Moin erstmal.
Ich habe einen neuen Fussball-Blog gestartet unter www.dasfussballtagebuch.de und möchte Euch hier meinen ersten Beitrag vorstellen. Ich freue mich über eure Meinungen! LG
Benjamin Pavard & Callum Hudson-Odoi –
Sind sie gut genug für Bayern?
Der FC Bayern fängt genau damit an, was von vielen „Experten“ seit Jahren gefordert wird. Das hart verdiente Geld des millionenschweren Clubs wird endlich in neue Spieler investiert, um dem Kader neue Impulse zu geben, die wohl zweifellos nötig sind. Zwei Objekte der Begierde, auf die wir heute ein besonderes Auge werfen wollen, sind nach über- einstimmenden Medienberichten der Stuttgarter Benjamin Pavard und der erst 18-jährige Callum Hudson-Odoi vom FC Chelsea.
Benjamin Pavard (22 Jahre, Innenverteidiger/Rechtsverteidiger, Verein: VfB Stuttgart):
Der Transfer des noch-Stuttgarters Pavard zu den Bayern wird bereits in den verschiedensten Sport-Medien als perfekt gemeldet. Der Franzose, der in dieser Saison auf 14-Spiele kommt, wechselt für seine im Vertrag festgeschriebene Ablösesumme von 35 Mio. im kommendem Sommer zum deutschen Rekordmeister. Aufgrund seiner beeindruckenden Weltmeisterschaft(u.a. Traumtor gegen Argentinien + 6 von 7 Spielen gemacht) baggerten Hoeneß und Co. schon seit dem Sommer an Pavard.
Meiner Meinung nach ist dieser Transfer ein Schritt in die absolut richtige Richtung. Ich denke, der Transfer wurde nach der Weltmeisterschaft bereits fix und jetzt erst öffentlich gemacht. Pavard wird bei Bayern auf der Position des rechten Verteidigers auflaufen (wie bei der WM) und sehr viele Spiele von Beginn an machen. Der etatmäßige Rechtsverteidiger Joshua Kimmich wird dafür ins defensive Mittelfeld rücken. Ich gehe davon aus, dass noch ein Mann für die Verteidigung kommen wird, da Boateng und Hummels über einen Wechsel nachdenken, was gerade in Boatengs Fall meines Empfindens keine großartige Schwächung wäre. Süle sehe ich mittlerweile auf einem ähnlichen Niveau.
-> Meine Bewertung des Transfers aus Sicht des FCB: 4 von 5 Sternen
Callum Hudson-Odoi (18 Jahre, Offensives Mittelfeld, Verein: FC Chelsea):
Momentan scheint der Transfer des 18-jährigen Engländers zum FCB nicht mehr so sicher wie geglaubt. Der Spieler zeigt sich sehr interessiert an einem Wechsel und Chelsea nimmt mittlerweile das dritte Angebot der Bayern über nun ca. 35 Mio. an. Und dennoch reicht der FC Chelsea eine offizielle Beschwerde bei der FIFA ein, da Bayern schon im Vorhinein Kontakt zum Spieler aufgebaut hat, ohne den besitzenden Verein zu informieren – Nach FIFA-Richtlinien ein Regelverstoß. Man kann also gespannt sein, wie es in dieser Frage weitergehen wird…
Ob der Jungspund jetzt schon das Zeug für den größten deutschen Club hat, ist sehr fraglich. Ich habe ihn persönlich dreimal in dieser Saison gesehen und man merkt sofort an, dass er etwas besonderes in seiner Spielweise hat. Er hat eine sehr gute Ballführung, ist beidfüßig und sucht schnell den Weg zum Tor (versucht im Tempo auf den Verteidiger zuzugehen). Es ist schon überraschend, wie reif er für sein Alter wirkt, beispielsweise beim Ball abschirmen gegen seine Gegenspieler. Man muss dem Jungen viel Zeit geben, da er unter anderem auch gerade erst drei Premier League Einsätze in den Beinen hat. Ob man für einen Spieler, der zwar augenscheinlich viel Talent hat, aber gerade seine ersten Gehversuche im Herrenfußball macht, gleich 35 Mio. ausgeben muss, bleibt zu bezweifeln. Ich denke Hudson-Odoi würde sich bei den Londonern besser entwickeln, da ich mit einem absoluten TOP-Transfer der Bayern auf der Position im Sommer rechne. Scheint ein wenig so, als wenn die Bayern den Weg mit englischen Spieler mitgehen möchten, wie bei Dortmund (mit Sancho) und Hoffenheim (mit Nelson).
-> Meine Bewertung des Transfers aus Sicht des FCB: 2 von 5 Sternen
Fazit vom Fussballtagebuch: Die beiden genannten Spieler in diesem Beitrag wären für die Bayern allemal ein Schritt in die richtige Richtung und ein Zeichen an die Konkurrenz. Es sind noch nicht die großen Knaller, die man am Saisonende erwarten kann. Aber es sind dennoch wichtige Transfers für die zukünftige Entwicklung des Vereins. Pavard wird schnell in der neuen Saison eine wichtige Rolle einnehmen. Hudson-Odoi wird durch die voraussichtlichen und längst überfälligen (meine Meinung!) Abgänge von Robben und Ribery profitieren und viele Minuten bekommen.
Wie ist eure Meinung zu den geplanten Transfers? Können sich die beiden durchsetzen?
