Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg 19. Spieltag - 03.02.2015

André

Admin
Nochmal was zum Kommentator von gestern. Sven Haist heißt der gute Mann:

Vom Praktikanten zum Kommentator: Für Sven Haist
(23) erfüllt sich gerade „ein großer Traum“. Dank
einer Test-DVD, die er Fritz von Thurn und Taxis gab.
„Ein Talent, wie ich es noch nicht oft erlebt habe“,
schwärmt Sky Sportchef Burkhard Weber. Sie können
Sven Haist bei Sky v. a. in der 2. Liga erleben.
LIVE ab FR 7.2., 18.00 Uhr, Sky Bundesliga & HD


http://forum.digitalfernsehen.de/fo...tig-der-kritik-bundesliga-premier-league.html

Dagegen ist ja selbst Marcel Reif noch erträglich.
 
Also der Kommentator ist mir gestern bei dem Krimi überhaupt nicht aufgefallen.
Ausser meinem 92 minütigem Herzrasen und dem starren Blick auf das Spielgeschehen,
habe ich nicht viel mitbekommen.

Nochmal zum Spiel.....
Nach ein wenig Abstand und einem heissen Kaffee bin ich heute morgen froh dass wir
den knappen Vorsprung über die Zeit retten konnten und Platz 3 gefestigt haben.
Beim Blick auf die Tabelle und den restlichen Ergebnissen vom Dienstag kommt Zufriedenheit auf.....
zumindest mal bei mir.Iss doch ein gutes Gefühl mit 33 Punkten in der Tasche den heutigen Rest Spieltag zu geniessen.

Das Spiel selber war dass erwartet schwere.Da muss man einfach auch mal dem Gegner ein wenig Respekt zollen.
Was der Streich mit wenig Mitteln aus dem Kader herauskitzelt ist schon bewundernswert.
Der gute hat sein Team über die gesamte Spielzeit nach vorne gepeitscht.
Die werden mit Sicherheit auch andere Teams noch ärgern und vor Probleme stellen.
Aber solche Spiele musste erstmal gewinnen.Glück gehört natürlich immer dazu.
Dieses Glück haben wir uns erzwungen,nimmt man mal die 2. Hälfte.
Unterm Strich zählen eh nur die Punkte.Schönheitspreise für spektakulären Fuppes gibt es nicht.

Die Liga ist bis auf die Bayern,schaut man sich die Tabelle an ausgeglichen wie noch nie.
Jeder kann jeden schlagen.Da funktioniert es nun mal nicht wenn man auf den eigenen Kader
und dessen Möglichkeiten/Potential und des Gegners Tabellenplatz schaut und vorher genau weiss wie hoch man die "unter uns" weg putzt.....um danach nach Erklärungen zu suchen warum das so nicht funktioniert hat wie vorgestellt.
Iss nun mal kein Wunschkonzert.....Fuppes ist nicht berechenbar.
Wär ja sonst auch langweilig,oder?
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Die Liga ist bis auf die Bayern,schaut man sich die Tabelle an ausgeglichen wie noch nie.
Jeder kann jeden schlagen.Da funktioniert es nun mal nicht wenn man auf den eigenen Kader
und dessen Möglichkeiten/Potential und des Gegners Tabellenplatz schaut und vorher genau weiss wie hoch man die "unter uns" weg putzt.....um danach nach Erklärungen zu suchen warum das so nicht funktioniert hat wie vorgestellt.

Was auf den ersten Blick für manchen wie eine hohle Floskel klingt, gilt prinzipiell in der Bundesliga schon länger.

Ohne es beweisen zu können: mein Gefühl sagt, dass seit die Doppel-6 entdeckt und immer weiter "perfektioniert" wurde, die Ergebnisse per se knapper ausfallen. Ich bin zu faul, es rauszusuchen, aber 5 Tore oder mehr in einem Spiel kommen mittlerweile nur noch "alle Jubeljahre" - sagen wir besser: jedes Quartal 1 bis zweimal - mal vor. Und wenn ich dann recht überlege, waren manche dieser Spiele auch noch bis in die 2. Halbzeit hinein vergleichweise ergebnisoffen.

Ferner kommt diese Saison dann auch noch dazu, dass die Teams vom Platz 3 bis Platz 18 vor diesem Spieltag (er kann nicht einbezogen werden, weil er noch nicht beendet ist) gerade einmal 14 Punkte auseinander lagen.

