BayArena wird ausgebaut

wupperbayer

*Meister 20xx*
Nach jahr(zehnt)e langem Hin und Her passiert es nun endlich doch: Die BayArena wird ausgebaut, von 22.500 auf «über» 30.000 Plätze, was immer das heißen mag... wahrscheinlich 30.001 :zwinker:

Das Design ist immerhin passend: http://www.bayer04.de/bilder/06_07/03_top/umbau-bayarena07-02.jpg

Ich freu mich drauf, imho war der Ausbau dringend nötig. Nicht, dass insbesondere bei UEFA-Cup-Spielen jetzt immer ausverkauft war, aber das muss ja auch nicht sein. Wenn man nen Schnitt von am Ende 27.000 bis 28.000 vorzuweisen hat, bin ich voll zufrieden :zwinker:

Es gibt ja einige Lev-Fans, die meinen, das Stadion müsse immer ausverkauft sein :gruebel: Aber ich glaube, das ist nicht Konsens unter den Fans hier, oder?
 

Faulix001

Dschungel-Tasmania
geht´s denn dann für die Übergangsphase (wie es vor Jahren mal im Gespräch war) nach Düsseldorf ?
ein Umbau bei laufendem Spielbetrieb kommt bei der Kapazität ja eher nicht in frage, oder ?
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Naja, ich denke mal, für die Nicht-Spitzenspiele wie gegen Wolfsburg oder Bielefeld wird man sicherlich in der BayArena bleiben, dann hat man eben nur knapp 20.000 (war jedenfalls so angedacht) Zuschauer. Gegen Bayern, Dortmund, Schalke, Gladbach etc. wird man dann wohl nach Düsseldorf ausweichen müssen. Köln kommt ja eher nicht in Frage :zwinker:
 
Ich denke Leverkusen wird es durchaus zustande bringen auch bei einem Stadion mit "über" 30.000 Plätzen die Tickets komplett zu verkaufen...

Allerdings sieht dieses Bild recht eingenwillig aus. Ist das Stadiondach wirklich rund???? :gruebel:
Ihr solltet den Hauptsponsor wechseln... :lachweg:
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Ja, das Dach ist rund :zwinker: Bayer ist auch kein Hauptsponsor, der ist (noch) RWE, und mit dem riesigen Bayerkreuz auf dem Dach wird er es wohl noch bleiben :zwinker:

Angefangen wird irgendwann Ende dieses Jahres und fertig soll das Ding vor der Saison 2009/2010 werden (und wird dann zum Lieblingsjahr aller Fußballlieder direkt mit ner Meisterschaft eingeweiht), Kostenpunkt 56 Mio. Euro.

Hier das Ganze nochmal in ganz groß
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
@Faulix:

«Während der voraussichtlich im November 2007 beginnenden, rund eineinhalbjährigen Bauphase wird Bayer 04 Leverkusen dennoch vor seiner heimischen Kulisse spielen können. Da nur Teile der bisherigen Arena vollkommen neu gebaut werden müssen und die zusätzliche Zuschauerkapazität durch Aufstockung der derzeitigen Tribüne erreicht wird, kann der Bundesligist das Stadion auch während der Umbauarbeiten mit nur leichten Einbußen in der Zuschauerkapazität nutzen.»

Steht in einer Bayer-Presseerklärung, wird also nix mit Düsseldorf.
 

Dilbert

Pils-Legende
@Faulix:

«Während der voraussichtlich im November 2007 beginnenden, rund eineinhalbjährigen Bauphase wird Bayer 04 Leverkusen dennoch vor seiner heimischen Kulisse spielen können. Da nur Teile der bisherigen Arena vollkommen neu gebaut werden müssen und die zusätzliche Zuschauerkapazität durch Aufstockung der derzeitigen Tribüne erreicht wird, kann der Bundesligist das Stadion auch während der Umbauarbeiten mit nur leichten Einbußen in der Zuschauerkapazität nutzen.»

Steht in einer Bayer-Presseerklärung, wird also nix mit Düsseldorf.

Na ja, verschenken sie halt eineinhalb Jahre keine Freikarten mehr... :zwinker:

Mir gefällt sie ehrlich nicht, diese Runde Form. Sieht aus wie ´n umgekipptes Riesenrad vom Jahrmarkt.
 
Was soll den dann eigentlich genau umgebaut werden?

So wie's aussieht müsste ja das alte Dach wegkommen, dann ein zweiter Rang installiert werden und das neue Dach obendrauf kommen.

