Borussia Mönchengladbach - Krise Herbst 2010

André

Admin
Super Post, da kann ich Dir nur zu 100% zustimmen. Sehe das ganz genauso wie Du.

2 schlafende Riesen, die wahrscheinlich aber in 20 Jahren immer noch schlafen. Ich dachte eigentlich, der Daum würde ich aufwecken. ;-)
 
Hm also Zuschauereinnahmen haengen auch immer mit den Ticketpreisen zusammen. Davon mal abgesehen glaube ich nicht, dass Zuschauereinnahmen auch nur ansatzweise an das rankommen was an TV Geldern fuer EL/CL-Teilnehmer so fliesst.
Bandeneinnahmen glaube ich sind noch irrelevanter und wenn dann wuerde ich persoenlich eher vermuten, dass sich auch die eher danach richten wie oft ein Verein denn im TV gezeigt wird. Damit spricht man ja bei der Bandenwerbung auch gleich viel mehr Leute an als die 'nur' 50,000 im Stadion (die das aus den meisten Entfernungen eh nicht sehen koennen im Gegesatz zum schoenen ranzoomen bei einer Zeitlupe).

Gladbach hat Potenzial, ganz klar. Hat ja auch durch die Vergangenheit ne gute Fanbasis und durch die Lage in NRW hat man ja auch viele Fans im Umkreis und das ein oder andere Unternehmen wuerde sich bei entsprechenden sportlichen Erfolg sicher auch erweichen lassen.

Meiner Meinung nach fehlt's bei Gladbach an der sportlichen Leitung. Ich glaub der Koenigs ist ja mehr so ein solider Kaufmann, der aber von Fussball nicht so viel Ahnung hat. Eberl ist fuer mich immer noch ein besserer Azubi und von Frontzeck halt ich persoenlich als Trainer eh nicht so viel. Zumindest nicht wenn man mal weiter nach oben will. So einen wie Allofs koennte Gladbach halt gebrauchen: sportlich war der ganz oben dabei und kennt sich auf dem Niveau aus und so ganz schlecht mit Zahlen isser nicht. Sowas muesste sich doch eigentlich auch bei BMG finden lassen. Netzer ja vielleicht ;)
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Eine Vertragsanpassung natürlich.

Denn genau dieses Geld kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit woanders einsparen. Und wenn man dafür den Kringe oder den Kehl, der sowieso nur verletzt ist, nicht verlängern würde.
Genau. Dortmund kann ja auch was bieten.
Gleiches gilt für BMG sicher auch. Mit einem oder zweien geht da imemr was, behaupte ich. Falls es noch mehr treffen sollte, ist auch die Platzierung noch besser. Da steigen die Fernsehgelder und erfolgsabhängigen Bestandteile des Sponsorings, im günstigsten Fall ist eine Quali zur EL oder gar CL drin.
Eben nicht. Weil du nicht 2-3 Spielern das Gehalt erhöhen kannst, jedenfalls nicht deutlich oberhalb derer der anderen. Und selbst dann geht ein Spieler wie vielleicht Marin dann doch lieber nach Bremen. Da ist die bessere "Perspektive" und sei es nur die aufs Konto.
Und da gebe ich dem Detti recht, da sahen andere Vereine zwischenzeitlich mal weit schlechter aus, finanziell. Dortmund, auch Hamburg, Stuttgart, jetzt gerade oder demnächst Schalke, Hertha nicht zu vergessen. Jeder hat da so seine Phasen, wo es eng wird oder wurde. Sportlich oder finanziell oder gar beides. Und genau dann muss man da sein und vorbeiziehen können, wenn man schon konservativ herangeht. Aber selbst das gelingt den Gladbachern nicht.
Höchstens mal in Einzelfällen. Da ist dann mal Gladbach vorbei, oder Mainz, oder Freiburg. Und dann sind die Hamburgs, Stuttgarts, Schalkes oder Herthas aber wieder da, weil sich irgendwie immer wieder eine Tüte mit Geld findet.

Irgendwie komisch, oder?
 

Schröder

Problembär
Eine Vertragsanpassung natürlich.

Denn genau dieses Geld kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit woanders einsparen. Und wenn man dafür den Kringe oder den Kehl, der sowieso nur verletzt ist, nicht verlängern würde.

Richtig, und dann stellt sich nächste Saison heraus, das der Kagawa nur für 1 Saison gut war und spielt die nächste grottig, vielleicht auch nur, weil die Gegner den nicht mehr unterschätzen oder sich auf seine Spielweise besser einstellen. Oder kannst du dafür garantieren, das der auch in Zukunft (die nächsten 4-5 Jahre) so weitermacht? Ich mein, das wird schon seinen Grund haben, das den Kagawa nichtmal in Japan jemand auf der Rechnung hatte (2.Liga) Gab doch genug "Wunderspieler", von denen dann nach 1-2 mehr oder weniger guten Saisons nix mehr zu sehen war. Ich erinnere mich noch an Ivanauskas in Hamburg: 5 Tore in den ersten 3 Spielen (der neue Horst Hrubesh!) und das war`s dann auch.

