Borussias Einkaufstour - Welches Schweinderl hätten Sie denn gerne?

André

Admin
Platz auf der Bank müsste ja genug da sein.
Ich denke, er wird der neue Hannes Wolf. Also zumindest wird er imo seinen Kaderplatz einnehmen. Im Gegensatz zu Wolf traue ich Hack aber zu, ein paar Akzente zu setzen, wenn er eingewechselt wird.

Ich bin immer noch fassungslos dass wir für Wolf 10 Millionen Euro bezahlt haben. Für die 10 Millionen hätte man besser alle Fanclubmitglieder zu 2 Wochen All inclusive auf Malle eingeladen. :cool:
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich denke, er wird der neue Hannes Wolf. Also zumindest wird er imo seinen Kaderplatz einnehmen. Im Gegensatz zu Wolf traue ich Hack aber zu, ein paar Akzente zu setzen, wenn er eingewechselt wird.

Ich bin immer noch fassungslos dass wir für Wolf 10 Millionen Euro bezahlt haben. Für die 10 Millionen hätte man besser alle Fanclubmitglieder zu 2 Wochen All inclusive auf Malle eingeladen. :cool:
Jetzt wo Messi PSG verlassen hat, könnten die als Ersatz doch den Wolf... Sonderpreis, 20 Millionen. Oder 30 mit Neuhaus als Zugabe.
 

U w e

Moderator
Laut Virkus sollen doch etliche Spieler Borussia die Tür einlaufen um bei Borussia die Ehre haben zu spielen.
Scheinbar findet man den Schlüssel für die Tür nicht mehr oder Seoane hat den mit in Urlaub genommen und bringt den erst am 9.Juli wieder mit.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Hack ist durch den Abstieg der Arminia jetzt offenbar ablösefrei. 2 Millionen Euro gespart.
"Nicht ganz, weil Roland Virkus so mancher Konkurrenz zuvorkommen wollte und auch musste, wurde die Verpflichtung noch vor der erfolglosen Relegation abgeschlossen."


So hab ich das auch vor einigen Tagen in einem Interview bzw. bei einer Pressekonferenz mit Rainer Schütte (Vorstand Arminia Bielefeld) gehört.
 

U w e

Moderator
Hofmann wechselt nach Leverkusen.


War mir klar dass da jemand die festgeschrieben Ablösesumme der Ausstiegsklausel zahlt.

Der Niedergang setzt sich unaufhaltsam fort.
 
Hofmann wechselt nach Leverkusen.


War mir klar dass da jemand die festgeschrieben Ablösesumme der Ausstiegsklausel zahlt.

Der Niedergang setzt sich unaufhaltsam fort.
Der nächste Topmann wech.......
 

André

Admin
Ich hab's ja schon mal geschrieben, ich bin froh um jeden der geht. Die Einzigen die konstant Leistung und Leidenschaft auf den Platz gebracht hat, waren Stindl und Omlin.

So auch bei Hofmann,
Der wäre wohl Kapitän geworden, ein Typ der zwar schnell ist und fußballerische Klasse hat, aber in jedem zweiten Spiel mit dem Kollektiv unterging. Einer der sich nicht wie Stindl aufgebäumt hat, irgendwie wie die ganze Truppe ein Schönewetter Fußballer. Wenn es läuft - gut, wenn nicht, dann eben nicht.

Je größer der Umbruch, umso besser. Jahre lang ist gar nichts passiert, dann muss man halt jetzt mal ordentlich neuaufbauen.

Wir brauchen nicht 2, 3 neue, wir brauchen ein komplett neues Gesicht, damit sich endlich mal was ändern.

Jetzt noch Elvedi & Neuhaus. Tendenz denke ich mal das Elvedi wechselt und Neuhaus evtl. verlängert.
Itakura würde ich gerne behalten, aber wenn Neapel wirklich 17 Millionen zahlt, dann halt eben auch weg.

