D
DavidG
Guest
Hier meine große Bewertung der Sommertransfers (nur Zugänge).
Bewertet habe ich nach dem klassischen Schulnotensystem (1-6).
An der Umfrage solltet ihr natürlich auch teilnehmen.
Los gehts!
_______________________________________________
TSG 1899 Hoffenheim:
FC Bayern München:
Hertha BSC Berlin:
Hamburger SV:
Bayer 04 Leverkusen:
Borussia Dortmund:
FC Schalke 04:
Werder Bremen:
VFL Wolfsburg:
VFB Stuttgart:
1. FC Köln:
Eintracht Frankfurt:
Hannover 96:
Arminia Bielefeld:
Karlsruher SC:
FC Energie Cottbus:
VFL Bochum:
Borussia Mönchen Gladbach:
_______________________________________________
Das war meine große Bewertung der Sommertransfers. Einige Transfers habe ich nicht beachtet, da die Spieler kaum bzw. gar nicht zum Einsatz gekommen sind. Jetzt bin ich auf eure Meinung gespannt.
Bewertet habe ich nach dem klassischen Schulnotensystem (1-6).
An der Umfrage solltet ihr natürlich auch teilnehmen.
Los gehts!
_______________________________________________
TSG 1899 Hoffenheim:
- Ramazan Özcan (3,5): Eigendlich mit gar nicht so schlechten Leistungen. Die ersten Spieltage spielte er auch und brachte gute Leistungen. Dann erlaubte er sich gegen Bremen einen Patzer und seitdem spielte er keine einzige Minute mehr.
- Luiz Gustavo (3,0): Brachte durchgehend seine Leistungen. Und diese waren befriedigend. Guter Transfer!
- Andreas Beck (2,0): Direkt Stammspieler geworden und er macht seinen Job einfach nur gut. Mehr fällt mir nicht ein.
FC Bayern München:
- Tim Borowski (3,5): Wie erwartet nicht der große Durchbruch bei Bayern, sondern die Reservistenrolle. Wenn er spielt, dann wird er häufig nur eingewechselt. Wenn er mal von Anfang an spielt wird er im Laufe des Spiels auch wieder ausgewechselt. Und wenn er spielt, spielt er durchschnittlich. Er macht zwar seine Tore, aber ist nicht der Zweikampfstärkste. Für mich nicht mehr als ein durchschnittlicher Transfer.
Hertha BSC Berlin:
- Amine Chermiti (-): Kam für 2,2 Millionen, aber spielte kaum. Mag ich keine Bewertung abgeben, da er nur zweimal eingewechselt wurde.
- Cícero (2,5): Für schlappe 800.000 gekommen und durchaus eingeschlagen. Bereits 5 Saisontore auf dem Konto und ein Erfolgsgarant für den "Aufstieg" der Hertha. Guter Transfer!
- Valeri Domovchiyski (3,0): Spielt nicht besonders oft. Wird oft nur in der Schlussphase eingewechselt. Aber wenn er spielt, dann spielt er gut. Hat auch bereits 3 Saisontore auf dem Konto. Wenn man seine Einsatzzeiten beachtet eine nicht schlechte Leistung.
- Kaká (4,0): Nicht zu verwechseln mit dem großen Kaka von Milan. Spielte durchschnittlich. Insgesamt ist die Note "ausreichend" wohl passend.
- Maximilian Nicu (3,0): Zu Anfang noch mit startschwierigkeiten, doch in der zweiten Hälfte der Hinrunde wurde er besser. Die Formkurve zeigte demnach zuletzt nach oben. Mal gucken was aus ihm wird.
- Andrey Voronin (3,0): Für Herthas Verhältnisse ein guter Transfer. Allerdings ist er auch nicht der erhoffte Goalgetter. Lediglich 3 Tore erzielte er. Jedoch ist er bei so gut wie allen torgefährlichen Szenen dabei.
Hamburger SV:
- Pitroipa (4,5): Zu Anfang dachte man er würde den Durchbruch schaffen. Überzeugte mit sehr guten Leistungen in den Testspielen, doch in der Liga kam er von Anfang an nicht richtig in Fahrt. Bis jetzt eher eine Entäuschung, aber er ist ja noch jung und wird sich bestimmt noch entwickeln. Wie er sich entwickeln wird, wird sehr spannend.
