R.v.N.
Junior Konzepter UX
Berlin - Wir spielen für Efe unter diesem Motto steht das Benefizspiel von HERTHA BSC am Freitag (23.3.2007, Anstoß: 18.30 Uhr) im Stadion Lichterfelde gegen den Oberligisten Lichterfelder FC.
Hintergrund dieser Partie ist bekanntlich der Unfall eines Jugendspielers des LFC. Der 7-jährige Efekan Türkoglu brach sich bei einem Fußball-Hallenturnier den Arm. Bei der nötigen Operation kam es zu einem folgenschweren Narkosezwischenfall, in dessen Folge der Junge einen hypoxischen Hirnschaden erlitt. Als Folge dessen wird er wohl zeitlebens geistig und körperlich behindert sein.[...]
Gesagt, getan am Freitag tritt die aktuelle Bundesligamannschaft von HERTHA BSC bei den Lichterfeldern an. Bis auf den verletzten Arne Friedrich und die bei den jeweiligen Länderspielen aktiven Gilberto, Mineiro, Simunic und Pantelic wird Trainer Falko Götz alle anderen Herthaner im Stadion am Ostpreußendamm dabei haben. "Die Zuschauer können sich auf Spieler wie Christian Fiedler, Zecke, Dick van Burik und Yildiray Bastürk freuen", so Götz.[...]
Deutsche Bahn hilft
Auch die Deutsche Bahn AG hilft großzügig. Für jedes Tor, welches im Verlaufe des Spiels geschossen wird, zahlt unser Hauptsponsor 250 Euro in den großen Spendentopf, den diese Begegnung erbringen wird. Darüber hinaus wird auch der Erlös des Verkaufs von 1000 Fußbällen, die die Deutsche Bahn AG zur Verfügung gestellt hat, der Familie von Efe übergeben. Für 5 Euro kann man die roten Lederbälle im Stadion Lichterfelde erwerben, dazu kann man sie Donnerstag und Freitag auch im DB-Mobility Center im KaDeWe bekommen. Und: Für die Familie des kleinen Jungen stellt die Deutsche Bahn AG eine Bahncard zur Verfügung, damit sie Efe stets in der jeweiligen Klinik besuchen kann. [...]
Wie schon bei den vergangenen Benefizspielen in Leipzig zugunsten der Tsunami-Opfer (2005), in Zehlendorf zugunsten der Jugendorganisation Zephir nach der Ermordung des kleinen Christian (2005) und in Neukölln zugunsten der Familie des erschossenen Polizisten Uwe Lieschied (2006) treten HERTHAS Profis auch in Lichterfelde selbstverständlich ohne Gage an.[...]
Quelle:www.Herthabsc.de
also ich finde, dass das wiedermal

Mal sehen, wie das Spiel endet. Je Torreicher, umso besser.