Plea könnte imo auch noch gehen, wenn sich jemand (Lyon) findet, der die 10 Mio Klausel für ihn bezahlt.

Gibt doch ein schönen Schnitt, je größer desto besser. Und ich spiele gerne mit ner jungen talentierten Truppe gegen den Abstieg. Da ist dann auch die Stimmung im Stadion besser, als Schönwetterfußballern zuzugucken wie sie gerade kein Bock auf ihren Job haben. Selbst zweite Liga hätte ich mehr Bock, als mir nochmal so eine Saison wie die letzte anzuschauen. Das war einfach ein emotionales Nichts.

Individuell werden wir wohl deutlich schlechter sein, aber als Kollektiv, in Sachen Einstellung, Laufbereitschaft und Leidenschaft, war das im letzten Jahr mit das peinlichste was im deutschen bezahltem Fußball rumläuft. Und genau da setze ich meine Hoffnung drauf. Weniger Talent, aber mehr Kollektiv, mehr Mannschaft, mehr Leidenschaft.

Da muss man sich die 40 Punkte halt erkämpfen, und genau darum wird es kommende Saison gehen. Mit einer so jungen Truppe, muss man erstmal Stabilität reinbringen, Klasse halten, junge Spieler und Truppe als Kollektiv weiterentwickeln und darauf dann die nächsten Jahre aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Btw, jetzt macht auch das hier Sinn:


Deshalb gehe ich mal davon aus, der Verein wusste es wohl schon paar Tage. Hatte mich damals gefragt, wozu Honorath wo wir doch ganz andere Baustellen hatten. Aber jetzt mit dem Wechsel von Hofmann, ergibt das natürlich einen Sinn.

Da man ihn letztes Jahr schon wollte, und der Spieler auch zu uns wollte, und sofern er in Seoanes Konzept passt, wäre es doch schön, wenn das jetzt im zweiten Anlauf klappen würde.

Im Gegensatz zu Hoffman schlägt der eher Flanken und ist ein klassischer Winger, während Hofmann eher ein Konterspieler ist. Ball erobern, schnell umschalten und selbst aktiver Richtung Tor ziehen.

Wenn man wirklich noch einen bulligen, kopfballstarken Stürmer holen will, dann würde Honorat imo sogar eher Sinn machen als Hoffi. Zumindest wenn ich mich an Patrick Schick in Kusen unter Seoane erinnere. Der wurde ordentlich von den Flügelspielern mit Flanken gefüttert.

Das würde bedeuten, wir würden seit Arie van Lent, mal wieder auf einen richtigen, echten Strafraumstürmer setzen. :) (Luuk de Jong war zwar auch einer, auf den wurde aber nicht gesetzt :zahnluec:)
 
Ich hab's ja schon mal geschrieben, ich bin froh um jeden der geht. Die Einzigen die konstant Leistung und Leidenschaft auf den Platz gebracht hat, waren Stindl und Omlin.

So auch bei Hofmann,
Der wäre wohl Kapitän geworden, ein Typ der zwar schnell ist und fußballerische Klasse hat, aber in jedem zweiten Spiel mit dem Kollektiv unterging. Einer der sich nicht wie Stindl aufgebäumt hat, irgendwie wie die ganze Truppe ein Schönewetter Fußballer. Wenn es läuft - gut, wenn nicht, dann eben nicht.

Je größer der Umbruch, umso besser. Jahre lang ist gar nichts passiert, dann muss man halt jetzt mal ordentlich neuaufbauen.

Wir brauchen nicht 2, 3 neue, wir brauchen ein komplett neues Gesicht, damit sich endlich mal was ändern.

Jetzt noch Elvedi & Neuhaus. Tendenz denke ich mal das Elvedi wechselt und Neuhaus evtl. verlängert.
Itakura würde ich gerne behalten, aber wenn Neapel wirklich 17 Millionen zahlt, dann halt eben auch weg.

Plea könnte imo auch noch gehen, wenn sich jemand (Lyon) findet, der die 10 Mio Klausel für ihn bezahlt.

Gibt doch ein schönen Schnitt, je größer desto besser. Und ich spiele gerne mit ner jungen talentierten Truppe gegen den Abstieg. Da ist dann auch die Stimmung im Stadion besser, als Schönwetterfußballern zuzugucken wie sie gerade kein Bock auf ihren Job haben. Selbst zweite Liga hätte ich mehr Bock, als mir nochmal so eine Saison wie die letzte anzuschauen. Das war einfach ein emotionales Nichts.

Individuell werden wir wohl deutlich schlechter sein, aber als Kollektiv, in Sachen Einstellung, Laufbereitschaft und Leidenschaft, war das im letzten Jahr mit das peinlichste was im deutschen bezahltem Fußball rumläuft. Und genau da setze ich meine Hoffnung drauf. Weniger Talent, aber mehr Kollektiv, mehr Mannschaft, mehr Leidenschaft.

Da muss man sich die 40 Punkte halt erkämpfen, und genau darum wird es kommende Saison gehen. Mit einer so jungen Truppe, muss man erstmal Stabilität reinbringen, Klasse halten, junge Spieler und Truppe als Kollektiv weiterentwickeln und darauf dann die nächsten Jahre aufbauen.
Pfeifen im Walde. Sorry, aber isso.
 
Sagt, derjenige der sagt, dass der Farke Ansatz zwingend notwendig war für unsere Weiterentwicklung.

Sorry aber isso.
Ich hab gesagt, dass er "zwingend notwendig" sei? Müsstest du mir zeigen, ich hab das etwas anders in Erinnerung. Was ich mMn stattdessen gesagt habe: Dass ich glaube, dass ihr mit Farke einen gut zum Kader passenden Trainer an der Angel habt, der euch gut tun wird.
Hat leider nicht so funktioniert, wie gedacht. Und? Dann lag ich eben falsch. Soll vorkommen. Aber damit bin ich zum einen nicht alleine, wenn ich mir alleine nur ins Gedächtnis rufe, wie positiv du bei seiner Verpflichtung reagiert hast. Und zum anderen hat das null mit dem Inhalt deines Posts zu tun, oder?

Weißte André, ich will dir gar nix. Dafür haste mir nie Anlass gegeben. Und ich verstehe auch, dass sich angesichts dieser Entwicklung bei dir Bauchgrummeln einstellt. Hätte ich an deiner Stelle vermutlich auch.
Trotzdem finde ich es unnötig wie du (nicht zum ersten Mal) hier die Spieler zerreißt. Alleine was du über Hofmann schreibst, entbehrt jeglicher Grundlage. Geh auf die Statistikseite deiner Wahl und du wirst sehen, dass sie Hofmann eine richtig starke Saison attestiert. Egal, auf welcher du nachschaust. Und das, obwohl die Gladbacher Saison weit weg von einer guten war.
 

André

Admin
Und ich verstehe auch, dass sich angesichts dieser Entwicklung bei dir Bauchgrummeln einstellt. Hätte ich an deiner Stelle vermutlich auch.
Trotzdem finde ich es unnötig wie du (nicht zum ersten Mal) hier die Spieler zerreißt. Alleine was du über Hofmann schreibst, entbehrt jeglicher Grundlage. Geh auf die Statistikseite deiner Wahl und du wirst sehen, dass sie Hofmann eine richtig starke Saison attestiert. Egal, auf welcher du nachschaust. Und das, obwohl die Gladbacher Saison weit weg von einer guten war.
Ich zerreiße Hofmann weil ich sage dass er kein Mentalitätsspieler ist?
Sorry, das ist doch lächerlich.

Ich habe ja nicht geschrieben dass er ein schlechter Fußballer ist oder nichts kann. Ich habe geschrieben dass er eben keine Akzente setzt, wenn es nicht läuft. Keiner der die Truppe mitreißt. Das hat ja nichts mit zerreißen zu tun. Und deshalb finde ich ihn als Kapitän eh nicht so optimal.

Und wie kommst du auf das Bauchgrummeln? Habe ich tatsächlich nicht. Im Gegenteil, zum ersten mal seit 3 Jahren habe ich das Gefühl dass sich jetzt endlich mal grundlegend was tut, und das ist schon seit 3 Jahren überfällig. Man kann ja schlecht einen Neuanfang fordern und sich dann wünschen dass nur 2 Spieler wechseln. Deshalb bleibe ich dabei, je größer der Umbruch, desto besser. Und da nehme ich Hofmann nicht aus. Und wenn der lieber in Kusen spielt als bei uns Kapitän zu werden, dann ist das ja auch ok, aber das zeigt dann eben nur, dass er dann halt auch nicht der Richtige für die Position war.

Und dass wir Qualität verlieren die wir evtl nicht ersetzen können, habe ich ja selbst geschrieben. Sehe ich aber nicht als Problem an, da wir im Gegenzug auch sehr viel gewinnen können.
 
Vor einem Monat war Hofmann bei dir noch Stütze, jetzt wo sein Wechsel bekannt wurde, ist er plötzlich wie die ganze Truppe ein Schönewetterfußballer, der in jedem zweiten Spiel unterging. Das ist es, worauf ich mit "zerreißen" anspiele. Aber ist schon gut, André. An Streit hab ich kein Interesse. Dann sagen wir einfach, dass ich dich in dem Punkt einfach null verstehe.

Das Bauchgrummeln ist eine Interpretation von mir und somit ausschließlich auf meinem Mist gewachsen. Den Schuh musst du dir also selbstverständlich nicht anziehen. Ich hätte halt welches, wenn ich zusehen müsste, wie bei uns ein Spieler nach dem anderen, der überdurchschnittliche Qualität aufweist, das Weite sucht. Und dann auch noch gefühlt zum Nulltarif. Das ist es auch, was ich mit dem Pfeifen im Walde meinte. Wenn du das nicht verspürst und es ernsthaft super findest, nehm ich das so hin, kein Thema. Nachvollziehen kann ich es indes kein Stück.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Und da nehme ich Hofmann nicht aus. Und wenn der lieber in Kusen spielt als bei uns Kapitän zu werden, dann ist das ja auch ok, aber das zeigt dann eben nur, dass er dann halt auch nicht der Richtige für die Position war.
Bei euch Kapitän sein oder in LEV mehr Kohle zu bekommen (wovon ich mal ausgehe) und international zu spielen sind schon 2 Markante Unterschiede

Aber solche, oder ähnliche, Beispiele gibt es ja immer wieder; wer gehen will soll halt gehen. Wusste gar nicht das da ne Klausel platziert war. Komisch, dass kein anderer für diesen Preis zugeschlagen hat...
 

U w e

Moderator
Hofmann sieht doch auch was seit Jahren passiert oder eher nicht passiert und auch was nach der grossen Ankündigung des Umbaus bisher vollbracht wurde. Wir haben jetzt mehr Neue für den sportlichen Bereich verpflichtet und ausgetauscht als in den letzten 3 Jahren Spieler verpflichtet. Schuld an dem jetzigen Zustand sind nicht Spieler wie Hofmann, Schuld ist einzig und alleine Borussia. Wer soviele Fehlentscheidungen trifft, dem ist nicht mehr zu helfen. Öffentlich einem Stammspieler der noch 2 Jahre Vertrag hat mitzuteilen dass man seine Ablösesumme benötige um neue Spieler zu verpflichten und ihm nahe legt sich einen neuen Verein zu suchen geht gar nicht. Erstmal reisst man sich dadurch ein zusätzliches Loch im Kader und dann ist dies ein Zeichen in die falsche Richtung. Herrmann, Jantschke, Kramer, Sippel werden die Verträge verlängert einen Wolf und einen Neuhaus bekommt man nicht quitt weil die nicht brauchbar sind, ein Weigl wird für ein Gesamtpaket für rund 12 Millionen verpflichtet.
Jetzt kommen 4 junge Burschen hinzu - Chiarodia, Ullrich, Ranos und Hack. Jung war bisher immer eine Voraussetzung um nicht zu spielen, siehe Fraulo, Telalovic, Reitz, Noß, Italiano, Borges Sanchez auch ein Netz gehört dazu.
Jetzt setzt man alles auf Seoane. Ich glaube der hat sich die Entwicklung des Kaders auch etwas anders vorgestellt.
 