- Dennis Aogo (4,0): Kam wie auch Pitroipa, vom SC Freiburg. Überzeugte meiner Meinung nach noch nicht. Kam aber auch eher selten zum Einsatz, aber wenn er spielte, konnte er mit dem Rest der Mannschaft mithalten. Er wird sich wie Pitroipa bestimmt auch noch entwickeln.
- Alex Silva (4,0): Mit großen Schwierigkeiten zu Anfang der Saison. Zum Ende hin stabilisierte er sich und er spielte mehr und mehr. Hatte ein gutes Gefühl bei ihm, das aus ihm was wird. Jetzt, nach der Verletzung, muss man sich wohl noch etwas gedulden.
- Mladen Petric (2,0): Inzwischen DER Torgarant beim HSV. Ein richtig guter Transfer. Zu Anfang musste er sich zwar noch mit der Reservistenrolle begnügen, doch dann zeigte er sein Können und inzwischen ist er der Topscorer beim HSV. Zu dem Transfer kann man dem HSV nur gratulieren. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen - Zidane, das Sorgenkind weg und ein neuer Goalgetter mit Petric da.
- Marcell Jansen (4,0): Hatte mir vor der Saison mehr erwartet. Eigendlich hat der Junge richtig Potenzial, doch beim HSV konnte er sich bis jetzt nicht so richtig durchsetzen. Bin gespannt was aus ihm wird. Da muss sich noch was ändern.
- Thiago Neves (4,5): Er wurde als Nachfolger für Van der Vaart geholt, doch inzwischen hat sich herausgestellt das Trochowski diese Rolle perfekt füllt. Für Neves bleibt da nur die Reservistenrolle mit Kurzeinsätzen. Von einigen Experten wird er schon als "Carlos Alberto" der Hamburger gepriesen. Ich persönlich bin bis jetzt auch entäuscht von ihm. Bin gespannt was aus ihm wird.
Bayer 04 Leverkusen:
- Patrick Helmes (1,0): Ein Bombentransfer. Kam Ablösefrei vom anderen Ufer des Rheins und schlug voll ein. Hätte ich ihm nicht zugetraut, das er so einschlägt. Der Topscorer bei Leverkusen und auch in der Ligaweiten Wertung ganz oben dabei. Der Junge hat richtig Potenzial. Respekt.
- Renato Augusto (1,0): Wie Helmes voll eingeschlagen. Passt perfekt in das Konzept des schnellen Fußballs bei Leverkusen. Einer der Erfolgsgaranten des traumhaften Fußballs bei der Werkself.
- Michal Kadlec (2,0): Von Ihm war ich am meisten überrascht. Kannte ihn vorher überhaupt nicht, doch inzwischen dürfte man ihn kennen. Hat sich super entwickelt und macht nen super Job. Richtig guter Junge mit jeder Menge Potenzial.
Borussia Dortmund:
- Tamás Hajnal (2,5): Überzeugte mich durch gute Leistungen und das ein oder andere Tor. Die letzten drei Spiele zeigt die Formkurve jedoch wieder etwas nach unten. Mal gucken wie er in die Rückrunde kommt.
- Felipe Santana (3,0): Kam nicht besonders oft zum Einsatz, fiel aber durch seine Tore auf. Befriedigende Leistung.
- Neven Subotic (1,5): Richtig guter Griff. Macht seinen Job in der Innenverteidigung richtig gut und ist dabei auch noch Torgefährlich. Erzielte diese Saison bereits 5 Tore. Scheint nen richtig guter Junge zu sein.
- Patrick Owomoyela (3,5): Spielte nicht wirklich oft, aber wenn er spielte dann brachte er befriedigende Leistungen. Nicht mehr und nicht weniger.
- Mohamed Zidan (3,5): Trotz zuletzt guter Leistungen sollte man nicht die Anfangsleistungen missachten. Am Anfang mit starken schwierigkeiten. Da wurde er schon von den meisten als Flop betrachtet. Insgesamt mit durchwachsenen Leistungen. Ihn fehlt einfach (noch) die Konstanz.
