Bücher à la "Herr der Ringe" ?

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Hallo,

da ich grad den ersten Teil von Herr der Ringe schaue, bekomm ich grad so richtig Lust mal wieder ein Fantasy-Epos zu lesen.
Ich mag solche heroischen Geschichten, besonders wenn sie so enorm ausgearbeitet sind, wie Herr der Ringe.

Das letzte was ich in der Richtung gelesen hatte, war "Die Elfen" und "Die Zwerge".

Kennt vielleicht jemand ähnliche Bücher, wie Herr der Ringe und die eben genannten?
 

Junker

Altborusse
Habe früher auch HDR verschlungen, Die Säulen der Erde ( Ken Follet ) hat mir später weitergeholfen und das Nachfolgebuch ist auch schon da
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Hallo,

da ich grad den ersten Teil von Herr der Ringe schaue, bekomm ich grad so richtig Lust mal wieder ein Fantasy-Epos zu lesen.
Ich mag solche heroischen Geschichten, besonders wenn sie so enorm ausgearbeitet sind, wie Herr der Ringe.

Das letzte was ich in der Richtung gelesen hatte, war "Die Elfen" und "Die Zwerge".

Kennt vielleicht jemand ähnliche Bücher, wie Herr der Ringe und die eben genannten?

(1) Magst Du es wirklich *ausgearbeitet* oder ist das jetzt nur Blabla - und Du willst irgend was Aufgekochtes, das irgendwie an HdR erinnert ?

(2) Oder willst Du wirklich n fettes Epos, das Dir alles abverlangt an Konzentration, aber wohl derzeit das Beste in der Sparte ist ?

Wenn die Option (2) Deine Sache ist, empfehle ich von Steven Erikson den *Malazan Book of the Fallen*-Zyklus, der auf deutsch unter dem Zyklus-Namen *Spiel der Goetter* veroeffentlicht wird.

Derzeit das Komplexeste und *Epischste*, dass auf dem Markt zu finden ist...
 

JayJay

De Fred sei linker Fuß
Also Hobbit und Tom Bombadill hatte ich auch schon gelesen.

"Spiel der Götter" wurde mir schon einmal empfohlen, da der Name hier noch einmal auftaucht, werd ich mich da wohl mal ranwagen. :)
Danke soweit.

Ich suche in der Tat etwas "Ausgearbeitetes" - High Fantasy eben... irgendwas, worin man sich richtig vertiefen kann, sodass im Nu mal 3-4 Stunden vergangen sind, eh man beim Lesen erneut auf die Uhr guckt.
 

Gaudloth

Bratze
Silmarillion solltest dann auch noch lesen, ist zwar ein anderer Stil, aber gehört halt dazu.
Zu den Elfen und Zwergen gibt es soweit ich weiß auch noch andere Bücher aus der Reihe (1 oder 2 zumindest). The Dark Elf von R.A. Salvatore ist auch ziemlich interessant, vorallem, wenn mand as zugöhrige Rollenspiel mal gespielt hat.
Naja Säulen der Erde braucht man nix zu sagen, ist zwar ne ganz andere Sparte, aber grandioses Buch ebenfalls, nicht all zu anspruhsvoll und kann man auch ganz bequem auf Englisch lesen. Geht runter wie Butter.
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Also Hobbit und Tom Bombadill hatte ich auch schon gelesen.

"Spiel der Götter" wurde mir schon einmal empfohlen, da der Name hier noch einmal auftaucht, werd ich mich da wohl mal ranwagen. :)
Danke soweit.

Ich suche in der Tat etwas "Ausgearbeitetes" - High Fantasy eben... irgendwas, worin man sich richtig vertiefen kann, sodass im Nu mal 3-4 Stunden vergangen sind, eh man beim Lesen erneut auf die Uhr guckt.

Immer zu.
Vorab: Die Serie ist - im Original - auf 10 Baender konzipiert. Da jedes englische Band bisher ne Schwarte vom gut 900 Seiten ist, wurden die bisher uebersetzten Teile immer in zwei Buecher geteilt. In DEU gibt es bisher, glaube ich, Baender 1 bis 11 (also 5einhalb vom Original).
In England ist vor kurzem Band 8 erschienen. Pro Jahr kommt ein Original-Band.
Erikson ist wenigstens ein Autor, der seine Termine einhaelt.

Ein Wort der Warnung: Erikson ist kein Autor, der Dich bei der Hand fuehrt und alles vorkaut. Es ist eine extrem komplexe Welt und Du wirst ohne Vorwarnung mitten in eine Handlung geworfen. Man braucht da schon 1-2 (deutsche) Baender, um sich zu orientieren. Die 4-5 Baender, die danach kommen, sind dann aber mit das Beste, was in letzter in diesem Genre zu Papier gebracht wurde...
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Mir gefällt das Epos "Das Lied von Eis und Feuer" von George R.R. Martin bisher sehr gut. Bin mittlerweile bei Band 6 angekommen. Glaube es sind bisher auf Deutsch 8 Bücher erschienen, 12 sollen es wohl werden. Aber Martin lässt sich wohl etwas Zeit beim schreiben. Sehr viele, interessante Erzählstränge. Aber bisher habe ich den Überblick noch nicht verloren. Mich begeistert die Reihe auf jeden Fall.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Etwas stilistisch anderes, was aber durchaus auch als Fantasy-Epos durchgeht, sind die Zamonien-Romane von Walter Moers. Ensel und Krete, Rumo & Die Wunder im Dunkeln, Die Stadt der Träumenden Bücher und Der Schrecksenmeister. Das erste kenne ich nicht, aber die anderen waren großartig zu lesen.
Nicht unbedingt notwendig, aber ganz hilfreich ist es, vorher Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär zu lesen. Auch wenn die anderen sich davon ziemlich unterscheiden.

Nein, das sind keine Kinderbücher! :zahnluec:
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Mir gefällt das Epos "Das Lied von Eis und Feuer" von George R.R. Martin bisher sehr gut. Bin mittlerweile bei Band 6 angekommen. Glaube es sind bisher auf Deutsch 8 Bücher erschienen, 12 sollen es wohl werden. Aber Martin lässt sich wohl etwas Zeit beim schreiben. Sehr viele, interessante Erzählstränge. Aber bisher habe ich den Überblick noch nicht verloren. Mich begeistert die Reihe auf jeden Fall.

Das ist die andere Reihe, die ich empfehlen wuerde. Nur weiss momentan keine Sau, ob er den Zyklus jemals fertig stellt. In den letzten 8 Jahren gerade mal ein Originalband...
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Tja...ich weiss nicht - der Typ scheint so einiges zu machen, ausser an dem Zyklus weiter zu schreiben. Anscheinend hat er mit HBO schon eine Verfilmung ausgehandelt...sollama lieber zuerst zuende schreiben...

So isses. Band 7+8 habe ich ja noch ungelesen hier liegen. Ein bisschen zeit hat er also noch ;). Wobei Band 7 wohl der schwächste sein soll. Mal abwarten.
 
Oben