Bin ich ein guter Fußballer? Kreisklasse A, Jonglieren Ball hochhalten

Moin erstmal,
Zu Beginn etwas zu mir,
Ich bin 18 Jahre jung und gerade mitten in der Vorbereitung meiner ersten Herren-Saison. Ich spiele in der 2.Mannschaft unseres Dorfvereins (Kreisklasse A) unsere erste Mannschaft spielt in der Landesliga. In meinem letzten Jugendspiel gewann ich den Kreispokal. Meine Position ist der Rechts sowie der Linksverteidiger.
Nun zu meinem Problem

Ich kann den Ball maximal 10mal hochhalten/jonglieren.

Jetzt würden es viele auf die Technik/ das Ballgefühl schieben. Ich auch. An und für sich bin ich aber kein schlechter Spieler. Ich spiele nun seit über 9 Jahren aktiv Fußball im Verein. ich war nie der beste gehörte aber auch nicht zu den schlechten. In meinen letzten 3 4 Jahren spielte ich Kreis/Verbandsliga. Ich habe bei jedem spiel die vollen 90 Minuten durchgespielt es sei denn ich musste Verletzungsbedingt raus. Beim Testspiel der ersten Mannschaft half ich aus und durfte 30 Minuten ran. Nach dem Spiel kamen viele der ersten auf mich zu und meinten wenn ich paar Kilos abnehme müsste ich nicht in der 2. „rumdümpeln“ dies bestätigten unter anderem auch 2 Spieler die die „rechte“ Hand des Trainers sind. Läuferisch bin ich nicht der stärkste (30min für 5km). Mit meinen Maßen (1.80m zu 87Kg) Zähl ich schon zu den Übergewichtigen allerdings ist bei mir auch viel Muskelmasse dabei (1,5 Jahre Kraftsport). Meine Stärken sind das Stellungsspiel, Zweikampf(auch in der Luft) Passspiel ,extrem gute Ballannahmen und trotz meiner Masse laufen mir nicht viele Spieler davon die deutlich leichter sind. Trotz alldem verpflichtete der Trainer der 1. 2 Spieler aus dem Nachbarverein die beide wesentlich schlechter als ich sind. (Nicht nur meine Meinung)

Ich würde gerne irgendwann mal höher Und Leistungsorientierter spielen. Allerdings Zweifel ich an mir ob ich das Zeug dazu habe wenn ich nichtmal 10x den Ball hochhalten kann, obwohl meine Technik gut ist. Ich nehme mir jetzt vor 2x die Woche a 30Minuten laufen zu gehen ergänzend zum Training.

Dies erklärt mir mein Problem mit dem Ball hochhalten aber auch nicht.

Einer eine Idee woran es liegt oder wie ich es verbessere. Oder ist es egal wie oft man den Ball hochhalten kann egal in welcher Liga.
 

U w e

Moderator
Hi, ich spielte und schaue nun schon 50 Jahre Fussball. In dieser Zeit ist kein Tor gefallen wo der Abwehrspieler den Ball hochhält und damit bis ins gegnerische Tor jongliert. Übersicht, Einsatz und Spielverständnis damit müsste man schon weit kommen. Vielleicht hast Du 5 Kilo zuviel auf den Rippen aber wenn du ernsthaft vorhast da was gegen zu tun, dürfte dies ja auch kein Problem sein.
Leistungsorientierter hat dann auch was mit Diziplin und Verzicht zu tun.
Mach dein Ding und lass dich nicht von allen Seiten verrückt machen.
 
Gebe ich Uwe vollkommen Recht, es gibt genug die im jonglieren vielen Profis etwas vormachen, aber
schießen keine Tore und wissen nicht was ein Mannschaftsspiel ist. Und noch was, als Abwehrspieler
kann man auch ein paar Kilo mehr wiegen als ein Angriffsspieler, man muss ja schließlich auch was zum
gegen halten haben und nicht bei jedem Angriff durch die Luft fliegen, weil zu leicht ;)
 
Moin erstmal,
Zu Beginn etwas zu mir,
Ich bin 18 Jahre jung und gerade mitten in der Vorbereitung meiner ersten Herren-Saison. Ich spiele in der 2.Mannschaft unseres Dorfvereins (Kreisklasse A) unsere erste Mannschaft spielt in der Landesliga. In meinem letzten Jugendspiel gewann ich den Kreispokal. Meine Position ist der Rechts sowie der Linksverteidiger.
Nun zu meinem Problem

Ich kann den Ball maximal 10mal hochhalten/jonglieren.

