Ballon d'Or - Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2014

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Man muss sich nur mal die Fallhöhe bei der Wahl des Welttorhüters vor Augen führen. Redakteure und Experten aus 70 Ländern stimmten dabei ab. Mit 216 Punkten setzte sich Neuer vor Thibaut Courtois (96 Punkte) vom FC Chelsea und Keylor Navas (46 Punkte) von Real Madrid durch. Der alte Mann Buffon kam mit 26 Punkten noch auf Platz 4. Neuer weist Eigenschaften auf, die bei den Nächstplatzierten nicht zu finden sind. Dieser Unterschied macht ihn unantastbar und dadurch kommt die Fallhöhe zustande.
Aber es geht ja hier um den Weltfussballer und da haben Abwehrspieler keine Chance, zuletzt Cannavaro vom WM Italien 2006. Jetzt ist es wieder CR7 geworden, was womöglich auch am Spielertyp wegen seiner Ausstrahlung gelegen haben mag. Auf dem Platz kam von ihm jedenfalls nichts neues, auch nicht von Messi. Es war aber klar, dass in einem WM Jahr nur WM Teilnehmer in Frage kommen würden, Spieler wie Ibra oder Lewa konnten sich da nichts ausrechnen. Schade eigentlich... :(
 
Neuer prägte den Stil des mitdenkenden + mitspielenden TWs, der den Spielaufbau betreibt indem er den Libero wieder aufleben lässt und das Spiel schnell macht. Sein Spiel ist nicht ohne Risiko, aber dies nimmt er in Kauf. Dieses Alleinstellungsmerkmal kann kein anderer TW vorweisen und Neuer ist einzigartig mit seiner Spielweise. Aus diesem Grund hätte er zum Weltfussballer gekürt werden müssen, als erster TW überhaupt.

:top:
Sieht man dazu seine Gesamtleistung, hätte es mMn reichen müssen.
Wobei natürlich immer noch das WM-Algerien-Spiel hervor sticht.

Was die Erfolge der 3 Kandidaten betrifft liegt Messi weit hinten.
Da zumindest könnten CR7 und Neuer sich um den Sieg streiten. Der eine ist CL-Sieger geworden, der andere ist Weltmeister geworden. Also dürfte auch da Neuer den Rüssel knapp vorne haben.

CR7 und Messi seit 2008 im Wechsel ist einfallslos, Robben wäre auch eine gute Wahl gewesen. :)

Robbens Spielstil hat sich auch nicht gerade verändert. Na, vielleicht läufts in diesem Jahr n bisschen besser für ihn. Und er verschiesst keine 11er mehr. ;)
Nur, die Wahl Fussball-Ballerina des Jahres zu werden hat er gewonnen.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Litti

Krawallbruder
Also, wenn Manuel Neuer der beste Fußballer der Welt sein soll, dann versteh ich ebendiese nicht mehr.

Er ist ein sehr guter Torwart, vielleicht sogar der beste Torwart des letzten Jahres. Und dafür wurde er ja auch "Welttorhüter des Jahres". Wobei ich mich nicht an so viele überragende Paraden erinnern kann, und bei Bayern profitiert er ja eh von seinen überragenden Vorderleuten. Und dieses Gekasper gegen Algerien, da hatte er doch nur Glück das es nicht nach hinten losgeht.

CR7 dagegen ist in der Nationalelf halt mit lauter Idioten als Mitspielern geschlagen, da kann er halt keine Titel mit holen. Im Verein aber absolut überragend. Diese Torquote ist außerirdisch. Hoch verdient, der Titel.
 