Das hat es vermutlich noch nie, in den letzten zehn Jahren sicher noch nicht gegeben. Normal wäre eine Punktedifferenz um die 20 Punkte.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Es ist alles eng geworden in der Buli, mit der einen Ausnahme. Jeder kann jeden schlagen. Es scheinen in vielen Spielen wirklich nur Kleinigkeiten zu sein, die Entscheiden. Davon profitieren nicht zuletzt auch wir.

Beispiel: Freiburg schlägt Frankfurt 4:1, WOB schlägt Bayern 4:1, wir gewinnen gegen Stuttgart 1:0. drei Tage später. Gewinnen wir gegen Freiburg 1:0, Frankfurt WOB 1:1. Was sagt uns das? Nix, weil alles ist möglich
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Es sind ja jetzt ab Platz 3 bis runter auf Platz 12 (vor dem jetzigen Spieltag) gerade mal 10 Punkte.

Und das ist noch nicht einmal die vollständige Beurteilungsmenge, denn der Rest dahinter ist eben auch "nur" maximal weitere 4 Punkte von 12 weg. Das klassische Mittelfeld derer, die sich keine Sorgen nach unten machen müssen, existiert nicht mehr.
 

André

Admin
Ist ja alles schön und gut dass rechtfertigt aber nicht unser Auftreten. Ganz ehrlich wir tanzen da auf der Rasierklinge. Die Gegner dürfen bis zum 16er kommen bevor wir überhaupt mal rangehen. Ein guter Gegner nutzt das gnadelnos aus. Ich erinnere mich da an unser letztes Gegentor in Kusen. Wir stehen Spalier und schauen dabei zu. Mir ist das oft zu passiv. Und wenn man so passiv steht, dann sollte man zumindest mal in der Lage sein einen Konter zu fahren.

Das Ergebnis langt doch vollkommen. Ein 5:0 brintgt ja auch bloß 3 Punkte. Man kann nur hoffen dass es gegen stärkere Gegner dann auch wieder anders läuft, wir Räume bekommen und da anders auftreten. Hrgota ist mir immer noch ein Rätsel. Der ist in jedem Spiel ein Totalausfall, und wenn er dann mal die Chance hätte, dann rutscht er aus. Deshalb kann man ja fast sagen, wir haben jetzt 2 mal in Untertzahl 1:0 gewonnen. Und dann passt es wieder. :floet:

In 43 Spielen hat der jetzt in der Bundesliga 3 Tore geschossen. Sensationell. Wenn man so einen durchschleppen muss, ist es halt kein Wunder wieso die Dominanz fehlt.
 

Itchy

Vertrauter
Ähem, André. In beiden Spielen hatte Hrgota den vorletzten Ballkontakt vorm Tor.

Und ich mag den letzten Gegnern ja auch nicht die Fähigkeit Fussball zu spielen absprechen. Die stehen aber nunmal hinten, weil sie zu viele Tore bekommen und GsD zu wenig schießen. Natürlich hätten wir denen jeweils auch drei mindestens einschenken können. Meine Kritik ist nur, dann zu spielen, als hätten wir das getan.

P.S. Die sechs Punkte freuen mich trotzdem.
 

André

Admin
Die freuen mich natürlich auch. Aber nochmal zu Hrgota: Langt dass denn für Dich? Ich nehme den fast gar nicht wahr. Ein Kruse hingenegen der haut sich voll rein. Mir ist das was Hrgota zeigt viel zu wenig. Die Quote sucht ja auch seines gleichen. de Jong wäre froh gewesen er hätte mal so viel Einsatzzeiten bekommen.

Nach 3 Jahren glaube ich auch nicht mehr dran dass er es noch schafft. Ich frage mich mittlwerweile echt wie der es in die Bundesiga geschafft hat.
 

André

Admin
Nun ja er ist zZ unser bester Torschütze .....
Auf der Playstation?
Ich sehe genau 1 Tor in der Bundesliga. Was der in der EL Quali oder im DFB Pokal gegen drittklassige Gegner macht ist ja wohl kein Maßstab.

