Borussias Einkaufstour - Welches Schweinderl hätten Sie denn gerne?

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Wenn man sieht, wie der Coach seinen neuen Spieler Honorat begrüßt, ihn in den Arm nimmt und herzlich scherzt, dann macht das schon Freude.

Da waren Hütter und Farke wohl eher kühlere Gemüter. Finde ich richtig gut an Seoane. Wir brauchen Emotionen. 👍

Na endlich. Hatte auf diesen alljährlich-sommerlichen Sommer "Emo"scheiss gewartet.
*herzlich*, *scherzt*, *Freude*, *Emotionen*...BLAH.
Wie letztes Jahr mit Farke.
Und vorletztes mit Hütter.
Und vorvorletztes...

Ist mir wumppe, wie und ob die sich jetzt im Sommerlager gegenseitig emotional ablutschen.
Erste Bilanz machen wir zwischen November und Dezember.
Das ganze Sommervorbereitungsgeplänkel ist da nur Kosmetik, sonst nix.
 

Steve_

Vereinsheimer
Ups, haha, haha 3 Punkt Null, ich habe glatt vergessen wen die BMG jetzt als Farke Nachfolger haben, aber sie haben einen :D :D Verwechselt, soll vorkommen, bisher nur 1 Kaffee getrunken, lol
 

Steve_

Vereinsheimer
Ja Danke *hust*. Naja, bei dem habe ich glaube ich noch nie ein Interview gesehen, gehört, aber wer in Leverkusen Trainer war, hat eigentlich dann folgerichtig auch etwas zu bieten. Leverkusen verpflichtet (meistens) gute Trainer. Erfolglos oder in Struggle geraten kann jeder mal, das passierte schon den besten. Aber wie @André sagt, jetzt ist ein wenig sowas wie Umbruch und Aufbruchstimmung es besser zu machen als letztes Jahr, aber mit der nötigen Ruhe, den Eindruck gewinnt man in jedem Fall.

Ich bin nur echt mal gespannt auf eine Borussia ohne Stindl, zumal der ja immer diese wichtigen Tore gemacht hat. Alles gute für die BMG in jedem Fall.
 

André

Admin
Na endlich. Hatte auf diesen alljährlich-sommerlichen Sommer "Emo"scheiss gewartet.
*herzlich*, *scherzt*, *Freude*, *Emotionen*...BLAH.
Wie letztes Jahr mit Farke.
Und vorletztes mit Hütter.
Und vorvorletztes...

Ist mir wumppe, wie und ob die sich jetzt im Sommerlager gegenseitig emotional ablutschen.
Erste Bilanz machen wir zwischen November und Dezember.
Das ganze Sommervorbereitungsgeplänkel ist da nur Kosmetik, sonst nix.
Ist mir nur aufgefallen, diese andere Ansprache und ich persönlich finde sie gut.
Heißt aber nicht, dass deswegen was besser wird. Heißt natürlich gar nichts.

Könnte bei unserem Wohlfühlkader theoretisch auch genau das Gegenteil bewirken, und alle lassen sich noch mehr hängen, weil der Trainer so ein netter Typ ist. :floet:

Aber trotzdem, erinnert mich ein wenig an Kloppos Art damals beim BVB.
 

André

Admin
Der Plan scheint ziemlich klar, wenn ich mir Hack auf LA, Honorat auf RA vorstelle und dann die Tatsache, dass wir einen 1,90 Meter großen Stürmer verpflichten wollen.


Eine Art Fußball die wir lange nicht mehr gesehen haben, mit Flanken und einem echtem Stürmer. Wann hat das zuletzt funktioniert? Muss ja vor Favre gewesen sein. Luuk de Jong, war zwar ein echter Stürmer, aber für den gab es keine Flanken. :cool:

Zumindest mal wirklich ein neuer Ansatz der probiert wird, ob jetzt als Plan A oder B, da bin ich mal gespannt. Denke aber eher Plan A. Wenn ich mich erinnere wie Seoane in Kusen damals Schick hat einsetzen lassen, dann scheint das schon seine Idee vom Fußball zu sein.
 
G

Gelöschtes Mitglied 24036

Guest
Gude,
Sparta en gute Verein, dad macht Hoffnung!
Nur en tatsächlich gestandenen Kader srh ich net?.
 

André

Admin
Naja Honorat und auch Cvancara haben schon einige Jahre Erfahrung in ihren Ligen. Die Talente um Hack, Ranos und Chiarodia haben vermutlich gute Anlagen, waren ja von mehreren Clubs umworben. Seoane muss daraus jetzt ne gute Truppe / Einheit formen. Denn eine Einheit waren wir die letzten Jahren nicht und im Kollektiv haben wir so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen konnte.