FC Schalke 04:
- Jefferson Farfan (3,0): Mit ihm kam die Hoffnung auf mehr kreativität. Auf ihn lastete von Anfang an jede Menge Druck, doch es scheint so, als werde er den Erwartungen noch nicht ganz gerecht. Wurde am Anfang durch eine Schulterverletzung zurückgeworfen, kam dann aber besser in Form. Er hat noch mehr Potenzial.
- Orlando Engelaar (5,0): Er wurde als "DER torgefährliche Kontrolleur" gepriesen, der ein Spiel leiten kann. Von alle dem ist nichts zu sehen. Unterirdische Ballverluste, oftmals Pässe die nicht ankommen und verlorene Kopfballduelle gegen Gegner die zwei Köpfe kleiner sind. Das sind die typischen Dinge die Ihn auszeichnen. Da muss sich gewaltig was ändern. Momentan sieht es so aus, als wären die 5,5 Millionen eine dicke Fehlinvestition gewesen.
Werder Bremen:
- Sebastian Prödl (4,5): Bei Bremen erhoffte man sich, er könnte der Bremen Abwehr die nötige Stabilität geben, doch dies trat nicht ein. Er war wie die gesamte Werderabwehr miserabel. Den Hohen Erwartungen konnte er zu keinem Zeitpunkt gerecht werden. Für mich bisher ein Flop.
- Claudio Pizarro (1,5): Zu diesem guten Griff kann man Werder wirklich nur gratulieren. Eine schlaue Leihe. Mit 10 Toren der erfolgreichste Werder Spieler. Wie bereits gesagt: Richtig guter Griff, mehr braucht man dazu wohl nicht sagen.
VFL Wolfsburg:
- Andrea Barzagli (4,0): Er ist das Beispiel dafür, das Weltmeister nicht immer das Gelbe vom Ei sind. Es waren einige gute Spiele dabei, jedoch auch einige richtig schlechte. Bei ihm fehlt mir ein bisschen die Konstanz. Mal gucken ob er diese in Zukunft noch bekommt. Bis dato eher ein durchschnittlicher Transfer. Weder Flop noch Top.
- Christian Zaccardo (4,5): Für mich bisher eher ein Flop. Machte zu Anfang der Saison durch seine schlechte Kondition auf sich aufmerksam und bekam dafür auch ordentlich Stress von Magath. Inzwischen hat er sich zwar etwas stabilisiert, aber mehr als durchschnittlich spielt er trotzdem nicht.
- Zvjezdan Misimovic (1,0): Für mich einer der besten Sommertransfers. Kam für 4 Millionen aus Nürnberg und überzeugte von Anfang an. Er kann Marcelinho mehr als gut vertreten. Ein richtig guter Spielmacher.
- Christian Gentner (2,0): Ein junger Spieler mit unheimllich viel Potenzial. Macht seine Sache richtig gut. Mehr fällt mir da auch nicht ein: Einfach nur Gut!
VFB Stuttgart:
- Martin Lanig (3,0): Wurde sehr oft nur eingewechselt oder spielte erst gar nicht. Aber wenn er kam, brachte er seine Leistung. Drei Saisontore erzielte er ebenfalls. Den großen Durchbruch schaffte er aber (noch?) nicht.
- Jan Simak (4,0): Das größte der VFB-Transfersorgenkinder. Schien so, als würde er bei Jena wieder zu alter Stärke zurückfinden, doch in Stuttgart macht er eher einen Schritt zurück, als einen nach vorne. Wurde als Spielmacher geholt, der für kreativität sorgen kann geholt, wurde den Erwartungen aber von Anfang an nicht gerecht. Die letzten drei Spiele jedoch mit leicht ansteigener Formkurve. Man darf gespannt sein was aus ihm wird.
- Khalid Boulahrouz (4,0): Wurde als Ersatz für Meira geholt, ersetzt ihn meiner Meinung nach aber nicht so ganz. Zwischendurch immer wieder verletzt oder angeschlagen. Bis jetzt kam er noch nicht so richtig in Tritt. Bis dato ein durchschnittlicher Transfer.
