Frauen als Schiedsrichter ,brisantes Thema!
Meine Vergangenheit dürfte ja vielen hier im Forum bekannt sein.
Ich möchte deswegen etwas vom Fußball abschweifen und in den Volleyballsport
übergehen, da schein ich mich aus zu kennen. Man kann aber schon einen Vergleich daraus ziehen.
Als Frau mußt du in dieser Schiedsrichterwelt der Männer 200 % mehr Leistung zeigen , um eine gewisse
Anerkennung zu erhalten. Muß aber nicht sein. Warum !
Hier kommt die Sportpsychologie zur Anwendung, da ich in meinen ganzen Schulungen auch Stunden
auf diesen Fachgebiet erhielt , ist dies leicht zu erklären.
Männer werden unter der Führung eines weiblichen Schiedsrichters lammfromm, dies wird leider von den
jetzigen sogenannten Herren des DFB nicht für voll genommen. Bestes Beispiel Herr Klopp an der
Außenlinie, Reaktionen wie Sau bei einen Mann , freundliches Lächeln, ist der Linienrichter eine Frau.
Mag Zufall sein , aber nun Beispiele aus meiner aktiven Zeit.
Meine ersten Spiele waren nur Frauenbegegnungen ,ab Bezirksliga aufwärts bis DDR-Liga.
Dann ein Schiedsrichterausfall bei einen Pokalendspiel der Männer , man nominierte mich
seitens des DSVB als zweiten Schiedsrichter, zu meiner Freude. Zweiter Schiedsrichter bei Männern ist doch mal was. Erst noch gelacht und dann wurde es bitterer Ernst.
Beim Endspiel war eine Kontrolle des Fachverbandes anwesend und die entschieden kurzfristig –
Sportfreundin... pfeifft als Erster Schiedsrichter.
Problem bei dieser Sache war, die eine Mannschaft spielte ganz ganz weit oben (ungefähr fußballmäßig
wie Dortmund ) und die andere waren durch viel Kampfgeist und Einsatzbereitschaft bis ins Endspiel
gekommen (wie z.B. in der jetzigen Situation der CFC).
Gute Mannschaft reiste nur mit 6 Mann an, dies schaffen wir mit links und die anderen hatten einen Zusteller
in ihren Reihen mit nur einen Arm, war aber ein ganz toller Spieler. Die ersten zwei Sätze gewannen die
Profis locker , verhielten sich aber sowas von Unfair gegenüber der anderen Truppe , das mir das Adrenalin
bis in die Haarspitzen schoß. Natürlich wurde ich Aufmerksam vom Kontrollausschuß beobachtet.
Im dritten Satz beleidigte man den einarmigen Zusteller ständig bei ausgeführten Aktionen und ich griff
zur gelben Karte , um den Hauptaktiven der Gemeinheiten still zu setzten. 5 Minuten Ruhe und dann kam der
Auspruch : Hau das Ding auf den Krüppel !
Pfiff von mir Rote Karte , Mannschaft nur noch zu fünft , Spiel aus und Sieg für die Anderen.
Dies war mein Einstieg in die Männerwelt. Der Kontrollausschuß war davon überzeugt , das in dieser
Situation kein männlicher Schiedsrichter so reagiert hätte. Von da an wurde ich regelmäßig
bei Männerspielen angesetzt mit der Meinung , hier muß mal ein bissel Ordnung rein.
Und lustig fand ich es schon, wenn im Kabinengang sich die Mannschaften über mich unterhielten :
„Habt ihr gehört die eiserne Lady pfeifft wieder, da müssen wir wieder ganz lieb sein.“
Warum sollte es nicht ähnlich beim Fußball funktionieren , darüber nachzudenken dürfte das kleinste
Problem sein. Es gibt genug Frauen die sich im Fußball ebenso gut auskennen, warum sollte man dies nicht fördern. Wenn auch die Männer davon überzeugt sind , die Lady haben wir doch im Griff,
aber der Hintergedanke sie muß sich gegen uns durchsetzen und greift doppelt so hart durch ,
beeinflußt so manche Aktion im spielerischen und diskutierenden Bereich.
Deswegen Hut ab vor Frau Steinhaus ,vielleicht liest diesen Beitrag einer von den DFB-Verantwortlichen!