Bibiana Steinhaus muss weiter zweite Liga pfeifen

André

Admin
Schade, für mich und für viele andere eine der besten Schiedsrichter(innen) im Land. Aber Sie könnte ja einigen Herren die Show stehlen, das geht ja nicht.

Der Fandel Herbert scheint jedenfalls dagegen zu sein.

Bleibt Steinhaus zweitklassig? |  Live | Ticker | SPORT1 | Bundesliga | News | Ergebnisse | Shop 

Hauptsache Aytekin und Rafati dürfen weiter wurschteln, die haben halt ein Chromosom mehr.

Wird Zeit dass beim DFB mal aufgeräumt wird, erinnert mich immer wieder an den Vatikan, die sind auch nicht so wirklich zeitgemäß. :floet:
 

Rise Against

Pokalfinalist
Die kann froh sein, dass wegen dem Frauen-Bonus überhaupt Zweite Liga pfeiffen darf, vom Niveau her reiht die sich gnadenlos in die Liste Rafati, Aytekin, Stark & Co. ein :suspekt:
 
Wieder mal auf Abwegen gewesen und was tolles gefunden. Werd morgen (ach ne heut) mal was schreiben
über Frauen und Schiedsrichter.
Hol mir diesen Thread bloß mal an die Front. Momentan fehlt mir die Lust, eh am schreiben!
 
Frauen als Schiedsrichter ,brisantes Thema!
Meine Vergangenheit dürfte ja vielen hier im Forum bekannt sein.
Ich möchte deswegen etwas vom Fußball abschweifen und in den Volleyballsport
übergehen, da schein ich mich aus zu kennen. Man kann aber schon einen Vergleich daraus ziehen.
Als Frau mußt du in dieser Schiedsrichterwelt der Männer 200 % mehr Leistung zeigen , um eine gewisse
Anerkennung zu erhalten. Muß aber nicht sein. Warum !
Hier kommt die Sportpsychologie zur Anwendung, da ich in meinen ganzen Schulungen auch Stunden
auf diesen Fachgebiet erhielt , ist dies leicht zu erklären.
Männer werden unter der Führung eines weiblichen Schiedsrichters lammfromm, dies wird leider von den
jetzigen sogenannten Herren des DFB nicht für voll genommen. Bestes Beispiel Herr Klopp an der
Außenlinie, Reaktionen wie Sau bei einen Mann , freundliches Lächeln, ist der Linienrichter eine Frau.
Mag Zufall sein , aber nun Beispiele aus meiner aktiven Zeit.
Meine ersten Spiele waren nur Frauenbegegnungen ,ab Bezirksliga aufwärts bis DDR-Liga.
Dann ein Schiedsrichterausfall bei einen Pokalendspiel der Männer , man nominierte mich
seitens des DSVB als zweiten Schiedsrichter, zu meiner Freude. Zweiter Schiedsrichter bei Männern ist doch mal was. Erst noch gelacht und dann wurde es bitterer Ernst.
Beim Endspiel war eine Kontrolle des Fachverbandes anwesend und die entschieden kurzfristig –
Sportfreundin... pfeifft als Erster Schiedsrichter.
Problem bei dieser Sache war, die eine Mannschaft spielte ganz ganz weit oben (ungefähr fußballmäßig
wie Dortmund ) und die andere waren durch viel Kampfgeist und Einsatzbereitschaft bis ins Endspiel
gekommen (wie z.B. in der jetzigen Situation der CFC).
Gute Mannschaft reiste nur mit 6 Mann an, dies schaffen wir mit links und die anderen hatten einen Zusteller
in ihren Reihen mit nur einen Arm, war aber ein ganz toller Spieler. Die ersten zwei Sätze gewannen die
Profis locker , verhielten sich aber sowas von Unfair gegenüber der anderen Truppe , das mir das Adrenalin
bis in die Haarspitzen schoß. Natürlich wurde ich Aufmerksam vom Kontrollausschuß beobachtet.
Im dritten Satz beleidigte man den einarmigen Zusteller ständig bei ausgeführten Aktionen und ich griff
zur gelben Karte , um den Hauptaktiven der Gemeinheiten still zu setzten. 5 Minuten Ruhe und dann kam der
Auspruch : Hau das Ding auf den Krüppel !
Pfiff von mir Rote Karte , Mannschaft nur noch zu fünft , Spiel aus und Sieg für die Anderen.
Dies war mein Einstieg in die Männerwelt. Der Kontrollausschuß war davon überzeugt , das in dieser
Situation kein männlicher Schiedsrichter so reagiert hätte. Von da an wurde ich regelmäßig
bei Männerspielen angesetzt mit der Meinung , hier muß mal ein bissel Ordnung rein.
Und lustig fand ich es schon, wenn im Kabinengang sich die Mannschaften über mich unterhielten :
„Habt ihr gehört die eiserne Lady pfeifft wieder, da müssen wir wieder ganz lieb sein.“
Warum sollte es nicht ähnlich beim Fußball funktionieren , darüber nachzudenken dürfte das kleinste
Problem sein. Es gibt genug Frauen die sich im Fußball ebenso gut auskennen, warum sollte man dies nicht fördern. Wenn auch die Männer davon überzeugt sind , die Lady haben wir doch im Griff,
aber der Hintergedanke sie muß sich gegen uns durchsetzen und greift doppelt so hart durch ,
beeinflußt so manche Aktion im spielerischen und diskutierenden Bereich.
Deswegen Hut ab vor Frau Steinhaus ,vielleicht liest diesen Beitrag einer von den DFB-Verantwortlichen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schröder