Ich habe einen neuen Fussball-Blog gestartet unter www.dasfussballtagebuch.de und möchte Euch hier meinen ersten Beitrag vorstellen. Ich freue mich über eure Meinungen! LG
Benjamin Pavard & Callum Hudson-Odoi –
Sind sie gut genug für Bayern?
Der FC Bayern fängt genau damit an, was von vielen „Experten“ seit Jahren gefordert wird. Das hart verdiente Geld des millionenschweren Clubs wird endlich in neue Spieler investiert, um dem Kader neue Impulse zu geben, die wohl zweifellos nötig sind. Zwei Objekte der Begierde, auf die wir heute ein besonderes Auge werfen wollen, sind nach über- einstimmenden Medienberichten der Stuttgarter Benjamin Pavard und der erst 18-jährige Callum Hudson-Odoi vom FC Chelsea.
Benjamin Pavard (22 Jahre, Innenverteidiger/Rechtsverteidiger, Verein: VfB Stuttgart):
Der Transfer des noch-Stuttgarters Pavard zu den Bayern wird bereits in den verschiedensten Sport-Medien als perfekt gemeldet. Der Franzose, der in dieser Saison auf 14-Spiele kommt, wechselt für seine im Vertrag festgeschriebene Ablösesumme von 35 Mio. im kommendem Sommer zum deutschen Rekordmeister. Aufgrund seiner beeindruckenden Weltmeisterschaft(u.a. Traumtor gegen Argentinien + 6 von 7 Spielen gemacht) baggerten Hoeneß und Co. schon seit dem Sommer an Pavard.
Meiner Meinung nach ist dieser Transfer ein Schritt in die absolut richtige Richtung. Ich denke, der Transfer wurde nach der Weltmeisterschaft bereits fix und jetzt erst öffentlich gemacht. Pavard wird bei Bayern auf der Position des rechten Verteidigers auflaufen (wie bei der WM) und sehr viele Spiele von Beginn an machen. Der etatmäßige Rechtsverteidiger Joshua Kimmich wird dafür ins defensive Mittelfeld rücken. Ich gehe davon aus, dass noch ein Mann für die Verteidigung kommen wird, da Boateng und Hummels über einen Wechsel nachdenken, was gerade in Boatengs Fall meines Empfindens keine großartige Schwächung wäre. Süle sehe ich mittlerweile auf einem ähnlichen Niveau.
-> Meine Bewertung des Transfers aus Sicht des FCB: 4 von 5 Sternen
Callum Hudson-Odoi (18 Jahre, Offensives Mittelfeld, Verein: FC Chelsea):
Momentan scheint der Transfer des 18-jährigen Engländers zum FCB nicht mehr so sicher wie geglaubt. Der Spieler zeigt sich sehr interessiert an einem Wechsel und Chelsea nimmt mittlerweile das dritte Angebot der Bayern über nun ca. 35 Mio. an. Und dennoch reicht der FC Chelsea eine offizielle Beschwerde bei der FIFA ein, da Bayern schon im Vorhinein Kontakt zum Spieler aufgebaut hat, ohne den besitzenden Verein zu informieren – Nach FIFA-Richtlinien ein Regelverstoß. Man kann also gespannt sein, wie es in dieser Frage weitergehen wird…
Ob der Jungspund jetzt schon das Zeug für den größten deutschen Club hat, ist sehr fraglich. Ich habe ihn persönlich dreimal in dieser Saison gesehen und man merkt sofort an, dass er etwas besonderes in seiner Spielweise hat. Er hat eine sehr gute Ballführung, ist beidfüßig und sucht schnell den Weg zum Tor (versucht im Tempo auf den Verteidiger zuzugehen). Es ist schon überraschend, wie reif er für sein Alter wirkt, beispielsweise beim Ball abschirmen gegen seine Gegenspieler. Man muss dem Jungen viel Zeit geben, da er unter anderem auch gerade erst drei Premier League Einsätze in den Beinen hat. Ob man für einen Spieler, der zwar augenscheinlich viel Talent hat, aber gerade seine ersten Gehversuche im Herrenfußball macht, gleich 35 Mio. ausgeben muss, bleibt zu bezweifeln. Ich denke Hudson-Odoi würde sich bei den Londonern besser entwickeln, da ich mit einem absoluten TOP-Transfer der Bayern auf der Position im Sommer rechne. Scheint ein wenig so, als wenn die Bayern den Weg mit englischen Spieler mitgehen möchten, wie bei Dortmund (mit Sancho) und Hoffenheim (mit Nelson).
-> Meine Bewertung des Transfers aus Sicht des FCB: 2 von 5 Sternen
Fazit vom Fussballtagebuch: Die beiden genannten Spieler in diesem Beitrag wären für die Bayern allemal ein Schritt in die richtige Richtung und ein Zeichen an die Konkurrenz. Es sind noch nicht die großen Knaller, die man am Saisonende erwarten kann. Aber es sind dennoch wichtige Transfers für die zukünftige Entwicklung des Vereins. Pavard wird schnell in der neuen Saison eine wichtige Rolle einnehmen. Hudson-Odoi wird durch die voraussichtlichen und längst überfälligen (meine Meinung!) Abgänge von Robben und Ribery profitieren und viele Minuten bekommen.
Wie ist eure Meinung zu den geplanten Transfers? Können sich die beiden durchsetzen?