André
Admin
9873Der Pay TV Sender Sky, der derzeit die Übertragungsrechte an der Bundesliga hält, schreibt weiterhin rote Zahlen.
Die Bundesliga macht sich nun für die Zukunft ernsthafte Sorgen.
Die Deutsche Fußball Liga ist anscheinend sogar bereit, im Notfall mit einem eigenen Fußballsender an den Start zu bringen.
Wie das Handelsblatt berichtet, bereitet sich die DFL offenbar bereits auf den Ernstfall vor. Ein Insider berichtet dass man über eine Sendelizenz verfüge und bereits swchon jetzt die Fernsehbilder produziere.
Ein TV Manager sprach der DFL das Know-How ab: „Das traue ich der DFL nicht zu“. Es fehle nicht nur am Know-how, wie so ein Sender zu vermarkten sei. Die Fußballer müssten dann auch das wirtschaftliche Risiko selbst tragen.
Allerdings seien bisher alle Rechnungen von sky pünktlich beglichen worden, so dass es sich eher um einen Notfallplan handelt.
Ende kommenden Jahres sollen die Rechte für 2012/2013 ausgeschrieben werden, ob Sky da noch mitbietet steht in den Sternen. Eine Alternative im Pay-TV Bereich ist derzeit nicht in Sicht. Entweder muss die Bundesliga Abstriche machen beim Preis, oder man muss wirklich veruchen selbst was aufzubauen.
Alleine im zweiten Quartal habe Sky einen Verlust von 82 Millionen Euro eingefahren.
Die Bundesliga macht sich nun für die Zukunft ernsthafte Sorgen.
Die Deutsche Fußball Liga ist anscheinend sogar bereit, im Notfall mit einem eigenen Fußballsender an den Start zu bringen.
Wie das Handelsblatt berichtet, bereitet sich die DFL offenbar bereits auf den Ernstfall vor. Ein Insider berichtet dass man über eine Sendelizenz verfüge und bereits swchon jetzt die Fernsehbilder produziere.
Ein TV Manager sprach der DFL das Know-How ab: „Das traue ich der DFL nicht zu“. Es fehle nicht nur am Know-how, wie so ein Sender zu vermarkten sei. Die Fußballer müssten dann auch das wirtschaftliche Risiko selbst tragen.
Allerdings seien bisher alle Rechnungen von sky pünktlich beglichen worden, so dass es sich eher um einen Notfallplan handelt.
Ende kommenden Jahres sollen die Rechte für 2012/2013 ausgeschrieben werden, ob Sky da noch mitbietet steht in den Sternen. Eine Alternative im Pay-TV Bereich ist derzeit nicht in Sicht. Entweder muss die Bundesliga Abstriche machen beim Preis, oder man muss wirklich veruchen selbst was aufzubauen.
Alleine im zweiten Quartal habe Sky einen Verlust von 82 Millionen Euro eingefahren.