Am 25.11.2005 brachen im Münsterland reihenweise fette Strommasten unter der tonnenschweren Schneelast ab, am 25.11.2006 saß ich bei angenehmen 17 Grad im Weserstadion, um der geilen Miro-Show live beizuwohnen.
Der Umbau des Stadions ist an mir völlig unbemerkt vorbei gegangen. Und ich dachte im TV immer noch, wie gut sie doch die Laufbahn mit Werbung kaschieren, um dann festzustellen, dass das keine mehr ist.
Der Witz: Das 1:0 fiel zu einer Zeit, als man es nur als glücklich bezeichnen konnte - Arminia stand bis dahin sehr gut und hatte auch einige Chancen herausgespielt. Das Tor war dann aber der Beginn einer Werder-Sahnevorstellung. Schade, dass ich die beiden ersten Toren nur von der entgegen liegenden Seite sehen konnte. Aber schon auf die Entfernung konnte man nur mit der Zunge schnalzen. Coole Sau, der Klose.
In der zweiten Halbzeit hätte es ein Debakel für die eine bzw. eine Orgie für die andere Mannschaft werden können. Beim 3:0 musste ich den Bremern applaudieren und habe es danach noch mehrfach getan. Es ist beeindruckend, wie die, wenn sie in Fahrt und die Gegner am Boden sind, ein Ergebnis eben nicht verwalten (wie ihre Tabellennachbarn), sondern nur das nächste Tor als Ziel kennen.
Mit dem Wiedereinstieg von Zuma am 6. Spieltag begann die Serie von acht niederlagenlosen Spielen, mit seinem Fernbleiben am 14. Spieltag endete sie.
Letztendlich muss ich zugeben, dass aufgrund der unterschiedlichen Zielsetzungen der Vereine (Werder / Meisterschaft, Arminia/CL) Bremen die drei Punkte gestern besser gebrauchen konnte und ich am Schluss zufrieden das Stadion verlassen konnte.
Die Bremer, die man anschließend im Restaurant und in Kneipen traf, hatten ein erstaunliches Benehmen drauf. Nett, kein Gegröle oder Pöbeleien.
Da könnte man glatt noch einmal hinfahren, wenn sie bis dahin das weibliche Ordnerpersonal noch aufstocken.
Der Umbau des Stadions ist an mir völlig unbemerkt vorbei gegangen. Und ich dachte im TV immer noch, wie gut sie doch die Laufbahn mit Werbung kaschieren, um dann festzustellen, dass das keine mehr ist.
Der Witz: Das 1:0 fiel zu einer Zeit, als man es nur als glücklich bezeichnen konnte - Arminia stand bis dahin sehr gut und hatte auch einige Chancen herausgespielt. Das Tor war dann aber der Beginn einer Werder-Sahnevorstellung. Schade, dass ich die beiden ersten Toren nur von der entgegen liegenden Seite sehen konnte. Aber schon auf die Entfernung konnte man nur mit der Zunge schnalzen. Coole Sau, der Klose.
In der zweiten Halbzeit hätte es ein Debakel für die eine bzw. eine Orgie für die andere Mannschaft werden können. Beim 3:0 musste ich den Bremern applaudieren und habe es danach noch mehrfach getan. Es ist beeindruckend, wie die, wenn sie in Fahrt und die Gegner am Boden sind, ein Ergebnis eben nicht verwalten (wie ihre Tabellennachbarn), sondern nur das nächste Tor als Ziel kennen.
Mit dem Wiedereinstieg von Zuma am 6. Spieltag begann die Serie von acht niederlagenlosen Spielen, mit seinem Fernbleiben am 14. Spieltag endete sie.
Letztendlich muss ich zugeben, dass aufgrund der unterschiedlichen Zielsetzungen der Vereine (Werder / Meisterschaft, Arminia/CL) Bremen die drei Punkte gestern besser gebrauchen konnte und ich am Schluss zufrieden das Stadion verlassen konnte.
Die Bremer, die man anschließend im Restaurant und in Kneipen traf, hatten ein erstaunliches Benehmen drauf. Nett, kein Gegröle oder Pöbeleien.
Da könnte man glatt noch einmal hinfahren, wenn sie bis dahin das weibliche Ordnerpersonal noch aufstocken.