Bestandsaufnahme: wohin geht die Reise beim BVB?

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Meine traditionelle Hinrundenbilanz mit Noten ist ja diesmal ausgefallen, aber inzwischen sind wieder acht Pflichtspiele absolviert, und die Bilanz sieht doch wesentlich erfreulicher aus als noch vor der Winterpause.

Das lag zum Teil natürlich auch an der Stärke der Gegner – weshalb ich den gestrigen Sieg gegen eine Mannschaft, die vier ihrer fünf Rückrundenspiele gewonnen hatte, schon recht hoch einschätze.

Auch die Art, wie der Sieg erzielt wurde, gefiel mir. Die Nürnberger hatten sogar mehr Ballbesitz, aber man ließ sie nur einmal gefährlich vors Tor kommen (Sokratis’ Patzer zu Beginn) und glänzte dafür selbst durch die typischen schnellen Vorstöße, auf die sich ja die gegnerischen Trainer angeblich schon so gut eingestellt haben. ;)

All dies lässt darauf hindeuten, dass die Borussia sich auf dem zweiten Platz stabilisieren könnte, zumal die Rivalen ja zuletzt auch nicht unbedingt durch Konstanz glänzen. Wegen der immer noch dünnen Personaldecke (Gündogan, Subotic, Kuba und Bender fehlen langfristig) und der Dreifachbelastung ist dies aber kein Selbstläufer, zumal man weitere Verletzungen nie ausschließen kann.


Nun aber mal zu einer (notenfreien) Bewertung der Spieler, die in diesem Jahr bisher zum Einsatz kamen – bis auf Kuba und Sven Bender, die ja wegen Verletzungen erst mal nicht zur Verfügung stehen, sowie Erik Durm, der 2014 bisher nur ein paar Minuten im Einsatz war.

Roman Weidenfeller spielt vielleicht nicht ganz so überragend wie in den letzten Jahren, bleibt aber ein starker Torhüter.

Lukasz Piszczek wird langsam wieder der Alte, er hat logischerweise auch erst ein paar Spiele dafür gebraucht.

Die Rückkehr von Mats Hummels hat dem Spiel gestern vor allem im Spielaufbau sichtbar gut getan – gerade angesichts der Ausfälle im defensiven Mittelfeld.

Sokratis ist sehr zweikampfstark, aber fußballerisch schon etwas begrenzt. Über das Ausmaß seiner Fersenverletzung habe ich heute praktisch nichts gelesen, was eher auf eine leichtere Geschichte hindeutet.

Noteinkauf Manuel Friedrich scheint sich lansgam wieder an den Wettkampfrhythmus zu gewöhnen und spielt zwar nicht überragend, aber solide. Gefährlich ist er auch im gegenerischen Strafraum bei ruhenden Bällen.

Marcel Schmelzer hat in den letzten Spielen von Großkreutz’ Rückkehr ins linke Mittelfeld profitiert. Ob das aber hinter Reus wieder genauso klappt? :suspekt:

Kapitän Sebastian Kehl macht seine Sache als Bender-Vertreter ebenfalls gut. Seine Schnelligkeits-Defizite macht er dabei häufig mit Routine wett – aber ob das auch gegen wirklich starke Gegner reicht?

Nuri Sahin spielt solide, bringt auch einige gute Pässe und Freistöße, aber er kommt insgesamt einfach nicht an sein Niveau von vor drei Jahren ran. Zudem nicht die ideale Ergänzung zu Kehl, da er auch nicht der Schnellste ist.

Pierre-Emerick Aubameyang schießt recht viele Tore, ist aber technisch nicht der optimale Spieler für das enge Kombinationsspiel und das Pressing der Borussia. Auch seine Schnelligkeit spielt er mir zu selten aus.