Jetzt würden es viele auf die Technik/ das Ballgefühl schieben. Ich auch. An und für sich bin ich aber kein schlechter Spieler. Ich spiele nun seit über 9 Jahren aktiv Fußball im Verein. ich war nie der beste gehörte aber auch nicht zu den schlechten. In meinen letzten 3 4 Jahren spielte ich Kreis/Verbandsliga. Ich habe bei jedem spiel die vollen 90 Minuten durchgespielt es sei denn ich musste Verletzungsbedingt raus. Beim Testspiel der ersten Mannschaft half ich aus und durfte 30 Minuten ran. Nach dem Spiel kamen viele der ersten auf mich zu und meinten wenn ich paar Kilos abnehme müsste ich nicht in der 2. „rumdümpeln“ dies bestätigten unter anderem auch 2 Spieler die die „rechte“ Hand des Trainers sind. Läuferisch bin ich nicht der stärkste (30min für 5km). Mit meinen Maßen (1.80m zu 87Kg) Zähl ich schon zu den Übergewichtigen allerdings ist bei mir auch viel Muskelmasse dabei (1,5 Jahre Kraftsport). Meine Stärken sind das Stellungsspiel, Zweikampf(auch in der Luft) Passspiel ,extrem gute Ballannahmen und trotz meiner Masse laufen mir nicht viele Spieler davon die deutlich leichter sind. Trotz alldem verpflichtete der Trainer der 1. 2 Spieler aus dem Nachbarverein die beide wesentlich schlechter als ich sind. (Nicht nur meine Meinung)

Ich würde gerne irgendwann mal höher Und Leistungsorientierter spielen. Allerdings Zweifel ich an mir ob ich das Zeug dazu habe wenn ich nichtmal 10x den Ball hochhalten kann, obwohl meine Technik gut ist. Ich nehme mir jetzt vor 2x die Woche a 30Minuten laufen zu gehen ergänzend zum Training.

Dies erklärt mir mein Problem mit dem Ball hochhalten aber auch nicht.

Einer eine Idee woran es liegt oder wie ich es verbessere. Oder ist es egal wie oft man den Ball hochhalten kann egal in welcher Liga.
903298
Sorry,
aber entweder willst du uns verarschen oder du leidest an Realitätsverlust. Wenn du den Ball nicht mal zehn mal hochhalten kannst, ist Landesliga für dich Utopie. Und was ich überhaupt nicht raffe, ist, dass du eine so tolle Ballannahme hast.....was ist, wenn dich einer hoch anspielt.....
 

powerhead

Pfälzer
Bin ich ein guter Fussballer (gewesen)?
In meiner Erinnerung, klar, sicher, absolut.
Leider behaupten einige das Gegenteil. :hammer2:
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Mmmmh, mir kommen auch Zweifel.

Ich kenne ziemlich viele Ex-Jugendspieler, die IMMER leistungsorientiert gespielt haben, teils zu diesem Zweck schon in frühester Kindheit, Bambini bis E, den Verein gewechselt haben.

Keiner davon hat es in unserem, im Vergleich zu den Nachbarkreisen tendenziell eher schwächeren Kreis als Senior höher als Landesliga (das ist in NRW die 6. höchste und die 5. tiefste Klasse, wenn man Kreisliga D außen vorläßt), geschafft.

Es gibt Spätstarter, das weiß ich, und es gibt Landesligaspieler, die keine 5 km am Stück schaffen, jedenfalls nicht in 30 Minuten.

Aber die haben Feintechnik...
 
Oben