Oder werden auch bestehende Tribünen komplett abgerissen und neugebaut? Eher nicht, oder?:gruebel:



Das neue Dach sieht allerdings ziemlich merkwürdig aus, für meinen Geschmack irgendwie zu sehr "rund", aber mir muss es ja auch nicht gefallen...
 
Ist doch noch gar nicht so lange her, als die BayArena umgebaut wurde, oder nicht? :gruebel:
Warum damals nicht gleich die Kapazität erhöht?

Und das neue sieht scheiße aus, auch wieder so ne Schüssel.
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Nein, damals wurde die Kapazität verringert, weil die Stehplätze wegfielen... vielleicht kommen ja jetzt wieder welche dazu :zwinker:

Und das ist auch schon ein Weilchen her.
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
odie, natürlich wird der Stadionausbau (zumindest teilweise) von der Bayer AG finanziert. Das ist aber eigentlich immer so, die «Mutter» schießt Geld zu, der Verein ist ja immerhin ne 100%-ige Tochter der Bayer AG.

Aber da unter Calli munter Schulden gemacht wurden, die die Mutter übernahm, hat sie unter Holzhäuser gefordert, der Sohnemann müsse mehr Sparsamkeit lernen. Da dies jetzt geschehen ist (die Schulden sind abbezahlt), gibt's auch neues Spielzeug :zwinker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

odie

Zeitzeuge
odie, natürlich wird der Stadionausbau (zumindest teilweise) von der Bayer AG finanziert. Das ist aber eigentlich immer so, die «Mutter» schießt Geld zu, der Verein ist ja immerhin ne 100%-ige Tochter der Bayer AG.

Aber da unter Calli munter Schulden gemacht wurden, die die Mutter übernahm, hat sie unter Holzhäuser gefordert, der Sohnemann müsse mehr Sparsamkeit lernen. Da dies jetzt geschehen ist (die Schulden sind abbezahlt), gibt’s auch neues Spielzeug :zwinker:

Nur daß nicht jeder Verein eine solche "Mutter" hat! :zwinker:

Wobei ich grad eine glänzende Idee hab: der VfB könnte ja zusammen mit den blauen Stadtkonkurenten ein Stadion bauen. Man gründet gemeinsam eine GmbH, von der jeder Verein 50% besitzt. Und diese wird dann Eigentümer des neuen Stadions.
Gabs sowas schonmal? :zahnluec:
 

Florian

Stadionhure
Nur daß nicht jeder Verein eine solche "Mutter" hat! :zwinker:

Wobei ich grad eine glänzende Idee hab: der VfB könnte ja zusammen mit den blauen Stadtkonkurenten ein Stadion bauen. Man gründet gemeinsam eine GmbH, von der jeder Verein 50% besitzt. Und diese wird dann Eigentümer des neuen Stadions.
Gabs sowas schonmal? :zahnluec:

Dann muss es aber einer der beiden Partner auch im Kreuz haben die Insolvenz des anderen zu verhindern und da sehe ich bei den beiden eher die Kickers im Vorteil. :huhu:
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
So, zwei Dinge noch, eins zur Finanzierung und eines zur Inneneinrichtung:

Finanziert wird das Stadion natürlich nicht von der Bayer AG, das muss der Verein schon selbst tragen. Allerdings gewährt die «Mutter» einen Kredit über 20 Jahre, zinslos, soweit ich weiß.

Und dann das eigentlich Wichtige: 2009 wird's bei uns wieder Stehplätze geben :hail: :prost: Na endlich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die schaffen das ja jetzt schon nicht , Bayer verteilt ständig Tausende von Freikarten - vornehmlich an Kölner Schulen.

servus,

ich seh auch die größte logistische herausforderung im drucken und verteilen der zusätzlichen freikarten, aber die pillen können ja dafür extra jemanden einstellen, denen geht's ja wieder finanziell gut nachdem im uefa-cup die nächste runde erreicht wurde :fress:

so long.
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Wieso? Am Ende zahlt der Verein alles wieder zurück. Der Verein hat halt keine Stadt, die ihm ein WM-Stadion finanziert :zahnluec:
 

Schröder

Problembär
Wieso? Am Ende zahlt der Verein alles wieder zurück. Der Verein hat halt keine Stadt, die ihm ein WM-Stadion finanziert :zahnluec:

WM-Stadion wird das auch nicht werden. Falls doch, wünsch ich euch viel Spass beim abschrauben des riesigen "Bayer"-Schriftzuges über dem Dach. :zwinker:

Oder Bayer wird offizieller Sponsor bei der nächsten WM in Deutschland. :floet:
 
Oben