Bierhoff fordert Masterplan für den deutschen Fußball

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
"Wir haben ein bisschen nachgelassen. ... Es muss den nächsten Masterplan geben wie zuletzt 2000. Das hört sich hoch gegriffen an, aber der nächste Schritt muss kommen. ... Die Situation ist nicht verheerend, wie sie 2000 war. Aber wir haben ein bisschen nachgelassen, das sieht man auch im U-Bereich oder bei den Frauen. Alle Verantwortlichen, auch bei den Vereinen, haben die Zeichen gesehen, dass wir agieren müssen. Das sieht auch die Deutsche Fußball Liga so, mit der wir da auf einer Linie liegen. Die Liga ist da absolut offen."

DFB-Manager besorgt über deutschen Fußball: Bierhoff läutet die Alarmglocke - SPIEGEL ONLINE - Sport

Sagt Bierhoff. Das die Bundesliga nicht mehr so szark ist und die Art Fußball zu spielen nicht mehr ganz state of the art ist wurde ja schon wiederholt festgestellt und zeigte sich nicht zuletzt an den Spielen in den Europacups. Man darf gespannt sein, was nun folgt.
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
" Es muss den nächsten Masterplan geben "


pinky.jpg
 
C

Chris1983

Guest
Denke ich nicht, dass da nichts kommen wird. Es wird wohl keiner in die verheerende Situation von 2000 kommen wollen, daher isses auch ganz gut vorher mal Alarm zu schlagen. In den U-Nationalmannschaften sind momentan andere Nationen schon dabei noch stärker zu werden. Frankreich, England. Dazu Spanien, dass meist eh stark besetzt ist.

Besser vorbeugen als nachsorgen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich frage mich nur, was die machen wollen? Oder was sich Bierhoff vorstellt? Nachhilfe für Bundesliga- und DFB-Trainer?
 

André

Admin
Ein vernünftiger Bolzplatz auf jedem Dorf, das wäre doch mal ein Ansporn.

Wenn ich sehe auf was für vergammelten Plätzen sich da neue Superstars finden sollen. Auf manchen von denen würde ich nicht mal meinen Müll abladen wollen.

Aber für sowas ist wie für den Netzausbau wohl leider keine Kohle da. Da baut man lieber irgendwelche bescheurten Dorfbrunnen, für 200.000 Euro, wo keine Sau hingeht, und wo man nach einem Jahr das Wasser rauslässt, weil man merkt dass das ja dreckig wird und die Pumpe auch kaputt geht wenn sich niemand darum kümmert. :suspekt:

Aber klar, hier geht es nicht um Breitensport sondern um das Abfischen der besseren Spieler. Noch bessere Früherkennung, bessere Nachwuchzentren etc.

Ich bin bei Chris und finde es auch gut, dass Bierhoff jetzt Alarm schlägt, besser als wieder zu warten bis das Kind wieder im Brunnen liegt und dann panisch irgendwas aus dem Boden zu stampfen. :top:
 

GaviaoDaFiel

Tussi Wagon
Ein vernünftiger Bolzplatz auf jedem Dorf, das wäre doch mal ein Ansporn.

Kann man versuchen, aber Ansporn? Bierhoff bezieht sich auf 2000, aber was haben sich die Zeiten geändert. 2000 konnte man Inet nur per Modem erreichen; 18 Jahre später haben wir die Selfie/Instagram-Generation, die sich lieber mit Texas Hold ´Em die Taschen füllt, als sich auf Bolzplätzen zu quälen. Die Mentalität der Kiddies heute ist da ein bissken arg viel total mehr individualistischer.

Dieser Blitz schlägt nicht 2x am selben Ort ein.
 

André

Admin
Naja, wenn ich meine Kids so sehe, die haben das gleiche Problem was ich auch schon hatte. Ein Bolzplatz ohne Rasen, Ohne Netze im Tor mit zerfetzem Zaun, der keinen Ball aufhält.
Spaß ist was anderes. Wenn man dann da spielt, sind auch die Nachbarn schnell dabei und drohen mit der Polizei.

