Bayern hat nen Neuen!

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Große Geheimniskrämerei bei Hoeneß. Ein weiterer Spieler wurde verpflichtet. Wer es ist und wann er kommt, ließ er noch offen.
Lokalsport, Oberbayern, München, FC Bayern, TSV 1860

Schon merkwürdig, warum der Name noch nicht genannt wird. Entweder spielt er bei einem direkten Wettbewerber oder man will ihn mit großem Tam Tam präsentieren. Oder das ist so eine Gurke, dass Hoeneß sich nicht traut, den Namen zu nennen:gruebel: Mein Tipp ist Ribery. Es darf gerätselt werden.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Nix gibts, ich genieße die derzeitige Situation. Die Presse und Fans übertreffen sich gerade Gegenseitig mit den witzigsten Spekulationen :zwinker:

Genau! Ist doch köstlich, wie die doch sonst so allwissenden Herren von der Presse absolut im trüben Fischen. Sehr schön, dass sie da mal was nicht mitbekommen haben. Aber mir hätte der Hoeneß es ja wenigstens verraten können:floet:
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Wahrscheinlich der Typ, der in dem oberpeinlichen Strickjackenulliweihnachtmann Spot des dsf im Sack steckte...

Schau mer mal...
 
Ich tippe auf van der Vaart :zwinker:
An einen ausländischen Transfer glaube ich erst, wenn ich's schwarz auf weiß irgendwo lese... :zahnluec:
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Genau lasst Rafa mal schön bei uns! Schlimm genug, dass ihr uns schon unsere Abwehr zerstört habt :finger:

Soweit ich weiß habt ihr van Buyten aus dem Vertrag gelassen. Selber schuld. Und ob van der Vaart bei euch bleibt, wird wohl auch am sportlichen Abschneiden liegen. Wobei ich ziemlich sicher bin, dass er wechselt, da er unbedingt international spielen will.
 
Und ob van der Vaart bei euch bleibt, wird wohl auch am sportlichen Abschneiden liegen. Wobei ich ziemlich sicher bin, dass er wechselt, da er unbedingt international spielen will.


Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er der ominöse "Neue" bei den Bayern ist... Soweit ich weiß, liegt VdV's Sohn gerade im Krankenhaus, was die Zurückhaltung bei der Transferverkündung erklären könnte...
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
:lachweg:
Kann sich halt nicht jeder Verein leisten, einen abwanderungswilligen, unzufriedenen Spieler auf die Tribüne zu setzen.
Dann soll man aber auch nicht so große Töne spucken und davon labern, man wolle mittelfristig in die Top Ten Europas. Und warum muss man van Buyten auf die Tribüne setzen. Ein Hargreaves wird bei uns auch Stammspieler in der Rückrunde sein. Aber vielleicht liegt halt genau da der Unterschied zwischen den Bayern und dem HSV.:floet:
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er der ominöse "Neue" bei den Bayern ist... Soweit ich weiß, liegt VdV's Sohn gerade im Krankenhaus, was die Zurückhaltung bei der Transferverkündung erklären könnte...

Hör auf! Da würde ich wirklich die Krise bekommen. Bei aller Klasse, die van der Vaart hat, aber ich habe die Schnauze voll von den ganzen Dauerverletzten.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Dann soll man aber auch nicht so große Töne spucken und davon labern, man wolle mittelfristig in die Top Ten Europas.
Natürlich nicht, aber das betrifft dann ja den Verein. Als Fan wird man sich ja wohl noch darüber aufregen können.
Und warum muss man van Buyten auf die Tribüne setzen. Ein Hargreaves wird bei uns auch Stammspieler in der Rückrunde sein. Aber vielleicht liegt halt genau da der Unterschied zwischen den Bayern und dem HSV.:floet:
Heutzutage haben die Spieler leider zuviel Macht, so dass den meisten Vereinen das Risiko zu groß ist, einen unzufriedenen Spieler aufzustellen. Bevor er dann keinen Bock mehr hat und später deutlich weniger (oder gar keine) Ablöse bringt, verkauft man ihn lieber gleich und sieht sich nach Ersatz um. Da viele Vereine Geld brauchen (die Gründe dafür sind jetzt eine andere Baustelle), lassen sie ihn ziehen.
Wenn man irgendwas gegen diese Unsitte, Spielern den Kopf so zu verdrehen, dass sie ihrem aktuellen Verein die Pistole auf die Brust setzen, tun könnte, wäre dem Fußball schon geholfen. Aber dazu gehören immer zwei, in dem Fall der Kopf verdrehende Verein und der Spieler. Und letzterer profitiert finanziell ja von so Geschäften...
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Natürlich nicht, aber das betrifft dann ja den Verein. Als Fan wird man sich ja wohl noch darüber aufregen können.

