Bierhoff tritt zurück - Tante Käthe soll es richten!

Eben, der Aki ist halt ein Macher, der packt an; Tante Käthe auch gleich damit. Das muss transportiert werden zum Fan:
Wer wenn nicht die? Alles wird jetzt gut.
Gude unn Tschuldigung...nur solange der FCB & BVB die wichtigsten Posten beim Dfb & Dfl & in Vereinen besitzen fehlt mir der Glaube an Veränderungen!
Dazu noch RB Leipzig die als Sry, unechter Konzernverein nun noch Ihren Herrn Minßtall? Auch installiert haben.
Kommen von Jenem nun auch zukünftig bevorzugt in die NM!
Es geht hier nur noch um Geld!
Mit welchen Aktionen können Wir noch mehr Geld verdienen und wie Beuten Wir weiter die Fussi-Konsumenten zum eigen Wohl aus!

Sry, das ist daß was ich sehe!
Traurig echt 😢!
Aber da Rudi vom alten Schlag ist, hoffe ich das er trotzdem was bewirkt!!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Bei der Frage nach konkreten Maßnahmen blieb Völler jedoch relativ unkonkret. Nur mit den alten Schlagworten Demut, Teamgeist und dem Schulterschluss zwischen DFB und Vereinen, die er nannte, wird es nicht gehen. Aus Erfahrung weiß Völler: „Wichtig ist, dass wir sportlichen Erfolg haben.“ Dass der sich einstellen wird, ist seine Überzeugung: „Wir haben eine sehr, sehr gute Mannschaft, die um den Titel mitspielen kann. Ich bin total optimistisch.“

Wohl eher nicht. Außer Wischi-Waschi-Gelaber fällt ihm nix ein. Und ichsachmaso: Hat sich Kusen unter seiner Leitung deutlich positiv entwickelt?
 
Gude,
Warum, so frage ich werden nicht Menschen von Union,Freiburg,Mainz zb mit einbezogen?
Jene haben auch europäische Erfolge vorzuweisen?!
Von den Damen ne kompetente dazu+
Jene, sehn doch die Dinge noch Fan näher und sind sicherlich noch nicht auf goldenes Latinum aus!
Oder um Machtpositionen um eigene Marktwerte der Spieler (siehe zb FCB,BVB) künstlich durch Nominierungen zu erhöhen!!
Damit "IHR" Verein noch mehr Gewinn machen kann!

Flick raus!
Watzke raus!
Etc...Als nächstes noch Kahn, Hainer beim Dfb!

Sonst hört der Klüngel & das Posten & Geldgeschiebe beim Dfb "NIE " auf!!!
 
Gude,
Warum, so frage ich werden nicht Menschen von Union,Freiburg,Mainz zb mit einbezogen?
Jene haben auch europäische Erfolge vorzuweisen?!
Von den Damen ne kompetente dazu+
Jene, sehn doch die Dinge noch Fan näher und sind sicherlich noch nicht auf goldenes Latinum aus!
Oder um Machtpositionen um eigene Marktwerte der Spieler (siehe zb FCB,BVB) künstlich durch Nominierungen zu erhöhen!!
Damit "IHR" Verein noch mehr Gewinn machen kann!

Flick raus!
Watzke raus!
Etc...Als nächstes noch Kahn, Hainer beim Dfb!

Sonst hört der Klüngel & das Posten & Geldgeschiebe beim Dfb "NIE " auf!!!

Ich kann dir da nur recht geben...

Vor 10 Jahren gab es einige in Fußballkreisen, die sich das gewünscht haben: Sich von Klinsmann, Löw & Bierhoff entledigen und zurück in die guten alten Zeiten... Und heute schämen sich selbst die Nachrichtenansager fremd für diese Dinge.

Ich habe schon nicht mit sportwissenschaftlicher Expertise gerechnet. Aber immerhin ehemalige Fußball-Profis mit Nähe zur heutigen Generation, die für ihren Sport auch nach der Karriere brennen und sich überdies weitergebildet oder bereits Erfahrungen im Management / auf der Trainerbank gesammelt haben. Mit Per Mertesacker, Tim Borowski und/oder Miroslav Klose hätten sich Alternativen finden lassen, aber evtl. werden diese Typen im Mediengebrüll überhört oder sagen einfach viel zu oft ihre eigene Meinung.

Hier noch ein lesenswerter Kommentar: Wie die Wahl auf Völler fiel: Beim DFB geht's offenbar zu wie beim Elternabend
 
Gude,
Für mich is Rudi ein Ehrenmann!
In derzeit wo Jener versucht dem Dfb & der Natio
zu helfen, ruhen seine Jobs bei Bayer Leverkusen!!

Während ein Hr Watzke sowohl beim BVB, Dfb, & Dfl Gelder verdient!
Logo, das Jener nur Entscheidungen trifft die zum Vorteil des BVBs sind!
Genauso, wie die Herrschaften aus München!
 

Detti04

The Count
Da ist sie schon, die Verleugnung der Realitaet:

"[...] Ungeachtet ihrer offenkundigen Schwierigkeiten muss die Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick Völlers Ansicht nach Vergleiche mit Topnationen wie Weltmeister Argentinien nicht scheuen: »Abgesehen von Lionel Messi, der herausragend ist und dem jeder diesen WM-Titel gegönnt hat, soll mir doch keiner sagen, dass die Argentinier besser sind als wir. Die haben aber mit einer unglaublichen Leidenschaft verteidigt.« [...]"


Also alles prima beim DFB. Deutschand ist praktisch Weltmeister der Herzen. Und 2016 hat man sogar mal ein KO-Spiel bei einem Turnier gewonnen, man stelle sich vor!
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich finde das lustig: Der Weltmeister ist nicht besser als derjenige, der in der Vorrunde lediglich ein Spiel gewann und nach 3 Spielen rausflog. :D
Im Grunde ist der Weltmeister nie besser als die Nicht-Weltmeister. So schaut's aus.
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Er will *unruhige Strassenfussballer* (oder so).
Er will Loyalität.
Aha...jau...- Tante Käthe und die Jagd auf die Weisse Fliege.
Demnächst in Ihrem Kino.
 

powerhead

Pfälzer
Alles Bestens.
Warum sollte man sich auch einen eigenen Weg suchen, wenn da ein schöner Trampelpfad ist.

Glücklicherweise ist mir die Nationalmannschaft schon lange ziemlich egal, und über den DFB reden ist noch länger reine Zeitverschwendung.
 
Gude,
Unn was ist bisher passiert?
Kein Sessel rücken, kein Positionsgeschiebe um weiterhin am Geldtopf schöpfen zu können?
Neuerungen?
Ergebnisse?
Neu Strukturierung?
Der Ganze Dfb Müll läuft weiter wie bisher!
Solange das so ist, weiß ich nicht das wir eine
NM haben!
 
Oben