Mit Henrikh Mkhitaryan scheint es endlich wieder aufwärts zu gehen, er war zuletzt bombenstark, kombinierte flüssiger mit den Mitspielern und verdribbelte sich nicht so oft. Zudem strahlt er wesentlich mehr Torgefährlichkeit aus als noch vor ein paar Wochen.

Das Phänomen beim BVB aber bleibt Kevin Großkreutz. Egal wo er spielt, er ist stets zuverlässig und mannschaftsdienlich. Mit Sicherheit der konstanteste Dortmunder in dieser Saison bisher.

Marco Reus scheint nach seinem Tiefpunkt vor Weihnachten langsam wieder der Alte zu sein. Dabei hat es ihm sichtlich gut getan, dass er auch öfters mal geschont wurde, denn zeitweise wirkte er doch arg überspielt.

Jonas Hofmann hat gestern bei seinem Pass zum 3:0 wieder mal gezeigt, was er drauf hat. Hoffe, Klopp setzt ihn gerade in der Liga noch häufiger ein in den nächsten Wochen, womit er für fast gleichwertige Entlastung für Reus & Co sorgen würde.

Über Milos Jojic kann man noch nicht so viel sagen, trotz seines aufsehenerregenden Einstands. An Technik und Schnelligkeit scheint es ihm aber nicht zu fehlen. Auch für ihn wünsche ich mir noch mehr Einsatzzeiten.

Robert Lewandowski straft derzeit alle Pessimisten Lügen, die ein vermindertes Engagement vermutet hatten. Hoffe, er zeigt diese Spielfreude und Leichtigkeit bald auch mal wieder gegen einen Spitzengegner.

Schließlich müssen noch die beiden Einwechselstürmer erwähnt warden, wobei ich hoffe, dass Klopp in Zukunft Marvin Ducksch zu mehr und Julian Schieber zu weniger Einsätzen verhelfen wird. :floet:


Diese Saison kann man in Dortmund sicher mit dem zweiten oder dritten Platz in der Liga, dem Erreichen des Pokalfinales und einem Ausscheiden im Viertel- oder Halbfinale der CL gut leben. Langfristig ist die Perspektive dagegen noch nicht klar, und dies nicht nur wegen der derzeitigen Bayern-Übermacht.

Wer soll Lewandowski ersetzen? Was wird aus Gündogan? Erliegen auch andere Stammspieler wie Reus den Verlockungen der Topvereine? Hier kommt es ganz entscheidend auf die richtigen Investitionen im Sommer an – die angesichts der jüngsten Verletzenmisere diesmal bitte auch verstärkt in die Breite erfolgen sollten! :hammer2:
 
Zuletzt bearbeitet:

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Gemessen an den ganzen Ausfällen während der Saison erscheint mir die Truppe innerlich und nach aussen gefestigt. Es dürfen halt nicht zu viele Schlüsselspieler ausfallen.
Die Taktik sah gegen Nürnberg so aus, dass der BVB dem Gegner die grösseren Spielanteile überliess, um dann in gewohnter bzw. bewährter Manier das schnelle Umschaltspiel von hinten aufzuziehen. Ein guter Schachzug wie ich fand. Nürnberg war ein starker Gegner, bei dem ich mich in Verbeek anfangs seiner Arbeit allgemein getäuscht hatte.
 
Diese Saison kann man in Dortmund sicher mit dem zweiten oder dritten Platz in der Liga, dem Erreichen des Pokalfinales und einem Ausscheiden im Viertel- oder Halbfinale der CL gut leben. Langfristig ist die Perspektive dagegen noch nicht klar, und dies nicht nur wegen der derzeitigen Bayern-Übermacht.

