Daems spielt defensiv sehr solide, dennoch würd ich mir den Wendt öfters wünschen, da er mehr in der offensive drauf hat.
Natürlich lese ich mit.... nur wie meinst Du das?
Punkt 2) betraf meine eingearbeitete Untergliederung in Andres Zitat.
Du von Wendt nix halten. Ich wohl, weil er noch gar keine echte Chance hatte.
Samstag hat er gezeigt, dass er sie nicht unbedingt gegen einen Käpt'n in Hochform verdient hat, im Schnitt aber wohl auf Dauer nicht schlechter spielen würde.
Ach sooooooooooooo nu verstanden...
Ist ja nicht so, das ich von Wendt gar nichts halte, ich finde nur, das wir mit Ihm nicht mehr Qualität auf dieser Position haben als mit Daems. Und wenn man einen Nachfolger sucht, sollte man sich verbessern. So meinte ich das
Aber das siehst Du wohl auch so gelle?
Nö, eigentlich nicht. Ordentliche LV findet man kaum. Gladbach hat, wenn ich mich recht erinnere, einige Millionen in den Königstransfer 2011 gesteckt, der immerhin schwedischer Nationalspieler war und neben Stammspieler in Gladbach noch wäre, wenn der Käpt'n nicht - wie einige andere vermutlich auch - die Saison seines Lebens gespielt hätte.
Man kann Geld kaum sinnloser verballern, als wenn man ihn bald gehen liesse.
Nenne mir aus dem Stehgreif einen, der bezahlbar wäre und mehr verspricht. Ich will dem guten Marcel wirklich gar nichts, aber wenn Schmelzer in der deutschen Nati auf links verteidigt, dann ist das dem Dortmunder Kollektiv geschuldet, nicht seinen individuellen Fähigkeiten. Und nach ihm und Lahm suche ich verzweifelt jemanden, der deutlich besser links verteidigt als Daems (der war in der Rangliste des kicker im letzten Winter hinter Lahm 2.) und der mutmasslich etwa vergleichbare Wendt. Allenfalls Jansen könnte ich mir auch noch ganz gut vorstellen, aber ich will keinen Lazaretti.
Ich sage ja nicht, das man ihn verscherbeln soll und ich weiß auch nicht wie lange sein Vertrag läuft.
Aber wenn was besseres auf dem Markt ist (was ich nicht weiß) und man noch Ablöse bekommen kann, warum nicht?
...Und Kurzeinsätze und Notnageldasein würde mich auch nicht motivationstechnisch zu Höchstleistungen anspornen...
Du bist aber da auch höchstens Divenmaßstab, gelle.
Mann Mann Mann, jetzt lasst euch doch mal überzeugen herrjemineeeeee.......
Das man hier immer erst LAUT werden muß
OK Ihr habt mich überzeugt.Wendt ist genau der richtige... nicht weil er so gut ist, sondern weil es nix besseres gibt.
Richtig?????
dass nachher gesagt wird: hätte Wendt dochma 'ne richtige Chance bekommen...
Laut transfermarkt hat Schalke fuer Fuchs vor 1,5 Jahren eine Abloese von 3,8 Mio Euro hingelegt. Er war also weder ein Schaeppchen, noch ist das eine Wahnsinnsabloese fuer jemanden, der als Stammspieler verpflichtet wird.Ja Fuchs ist ein guter. Aber was müsste man hinlegen wenn man ihn kaufen wollte? Ich glaube kaum dass Schalke ihn für 10 Millionen ziehen lassen würde.
Wobei ich bis heute nicht kapiere, was an der Position des Aussenverteidigers so ausserordentlich schwer sein soll. Ist aber scheinbar so, nicht nur für MG, sondern für den gesamtdeutschen Fußball.
Laut transfermarkt hat Schalke fuer Fuchs vor 1,5 Jahren eine Abloese von 3,8 Mio Euro hingelegt. Er war also weder ein Schaeppchen, noch ist das eine Wahnsinnsabloese fuer jemanden, der als Stammspieler verpflichtet wird.
Seltsamerweise schon fast für den gesamten internationalen Fuppes.
Vielleicht deswegen, weil die Jungs sozusagen alles können sollten: Die gegnerischen Flügel zumachen, Angriffe einleiten, Flanken und Tore auflegen, Gegner vorne ausspielen und ab und an noch 'ne Hütte machen.
