Borat - Filmkritik

André

Admin
War eben im Kino und habe mir Borat reingezogen.

Man was hab ich mich weg geschmissen, ich liebe den einfachen Humor, okay paar Gags waren mir zu flach aber bei einigen hatte ich doch erste Tränen in den Augen.

Der Film zeigt schön das amerikanische Denken auf. :suspekt:

Was wirklich krass und heftig war sind die Judenwitze, da geht es schon derbe zur Sache, wundert mich das so ein Film in Deutschen Kinos zugelassen wird. :gruebel: :weißnich:

Beispiel: Borat und sein Kumpel Azrat suchen eine Pension, als sie die Wohnung gezeigt bekommen, merken Sie das die beiden Hauseigentümer (älteres Ehepaar) Juden sind. Für die beiden ist klar das die Juden sie töten werden, als dann nachts 2 Klakerlaken über den Boden laufen, sagt Borat sowas wie: Die Juden haben sich verwandelt und schmeißt den Kakerlaken panisch Geldscheine auf den Boden vor die Füsse! :suspekt:

Aber zu geil als er die amerikanische Nationalhymne singt! :lachweg:



Oder als er bei einer Feministinnengruppe ein Interview führt:

Borat: Was bedeutet Feminismus?

Feministin: Die Theorie das Männer und Frauen gleichberechtigt sind, gesellschaftlich sowie sexuell.

Borat (lacht): Fällt das nicht schwer mit den kleineren Gehirnen! :lachweg:


Noch ne geile Szene: Er speist abends mit der High Society , und blamiert sich natürlich. Dann fragt ernach der Toilette und verschwindet. Eine Amerikanerin begiint in seiner Abwesenheit direkt davon das er als Kasache ja wohl kulturell unterentwickelt sei, aber das es nicht lange dauern werde bis man ihn :auslach: amerikanisiert hätte. In dem Momentreicht Borat der gerade von der Toilette wieder kam der Dame eine kleine Plastiktüte mit seinen Exkrementen - das Gesicht der Dame, einfach nur zum schießen! :lachweg:

Ok einen noch: Er kommt in Amerika an und bekommt das Hotel gezeigt, auf dem Weg nach oben im Aufzug bedankt er sich beim Nachtportier und sagt: Danke klasse Zimmer und fängt an seinen Koffer auszuräumen! :zahnluec:

Der Groteil im Kino hat sich größtenteils kaputtgelacht, aber neben mir z.b. saßen leute die waren ein wenig empört bzw geschockt!? :gruebel:

Wer also imn der Hinsicht zart beseitet ist der sollte den Film besser nicht angucken, für alle anderen ist er meiner Meinung nach zu empfehlen! :top:
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Nix zu wollen - Borat iss scharf, egal, ober n paar Gags ins Wasser haut. Vollrisikokunst. Wie Monty Python vor knapp 40 Jahren.
Darf nicht anders sein.

Bin gespannt, was wird, wenn Sacha Baron Cohen seinen Bruno, den schwulen oesterreichischen Modekritiker, auf die Leinwand bringt...
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
also ich hatte im Kino die Vorschau gesehen und ich fand da gar nix lustig...vorallem, da in der Vorschau nen Untertitel eingeblendet werden musste in Deutsch, damit man versteht was er sagt und ich kann schlecht gucken und lesen gleichzeitig...

is im Film auch ein Untertitel? oder is das dann auf Deutsch synchronisiert? das hatte ich mich damals schon gefragt...
 

Gaudloth

Bratze
also ich hatte im Kino die Vorschau gesehen und ich fand da gar nix lustig...vorallem, da in der Vorschau nen Untertitel eingeblendet werden musste in Deutsch, damit man versteht was er sagt und ich kann schlecht gucken und lesen gleichzeitig...

is im Film auch ein Untertitel? oder is das dann auf Deutsch synchronisiert? das hatte ich mich damals schon gefragt...

Ist syncronisiert. :top:
Ich hab mich auch kaputtgelacht bei dem Film, das ist Humor, den ich mag :lachweg:
Sollte man allerdings ein Kasachen oder Judenfreund sein, sollte man sich den Film lieber nicht anschauen.
 

barni

Erfahrener Benutzer
Geiler Film! :lachweg:

Wer darüber nicht lachen kann, der tut mir leid!

Einfach nur göttlich!

Aber wusstet Ihr das Borat ALI G ist? :suspekt:
 
Ich hab den Film gestern gesehen und so toll fand ich ihn nun nicht! War zwar schon lustig, aber ein paar Witze, gerade die über Juden, fand ich jetzt nicht ganz so toll!
 

André

Admin
Ich hab den Film gestern gesehen und so toll fand ich ihn nun nicht! War zwar schon lustig, aber ein paar Witze, gerade die über Juden, fand ich jetzt nicht ganz so toll!

Alles fand ich auch nicht toll. Jo manche Witze waren sogar sehr flach. Aber größtenteils konnte ich lachen.

Und wenn sich jemand selbst verarscht ist dagegen ja nichts einzuwenden, wäre das allerdngs ein Deutscher Film gewesen, wäre der mit diesen Judenwitzen in Deutschland mit Sicherheit nicht zugelassen worden.
 

lArdinal

Finanzierungs-Delta
meiner meinung nach ist der film sehenswert, aber dafür geld ausgeben hätte ich nicht(wer nun denkt, ich hätte den streifen illegal aufm pc, der liegt falsch: freikarten :zwinker:).

der film pendelt immer und immer wieder zwischen göttlichen und katastrophalen abschnitten, absolut göttlich waren im allgemeinen die missverständnisse mit den amerikanischen sitten und religionswitze. vor allem die szene in der borat im bed&breakfast-haus des netten ehepaars mit geldscheinen auf die kellerasseln wirft :lachweg: ist ein traum!

"was ist denn hier los??" denkt sich wohl jeder bei der geschichte als borat seinen mitreisenden beim onanieren erwischt und eine lange szene ohne klamotten folgt...man weiß einfach nicht ob man lachen oder doch aufs klo soll


was bei dem film an amerikanischen mittelstandsbürgern erscheint, über das brauch man einfach nicht zu reden (es fängt bei den leuten in der ubahn an, geht über die rodeo-besucher hin zu den "ich will unbedingt cool sein"-studenten aus south carolina), dort ist die masse einfach naiv und mit nem kleinen iq versehen.

meine bewertung fällt aber dann doch eher positiv aus, eine kleine nette geschichte die in jeder beziehung die grenzen auslotet und recht amüsant ist. aber über "recht amüsant" geht der film nicht :huhu:
 

lArdinal

Finanzierungs-Delta
Na hoffentlich haben sie nicht wieder die Stimme von Mola Abedisi genommen.
Ansonsten ziehe ich die Originalversion vor.

habe den film auch synchronisiert gesehn, wie immer sicherlich eine gute nummer schlechter als der film in originalsprache.
vor allem wer vorher schon einmal irgendwelche ausschnitte von borat gesehen hat, merkt schon nach den ersten paar worten das der gespochene akzent wieder einmal von einem c-synchronsprecher kommt.




*offtopic*
alleine wenn ich höre dass ab der nächsten simpsons-staffel marge die stimme von anke engelke marge hat :aufgeb:
 
Oben