Wer soll Lewandowski ersetzen? Was wird aus Gündogan? Erliegen auch andere Stammspieler wie Reus den Verlockungen der Topvereine? Hier kommt es ganz entscheidend auf die richtigen Investitionen im Sommer an – die angesichts der jüngsten Verletzenmisere diesmal bitte auch verstärkt in die Breite erfolgen sollten! :hammer2:

Also zu den Investitionen kann ich dir nur zustimmen, aber Stand jetzt sieht es so aus, als wenn die Investitionen für die Breite schon getätigt wurden mit Ji, Jojic und abschließend Sahin. Es fehlt uns nun der Ersatz für die Spitze:

Der Topstürmer für Lewandowski...
bei Bedarf ein 1:1 Ersatz für Gündogan im ZM..
einen Defensiv Allrounder für die Abwehr sowie die 6er Position mit den spielerischen Möglichkeiten für den Spielaufbau wie Hummels.
Hier würde Ginter passen und für die 9Mios sofort kaufen bevor der noch bei der WM sehr gut aufspielt und nachher 15-20 Mio kostet.
Außerdem sind dei Bayern auch schon dran....

Zu den Spielerkritiken:
Wenn man mal unseren Vorzeige-Gündogan analysierte mit seiner ersten Saison bei uns (Fehleinkauf...kommt nicht klar...etc.), da muss man ganz klar sagen Auba und Micky sind schon sehr erfolgreich integriert. Mal ganz ehrlich Auba hat als Ergänzungsspieler (da Kuba immer den Vorzug erhielt) schon 13 Tore geschossen, ich finde das richtig gut.
Bei Micky muss man auch bedenken, dass die ganze Mannschaft in der Hinrunde nicht so gut war und viel wichtiger: der stragtegische Aufbauspieler hinter ihm gefehlt hat, so dass er diese Position auch noch ausfüllen musste und er so sehr viel nach hinten mitarbeiten musste.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Diese Saison kann man in Dortmund sicher mit dem zweiten oder dritten Platz in der Liga, dem Erreichen des Pokalfinales und einem Ausscheiden im Viertel- oder Halbfinale der CL gut leben. Langfristig ist die Perspektive dagegen noch nicht klar, und dies nicht nur wegen der derzeitigen Bayern-Übermacht.

Julian Schieber scheint ja auf dem Abflug sein wg seiner weniger Einsätze....

Ich denke mal, das dies auch langfristig das Potential des BVB sein wird. Mehr wird es nur, wenn entweder die Konkurrenz schwächselt oder der BVB eine glückliche Saison erwischt, in der alles passt. Weniger wird es nur, wenn die Verantwortlichen Mist bauen. Konstant in der CL mitzuspielen und dort über die Gruppenphase hinauszukommen ist als "Normalzustand" ja schon ganz schön weit oben. Viel mehr geht ja kaum. Von daher kann man als BVB-Fan recht zufrieden sein.
 
T

theog

Guest
Auba war ein sehr guter Kauf, auch wenn er von Klopp falsch eingesetzt wird (im Sturm zentral vorne ist er bärenstark und macht ja von dort aus die Tore).

Miki bleibt für mich der grösste Fehleinkauf aller Zeiten beim BVB, ohne wenn und aber. Von einem 28 Millionen Mann erwarte ich Topleistung und zwar nicht nur bei Spielen gegen die "kleineren", sondern auch gegen die grossen, ohne grosse Eingewöhnungszeit! Wie dem auch sei, vielleicht kommt er langsam, kapiert immer besser die Spielweise des BVB, und wird ab nächster Saison ein Topspieler. Die Ansätze dazu hat er ab und zu gezeigt.

Lewandowski ist der beste Spieler, den man als BVB Fan nur bewundern kann...:hail: ich bin so was von glücklich, so einen Topstürmer live erlebt zu haben. Danke Susi dazu...:top:(oder Danke Klopp pauli? ;))

Schieber kann seine Koffer packen. Schade eigentlich. Klar ist er nicht gut, andererseits muss man da Klopp vorwerfen, dass er Schieber wenig Einsatzzeit gegeben hat, obwohl es die Gelegenheiten dazu gab!

Bei Duksch kann ich nicht viel sagen; dazu gilt mein Kritikpunkt an Klopp (siehe Schieber).

