hab grad zufällig dsf angehabt und da hab ich das grösste oder eines der grössten missverständnis überhaupt von damaligen gladbacher tagen gesehen. dick advocaat als ich ihn sah, sind mir sofort damalige bilder wieder hochgekommen von der zeit damals und auch geschichten, wo andere ihr mitleid für uns zum ausdruck brachten, wenn es um diesen trainer ging. ich hatte damals z.b. damals ein erlebnis, wo ein polizist mir damals aus mitleid die strafgebühr erliess, weil ich nicht angeschnallt war. erst half auch mein ganzen erklären nicht, das ich eigentlich auch nur umdrehen wollte und die andere strasse reinwollte (wusste nicht, wo der kindergarten war, wo ich hinsollte), war auf jeden fall nur ein sehr kurzer weg. auf jeden fall sah er dann hinten bei mir im auto meine ganzen gladbach sachen (wimpel, trikot usw.) und er lächelte mich an und sagte plötzlich: ach jung, weiss was, ihr habt schon so genug mitleid von uns bei diesem trainer, den ihr da habt; lassen wir das mit dem geld dann mal sein, schnall dich aber jetzt an. nicht zu fassen, wie weit mitleid führen kann...
ich hatte diese zeit eigentlich verdrängt und jetzt das. das war das größte mißverständnis in der geschichte der borussia,und das ist zum glück endgültig vorbei.
Soll das sinngemäß eigentlich bemitleidendswerte Momente heißen? Oder geht es wirklich um den Moment, der Mitleid hatte?
was soll denn ein fredersteller sein.... ? schreib doch richtig, damit alle diese andeutung verstehen....
Aber der Hollander ist mit Leningrad Meister geworden,und wir hatten einen Haufen Weicheier die wenn sie mal richtig ranngenommen wurden anfangen zuheulen,Wohlstandsjünglinge die meinten für viel Gehallt nichts bringen zumüssen,nicht die Trainer haben das ganze Elend bei uns ausgelöst sondern die Spielen und Pander der diesen Schrott geholt hat,allerdings war ich auch nicht unbedinkt ein Freund von Advocaat:hammer:
sagen wir es mal so, beide seiten - spieler und trainer - war elendig. der trainer ging mir eigentlich relativ schnell aufen sack, schon alleine wie er sich nach aussen hing abgab. schlechter hätte ich das damals auch nicht hinbekommen, was der holländer da fabriziert hat
Kann nun ein bemittleidendes Ereignis hinzufügen. Das Spiel am 07.04.2008 als es zu Ausschreitungen bei dem Spiel gegen den FC kam. Die Kölner wollten uns mit der geklauten Fahne demütigen, jedoch demütigten Sie damit nur die UMG. Den Rest der Fans hat es zusammengeschweißt. Ich denke die Stimmung gegen Fürth im darauffolgendem Spiel wird herzergreifend sein. Denn Sie werden die Mannschaft feiern als hätte Sie 5:0 gegen Köln gewonnen. Klasse Leistung - Sehr viel Pech - Wenig Schuld - Unglück am Ende So kann man das Spiel beschreiben. Hut ab - Jungs.
Klasse Leistung - Sehr viel Unvermögen - Selber Schuld - So kommt es halt dann am Ende. So kann man es auch beschreiben.
Betonung auf "im Moment". Das ist die Crux in jedem Verein, der sich zunächst Populisten in den Vorstand wählt und die dann in diesem Sinne aus reinen Imagegründen ihre guten Angestellten rausschmeißt und sich zusätzliche Schaumschläger einstellt.
Ob so oder wie dein Vorredner - eigentlich egal. Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber vielleicht erinnerst du dich an das 4:4 des KSC gegen Rostock letzte Saison. Damals sagten auch viele, wie kann man so ein Spiel nicht gewinnen, sind die blöd. Für mich war es aber der Moment, wo man sah wozu die Mannschaft in der Lage ist was Fußball spielen geht - einerseits, und andererseits zu verstehen, dass es ohne Einsatz bis zum Schluss eben nicht geht. Von daher ein Schlüsselspiel, ohne das der Rest der Saison bestimmt anders verlaufen wäre. Bei euch sieht das etwas anders aus, die Saison ist ja so gut wie rum und Gladbach hat schon anderswo gezeigt was drin ist.
oh mein gott... mir kommen gerade die tränen war das eine schlimme zeit!!! jos luhukay und christian ziege haben erstmal richtig angefangen den ganzen mist, den die herren advokaat und pander uns eingebrockt haben, wieder gerade zu rücken!!! da sind einmal die ganzen fehl einkäufe und der abstieg in liga 2!!! wenn ich einen von den beiden nochmal in gladbach seh... dann kracht et schlimme zeit... raus aus meinem kopf...
Ich hab nun seit Eröffnung dieses Threads verstärkt darauf geachtet... Bis heute ist mir kein Moment begegnet, der Mitleid mit wem auch immer hegt. Drum bitte ich darum, endlich das -e- gegen -swerte- auszutauschen.
Im Moment würde dann wahrscheinlich einer die Karre klauen, aber den ganzen FCK-Kram vorher rausschmeissen und liegen lassen.
Für unsere ehemaligen Kult-Keeper isset danach leider kaum besser geworden. Kasey Keller steht in England mit dem FC Fulham kurz vor dem Abstieg. Irgendwie hatte der gute sich seine letzten Karrierejahre bestimmt anders vorgestellt, als zweimal mit seinem Verein inne Grütze zu gehen.