Ich bin immer wieder baff, auf welchen Positionen BMG anscheinend dauernd neue Kandidaten braucht.
Da habt Ihr ja einen höheren Bedarf als der Südstern
Backup für'n Skywalker schon bedacht?![]()
Dir wollte ich damit gar nichts sagen, sondern ich wollte nur anhand des Beispiels Schalke belegen, dass gute Aussenverteidiger auch nicht schwieriger zu bekommen sind also gute Spieler auf anderen Positionen. Natuerlich hat Gladbach keine Chance, Schalke Fuchs abzukaufen, und ebenso hatte Gladbach vor 1,5 Jahren keine Chance, weil man da eben noch nicht genug Geld hatte, um die 3,8 Mio fuer Fuchs hinzublaettern. Inzwischen koennte Gladbach aber aehnliches tun wie Schalke bei der Verpflichtung von Fuchs: richtiges, aber angemessens Geld hinlegen, um einem schwaecheren Bundesligisten einen Spieler abzuwerben, der dann als Stammspieler eingeplant ist. Es ist vielleicht sinniger (und riskofreier), einen etablierten Buli-Stammspieler fuer 5 Mio zu holen, als fuer ein "Riesentalent" aus einer schwaecheren Liga mal eben 20 Mio rauszuschiessen.Detti, was willste mir denn jetzt damit sagen?
Klar ist Fuchs ein guter, habe ich schon gesagt, als er in seinem letzten Jahr in Bochum 2 Buden vorbereitet hat, habe ich gesagt, als er in Mainz spielte und finde ich nach wie vor.
Also soll ich sagen: "Hej, ich würde Fuchs anbaggern, den hat Schalke damals für 3,8 Millionen geholt, der ist erschwinglich!"
Das sehe ich genauso. Vermutlich hab ich schon oft genug angemerkt, dass ich es fuer komplett unsinnig halte, als Aussenverteidiger einen Spieler aufzustellen, der normalerweise Innenverteidiger spielt und die dementsprechende Statur mitbringt, siehe z.B. Hoewedes bei Schalke. Es liegt fuer mich auf der Hand, dass das nicht gut klappen kann, weil einem solchen Spieler die noetige Beweglichkeit fehlt (und oft auch die Ballfertigkeit). Das Paar Farfan/Uchida kann beim Gegner viel groessern Schaden anrichten als das Paar Farfan/Hoewedes, weil es viel beweglicher ist und auf engem Raum besser kombinieren kann. Zusaetzlich hilft Uchida natuerlich auch seine Wendigkeit im Defensivspiel, weil er es ja meist mit den ebenfalls wendigen Aussenstuermern des Gegners zu tun bekommt. Um es auf den Punkt zu bringen: Wieso sollte ein Spieler gross sein muessen, wenn das Kopfballspiel auf seiner Position keine Rolle spielt?Ich glaube eher, es scheitert daran, daß sie neuerdings zu den von Dir erwähnten Fähigkeiten auch noch eine Mindestgröße von 1,82m mitbringen müssen. Früher ist man ganz gut damit gefahren, mal Offensivspieler, die sich da nicht so nachhaltig durchsetzen konnten, auszutesten. Finde ich nach wie vor nicht so dämlich.
Naja wir haben in dem Jahr 4 Millionen für de Camargo bezahlt. Hatten halt andere Prioritäten zumal Daems damals erst im besten Fußballeralter war.Natuerlich hat Gladbach keine Chance, Schalke Fuchs abzukaufen, und ebenso hatte Gladbach vor 1,5 Jahren keine Chance, weil man da eben noch nicht genug Geld hatte, um die 3,8 Mio fuer Fuchs hinzublaettern.
...Aber Wendt ist ja nun auch alles andere als ein Unbekannter. der kam als 25 jähriger A-Nationalspieler Schwedens zu uns, hat 2 mal Champions League gespielt und wurde in Schweden mit dem FC Kopenhagen 4 mal Meister...
Für Coentrao hat halt die Kohle nicht gelangt. Aber selbst der war ja vorher nur portugiesischer Meister, die Flasche.Was haben wir da für eine Granate verpflichtet. Das macht ihm so schnell keiner nach. 4x schwedischer Meister mit Kopenhagen. Hollah.
Für Coentrao hat halt die Kohle nicht gelangt. Aber selbst der war ja vorher nur portugiesischer Meister, die Flasche.