Schröder
Problembär
Was denn hier los? 
Seit Tagen brennen in London (und neuerdings auch in Manchester) die Straßen und keinen interessiert´s? Oder seid ihr so schreibfaul geworden?
Im Gegensatz zu anderen "Aufständen" z. B. im arabischen Raum geht es hier ja nicht um demokratische Umwälzungen sondern um einen Gewaltausbruch von (vor allem jungen) Leuten, die sich von der Gesellschaft ausgegrenzt und vernachlässigt fühlen.
Und deswegen hätte ich hier auch eine Diskussion erwartet, weil -
Frage: Kann sowas auch in Deutschland passieren?
Auch hier werden die Ausgaben für Jugendprojekte gerade in den sozialen Brennpunkten der Städte immer weiter zurück gefahren. Auch hier entstehen zunehmend "Ghettos", in denen mehrheitlich Menschen mit eher schlechten sozialen und wirtchaftlichen Zukunftsaussichten leben.
Anlass für die zunächst friedlichen Proteste war die Erschießung eines Jugendlichen / jungen Mannes durch die Polizei. Die Angaben über den genauen Hergang sind da wie so oft widersprüchlich. Aber das ist meiner Meinung nach nur ein willkommener (mehr oder weniger) Vorwand für die daraus entstandenen Randale.
Was muss passieren, damit es in Deutschland knallt? Wozu "unsere" Chaoten fähig sind, sieht man jedes Jahr am 1. Mai. Aber was in England vor sich geht, ist durch nichts mehr zu rechtfertigen. Wenn schon gewaltsam protestieren, dann doch gegen die Verantwortlichen (also Staatsmacht und Polizei) und nicht Vandalismus, Raub und Gewalt gegen andere unbeteiligte Bürger.
Nach meiner Meinung rechtfertigen diese organisierten Aufstände bald das Kriegsrecht und den Einsatz der britischen Armee.
Was für mich auch heißt: Auf Plünderer wird ohne Vorwarnung geschossen!

Seit Tagen brennen in London (und neuerdings auch in Manchester) die Straßen und keinen interessiert´s? Oder seid ihr so schreibfaul geworden?

Im Gegensatz zu anderen "Aufständen" z. B. im arabischen Raum geht es hier ja nicht um demokratische Umwälzungen sondern um einen Gewaltausbruch von (vor allem jungen) Leuten, die sich von der Gesellschaft ausgegrenzt und vernachlässigt fühlen.
Und deswegen hätte ich hier auch eine Diskussion erwartet, weil -
Frage: Kann sowas auch in Deutschland passieren?
Auch hier werden die Ausgaben für Jugendprojekte gerade in den sozialen Brennpunkten der Städte immer weiter zurück gefahren. Auch hier entstehen zunehmend "Ghettos", in denen mehrheitlich Menschen mit eher schlechten sozialen und wirtchaftlichen Zukunftsaussichten leben.
Anlass für die zunächst friedlichen Proteste war die Erschießung eines Jugendlichen / jungen Mannes durch die Polizei. Die Angaben über den genauen Hergang sind da wie so oft widersprüchlich. Aber das ist meiner Meinung nach nur ein willkommener (mehr oder weniger) Vorwand für die daraus entstandenen Randale.
Was muss passieren, damit es in Deutschland knallt? Wozu "unsere" Chaoten fähig sind, sieht man jedes Jahr am 1. Mai. Aber was in England vor sich geht, ist durch nichts mehr zu rechtfertigen. Wenn schon gewaltsam protestieren, dann doch gegen die Verantwortlichen (also Staatsmacht und Polizei) und nicht Vandalismus, Raub und Gewalt gegen andere unbeteiligte Bürger.
Nach meiner Meinung rechtfertigen diese organisierten Aufstände bald das Kriegsrecht und den Einsatz der britischen Armee.
Was für mich auch heißt: Auf Plünderer wird ohne Vorwarnung geschossen!
Zuletzt bearbeitet: