Ist das so bzw. immer noch so? Am Ende der gerade laufenden Transferperiode wird Eberl seit eineinhalb Jahren weg und Virkus genau so lange am Ruder sein. So was wie Ginter muss man sicherlich Eberl anhängen. Aber diese Bündelung aktuell? Ich finde da machste es Virkus arg einfach.
Was hätte Virkus denn machen sollen, wenn Verträge auslaufen und die Spieler die Option haben, zu wechseln und Handgeld zu kassieren, da bist du relativ machtlos.
Es hätte uns ja noch viel heftiger treffen können. Embolo wäre nach einem Jahr ablösefrei gewesen, und Hoffmann und Plea hätten in diesem Jahr auch ablösefrei gehen können, wenn Virkus nicht mit denen verlängert hätte. (Klausel musste man da halt in Kauf nehmen) aber so hat man für Hofmann jetzt zumindest noch 10 Mio bekommen, für Embolo 15 und dann hat er ja auch noch Beyer verkauft für 15. Für Sommer, der noch 6 Monate Vertrag hatte, 10 Mio bekommen und dafür einen jüngeren, langfristigen Nachfolger verpflichtet.
Also das Worst Case Szenario war ja noch deutlich schlimmer. Eberl hat leider einen kompletten Scherbenhaufen hinterlassen und ich finde Virkus hat das relativ gut gemacht bisher. Klar Außendarstellung ist das eine, aber selbst da hat er sich mit Schmadtke jetzt Hilfe geholt. Und Geld drucken kann er halt leider nicht.
Aber wie gesagt es hätte noch deutlich schlimmer kommen können. Der Verein wird jetzt in wirklich vielen Bereichen breiter aufgestellt. Alte Zöpfe werden abgeschnitten. (Heimeroth als Team Manager weg, neuer Staff auch in der zweiten Reihe) Es kommt gefühlt nach Jahren mal frischer Wind rein, ob das gut ist, wird man sehen. Nur im Präsidium tut sich leider nichts, aber die haben auch kaum Einfluss auf das Sportliche Geschäft.
Die Situation ist natürlich sehr schwer für den Verein und alles andere als ein Selbstläufer. Ich denke Seoane muss es schaffen, eine Einheit zu formen. Das hatten wir im letzten Jahr nicht. Und dann über das Kollektiv den Substanzverlust ausgleichen. Individuelle Klasse geht verloren und kann sicher nicht 1zu1 ersetzt werden. Aber dafür gibt es auch große Chancen wirklich mal was zu verändern was dem Kader seit Jahren abging.
Das Farke Jahr war leider ein komplett verschenktes Jahr, wo man den Umbruch schon hätte einleiten können / müssen. So fällt der Umbruch jetzt vermutlich umso größer aus, und betrifft möglicherweise 10 oder gar noch mehr Spieler.
Aber wie gesagt ich sehe das eher positiv. Die letzte Saison war für mich einfach nur grausam. Die beiden davor auch schon nicht toll. Dann lieber mit ner talentierten, willigen Truppe am letzten Spieltag den Klassenerhalt schaffen, als mit ner hochtalentierten Truppe, die gefühlt in jedem zweiten Spiel kein Bock hat, Platz 10 zu erreichen.
Den Umbruch sehne ich schon seit Jahren herbei, jetzt tut sich endlich was. Und wenn es nicht reicht und in Liga 2 geht, ist mir das auch egal - wenn ich sehe, dass die Protagonisten Bock haben, dass ein Trainer was vermittelt, dass was entsteht, man taktisch aus Fehlern lernt, jüngere Spieler sich gut entwickeln und Chancen erhalten.