Kehl und Kringe als Alternativen sind dann auch weg und wir hätten die Situation wie jetzt in Gladbach. 2 angedachte Leistungsträger verletzt, 2 weitere außer Form und schon is Kack am Dampfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Natürlich ist ein Aufstieg in die Top 10, noch dazu ein dauerhafter, nicht so einfach, wie von mir visionär skiziiert. Vor allem isser nicht "planbar" im Sinne einer Roadmap, die man nur abarbeiten muss.

Dennoch halte ich den Rückstand der Gladbacher zu bspw. Hamburg und Stuttgart oder gar der Eintracht nicht soo groß, als dass man es nicht hin und wieder schaffen könnte, da reinzustoßen. Ist ja auch nicht so, dass die potentiellen Top-10-Kandidaten (als m.E. nach Bayern, Bremen, Schalke, BVB, Leverkusen, Stuttgart, Wolfsburg, Hopplaheim, Hamburg und bis vorige Saison auch Hertha) sich da auch immer reinspielen. Mal schwächelt da Dortmund, mal Stuttgart, mal Hamburg, zuletzt hertha, heuer möglicherweise Schalke. Hin und wieder gar 2 oder drei der Protagonisten. Und insbesondere dann bestünde schon die Chance, da mal reinzuschnuppern. Wenigstens das, besser noch, wenigstens um diese Chance mit Frankfurt und Köln mitspielen sollte schon drin sein.
 

U w e

Moderator
@Aiden

Wir kassieren im Schnitt seit über 70 Spielen 2 Gegentore, damit kann man nicht um Platz 10 mitspielen.

Ich hatte Dir ausführlich geantwortet, doch mein posting ist leider verloren gegangen.
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Sollten jetzt noch zwei, drei Klatschen folgen, was angesichts der schweren Gegner zu befürchten steht,

dann wird Frontzeck vermutlich genauso am Ende sein mit seinem Latein, wie weiland Jö'schen Luhukay.

Da hilft auch nix, dass ich Frontzeck eigentlich gut leiden kann.

Für den Fall weiterer Klatschen kann ich nur hoffen, dass sich Hans Meyer nochmal erweichen lässt.

Was da derzeit ansonsten auf dem Trainermarkt verfügbar ist, kann man nämlich getrost in die Tonne kloppen.

ps. wie lange hat Schalke eigentlich zuhause nicht mehr gewonnen?
Die werden froh sein, dass jetzt der Top-Aufbaugegner der Liga kommt.
 

Aiden

Kölsche Fetz
Wir kassieren im Schnitt seit über 70 Spielen 2 Gegentore, damit kann man nicht um Platz 10 mitspielen.

Hannover hatte in der Saison 08/09 69 Gegentore, und spielte um Platz 10 mit (Endplatz: 11.) Eine Saison zuvor hatten sie immerhin 56 Gegentore kassiert, wurden sogar 8.

Kannst auch gern mal bei Bremen nachfragen.

Das sieht in der Statistik nicht gut aus, aber Klatschen, wie eure beiden gegen Frankfurt und Stuttgart, verfälschen so eine Statistik doch stark.
Bedenke, eure Defensive war demnach letzte Saison nicht so stark, standet aber am Ende trotzdem vor Köln, die eine starke Defensive hatten (und auch hier gab es Klatschen).

Als Mittelfeldteam müssen Tor und Gegentor ausgewogen sein. Wenn du 70 kassierst, dafür aber 60 schießt, kannst du trotzdem um Platz 10 mitspielen, wie als wenn du 30 schießt und 40 kassierst.


Klar seid ihr momentan die Schießbude der Liga.
Aber mal im Ernst. Was hast du lieber? 1x 0:4 und 1x 0:7, dafür vielleicht 7x 1:0 oder andersrum? Die Antwort kann ich mir denken. ;)

Wenn Gladbach einmal aus der Spirale rausgeht, dann gehts auch wieder auswärts, denn: Totgesagte leben länger und gegen Favoriten hast du nichts zu verlieren, kannst also nur gewinnen.
 