Bei Sokratis war ich skeptisch hinichtlich der Ablöse, aber der Mann zeigt, wie stark er in der Abwehr ist! Ein sehr guter Ersatz für Subotic/Hummels! Da muss der BVB noch einen holen!

Aussenbahnen defensiv: Durm war eigentlich nicht so schlecht als Ersatz hinten, aber da muss der BVB weiter investieren.

Ansosten abwarten, die Saison ist noch nicht zu Ende. Mit grosser Verletzungsmisere den Platz 2 zu halten wird es nicht einfach. Sollte man 2. oder 3. werden, wäre es ein grosser Erfolg. International hat der BVB gut durchgekämpft, und im Pokal ist man weiterhin dabei.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
( ... ) Miki bleibt für mich der grösste Fehleinkauf aller Zeiten beim BVB, ohne wenn und aber.
Da habe ich andere Namen im Gedächtnis: Philipp Degen, Fredi Bobic und vor allem Victor Ikpeba. Bei AS Monaco eine Granate mit Torgarantie, beim BVB eine Graupe mit Dauer-Ladehemmung. Deshalb wurde er nach Betis Sevilla ausgeliehen.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Amoroso war ja kein Fehleinkauf, dafür ein Kotzbrocken, der den BVB auf der Sympathieskala weit nach unten brachte.
 
T

theog

Guest
Ich werfe mal den Namen Amoroso in den Raum. ;)

Amoroso und die scheiss-Geld-Meisterschaft 2002 hatte ich längst vergessen, allerdings war der Unsympath Namens Amoroso kein Fehleinkauf. Er hat bloss zusammen mit Meier und Niebaum den BVB in den Ruin getrieben...:suspekt:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Amoroso und die scheiss-Geld-Meisterschaft 2002 hatte ich längst vergessen, allerdings war der Unsympath Namens Amoroso kein Fehleinkauf. Er hat bloss zusammen mit Meier und Niebaum den BVB in den Ruin getrieben...:suspekt:

Und das auch nur, weil Sammer nicht mit ihm umgehen konnte. Ansonsten wärd ihr weder pleite gegangen, noch sportlich so abgekackt.
 
T

theog

Guest
Der Theog? Der ist doch 2010 das erstemal im Tempel gesichtet wurden. Der Theog ist ein Erfolgsfan? Nein, glaub ich nicht.:zahnluec:

:isklar: ich fuhr regelmaessig zum Tempel seit 2006, und seit 2008 zu jedem Heimspiel (Liga, Pokal, EL, CL) des BVB+ Auswärts in Muenchen, egal bei welchem Wetter...:isklar:
 
T

theog

Guest
glaub ich auch nicht - solange der erfolg da ist.
besser gesgt: war.
jetzt will er ja klopp und watzke feuern.

Wenn Watzke weiter unsinnigen Müll labert, ohne taten folgen zu lassen --> jap.;)
Wenn Klopp keine flexibleren Spielsysteme einführt --> jap.;)

Wenn Watzke sagt "wir investieren im Rahmen unserer Möglichkeiten - Ziel 1-stelliger Tabellenplatz", also die Wahrheit sagt --> soll er bleiben!
Wenn somit Klopp weiterhin auf Jungarbeit fixiert mit dem primitiven Ziel "wir wollen nur Fussball spielen" (oder so ähnlich) --> soll er bleiben!
 

osito

Titelaspirant
:isklar: ich fuhr regelmaessig zum Tempel seit 2006, und seit 2008 zu jedem Heimspiel (Liga, Pokal, EL, CL) des BVB+ Auswärts in Muenchen, egal bei welchem Wetter...:isklar:
Okay, aber wie erklaerst Du Dir dieses Foto welches sie am 13.09.2008 "als Du angeblich im Stadion beim heimspiel gegen Schalke warst" ganz woanders aufgenommen wurde.:lachweg:
images.jpg
 
Oben