André

Admin
Das Bauchgrummeln ist eine Interpretation von mir und somit ausschließlich auf meinem Mist gewachsen. Den Schuh musst du dir also selbstverständlich nicht anziehen. Ich hätte halt welches, wenn ich zusehen müsste, wie bei uns ein Spieler nach dem anderen, der überdurchschnittliche Qualität aufweist, das Weite sucht. Und dann auch noch gefühlt zum Nulltarif. Das ist es auch, was ich mit dem Pfeifen im Walde meinte. Wenn du das nicht verspürst und es ernsthaft super findest, nehm ich das so hin, kein Thema. Nachvollziehen kann ich es indes kein Stück.
Jetzt verdrehst du was. Ich finde es natürlich nicht super, dass uns zig Leistungsträger ablösefrei verlassen! Aber das Problem hat halt nicht Virkus verursacht, sondern Maxi vor ca. 2 Jahren. Jetzt ernten wir halt die Früchte davon .... Also das hat mich vor 2 Jahren aufgeregt, was jetzt kommt, ist halt die normale Konsequenz, die man ja seit 2 Jahren absehen konnte.

Abgesehen davon bringt Hofmann 10 Millionen und deshalb bin ich auch vollkommen ok, wenn jetzt weitere Spieler gehen, denn die würden uns alle Geld bringen, welches wir für unseren Umbruch gut gebrauchen können. Elvedi, Itakura, Neuhaus, Plea würden uns alle Geld bringen, wenn sie jetzt wechseln würden. Und damit bin ich dann ok, denn dann kannst du selbst wieder investieren. Und das der Kader letzte Saison das Gegenteil von homogen war, ist auch kein Geheimnis.

Hofmann sieht doch auch was seit Jahren passiert oder eher nicht passiert und auch was nach der grossen Ankündigung des Umbaus bisher vollbracht wurde. Wir haben jetzt mehr Neue für den sportlichen Bereich verpflichtet und ausgetauscht als in den letzten 3 Jahren Spieler verpflichtet. Schuld an dem jetzigen Zustand sind nicht Spieler wie Hofmann, Schuld ist einzig und alleine Borussia. Wer soviele Fehlentscheidungen trifft, dem ist nicht mehr zu helfen. Öffentlich einem Stammspieler der noch 2 Jahre Vertrag hat mitzuteilen dass man seine Ablösesumme benötige um neue Spieler zu verpflichten und ihm nahe legt sich einen neuen Verein zu suchen geht gar nicht. Erstmal reisst man sich dadurch ein zusätzliches Loch im Kader und dann ist dies ein Zeichen in die falsche Richtung. Herrmann, Jantschke, Kramer, Sippel werden die Verträge verlängert einen Wolf und einen Neuhaus bekommt man nicht quitt weil die nicht brauchbar sind, ein Weigl wird für ein Gesamtpaket für rund 12 Millionen verpflichtet.
Jetzt kommen 4 junge Burschen hinzu - Chiarodia, Ullrich, Ranos und Hack. Jung war bisher immer eine Voraussetzung um nicht zu spielen, siehe Fraulo, Telalovic, Reitz, Noß, Italiano, Borges Sanchez auch ein Netz gehört dazu.
Jetzt setzt man alles auf Seoane. Ich glaube der hat sich die Entwicklung des Kaders auch etwas anders vorgestellt.
Bin ich bei Dir. Wieso Herrmann, Jantschke und Co. seit Jahren durchgeschleppt werden, ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Und viele Fehlentscheidungen bin ich auch bei Dir. Und ja man muss quasi hoffen, dass Seoane zündet, sonst sieht es bitter aus.
Der Umbruch wurde mindestens 3 Jahre verpennt. Somit gab es auch über Jahre keinen Konkurrenzkampf. Deshalb auch der Begriff Wohlfühloase. Keine Ahnung, wie ein Fußballclub sich selbst so abschaffen kann, aber wir haben es geschafft.

