Was auf den ersten Blick für manchen wie eine hohle Floskel klingt, gilt prinzipiell in der Bundesliga schon länger.
Ohne es beweisen zu können: mein Gefühl sagt, dass seit die Doppel-6 entdeckt und immer weiter "perfektioniert" wurde, die Ergebnisse per se knapper ausfallen. Ich bin zu faul, es rauszusuchen, aber 5 Tore oder mehr in einem Spiel kommen mittlerweile nur noch "alle Jubeljahre" - sagen wir besser: jedes Quartal 1 bis zweimal - mal vor. Und wenn ich dann recht überlege, waren manche dieser Spiele auch noch bis in die 2. Halbzeit hinein vergleichweise ergebnisoffen.
Ferner kommt diese Saison dann auch noch dazu, dass die Teams vom Platz 3 bis Platz 18 vor diesem Spieltag (er kann nicht einbezogen werden, weil er noch nicht beendet ist) gerade einmal 14 Punkte auseinander lagen.
Das hat es vermutlich noch nie, in den letzten zehn Jahren sicher noch nicht gegeben. Normal wäre eine Punktedifferenz um die 20 Punkte.
15 Tore heute belegen deine These.......
Es ist eng und jeder kann jeden schlagen.
7 Punkte Vorsprung auf Platz 7
17 auf Dortmund.....noch 3 mehr und die Normalität wäre wieder hergestellt

Zuletzt bearbeitet: