Die werden überhaupt nicht knapper, die Fördermenge steigt und steigt. Und die Preise steigen eigentlich weniger, weil der Rohölpreis steigt, sondern wegen der Steuern. Und das ist auch gut so.
Es geht wohl mehr darum,daß bis Weihnachten die 200.000 Beiträge erreicht werden. Ein anderer Schluß bleibt ja kaum noch übrig,wenn selbst die Mod`s und Admin`schon spammen.
So lange die (meisten der) Millionen Autofahrer auch die immer höher steigenden Benzinpreise zahlen, so lange werden die Preise sicherlich auch noch steigen. Und das kann sicher noch ne Weile dauern...
Naja insgesamt gesehen werden die Vorräte in der Erde natürlich schon knapper und irgendwann wird der "Peak-Oil" überschritten. Und zusätzlich dazu erkennen die Staaten die Erdöl besitzen mehr und mehr wie Abhänig viele Länder davon sind und Nutzen diese Abhänigkeit dann auch immer mehr aus. Bestes Beispiel hierfür ein Russland das wieder stärker wird. Der Bedarf an Erdöl steigt zudem in China und Indien immer weiter an. -> Nachfrage steigt -> ... (Angebot+Nachfrage -> Preis usw). Aber ja du hast recht liegt auch an der Steuer
Der Ölpreis steigt v.a. deswegen so rasant steil, weil an den Kapitalmärkten mit ihm spekuliert wird.
Genau. Und imma noch nichtmal mittels Smilies eine Meinung zum Tehma abegegegeben. Ich hätte unter meinen Beitrag auch schreiben können "mal sehen welcher Volltrottel diesen Beitrag kommentiert" aber erstens war es klar und zweitens wäre es nicht so lustig gewesen. Oder? Du Currywurst. Ich vermisse dich übrigens nicht, wenn du irgendwann weg bist
Das ist ja eine Schweinerei! Gut das der Euro gegenüber dem Dollar so stark ist, dann gleicht sich das wieder aus.
Schön das ich zur Zeit nicht zur Arbeit pendeln muss. Bei 160 Km am Tag, hätte ich mich derzeit auch gleich von der Brücke stürzen können.
Für Studenten schon... (ich zum Beispiel zahle knapp 150 für ein halbes Jahr und darf damit im ganzen Netz rund um die Uhr rumfahren). Trotzdem fahre ich auch noch Auto
Wenn ich mir die Entwicklung der Strompreise so angucke ist ein Elektro Auto wohl auch keine Alternative. Dann muss wohl über kurz oder lang wirklich mal ein alternativer Antrieb serienreif werden.
Hatte nicht Familie Feuerstein ein Automobil, welches gänzlich ohne Benzin oder Strom ausgekommen ist?
Wie jetzt? Ich bin Student und zahle im Monat 90 Euro... würd ich in Erfurt studieren, dürft ich für die Entfernung sogar kostenlos fahren.
Bei uns in Stuttgart gibt's eben pro Semester ein Studententicket, sprich ich brauche zwei davon pro Jahr, macht knapp 300 im Jahr für 365 Tage rund um die Uhr Zug fahren...