Und was jetzt kommt, haben wir uns über Jahre selbst eingebrockt. Ganz klar.

Aber ich bin entspannt. Letzte Saison hat mich emotional gekillt. Nach DAZN hatte ich auch sky gekündigt, denn selbst wenn Gladbach auf Sky lief, habe ich es mir nicht mehr angeschaut. Selbst wenn wir absteigen würden, wäre das auch kein Beinbruch. Vermutlich würde ich dann sogar wieder öfter gucken fahren. ;)
 
[...]
Aber das Problem hat halt nicht Virkus verursacht, sondern Maxi vor ca. 2 Jahren.
[...]
Ist das so bzw. immer noch so? Am Ende der gerade laufenden Transferperiode wird Eberl seit eineinhalb Jahren weg und Virkus genau so lange am Ruder sein. So was wie Ginter muss man sicherlich Eberl anhängen. Aber diese Bündelung aktuell? Ich finde da machste es Virkus arg einfach.
 

André

Admin
Ist das so bzw. immer noch so? Am Ende der gerade laufenden Transferperiode wird Eberl seit eineinhalb Jahren weg und Virkus genau so lange am Ruder sein. So was wie Ginter muss man sicherlich Eberl anhängen. Aber diese Bündelung aktuell? Ich finde da machste es Virkus arg einfach.
Was hätte Virkus denn machen sollen, wenn Verträge auslaufen und die Spieler die Option haben, zu wechseln und Handgeld zu kassieren, da bist du relativ machtlos.

Es hätte uns ja noch viel heftiger treffen können. Embolo wäre nach einem Jahr ablösefrei gewesen, und Hoffmann und Plea hätten in diesem Jahr auch ablösefrei gehen können, wenn Virkus nicht mit denen verlängert hätte. (Klausel musste man da halt in Kauf nehmen) aber so hat man für Hofmann jetzt zumindest noch 10 Mio bekommen, für Embolo 15 und dann hat er ja auch noch Beyer verkauft für 15. Für Sommer, der noch 6 Monate Vertrag hatte, 10 Mio bekommen und dafür einen jüngeren, langfristigen Nachfolger verpflichtet.

Also das Worst Case Szenario war ja noch deutlich schlimmer. Eberl hat leider einen kompletten Scherbenhaufen hinterlassen und ich finde Virkus hat das relativ gut gemacht bisher. Klar Außendarstellung ist das eine, aber selbst da hat er sich mit Schmadtke jetzt Hilfe geholt. Und Geld drucken kann er halt leider nicht.

Aber wie gesagt es hätte noch deutlich schlimmer kommen können. Der Verein wird jetzt in wirklich vielen Bereichen breiter aufgestellt. Alte Zöpfe werden abgeschnitten. (Heimeroth als Team Manager weg, neuer Staff auch in der zweiten Reihe) Es kommt gefühlt nach Jahren mal frischer Wind rein, ob das gut ist, wird man sehen. Nur im Präsidium tut sich leider nichts, aber die haben auch kaum Einfluss auf das Sportliche Geschäft.

Die Situation ist natürlich sehr schwer für den Verein und alles andere als ein Selbstläufer. Ich denke Seoane muss es schaffen, eine Einheit zu formen. Das hatten wir im letzten Jahr nicht. Und dann über das Kollektiv den Substanzverlust ausgleichen. Individuelle Klasse geht verloren und kann sicher nicht 1zu1 ersetzt werden. Aber dafür gibt es auch große Chancen wirklich mal was zu verändern was dem Kader seit Jahren abging.

Das Farke Jahr war leider ein komplett verschenktes Jahr, wo man den Umbruch schon hätte einleiten können / müssen. So fällt der Umbruch jetzt vermutlich umso größer aus, und betrifft möglicherweise 10 oder gar noch mehr Spieler.

Aber wie gesagt ich sehe das eher positiv. Die letzte Saison war für mich einfach nur grausam. Die beiden davor auch schon nicht toll. Dann lieber mit ner talentierten, willigen Truppe am letzten Spieltag den Klassenerhalt schaffen, als mit ner hochtalentierten Truppe, die gefühlt in jedem zweiten Spiel kein Bock hat, Platz 10 zu erreichen.

Den Umbruch sehne ich schon seit Jahren herbei, jetzt tut sich endlich was. Und wenn es nicht reicht und in Liga 2 geht, ist mir das auch egal - wenn ich sehe, dass die Protagonisten Bock haben, dass ein Trainer was vermittelt, dass was entsteht, man taktisch aus Fehlern lernt, jüngere Spieler sich gut entwickeln und Chancen erhalten.
 
Was hätte Virkus denn machen sollen, wenn Verträge auslaufen und die Spieler die Option haben, zu wechseln und Handgeld zu kassieren, da bist du relativ machtlos.
[...]
Seltsame Frage. Natürlich das selbe, das du auch von Eberl gefordert hast: Spätestens ein Jahr davor verlängern oder verkaufen.
 

Schröder

Problembär
Seltsame Frage. Natürlich das selbe, das du auch von Eberl gefordert hast: Spätestens ein Jahr davor verlängern oder verkaufen.
Da wo die Spieler verlängern wollten, hat Virkus das ja gemacht. Jetzt kannst du aber Spieler nicht gegen ihren Willen verschachern. Und wenn die auch nicht verlängern wollen (oder nur zu für Gladbach ungünstigen Konditionen), um dann bei Wechseln Handgeld zu kassieren. ist man relativ machtlos.
Eberls Fehler war wohl, die Verträge des halben Kaders und vor allem der meisten Leistungsträger gleichzeitig auslaufen zu lassen.
 
Da wo die Spieler verlängern wollten, hat Virkus das ja gemacht. Jetzt kannst du aber Spieler nicht gegen ihren Willen verschachern. Und wenn die auch nicht verlängern wollen (oder nur zu für Gladbach ungünstigen Konditionen), um dann bei Wechseln Handgeld zu kassieren. ist man relativ machtlos.
Eberls Fehler war wohl, die Verträge des halben Kaders und vor allem der meisten Leistungsträger gleichzeitig auslaufen zu lassen.
Will ich nicht abstreiten. Nur gilt das dann im selben Maß für Eberl. Wenn ich unwillige Spieler als Argument ins Feld führe, kann ich nicht Virkus damit in Schutz nehmen und es gleichzeitig gegen Eberl verwenden. Wenn es so war/ist, dass darunter Spieler waren/sind, die partout nicht woll(t)en, dann war Eberl da nicht weniger machtlos wie Virkus jetzt. Und für den grundsätzlich durchaus willigen Rest der relevanten Vertäge hatte Virkus mMn inzwischen ausreichend Zeit, um es nicht mehr nur auf Eberl schieben zu können.
 

U w e

Moderator
Wenn ich 8 Verträge abschliesse die alle gleichzeitig Ende Juni 23 enden, kann mein Nachfolger nix machen wenn ein Spieler nicht verlängern will oder keine Angebote im Juni 22 vorliegen. Dann steht man dumm da wie Borussia nun.
 
Oben