- Jens Lehmann (3,0): Von Ihm bin ich persönlich leicht überrascht. Hätte ihn nicht so eine gute Leistung zugetraut. Glänzte nicht selten durch klasse Paraden, jedoch sind die Patzer auch nicht zu missachten, deswegen "nur" eine 3,0.
1. FC Köln:
- Petit (1,5): Richtig guter Griff vom FC. Kam Ablösefrei und zeigt Woche für Woche seine Klasse. Seine Erfahrung tut der Mannschaft gut und er ist einer mit Führungsqualitäten. Sehr guter Transfer.
- Pedro Geromel (2,5): Zu Anfang der Saison mit klasse Leistungen. Zuletzt zeigte die Formkurve jedoch stark nach unten. Mal schauen wie er in die Rückrunde kommt.
- Pierre Womé (4,0): Mit äußerst schwankenden Leistungen. Fiel auch immer wieder durch unfaire Fouls und Tätlichkeiten auf. Für mich nicht unbedingt ein guter Transfer.
Eintracht Frankfurt:
- Markus Steinhöfer (3,0): Hat ganz gut eingeschlagen. Macht seine guten Spiele. Allerdings nicht überragend, aber befriedigend.
- Zlatan Bajramovic (-): Anscheinend immer noch verletzt. Denke das er in der Rückrunde zum Einsatz kommen wird, sofern er fit ist. Dazu gebe ich jetzt keine Bewertung ab.
- Ümit Korkmaz (4,0): Ein paar gute Spiele, aber auch ein paar schwächere. Größtenteils jedoch mit viel verletzungspech. Kann man nur abwarten, wie er drauf ist, wenn er mal längere Zeit verletzungsfrei durchspielen kann.
- Habib Bellaïd (4,0): Durchschnittlicher Transfer. Waren gute und schlechte Spiele dabei. Für 2,5 Millionen Euro Ablöse kann man meiner Meinung anch etwas mehr erwarten.
- Nikos Liberopoulos (3,0): Der Top Scorer der Eintracht. Ablösefrei gekommen und bereits 7 Tore auf dem Konto. Allerdings auch mit dem ein oder anderen schwachen Spiel. Trotzdem guter Griff!
Hannover 96:
- Mikael Forssell (4,5): Für mich einer der größten Entäuschungen. Habe mir viel mehr von ihm erwartet. Machte auch nur drei Saisontore und war wie die gesamte Mannschaft von '96 schwach. Mal gucken ob sich was ändert in der Rückrunde.
- Jan Schlaudraff (4,0): In den Testspielen traf und traf er, doch in der Liga läufts alles andere als rund. Bis jetzt nur 5 Tore auf dem Konto und immer wieder mit schlechten Spielen. Nicht mehr und nicht weniger als ein durchschnittliger Transfer.
- Mario Eggimann (5,0): Schwach! Einfach nur schwach! Beim KSC ging die Formkurve zuletzt schon runter, was zur Folge hatte das er nicht mit zur EM durfte. Doch jetzt zeigt die Formkurve immer weiter nach unten. Wurde geholt um im Abwehrzentrum der '96er für Sicherheit zu Sorgen. Das einzige was er bis dato war ist ein großer Unsicherheitsfaktor. Einfach nur entäuschend.
- Florian Fromlowitz (4,0): Talent hat er. Momentan befindet er sich allerdings in einer Entwicklungsphase und macht den ein oder anderen Fehler. Andererseits lässt er seine große Klasse hin und wieder aufblitzen. Er braucht noch Zeit.
Arminia Bielefeld:
- Nico Herzig (3,5): Mit guten und schlechten Leistungen wo die guten leicht überwiegen. Für Arminia's Verhältnisse ein guter Transfer.
- Berat Sadik (4,0): Eher ein Fehlgriff der Arminia. Spielte kaum und wurde oft nur eingewechselt. Wenn er spielte, dann spielte er unauffällig.