Wir sind dann früher statt auf diesen Bolzplatz zu gehen, lieber 3 km nen steilen Berg hochmaschiert auf unseren Sportplatz. Der war zwar aus Asche, aber wenigstens ebenerdig. Aber das geht heute nicht. Welche Mutter lässt ihren 10 jährigen da durch die Weltgeschichte laufen, so weit vorm Dorf entfernt. Da war die Welt früher noch eine andere.

Klar mit 14,15 verlieren viele schnell das Interesse bzw. bekommen andere Interessen, aber wenn es in manchen Dörfern eben gar keinen Platz gibt wo die Kids mal kicken können, oder eben nur richtig miese Plätze, dann muss man sich halt auch nicht wundern dass viele gar nicht erst damit anfangen.

Ich kann nur sagen das Recruiting für die Bambini Mannschaft hier läuft zu 95% in der Schule ab, weil die Kids in der Grundschule auf dem Betonboden in den Pausen kicken. Als Tor dienen 2 Bäume.

Was würde da erst ein schöner, vernünftiger Boltzplatz für eine Wirkung haben?
 

derblondeengel

master of desaster
Meinem Sohn ist seit seinem 13. Lebensjahr Fußball völlig Wumpe - sowohl aktiv als auch passiv, und wir haben hier nen Kunstrasen Bolzplatz... Jetzt mit 16 ist bei ihm Eisenpumpen und E-"Sport", 200-300 Stunden am Tag, angesagt.

Allerdings ist unserem Dorfverein die Jugendarbeit ab der U14 aufwärts auch völlig Wumpe...
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Hier gibt es zwar einen wunderschönen Rasenplatz, gar nicht so weit von uns entfernt.
Aber mein Sohn hat wegen des riesigen Arbeitsaufwands für die Schule, aber auch wegen seines Drecks-Smartphones, schon seit Längerem jedes Interesse am Sportmachen verloren.
In seiner Klasse wird er aber auch von kaum jemandem dazu angeregt, d.h. das geht den meisten so. Und mit den Eltern will man mit 18 natürlich auch keinen Sport mehr machen...
 

André

Admin
Ok, dann weiß ich ja was mir bald bevor steht. :floet:
Aktuell sind sie beide noch im Fußball und im Tischtennis aktiv. Ich hoffe sie behalten das bei.
Aber klar der Große geht jetzt erstmal auf die weiterführende Schule, da steht dann wohl einiges an. Mal gespannt.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Aber klar der Große geht jetzt erstmal auf die weiterführende Schule, da steht dann wohl einiges an. Mal gespannt.
Hach ja, das waren noch Zeiten: Als man in auch in der Oberstufe nur wenn Sport war nachmittags Schule hatte und ansonsten ab dem Mittagessen auf dem Bolzplatz anzufinden war (wenn kein Training war).
Das war so ein Tartanboden mit Gitterkäfig und Netz.

Klar, da wurde ab und zu auch mal ein Bier getrunken. Aber mit der Hochschulreife hat es trotzdem ganz gut geklappt.
 

André

Admin
Ich erinnere mich noch: Wir hatten bei uns ein Pfadfinderheim, was eigentlich das ganze Jahr über leer stand, bis auf die großen Sommerferien. Da waren da meist ausländische Gruppen. Meistens 3 Wochen. Einmal Engländer und einmal Franzosen.

Über Wochen lang jeden Tag mittags und Abend ein Match gegen die gemacht. Da war man richtig trautrig als die nach Hause fuhren.

Das war sogar ohne Boltzplatz auf ner Wiese mit Hanglage und Maulwurfhügeln und ohne richtige Tore. Aber geil wars trotzdem :)

Oh Mann wenn man sich an sowas erinnert, merkt man erst mal wie walt man schon ist. Das ist bestimmt schon 25 Jahre her. :WC:
 
Oben