Konnte die Spiele gegen Gazprom und Wolfsburg zwar nicht verfolgen - aber die Leistung schien ja durchaus passabel zu sein. Das hatte ich in dieser Form nicht erwartet. Problematisch bleibt irgendwie dennoch das (saisonübergreifende) Auftreten gegen die "kleineren" Vereine - da müssen mehr Punkte her! Denn so klasse ich das Auftrumpfen einiger Underdogs in den bisherigen Spielen finde, für Borussia könnte es somit trotz stabilerer Leistung zuletzt leider eine sehr schwere Saison werden.
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich glaub, der Haufen ist wieder gut davor. Jetzt fehlt nur noch ein richtiges Erfolgserlebnis. Ich hab keine Ahnung, was mit denen nach dem Leverkusen-Spiel los war, die Länderspielpause danach war aber anscheinend pures Gift.

Weitermachen, dann klappt´s auch bald wieder mit ´nem Dreier. Gegen wolfsburg wäre er schon verdient gewesen. Aber in nächsten Heimspiel kommt unser LieblingsBorussiaParkBesucher Werder, da könnte das endlich mal klappen. Muss es eigentlich, bevor sich da ein Heimkomplex entwickelt. Wegen sowas ist Hertha letzte Saison abgestiegen. Da hab ich echt keine Lust drauf.
 
Ob ein Trainerwechsel das richtige Rezept ist, sei mal dahingestellt. Aber was die Jungs in der Bundesliga seit 8 Spieltagen anliefern (7:26 Tore bei 2 Punkten) ist wirklich unter aller Sau. Vorne wird gestümpert, im Mittelfeld ist außer Reus Chaos angesagt, in der Abwehr übertrifft man sich an Peinlichkeiten und im Tor steht ein Fliegenfänger.

Ich bin immer wieder aufs Neue sprachlos was sogenannte Profis für viel Geld abliefern. Daems ist inzwischen für mich ein 2. Jeff Strasser, Idrissou nach gutem Auftakt mittlerweile in guter Borussen-Tradition ein Stümper allererster Güte.

Die Zeichen dürften gegenwärtig eindeutig auf Abstieg stehen, bei den Abschlachtorgien ist wenig Hoffnung zu sehen. Nächste Woche gibts gegen die Bayern vermutlich 0 Punkte, dann gehts nach Köln, da sehe ich maximal 1 Punkt.

Ich glaube, dass die Spieler inzwischen sich ihrem Schicksal ergeben, Frontzeck als Alibi vorschieben und erst wieder richtig Leistung bringen, wenn ein neuer Trainer da ist. Umso mehr sind die Jungs für mich Charakterschweine wie sie im Buche stehen.
 

U w e

Moderator
Kann man da den Spielern wirklich einen Vorwurf machen? Die stehen von der 10 bis zur 90zigsten Minute unter Dauerbeschuss (wenn man dies so nennen will) und der Trainer spricht von 70 Minuten erfolgreichem Fussball!
 
G

GGBorusse

Guest
Ich weiß ja nicht was der nimmt, dass jetzt immer noch solche Erfolgreich-Sprüche kommen. Aber vielleicht lüftet der auch einfach nur schlecht...

Wer soviel gequirlte Kacke redet, der kann auch nur gequirlte Kacke vermitteln. Und darin scheint er ja dann wieder richtig gut zu sein. Es ist also nicht alles schlecht...:hail:
 

André

Admin
Wenn ich mir die Tabelle mal anschaue, und die Konkurrenten bei denen es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie Ihren Lauf starten, streiche, dann wird unsere Situation sehr schnell, sehr deutlich.

  • 1. FC Nürnberg 15
  • SC Freiburg 15
  • FC St. Pauli 13
  • 1. FC Kaiserslautern 10
  • 1. FC Köln 8
  • Borussia M'gladbach 6

Lautern war für uns das wichtigste Spiel des Jahres, nur sah das wohl niemand von den Spielern und Verantwortlichen so.

Jetzt gegen Bayern, Derby in Köln, gegen Mainz und dann beim BVB.

Tja, aber et läuft, Spieler sind toll, nachlegen müssen wir im Winter auf dem Transfermarkt auch nicht, alles in Buter, wa? Janz Gladbach is ene Wolke. :kiffer:
 

U w e

Moderator
Wenn wir aus den nächsten 4 Spielen nicht mindestens 7 Punkte holen, ist es eh vorbei. Den Rückstand können wir dann ja gar nicht mehr aufholen - doch doch, ich kenn die kommenden 4 Gegner!
 

André

Admin
Das würde bedeuten nur eine Niederlage. Das traue ich bei dem Kader selbst einem Mourinho nicht zu.

Von daher müsste schgon ein Wunder passieren.

Ich bin mir sicher, dass es in dieser Saison runter geht, da mache ich mir auch keine Illusionen mehr. Schade nur dass unsere Verantwortlichen das erst begreifen werden, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
 
Oben