- Michael Lamey (3,5): Brachte durchschnittliche Leistungen. Nicht mehr und nicht weniger.
- Chris Katongo (4,5): Wurde für satte 2 Millionen geholt, was für die Verhältnisse der Arminia sehr viel ist. Wurde den Erwartungen aber überhaupt nicht gerecht. Zwischendurch gab es mal das ein oder andere gute Spiel, dann folgten aber direkt wieder ein paar schlechte. Entäuschend.
Karlsruher SC:
- Tim Sebastian (4,5): Wie die gesamte KSC Abwehr, einfach nur schlecht. Konnte bisher überhaupt nicht überzeugen. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
- Stefano Celozzi (3,5): Eine kleine Überraschung. Kam von den Amateuren aus München und hat beim KSC einen Stammplatz. Bei ihm überwiegen die guten Spiele. Waren zwar auch ein paar schlechte dabei, aber mehr gute. Insgesamt aber keine überragenden Spiele sondern alle durchschnittlich. Mehr als eine 3,5 ist nicht drin.
FC Energie Cottbus:
- Dimitar Rangelov (4,5): Wie die gesamte Cottbuser Mannschaft eher blasse. Lediglich 3 Tore sind für einen Stürmer zu wenig. Bisher konnte er keineswegs überzeugen.
- Çagdas Atan (3,5): Kann die Abwehr von Cottbus auch nicht wirklich stabilisieren trotz befriedigender Leistungen.
- Emil Gabriel Jula (4,0): Oft nur eingewechselt und dann nur mit durchschnittlichen Leistungen. Mehr gibt es zu ihm nicht zu sagen.
VFL Bochum:
- Mimoun Azaouagh (3,5): Erwischte einen guten Saisonstart, nahm jedoch zuletzt stark ab. Wurde schwächer und schwächer. Konnte mich persönlich wie die gesamte Bochumer Mannschaft nicht überzeugen.
- Vahid Hashemian (5,0): Brachte eigendlich überhaupt nichts. Spielte wenig. Wenn er mal spielte nutzte er seine Chance nicht. Hatte aber auch viel mit Verletzungen zu kämpfen. Zuletzt fiel er durch Stress mit dem Trainer auf und wurde meines Wissens nach sogar suspendiert.
- Christian Fuchs (3,5): Legte einen schwachen Saisonstart hin, wurde zuletzt aber wieder stärker, mit Ausnahme der Partie gegen Frankfurt. Jedoch das selbe wie bei Azaouagh: Konnte wie die gesamte Bochumer Mannschaft nicht überzeugen.
- Paul Freier (4,5): Was ist nur mit ihm los? Bei Bayer brachte er immer gute Leistungen wenn er eingewechselt wurde. Da dachte man sich bei Bochum wirds schon für nen Stammplatz reichen. Doch falsch gedacht. Wurde oft nur eingewechselt und wenn er mal Chancen bekam spielte er einfach nur schlecht.
- Daniel Márcio Fernandes (3,0): Mit guten und mit schlechten Spielen. Die guten Spiele überwiegen jedoch klar. Zuletzt jedoch negativ durch seine rote Karte aufgefallen.
Borussia Mönchen Gladbach:
- Gal Alberman (4,0): Brachte durchschnittliche Leistungen. Mehr nicht.
- Karim Matmour (3,5): Machte das ein oder andere gute Spiel, aber lediglich ein Tor für einen Stürmer ist nunmal zu wenig. Stürmer werden an Toren gemessen und an denen mangelt es bei Matmour leider.
- Michael Bradley (4,5): Ist noch ein junger Spieler der den hohen Erwartungen bei weitem nicht gerecht wird. Wurde für 2,5 Millionen geholt und mit ihm kam die Hoffnung auf den Klassenerhalt. Diese Hoffnung ist inzwischen weit weg. Brachte durchschnittliche bis schlechte Leistungen.
_______________________________________________
Das war meine große Bewertung der Sommertransfers. Einige Transfers habe ich nicht beachtet, da die Spieler kaum bzw. gar nicht zum Einsatz gekommen sind. Jetzt bin ich auf eure Meinung gespannt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: