Borussia macht Rekordgewinn!

A

André

Guest
,6 Millionen Euro Gewinn für die "Fohlen"


Finanziell gesund: Borussia Mönchengladbach - (c) AFP
Sportlich läuft es zurzeit bei Borussia Mönchengladbach gar nicht, finanziell sieht es beim Bundesligisten schon besser aus. Die "Fohlen" haben das Geschäftsjahr 2004 per Stichtag 31. Dezember mit einem Gewinn von 3,6 Millionen Euro vor Steuern abgeschlossen. Dies ist das beste Jahresergebnis der Vereinsgeschichte und unterstreicht die Resultate der jüngst in den Medien vorgestellten Analysen des ZDF-Wirtschaftsmagazins "Frontal 21" und der Neusser Wirtschaftsauskunftei Creditreform, die den fünfmaligen deutschen Meister unter den vier nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten am besten positionierten Bundesligaklubs führen. Details zur Bilanz werden auf der Mitgliederversammlung Ende Mai präsentiert. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.


Darüber hinaus hat die Borussia den Vertrag mit dem 26 Jahre alten Reserve-Torhüter Michael Melka um zwei Jahre bis 30. Juni 2007 verlängert.

(c) sid

So einige Leute und or allem einige Medien haben uns ja schon fast gleichgestell mit dem BVBäh! :zahnlücke:


Dafür das wir uns angeblich mit den neuen Spielern übernommen haben, sieht ein Bilanzüberschuß von knapp 4 Millionen € doch recht nett aus, oder?


Wenigstens finanziell läuft es...
 
A

Akoa

Guest
Jetzt müssen wir nur noch Sportlich endlich mal nachlegen was wir Finanziel schon seid Jahren machen :warn:
 
A

André

Guest
Original von Akoa
Jetzt müssen wir nur noch Sportlich endlich mal nachlegen was wir Finanziel schon seid Jahren machen :warn:

Ju, wenn wir finanziell zu den Top 4 gehören, muss das sportlich auch irgendwann mal so sein, denn sonst haben wir was falsch gemacht!

Aber jetzt wird alles besser!

Erstmal den Klassenerhalt schaffen dann bin ich auf lange Sicht zuversichtlich!
 
A

André

Guest
Borussia schließt Geschäftsjahr 2004 mit Gewinn von 3,6 Millionen Euro ab

20.04.2005

Borussia Mönchengladbach hat das Geschäftsjahr 2004 mit einem Gewinn von 3,6 Millionen Euro vor Steuern abgeschlossen. Dies ist das beste Jahresergebnis der Vereinsgeschichte und unterstricht die Resultate der jüngst in den Medien vorgestellten Analysen des ZDF-Wirtschaftsmagazins Frontal und der Neusser Wirtschaftsauskunftei Creditreform, die Borussia Mönchengladbach unter den vier nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten am besten dastehenden Bundesligaklubs führen. Details zur Bilanz werden bei der Mitgliederversammlung am 24. Mai präsentiert. Wir sprachen vorab mit Geschäftsführer Stephan Schippers über die finanzielle Situation des Klubs.


Herr Schippers, Borussia hat im letzten Jahr viel investiert. In den Stadionbau und in die Mannschaft. Wie ist dieses gute Geschäftsergebnis zu erklären?

Schon in den letzten Jahren haben wir Gewinne erwirtschaftet. Mit dem neuen Stadion hat Borussia ganz andere Möglichkeiten. Wir sind erst seit einem halben Jahr im BORUSSIA-PARK, doch die weitaus besseren Vermarktungsmöglichkeiten haben schon in 2004 zu Buche geschlagen. Als Fußballverein würde uns ein guter Platz in der Bundesligatabelle aber noch mehr freuen als unser gutes finanzielles Ergebnis. Dies kann nur die Grundlage für sportlichen Erfolg sein.

Im Winter hat Borussia sieben neue Spieler verpflichtet, was dazu führte, dass in den Medien über einen zu sorglosen Umgang mit dem Geld spekuliert wurde.

Leider wird sehr viel falsch berichtet. Unsere Winterinvestitionen für die Saison 2004/05 belaufen sich inklusive Ablösezahlungen, Gehälter und Beraterhonorare auf rund 3,5 Millionen Euro. Für sieben Spieler dieses Kalibers halten wir das für eine gute Investition.

Der in der Öffentlichkeit entstandene Eindruck, Borussia könnte sich mit den Winterverpflichtungen übernommen haben, ist also falsch?

Ja, defintiv. Wir haben solide gewirtschaftet, den Verein auf eine gesunde Basis gestellt und können jetzt endlich anfangen, die Früchte dieser Arbeit zu ernten. Wir leisten uns aber weiterhin nur das, was wir uns leisten können.


Wie alle Klubs musste Borussia am 15. März bei der DFL in Frankfurt die Lizenzierungsunterlagen einreichen. Gibt es da schon ein Ergebnis?

Wir haben heute die Nachricht erhalten, dass wir die Lizenz wie in den letzten Jahren ohne Bedingungen und ohne Auflagen bekommen.

Gilt das auch für den Fall eines Abstiegs in die 2. Liga?

Borussia steigt nicht ab. Aber ja, dies würde auch für die 2. Liga gelten.

www.borussia.de
 
J

Jens86

Guest
das muss man hochstätter und dem rest des vorstandes lassen, auch wenn sie bei transfers nicht immer richtig lagen, machen sie bei wirtschaftlichen teil einen super job!!!
 
Oben