Frage ist halt, wer von dem Lohn für 28 Stunden Arbeit leben können soll. Das dürfte nämlich ohne Lohnausgleich sein und in 1. Linie wohl die betreffen, die eh am unteren Ende verdienen. Facharbeiter gibt´s nämlich sowieso schon zuwenig.
Anfallende Arbeit auf alle gleich verteilen ist dann auch ein schöner Wunschtraum. Nicht jeder kann (und vor allem will) jeden Job machen. Offene Stellen gibt´s nämlich auch jetzt schon.
IG Metall-Mitglieder verdienen nicht am unteren Ende.
Wie man das dann im kleinen regelt, kann man ja sehen - ist beim Grundeinkommen ja auch noch nicht geklärt. Es ist aber auf jeden Fall sinnvoller, die vorhandene Arbeit erst einmal auf alle zu verteilen, als die einen arbeiten zu lassen und die anderen nicht, dafür aber zu bezahlen. Zu tun gibt es ja nun wirklich genug und wer will schon 38 oder 40 Stunden die Woche arbeiten, wenn es nicht sein muss.