Aber die Torquote könnte man ja noch entschuldigen wenn er sonst irgendwas erkennbares für die Mannschaft machen würde. Räume schaffen. Pässe spielen Gegner verwirren.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Die freuen mich natürlich auch. Aber nochmal zu Hrgota: Langt dass denn für Dich? Ich nehme den fast gar nicht wahr. Ein Kruse hingenegen der haut sich voll rein. Mir ist das was Hrgota zeigt viel zu wenig. Die Quote sucht ja auch seines gleichen. de Jong wäre froh gewesen er hätte mal so viel Einsatzzeiten bekommen.

Um ehrlich zu sein: mir geht es genau so wie Dir. Ich habe auch das Gefühl, dass er vielfach abtaucht, nicht bissig, gar phlegmatisch wirkt. Solche Stürmer hat es immer gegeben und wird es weiterhin geben. Nur: die hätten gestern dann auch zwei Buden gemacht ;) ...

Bei ihm denke ich: er trifft, wenn es nicht mehr (unbedingt) darauf ankommt oder eben gegen per se schwächere Gegner. Da macht er das dann mit einer Kaltschnäuzigkeit, die bei uns im Kader ihresgleichen sucht.

Hoffnung: seine Jugend. Ich glaube, das ist ein Kopfproblem, in den wichtigsten Spielen (Ligabetrieb) zu versemmeln.

Die beiden Assist können wir aber auch wieder nicht wieder wegdiskutieren. Der Vorhalt, er nähme nicht teil am Spiel, ist für die letzten Partien ausgehebelt.

Und der Vergleich mit Kruse hinkt: Kruse schleppt seinen nicht gerade schmächtigen Körper tatsächlich viel mit sich rum, oftmals aber ohne sittlichen Nährwert. Natürlich gefällt es mir, wenn er als erster von links nach rechts und wieder zurück forecheckt, aber ich denke, dass er bei klügerer Krafteinteilung vor dem Tor einfach frischer und konzentrierter ist. Da macht es sich wohl wirklich bemerkbar, wenn er mit dem gefühlten "Standfussballer" Hrgota statt mit dem ebenfalls beweglicheren Raffael vorne spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Schlechteste 2.Hälfte seid langem,noch 9 so gruselsiege und wir sind wieder in Europa,bei der ausgeglichenheit der Liga zählen nur Punkte,egal wie und das zählt,aber das Tore schiessen lernen wir noch,was in hälfte 1 verballert wurde geht auf die berühmte Kuhhaut,leider diese Saison ein Problem bei uns,aber jetzt die nächsten beiden Spiele erfolgreich gestallten dann haben wir uns etwas abgesetzt,hoffentlich fällt Stranzl nicht wieder aus,bin mal gespannt wie Freitag rotiert wird,etwas veraendert werden muss auf jedenfall.
 

Mr.Devil

immer wieder am Ball
Hrgota ist für mich nicht BL Tauglich und ich frage mich was Favre immer wieder mit diesem Chancentod bezwecken möchte,hat er keine Alternativen ? Wir sind doch so Breit aufgestellt.
 
Wieso war das Stadion eigentlich so dermaßen leer?

Habe gestern Mitte der 2. Halbzeit SkyGo angeschmissen und fand das schon extrem verwunderlich.
 

André

Admin
Bei MG gibt es ja nicht wie in Kölle oder Hamburg eine große Stadt sondern die Fans verteilen sich mehr auf´s Umland und müssen weiter anreisen.

20 Uhr Spiel und unattraktiver Gegner, und dann wird´s halt schwierig. Ich kenne etliche Leute aus meinem Umkreis, die gestern trotz Dauerkarte nicht gefahren sind. Man muss früh Feierabend machen, oder gar Urlaub nehmen. Und da wird der Urlaub in dieser Saison lieber für die EL Spiele genommen, da lässt man so ein Spiel halt mal sausen.

Normal sind dann aber trotzdem noch so 43.000 da. Gestern war wohl seit langem der Negativrekord (glaube 38.000). Ach ja und Freiburg hatte noch weniger Gästefans dabei als Wolfsburg.
 
