im Endeffekt verdienter Sieg der falschen Borussia. Glückwunsch.
 

U w e

Moderator
Foulspiel an Plea vor dem 2:1!
Insgesamt zu wenig nach vorne gebracht.

Verdienter Sieg von Dortmund.

Hoffentlich kommen die Verletzen bald wieder!
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Gefallen hat mir der zu Beginn der Saison abgeschriebene Götze. Ihm ist der Sieg zu verdanken, ohne die Leistungen von Sancho und Reus zu schmälern. Gladbach stand etwas tief, vermutlich aus Angst vor gefährlichen Kontern. Es war ein spannendes Spiel mit etwas glücklichem Ausgang für der BVB, weil Hecking dann doch aufgemacht hat in den letzten 20 Minuten. :weißnich:
 
An dem Tor von Kramer sieht man mal wieder wie weich die Regeln sind. Er köpft sich den Ball an die Hand. Die Hand ist oben.
Kramer verändert somit die Richtung des Balls. Da kann man durchaus Absicht unterstellen. Und das kurz vor dem gegnerischen Tor. Zumindest sieht das nach dem Versuch aus sich durch die Veränderung der Flugbahn des Balls einen Vorteil verschaffen zu wollen. Ob der Ball jetzt erst noch einem anderen Gegenspieler iwohin gesprungen ist, oder nicht, sowas muss man abpfeifen.

Angeblich war das Tor regelkonform..............o_O
:nene::nene:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefallen hat mir der zu Beginn der Saison abgeschriebene Götze. Ihm ist der Sieg zu verdanken, ohne die Leistungen von Sancho und Reus zu schmälern. Gladbach stand etwas tief, vermutlich aus Angst vor gefährlichen Kontern. Es war ein spannendes Spiel mit etwas glücklichem Ausgang für der BVB, weil Hecking dann doch aufgemacht hat in den letzten 20 Minuten. :weißnich:

Reus hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert. Mittlerweile ist er der spielstärkste Leader der Bundesliga. Einer der den Ausschlag für den Erfolg gibt und wohl weiterhin geben wird.
Immer vorausgesetzt, er bleibt verletzungsfrei.

Das Tor von Sancho war schon allererste Sahne. Yann Sommer hatte sich wohl auch Innenseite fokussiert. Das zweite Tor war sehr gut rausgespielt und gut vollendet.

Götze hat jetzt mal ins Spielsystem gepasst. Wenn alles gut läuft, passt auch mal ein nicht so guter Spieler. Wie übrigens seinerzeit Großkreutz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Taktisch genau wie ich es erhofft hatte, aber dann bei Ballbesitz leider enttäuschend. Hätte man das besser und konsequenter gespielt wäre sicher was drin gewesen. Und mit Ginter und Elvedi fallen die 2 Tore so vermutlich auch nicht.

Im Endeffekt verdienter Sieg der falschen Borussia. Glückwunsch.
Ach, der Mist kann passieren. Beyer sieht da zweimal nicht gut aus, aber den Reus beim 2:1 entwischen zu lassen wird noch anderen passieren. Schlimmer war das, was man mit dem Ball gemacht hat, das war mit zu viel Handbremse, und wenn mit Mut, dann zu unpräzise. Da hab ich hier echt fluchend und tobend auf dem Sofa gesessen / gehopst.

War einfach ein Qualitätsunterschied heute, in allen Bereichen. Was nicht sooo schlimm ist. Wir sind da schon übler abgesoffen, und wenn man bedenkt wer defensiv alles ausgefallen ist / angeknockt war... Ärgerlich, aber zu verschmerzen.
 

Dilbert

Pils-Legende
Gefallen hat mir der zu Beginn der Saison abgeschriebene Götze. Ihm ist der Sieg zu verdanken, ohne die Leistungen von Sancho und Reus zu schmälern. Gladbach stand etwas tief, vermutlich aus Angst vor gefährlichen Kontern. Es war ein spannendes Spiel mit etwas glücklichem Ausgang für der BVB, weil Hecking dann doch aufgemacht hat in den letzten 20 Minuten. :weißnich:
Aufgemacht ja, gefährlich nein. Moral und Willen haben gestimmt, aber diesmal war es wieder so, dass da einfach der Rest nicht gepasst hat. Zu unpräzise, zu ungefährlich war es letztendlich. Der BVB hat das schlichtweg gut wegverteidigt, und was bei uns gegen Hannover, Nürnberg und Co. eben gut funktioniert hat, ist hier nicht so angekommen. Vorallem nicht im Strafraum.
 

André

Admin
Da war ja zumindest Elvedi noch da und Strobl konnte auf der 6 spielen, wo er am stärksten ist.

Mit dem Ausfall von Elvedi ist nicht nur ein weiterer IV weggebrochen, sondern auch unser bester Sechster.
Und das ist dann halt nochmal eine deutliche Schwächung, die wir so in den letzten 3 Spielen nicht hatten.

Man kann sagen von den 5 Stammspielern in Viererkette und dem Sechser, ist nur Oscar Wendt übrig geblieben. Und das wird auf so einem Niveau halt bestraft.

Wobei ich immer noch sicher bin, es wäre was drin gewesen wenn wir bei Ballbesitz halbwegs das gemacht hätten was man von uns in der Hinrunde gesehen hat.

Aber in Dortmund kann man halt auch mal verlieren. Geile Hinrunde, jetzt Kräfte sammeln und auskurieren und dann hoffentlich wieder mit Elvedi, Ginter, Stindl und Co weiter Punkte für Europa sammeln.
 

U w e

Moderator
Die Hinrunde war mit 33 Punkten eine grosse Freude. Überwintern auf einem CL Platz ist mal was feines.
Enttäuscht war ich gestern dann doch etwas, nicht wegen der Niederlage die hatte ich einkalkuliert.
Wir haben nie versucht das Spiel zu gewinnen, bei Ballbesitz immer den Rückwärtsgang eingelegt, immer dieses endlose Ballgeschiebe 30 Meter vor dem eigenen Tor, da werde ich mich nie dran gewönnen und dies kritisiere ich auch immer weiter. Man hat gestern wieder die Angst vor der eigenen Courage gespürt. Das hat nicht alles mit der Verletzenliste zu tun. Wir fahren seit 10 Jahren mit stolz erhobener Brust nach München und bringen da immer mal was mit. Genau so fahren wir seit etlichen Jahren mit vollen Hosen nach Dortmund um uns da regelmässig Klatschen abzuholen. Das Spiel gestern zähle ich auch als Klatsche dazu, es war zwar vom Ergebnis knapp aber vom Ablauf her ein nie gefäherdeter Sieg des BVB. Nach so einer tollen Hinrunde von uns hätte ich mir mehr Mut bei Ballbesitz versprochen. Frohe Weihnachten!
 

Dilbert

Pils-Legende
Mimimimiiiiiiiiiiiiiii !!!!!!!!!!!!!!!!!
Schön, dass man sich über die vorherigen 3 Ligaspiele nicht ein einziges Gegentor eingefangen hat.
In Hoffenheim hatten wir mehr Glück als Verstand, die beiden anderen Gegner hießen Stuttgart und Nürnberg, die beide nicht gerade der Inbegriff von Torgefahr sind in dieser Spielzeit.

In Dortmund wurde insgesamt gut verteidigt, nur nach vorn kam einfach zu wenig. Selbst am Ende, als der BVB fast nur noch auf Sicherung bedacht war, fand man den Weg in den Strafraum nicht.
 
Oben