Ich muss noch mal zu Italien-Belgien was los werden, sonst platze ich.
Ciro Immobile ist ein sportliches Charakterschwein, wer mich kennt weiß, das derartige Worte äußerst selten in meinen Beiträgen zu finden sind.
In dieser Angelegenheit fallen mir aber keine mildernden Umstände ein.
Zur Sache:
Immobile wird bei einem Angriff der italienischen Mannschaft hart aber fair gestoppt und fällt hin (ob er sich fallen lässt will ich gar nicht behaupten, der Verdacht liegt aber nahe).
Nun bleibt er regungslos (!) mitten im Strafraum der Belgier liegen, in der der wahrscheinlichen Absicht dadurch einen Elfmeter zu schinden oder den Gegenangriff der Belgier zu stoppen, indem er mit der Fairness der Gegner rechnet den Ball ins Aus zu schießen oder einer Unterbrechung durch den Schiri aus vorsorglich gesundheitlichem Schutz für ihn.
Beides passiert aber nicht, da seine Mannschaft direkt einen neuen Angriff startet, er weiter regungslos (!) mitten im belgischen Strafraum liegen bleibt, während seine Mannschafskameraden ein Tor schießen.
Seine spontane Wunderheilung (er springt, lacht, rennt, jubelt) folgt sogleich.
Die Frage ist, ob dieses Tor überhaupt hätte zählen dürfen ist eine Sache, ich weiß nicht ob er im Abseits lag und ob das, wenn ja, passiv war, da er ja regungslos (!) hingestreckt lag oder ob ein Spieler in dieser zentralen liegenden Position im Strafraum des Gegners nicht zumindest den belgischen Torwart "beeinflusst" hat.
Die andere Sache, die mir viel wesentlicher erscheint, ist, das Immobile anscheinend aus dem tragischen lebensbedrohlichen Geschehen bei Eriksson nichts gelernt hat, sondern respektlos und heimtückisch eine dramatische Situation vortäuscht, die jeden Anstand vermissen lässt.
Nach meinem Dafürhalten hätte das Tor aberkannt werden müssen, da Immobile sich zwar regungslos (!) aber trotzdem inmitten des Geschehens befunden hat. Zudem anschließend wegen grob unsportlichen Verhaltens des Platzes hätte verwiesen werden müssen.
Auch eine nachträgliche Sperre für den Rest des Turnieres wäre nach meiner Auffassung von Fair-Play seitens der UEFA noch möglich, nach meiner Meinung nach sogar zwingend, um eine Grenze zu setzen, wo das Spiel und die Spieler vor solchem Betrug geschützt werden müssen.
Um irgendwelchen Neid-Debatten vorzubeugen: Nein, ich neide der italienischen Mannschaft nicht den Sieg und den Einzug ins Halbfinale, da sie auch um ein Tor besser waren. Im Gegenteil ich bedauere die mögliche Schädigung ihres Rufes, den Immobile mit seinem völlig unakzeptablen Verhalten seinen Kollegen ungerecht und ungestraft zugefügt haben könnte.