Dazu hat man auch einige Spieler im Kader, die unter Farke kaum eine Rolle spielten, die aber wohl deutlich mehr können. Plea, und Lainer um mal zwei zu nennen. Dazu die ganzen Talente, denen Farke nie eine Chance gegeben hat. Fraulo und Borges-Sanches. Der Verein hat bei beiden Leihen abgelehnt weil man ihnen den direkten Durchbruch bei uns zutraut. Unter Farke auch nie eine Rolle gespielt

Ich freue mich auf die neue Saison. Die Lethargie der letzten Jahren war einfach nur grausam.

Ich sehe weniger individuelle Klasse, und vor allem deutlich weniger Erfahrung, aber dafür erhoffe ich mir mehr Spirit vom Kollektiv. Weniger geht ja auch kaum.
Schön wäre es wenn man Elvedi noch verkauft, und das Geld nochmal reinvestiert bekommt und dann kann es losgehen.

Und mit Omlin, Itakura, Weigl, Kramer, Neuhaus ?, Plea, Honorat, Lainer, Elvedi, bzw. dessen Nachfolger, evtl. kommt noch Rieder, hat man schon einige Stützen im Team und dazu halt sehr viel Talente. Klar wird man aufgrund mangelnder Erfahrung auch Lehrgeld zahlen müssen.
Aber es hat ja keiner gesagt, dass man mit dem Kader auf Anhieb in die CL muss. Den Trend brechen, sich stabilisieren und was für die Zukunft entwickeln. Und wenn es Platz 14 wird, ist das auch ok, wenn der Weg erkennbar ist und der Einsatz stimmt.

Schön wäre es, eine willige Truppe zu sehen, und auch einen Matchplan außer hinten rum spielen, so lange bis der Gegner ein Tor macht, und dann genau so weiter ....

Ich bin ganz guter Hoffnung. Das Auftaktprogramm ist schwer und es würde mich nicht wundern, wenn man nach 3-4 Spielen direkt auf einem Abstiegsplatz steht. Aber dann gilt es die Nerven zu behalten, weiterzuarbeiten und die Truppe und die Talente zu entwickeln. Der Truppe wieder ein System aufzuzeigen an dass sie glauben kann. Und wenn man dann einen Weg oder eine Entwicklung sieht, wäre dass doch super.

Zum ersten mal seit fast 4 Jahren, sehe ich dass wirklich was passiert und nicht bloß gelabert wird. Das ist doch schon mal ein Anfang.
 

André

Admin
Unsinn, das weiß sogar ich als Nicht-Gladbacher, dass das nicht stimmt.
Und wieso wollten sie dann eigentlich beide wechseln?

Lainer:

"Die Situation war in der Tat nicht zufriedenstellend für mich. Jetzt ist die Situation wieder anders."


Plea:

Plea war im Mai mit einem in seine französische Heimat in Verbindung gebracht worden. Auch Klubs aus England galten zwischenzeitlich als Interessenten für den Franzosen. Der 30-Jährige soll einem Wechsel zwischenzeitlich angeblich sogar offen gegenüber gestanden haben, sei er doch unter Ex-Coach Daniel Farke (46) meist nicht über die Joker-Rolle hinausgekommen. Unter dem neuen Trainer Gerardo Seoane (44) werden die Karten nun aber neu gemischt.


Aber klar, vermutlich alles nur Blödsinn ... ;)
 
Und wieso wollten sie dann eigentlich beide wechseln?
[...]
Ersterer war ein lupenreiner Rose-Transfer. Unter dem kam Lainer in beiden Saisons entsprechend auch auf je 30+ Einsätze bzw. 2700+ Spielminuten alleine in der Liga. Kaum war Rose jedoch weg, begann der Abstieg mit großen Schritten. Bereits Hütter wusste deutlich weniger mit ihm anzufangen und halbierte seine Spielzeit fast (<1500 Min.). Dabei war Hütter sogar noch wie Rose aus dem RB-Kosmos. Unter Farke mit seinem Ballbesitzansatz wiederholte sich das dann erwartbarerweise nochmals (800+ Min.). Lainers Sinkflug begann also nicht mit Farke, sondern setzte sich da nur noch fort und war ganz offensichtlich eine Folge des Rose-Abgangs.

Bei Thuram ist es sogar noch offensichtlicher. Seine 22/23er Bilanz: 30 Spiele, davon 28 in der S11; 2500+ Min. Alleine nur in der Liga. Wie man auf dieser Basis zu der Beurteilung "spielte kaum eine Rolle" oder "meist nicht über die Joker-Rolle hinausgekommen" kommt, müsstest du erklären.