Heutzutage haben die Spieler leider zuviel Macht, so dass den meisten Vereinen das Risiko zu groß ist, einen unzufriedenen Spieler aufzustellen. Bevor er dann keinen Bock mehr hat und später deutlich weniger (oder gar keine) Ablöse bringt, verkauft man ihn lieber gleich und sieht sich nach Ersatz um. Da viele Vereine Geld brauchen (die Gründe dafür sind jetzt eine andere Baustelle), lassen sie ihn ziehen.
Wenn man irgendwas gegen diese Unsitte, Spielern den Kopf so zu verdrehen, dass sie ihrem aktuellen Verein die Pistole auf die Brust setzen, tun könnte, wäre dem Fußball schon geholfen. Aber dazu gehören immer zwei, in dem Fall der Kopf verdrehende Verein und der Spieler. Und letzterer profitiert finanziell ja von so Geschäften...

Klar sind auch die Vereine Schuld, die den Spielern den Kopf verdrehen. Aber da ja jeder Verein so vorgeht, darf sich eigentlich keiner darüber beschweren. Der HSV macht es ja auf einer anderen Ebene genauso. Was ich halt nicht so sehe ist die These, dass die Spieler dann ja nicht mehr so ihre Leistung bringen würden. Das glaube ich nicht, denn jeder denkt an seine Karriere und will das Optimale herausholen. Van Buyten hätte sich mit Sicherheit auch weiterhin für den HSV reingehangen.

Und bezüglich der Fans noch folgendes. Klar dürfen die Fans sich darüber aufregen. Heute gab es ja wieder ein Pfeiffkonzert für van Buyten. Aber sie sollten doch bitte nicht vergessen, dass ihr Verein genau so handelt wie in dem Fall die Bayern. Wenn der HSV einen Spieler von einem kleineren Verein will, werden sie ihn auch locken. Vertrag hin oder her.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Man muss es beim eigenen Verein ja auch nicht gut finden.
Es kommt ja auch immer auf die Art und Weise an. Wenn zuerst beim aktuellen Verein des Spielers angefragt wird, ist alles ok, vorausgesetzt natürlich, der Verein signalisiert Verhandlungsbereitschaft. Wenn dagegen zuerst dem Spieler der Kopf verdreht wird, so dass der keine Lust mehr auf seinen alten Verein hat und seinen Rausschmiss provoziert, falls er bleiben muss - so schätze ich van Buyten übrigens auch nicht ein - , oder aber der Name über die Presse ins Spiel gebracht wird (dazu gehören auch entsprechende Antworten auf Journalistenfragen), sieht es anders aus.
Das war jetzt natürlich alles allgemein, wie es konkret bei van Buyten aussah, weiß ich nicht. Mir ging es auch nur grundsätzlich darum, dass die meisten Vereine es sich eben NICHT leisten können, Spieler um jeden Preis zu halten.
Jeder will das Optimale rausholen, das stimmt. Aber oft nicht nach sportlichen, sondern nach finanziellen Gesichtspunkten. Irgendein anderer Verein wird ihn schon holen, und wenn man noch so schlecht spielt oder Stunk macht. Warum also noch für den alten Verein, der eh nur der Geldgeber ist, reinhängen?
 

Kaka

Wahrer Experte & Formel 1 Teamweltmeister
Und ob van der Vaart bei euch bleibt, wird wohl auch am sportlichen Abschneiden liegen. Wobei ich ziemlich sicher bin, dass er wechselt, da er unbedingt international spielen will.

Wenn er wechselt (was ich nicht glaube), dann nur zu einem Verein der nächstes Jahr Champions League spielt :huhu:
 
Oben