Problembär
Die ersten zwei Sätze gewannen die Profis locker , verhielten sich aber sowas von Unfair gegenüber der anderen Truppe , das mir das Adrenalin bis in die Haarspitzen schoß. Natürlich wurde ich Aufmerksam vom Kontrollausschuß beobachtet.
Im dritten Satz beleidigte man den einarmigen Zusteller ständig bei ausgeführten Aktionen und ich griff
zur gelben Karte , um den Hauptaktiven der Gemeinheiten still zu setzten. 5 Minuten Ruhe und dann kam der
Auspruch : Hau das Ding auf den Krüppel !
Pfiff von mir Rote Karte , Mannschaft nur noch zu fünft , Spiel aus und Sieg für die Anderen.
Dies war mein Einstieg in die Männerwelt. Der Kontrollausschuß war davon überzeugt , das in dieser
Situation kein männlicher Schiedsrichter so reagiert hätte. Von da an wurde ich regelmäßig
bei Männerspielen angesetzt mit der Meinung , hier muß mal ein bissel Ordnung rein.

Ich hab von Volleyball und dem Schiedsrichterwesen da wenig Ahnung, deswegen werde ich zum Rest nix schreiben.
Aber das muss ich dann doch loswerden:

Ich könnt den Graben gar nicht tief genug ausheben, um den Hut soweit runter ziehen zu können, wie es bei dieser Entscheidung zur Würdigung nötig wäre.
Absoluter :respekt: :top:

Ich hoffe mal, sie haben das Arschloch für ´n halbes Jahr gesperrt. Oder besser noch, er wurde vom Verein suspendiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ! Problembär , werde demnächst eine Antwort zu diesen Problemspieler geben.
Wenn es die Zeit her gibt. Mittag ist vorbei .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum Anpfiff hab ich noch ein bissel Zeit, bleibt eben die Hausarbeit liegen.
Natürlich gab es nach dem Spiel ein Riesentheater ,Trainer und Spieler wollten mir
schon an die Wäsche. Dank der Unterstützung vom Kontrollausschuß hielt sich dies in
Grenzen, sie standen ja auf meiner Seite. Nach kurzer Bedenkzeit schwenkte dann aber die
Stimmung zu Ungunsten vom Arschloch um. Trainer und Mitspieler machten ihn knallhart dafür
Verantwortlich für die Niederlage! Ich glaube dies war der schlimmste Pfiff in seiner Karriere.
Es folgten Disziplinarverfahren vom eigenen Club und vom DSVB .
Ergebnis : 3 Monate Sperre vom Verband und Rausschmiss aus der 1. Mannschaft, also
2.Mannschaft und spielen in der Kreisliga , nach abgelaufener Sperre.
Konnte seine Laufbahn weiterhin verfolgen , da ich im Bezirksvorstand Volleyball die
Leistungs- und Wettbewerbskommision leitete.
Er kam nie wieder höher hinaus als Bezirksliga (gleich zusetzten mit Regionalliga Fußball).
Wir begegneten uns noch einmal bei einem Punktspiel , ihr glaubt nicht wie kleinlaut
er geworden war. Vielleicht hat der Pfiff doch etwas bewirkt.
 