Edit: Ich sehe gerade, dass Lainer in der Hütter-Saison einen Knöchelbruch hatte. Das erklärt natürlich die lange Abwesenheit. Hatte ich nicht auf dem Schirm, dass da eine Verletzung ursächlich war.
Dann liegt es folglich viel eher am Spielansatz. Der Linienläufer mit Pferdelunge, der die Flanken reinschlägt, ist halt nicht das Idealbild von einem AV, wenn man Ballbesitz spielen will.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Also war das mit Lainer doch kein Unsinn, der nicht stimmt, was jeder BVB weiß?

Bei Thuram ist es sogar noch offensichtlicher. Seine 22/23er Bilanz: 30 Spiele, davon 28 in der S11; 2500+ Min. Alleine nur in der Liga. Wie man auf dieser Basis zu der Beurteilung "spielte kaum eine Rolle" oder "meist nicht über die Joker-Rolle hinausgekommen" kommt, müsstest du erklären.
Hast Du dich hier bloß verschrieben, oder meinst du wirklich Thuram?
Weil ich rede ja die ganze Zeit von Plea, nicht von Thuram!?

Und selbst wenn er die Minuten bekommen hätte, hat der ja trotzdem kaum stattgefunden. Das mache ich auch eher weniger an Einsatz Minuten fest, sondern wie viel % seiner Leistung hat er auf den Platz gebracht. Und Plea war im letzten Jahr ein ziemlicher Schatten seiner selbst.

22/23 29 Spiele 2 Tore

vs.

18/19 34 Spiele 12 Tore
19/20 27 Spiele 10 Tore
20/21 29 Spiele 6 Tore
21/22 33 Spiele 10 Tore

In den ersten 4 Jahren, kommt er auf 0,31 Tore pro Schnitt. Unter Farke auf 0,07 Tore im Schnitt.
 
Also war das mit Lainer doch kein Unsinn, der nicht stimmt, was jeder BVB weiß?


Hast Du dich hier bloß verschrieben, oder meinst du wirklich Thuram?
Weil ich rede ja die ganze Zeit von Plea, nicht von Thuram!?

Und selbst wenn er die Minuten bekommen hätte, hat der ja trotzdem kaum stattgefunden. Das mache ich auch eher weniger an Einsatz Minuten fest, sondern wie viel % seiner Leistung hat er auf den Platz gebracht. Und Plea war im letzten Jahr ein ziemlicher Schatten seiner selbst.

22/23 29 Spiele 2 Tore

vs.

18/19 34 Spiele 12 Tore
19/20 27 Spiele 10 Tore
20/21 29 Spiele 6 Tore
21/22 33 Spiele 10 Tore

In den ersten 4 Jahren, kommt er auf 0,31 Tore pro Schnitt. Unter Farke auf 0,07 Tore im Schnitt.
Nee, nicht verschrieben. Brain failure, aber auf ganzer Ebene. Irgendwie hab ich unterwegs die beiden gedanklich vertauscht und dann brav weiter für Thuram recherchiert.
Macht aber nicht wirklich was, denn bei Plea isses ähnlich: 29 Einsätze, davon 20 in der S11; knapp 1800 Min. Spielzeit.
Der hat von 34 Spieltagen nur an einem einzigen ohne echten Hinderungsgrund wie Verletzung oder Sperre aussetzen müssen. Da kann einfach keine Rede davon sein, dass er "kaum eine Rolle [spielte]" oder "meist nicht über die Joker-Rolle hinausgekommen" sei.
 

André

Admin
Ja wie gesagt, wenn man das rein an Einsatzminuten festmachen würde, könnte ich Dir da sogar noch ein gutes Stück weit zustimmen.
Dann halt anders: Farke wusste Plea nicht seinen Stärken entsprechend einzusetzen.
Falsche Taktik, falsches System, vielleicht passte der Ballbesitzfußball nicht zu Pleas Stil.

Auf jeden Fall, der Plea der letzten Saison war kaum effektiver als ein Hannes Wolf, was ihm irgendwie nicht gerecht wird, weil er deutlich mehr kann, wie er in den Jahren zuvor ja auch regelmäßig gezeigt hat.
 

U w e

Moderator
Schmadtke sagt man ist mit dem Kader zufrieden und plant vorerst keine Transfers mehr, solange es nicht noch Abgänge gibt (Elvedi). Meiner Meinung nach eine grobe Fehleinschätzung. Unser Mittelfeld ist für Bundesliga Verhältnisse auch in der untersten Hälfte einfach unterbesetzt. Mich graust ein Mittelfeld mit Wolf, Kramer, Weigl, Neuhaus oder Koné. Kein Tempo kein Durchsetzungsvermögen, kein Spielwitz. Da nützt dann auch kein Sturm mit Hack, Honorath und Cvanvara
 

U w e

Moderator
Der kommt nicht da unbezahlbar.

 
Der kommt nicht da unbezahlbar.

Bei Elvedi Verkauf hätten wir aber 10+ Millionen....
 
Oben