Beste Bundesliga-Elf aller Zeiten?

Calo

The Italian Stallion
Ne kleine Spielerei,ich weis....aber welche Spieler gehören aus eurer Sicht in die beste BL elf aller Zeiten?

Meine Elf sieht so aus:

---------------------------- Stein (HSV/Frankfurt) ----------------------

----- Basler (Werder) ------ Bratseth (Werder) --- Kohler (BVB) ----- Brehme (FC Bayern)

------------------------------ Matthäus ( FC Bayern) ----------------

---------- Bein (Frankfurt) ------------------------- Balakow (Stuttgart)-

------------------------------- Micoud ( Werder) :hail: -----------------

--------------- Yeboah (Frankfurt) ---------- Kirsten (Leverkusen) -------

Trainer: Otto Rehhagel :hail:


Habe nur Spieler genommen,die ich selber hab spielen gesehen....die etwas älteren können aber ruhig andere nennen.:zwinker:
 
In den Sturm gehört auf jeden Fall Elber!


Das ist auch der erste gewesen, der mir in den Sinn gekommen ist. Kirsten gehört natürlich auch hinein.
Wenn wir das in 15 Jahren noch einmal fragen, tippe ich mal das Mertesacker in der Innenverteidigung steht!!!

Es ist natürlich schwer zu sagen, wer alles in so eine 11 gehört und darüber lässt sich auch wieder mal streiten.
 

Calo

The Italian Stallion
Ich hab Uli Stein zwar nie spielen sehen, dennoch würde ich Oliver Kahn ins Tor stellen. Was der vor allem zu seinen Glanzzeiten alles gehalten hat, ist schon bemerkenswert.

Ich habe Stein deswegen genommen,weil außer den normalen Fähigkeiten die man als Torwart braucht,ein exellenter Techniker/Fußballer war.
 

manowar65

Benutzer
Also,nun komm ich grad ins Schleudern..ich würde ja den Sepp ins Tor stellen...nur ...wie schreibt der sich?Meier?Ich bin grad echt am zweifeln:gruebel:
 

odie

Zeitzeuge
Ich glaub die beste Elf aller Zeiten zu finden, wird sehr schwer. Man sollte das zeitlich bissl begrenzen.
 

odie

Zeitzeuge
"Beste Bundesliga-Elf aller Zeiten" finde ich zeitlich sehr genau begrenzt... 1963-2007 :floet:

Leider kenne ich aus den Anfangszeiten so gut wie keine Spieler, deswegen tu' ich mich da extrem schwer mit einer Allstars-Elf :gruebel:

Natürlich isses zeitlich begrenzt! :hammer2:
Aber ich denke selbst in der Zeit 1990 bis 2007 würde man mehr als eine Top-Elf zusammenbekommen, ohne jetzt genau zu wissen, welches die bessere ist. :zwinker:
 
Die eigentlichen Top-Stars haben ja aber eher in den 70ern gespielt.

Wird natürlich schwierig diese mit den heutigen - oft ausländischen - Spieler in einen Topf bzw. eine Mannschaft zu werfen.

Interessant wäre wirklich ein Vergleich - Allstars 1963-1985 vs. Allstars 1986-2007
 

tobolf

Chelsea[aner]
also wenn man eine BL-elf aller Zeiten machen will...naja da muss also auf jeden Fall Gerd Müller in den Sturm allerdings gibt es einfach ZU viele sehr sehr sehr guter Spieler die Teilweise auch nur 1-2 Jahre in Deutschland gespielt haben. Also ich denke eine Top-11 aufzustellen is unmöglich:warn:

aber so ganz spotan würd ich einfach mal Weltmeister von '74 sagen weil die waren einfach alle TIERE. die sind net sofort umgefallen wenn jemand so en bissl am trikot gezupft hat. sondern haben sogar wie beckenbauer mit verletzung gespielt...wahnsinnskerle
 
Simonsen, Netzer, del´Haye, Kleff, Bonhoff, Vogts, Heynckes, Wimmer, Stielike, Lienen, Ulrik le Fevre.... das waren noch Zeiten.

Markus, Du hast Dich als echter Kenner des Deutschen Fussballs bewiesen. :top: :zwinker:

:lachweg:

Viel mehr als ein paar Namen kenne ich aus dieser Zeit (leider) nicht.
Und aus den Erzählungen von einem gewissen Hr. Netzer aus Länderspielübertragungen muss es eine sensationelle Zeit gewesen sein :zwinker:
Aber gab's da außer BMG nicht noch jemand anderes? :floet:
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Kahn

Kohler - Kadlec - Krstajic

Kehl - Kobiashvili

Kuka - Klose - Kirsten - Koller - Klasnic


Trainer: Klopp​
 

U w e

Moderator
---------------------------- Maier (München) ----------------------

----- Vogts (MG) ------ Andersson (MG/München) ----- Brehme (München)

-------------------------- Beckenbauer (München) ----------------

---- Matthäus (MG/München) ---- Effenberg (MG/München)-----Wimmer (MG)

------------------------------- Netzer(MG) -----------------

--------------- Müller (München) ---------- Fischer (u.a.Schalke) -------

Trainer: Hennes Weisweiler (MG)

OK - sehr offensiv und nicht ganz Positionbezogen (Matthäus) aber sicherlich schön anzusehen.
 

Schröder

Problembär
Das in der Nundesliga aber immer mind. 16 Mannschaften gespielt haben, weißt du? :zwinker:

Ich würd mal so aufstellen:

---------------------Maier

-----Kaltz-----Kohler------Jacobs-----Brehme

-----------Effenberg-----Beckenbauer

-----------Netzer---------Magath

---------------Seeler
---------------------G. Müller
 

U w e

Moderator
Das in der Nundesliga aber immer mind. 16 Mannschaften gespielt haben, weißt du? :zwinker:

Ach:zwinker: - wenn man es aber genauer betrachtet, kommen auch noch einige ungenannten Vereine darin vor - Lautern, Wolfsburg, 1860, Köln, Bochum und sogar der HSV! :top:


Ich würd mal so aufstellen:

---------------------Maier

-----Kaltz-----Kohler------Jacobs-----Brehme

-----------Effenberg-----Beckenbauer

-----------Netzer---------Magath

---------------Seeler
---------------------G. Müller

Sehr HSV belastet 5 Mann!:zwinker:

Aber hast recht, Seeler gehört da eigentlich rein. Ich hab aber nur 11 Plätze. :gruebel:
 

Schröder

Problembär
5? :gruebel: Kaltz, Jacobs, Magath, Seeler...

Wegen Beckenbauer? Den hab ich bestimmt nicht wg. seiner Zeit beim HSV mit drin, da hat er ja kaum noch gespielt.
 
Oben