Schröder

Problembär
Wenn du damit das Arschloch dazu gebracht hast, seine Einstellung zu ändern, war es der wohl beste Pfiff deiner Karriere. :) Am Ende sogar für ihn. Hat er doch gelernt, das solches Fehlverhalten Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Nachtrag: Die Vorwürfe der Trainer und Mitspieler sind aber auch etwas daneben. Natürlich trifft den Verursacher die Hauptschuld. Aber anscheinend hat sich kein anderer seines Vereins gemüßigt gefühlt, diesen Deppen mal vorher zur Raison zu bringen. Die fanden die Sprüche an sich wohl selber ganz witzig, nur die Rote Karte als Konsequenz dann nicht mehr. Dabei ist doch fast genauso schlimm, diese Einstellung (Krüppel") zu behinderten Menschen zu haben, als diese offen auszusprechen.

Normalerweise hätte man den Trainer auch gleich sperren sollen. So ein bißchen Erziehungsauftrag bringt der Trainerberuf halt doch mit sich, und da hat er wohl total versagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Trainer bekam von einer ganz anderen Seite Rückendeckung , da war kein rankommen !
Politisch korrekte Führung nannte man das ! Da darf man schon mal einen Krüppel dulden , hätte er rote Sau ertragen,
wäre er mit Sicherheit auch gegangen. Entschuldigt meine Wortwahl.
Als bei mir die politische Erziehung meiner Schützlinge
ins Blickfeld geriet und andere unzumutbare Dinge , hab ich mich nur noch auf das Schiedsrichterwesen konzentriert ,
eben mit der Meinung das mir alles zuviel wird.
Hat mir nicht unbedingt Freunde eingebracht.
 

Schröder

Problembär
Mit "Erziehungsauftrag" meine ich auch nicht politisch, sondern Achtung und Respekt vor anderen. Gut, war in der ehem. DDR nun wohl auch nicht an der Tagesordnung, auch wenn 's nach außen ständig so propagiert wurde. Dein Einfluss als Schiedsrichter endet aber eh nach Spielschluss.
 
Man war nur so lange GUT , wenn man die politische Linie nach unten weiter gegeben hat ,also auf einer
Ebene wo es ernst wird, im unteren Sportbereich ging es humaner zu und lustiger.
Viele gute Trainer und Sportler gingen dann diesen einfachen Weg , in dem sie ihre Erfahrungen im Bereich
der Betriebssportgemeinschaften weiter gaben. Sie hatten zwar keine Privilegien seitens
des Staates zu erwarten , aber von politischer Seite her ihre Ruhe.
Dieser Trainer genoß eben ganz deutlich diese Privilegien mit Unterstützung von der Truppe , welche
wir 1989 zum Teufel geschickt haben und da mein ich nicht die Politiker.
Zum Glück konnten sie aber meine Schiedsrichterentscheidung nicht beeinflussen , das hätten sie vor
dem Spiel in die Reihe bringen müssen . Bei dieser kurzfristigen Nominierung no Chance.
Vielleicht bin ich zwischen die Fronten geraten ,durch eine clevere Ansetzung der noch am Sport glaubenden.
 
Vielleicht hat heut jemand das Spiel in Kaiserslautern gesehen.
Schiedsrichter unsere Bibiana Steinhaus. Gute Leistung von ihr.
Und was konnte man beobachten, bei einpaar strittigen Entscheidungen wurden
ohne große Ausraster der Spieler in Kauf genommen. Kleine Diskussionen , aber
friedlich. Klar hatte sie einige Pfiffe sehr hart gesetzt, muß man aber als Frau,
um eine Linie rein zu bringen. Gutes Beispiel um wieder darüber nachzudenken
ob Frau oder Mann ! Naja eben nicht immer Mann!:)
 

André

Admin
Ich hab's gesehen und fand Sie klasse. Ich bleibe dabei eine der besten Ihrer Zunft, nur leider kann man da den DFB mit der Kirche vergleichen.

Mit nem anderen Geschlecht würde Sie bzw. Er wohl längst Bundesliga pfeifen.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Oben