  • Like
Reaktionen: LP9
Bin nach wie vor der Meinung dass Hrgota mit dem bisher geleisteten zu Unrecht abgewatscht wird.
Fakt ist dass der junge Schwede immer besser wird,jedoch noch reichlich Luft nach oben hat.
Immerhin wurde sein MW nun auf stolze 3,5 Millionen taxiert.
Demnach macht er nicht alles falsch was ihm so vorgehalten wird.
Verstehe nicht so ganz warum er allein für die Torflaute der Borussia verantwortlich gemacht werden soll.
Hier mal die Saison Statistik unserer Offensiv Spieler an Spielen und Scorerpunkte.
SP - Scorer Punkte
Johnson 18 - 3
Traore 21 - 6
Raffael 24 - 9
Hahn 23 - 11
Hazard 25 - 11
Herrmann 27 - 11
Kruse 23 - 13
Hrgota 23 - 16

Denke mal dass die Statistik nicht lügt,oder?
Auch wenn behauptet wird dass er hauptsächlich gegen unterklassige Vereine trifft,sage ich dass auch dies Pflichtspiele sind in denen erzielte Tore nicht weniger Wert sind und erstmal gemacht werden müssen.
Laut Statistik haben wir aus 95 Torchancen nur 27 Tore in 19 Spielen erzielt.
Allgemein Problem oder Hrgota dran Schuld ?
Alleine gestern hatten wir mit Kruse (2) , Herrmann (3) und Hrgota (2)
7 gute Tormöglichkeiten.
Finde es ein wenig daneben wenn man da nur immer einen rauspickt,
zumal er ja wie in Stuggi den entscheidenden aufgelegt hat.

Das andere Problemchen mit dem unatraktiven Fuppes liegt mehr oder weniger am Gegner.
Spätestens nach der letzten Einkaufstour weiss der Gegner um die Gefährlichkeit unserer Offensive
und stellt sich dementsprechend defensiv drauf ein.Trotzdem haben wir uns 95 Torchancen erarbeitet
und was für mich gegenüber der letzten Jahre ein deutlicher Fortschritt ist.
Allein die Torausbeute gilt es da noch zu verbessern.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Irgendwie hat Hrgota keine Lobby......... aber Favre stellt ihn trotzdem auf. Bei de Jong war es umgekehrt. Entweder wir oder Favre hat / haben keine Ahnung :)
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Irgendwie hat Hrgota keine Lobby......... aber Favre stellt ihn trotzdem auf. Bei de Jong war es umgekehrt. Entweder wir oder Favre hat / haben keine Ahnung :)

Wir müssen uns eins eingestehen: wir haben Luuk gehyped. Er war viel besser, als Favre ihn gemacht hat, aber eben vermutlich doch nicht ganz so gut, wie wir ihn gewünscht haben.

Noch einmal: als ich Hrgota gegen Sarajevo gesehen habe, dachte ich: der ist in 2, 3 Jahren nicht viel schlechter als Ibrahimovic. Erinnert euch auch an das Tor letztes Jahr in Hoffe zum 1:2. Der kann es, der hat nur nicht die Nerven. Hoffentlich nur "noch nicht"...
 
Ich glaube fest daran dass Branimir seinen Weg machen wird.....egal wo.
Was er wie viele anderen Spieler braucht ist Zeit.....Zeit sich zu entwickeln
und Spielpraxis.
Da isser eigentlich beim richtigen Verein gelandet.
LF und ME geben ihm alle Zeit der Welt und ihr vertrauen weil sie überzeugt sind dass
er irgendwann den Durchbruch schaffen wird.
Sehen andere genauso.
Ich meine man schafft den Sprung in die Schwedische Nationlmannschaft
wohl kaum mit einer schriftlichen Bewerbung.
Von nix kommt nix.
Das Problem dass er mit einigen wenigen Fans hat ist deren falsche Erwartungshaltung an Mannschaft und Spieler.Nach 2 Teilnahmen an der EL ist dies nicht mehr gut genug......die CL muss her.
Mag ja sein dass diese Saison Platz 3 oder 4 im Bereich des machbaren sind.
Aber deshalb sollte man die eigenen Wünsche und Vorstellungen nicht in Frust umwandeln wenns denn nicht so läuft wie gewünscht und diesen Frust an Spielern abladen die der Verein versucht langsam aufzubauen.
So tickt nun mal der gesamte Verein.
Ich kann damit gut leben und verzeihe den Jungen Burschen Fehler die gemacht werden müssen um daraus zu lernen.
Ist natürlich nix für ungeduldige die innerhalb eines Tages auf der PS die CL gewinnen :pokal:
 
Oben