Rossi

Berliner Nachteule
Moderator
Hmpf. Neuer wär's meiner Meinung gewesen, wobei man aber auch nicht sagen kann, dass es CR7 nicht (erneut) verdient hätte. Was sollte nur dieser verunglückte Brunftschrei? :kopfkratz:

Wie hier schon einige schroben...der TW ist nunmal fester Bestandteil einer 11...da müsste er eigentlich auch realistische Chancen auf diesen "Titel" haben...stattdessen gibt's den Extrawurst-Welttorhüter-Pott (gibt es eigentlich auch eine Fahnenschwenker-Medaille?). Nun gut...war immer so und muss wohl immer so bleiben - eigentlich auch kein Wunder bei diesem FIFA-Spezialistenverein.

Wenn der Neuer nicht wirklich das TW-Spiel auf's nächste Treppchen gehoben hat - und das derart konstant und mit dieser fulminanten WM (hätte man zu den besten Titan-Zeiten wohl nicht gedacht, dass sich "so ein" Spielstil überhaupt mal so entwickeln sollte), dann wüsste ich wirklich nicht, wann das überhaupt mal passieren sollte... Er muss seine weiten Abwürfe und -schläge vermutlich selbst á la Klose reinspitzeln.

Schade, meines Erachtens Chance vertan, diese Position "richtig" zu würdigen...

P.S. Ein Manuel Neuer heult nicht!
P.P.S. Ein Manuel Neuer hat eine Stahlfaust, mit der er auch ganz besonders gut den WM-Pott halten kann!
:zahnluec:
 
Zuletzt bearbeitet:
Revolutionäres Torwartspiel? Der Kollege hier hat das und mehr schon vor 25 Jahren gemacht.


Und den Skorpion hat Manuel bislang noch nicht gezeigt.

 
Jo. Higuita ist wohl eine der schillerndsten Keeper aller Zeiten gewesen. Auch was sein Privatleben betrifft. Der muss n ziemlich durchgeknallter Typ gewesen sein.:D Und sein Scorpion :top:, der ist schon nicht übel. :D
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Bei Higuita merkt man dass er aus einem Land stammt, wo bewusstseinserweiternde "Medikamente" nicht unüblich sind :D

Ansonsten bleibt mir zu dem Thema nur zu sagen: Hört auf wegen Neuer (oder Robben, ist ja die gleiche Fraktion) rumzuheulen. Fußball ist meines Wissens ein Mannschaftssport, Ronaldo wäre mit Deutschland wohl auch Weltmeister geworden und Portugal mit Neuer kläglich gescheitert. Auszeichnungen wie "Weltfußballer" sind daher komplett für den Poppes, wenn Leistungen in unterschiedlichen Teams herangeführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Bei Higuita merkt man dass er aus einem Land stammt, wo bewusstseinserweiternde "Medikamente" nicht unüblich sind :D

Ansonsten bleibt mir zu dem Thema nur zu sagen: Hört auf wegen Neuer (oder Robben, ist ja die gleiche Fraktion) rumzuheulen. Fußball ist meines Wissens ein Mannschaftssport, Ronaldo wäre mit Deutschland wohl auch Weltmeister geworden und Portugal mit Neuer kläglich gescheitert. Auszeichnungen wie "Weltfußballer" sind daher komplett für den Poppes.
Waere Deutschland ohne Neuer Weltmeister geworden? Mit Weidenfeller, der ein halbes Jahr spaeter selbst in Dortmund auf der Bank sitzt, oder mit Ron-Robert Zieler?
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Waere Deutschland ohne Neuer Weltmeister geworden? Mit Weidenfeller, der ein halbes Jahr spaeter selbst in Dortmund auf der Bank sitzt, oder mit Ron-Robert Zieler?

Vielleicht nicht, aber wer weiß. Wäre Deutschland mit Weidenfeller weiter gekommen als Portugal mit Ronaldo? Sehr sicher. Ich habe es in meinem Post oben schon ergänzt, es bringt nichts die Erfolge in der NM als Argumente für die Wahl vorzubringen, denn der Herr spielt ja auch noch ... und das wesentlich öfter .... für Real Madrid. Sind Garreth Bale oder Zlatan nun schlechte Fußballer, nur weil sie mit der NM nicht mal dabei waren? In der NFL ist die MVP Wahl nun auch umstritten, aber die spielen wenigstens das ganze Jahr nur für eine Mannschaft (zu 99%).
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Um es nochmal zu verdeutlichen: Die MVP Wahl in der NFL ist genauso umstritten, aber die nennen den Sieger halt MVP, Most Valuable Player und nicht Weltfootballer. Da diskutiert ganz USA auch ob es dieses Jahr Defensive End JJ Watt von den Texans oder Quarterback Aaron Rodgers von den Packers werden soll. Nur spielt der eine eben defense und der andere Offense, ist einfach nicht zu vergleichen wer "besser" ist, wohl aber wer valuable ist. Watt war sicherlich der beste "Football-Player", schaut aber die Playoffs am TV. Aaron Rodgers dagegen ist im Championship Game. Die Texans würden ohne Watt die Playoffs immer noch am TV schauen, die Packers ohne Rodgers aber ebenfalls, keine Chance auf's CCG. Daher ist Rodgers "more valuable" als Watt. Im ersten Augenblick. Beide spielen aber auch immer für dasselbe Team was die Einschätzung einfacher macht.

Der Punkt ist dass man Spieler auf unterschiedlichen Positionen eigentlich nicht vergleichen kann. Dann kommen aber bei dem "Weltfußballer" auch noch unterschiedliche Supporting Casts dazu, was eine Einschätzung gänzlich unmöglich macht. Ich sage nicht dass Neuer es nicht verdient hätte, ganz im Gegenteil, aber das Gejaule von einigen hier dass es CR wurde, obwohl er doch nicht Weltmeister ist, ist völlig daneben. Neuer und 10 Bewegungslegastheniker wie ich gehen sogar mit Neuer zweistellig gegen San Marino unter :p
 

Detti04

The Count
Lass es mich so sagen: Wenn mir ein Fussballverein gehoerte und ich absolut freie Auswahl bei meinem 1. Pick haette, dann wuerde ich den besten Torwart der Welt immer dem besten Stuermer der Welt vorziehen, weil der Torwart fuer den Erfolg der Mannschaft viel wichtiger ist als ein einzelner Feldspieler.
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Lass es mich so sagen: Wenn mir ein Fussballverein gehoerte und ich absolut freie Auswahl bei meinem 1. Pick haette, dann wuerde ich den besten Torwart der Welt immer dem besten Stuermer der Welt vorziehen, weil der Torwart fuer den Erfolg der Mannschaft viel wichtiger ist als ein einzelner Feldspieler.

Kommt darauf an welche Größe deine Liga hat, aber ich würde es nicht. Denn ich halte Ronaldo oder Messi + den #2 Torwart immer noch für eine bessere Kombination als Neuer + #30 Feldspieler. Aber wir scheifen ab ;)
 

Detti04

The Count
Aber lass mich nochmal auf Ronaldos nachweisbaren Beitrag zum Gewinn der CL zurueckkommen. Dazu guck ich mir die KO-Runde an, in welcher er schliesslich 8 Tore erzielt hat und daher entscheidend beigetragen haben sollte:

Schalke:
Hinspiel: Tore zum 0:3 und 0:6, Vorlage zum 0:1 und 0:4
Rueckspiel: Tore zum 2:0 und 3:1

Dortmund:
Hinspiel: Tor zum 3:0
Rueckspiel: ---

Bayern:
Hinspiel: --- (Madrid gewann 1:0)
Rueckspiel: Tore zum 0:3 und 0:4

Finale:
Tor zum 4:1 (120. Minute), Vorlage zum 3:1 (118. Minute)

Von all diesen zaehlbaren Beteiligungen waren bestenfalls zwei zumindest halbwegs entscheidend, naemlich die Vorlage zum 0:1 auf Schalke und das Tor zum 3:0 gegen Dortmund. In allen anderen Partien war der Kaese schon erledigt und Madrids Weiterkommen bzw. Sieg schon so gut wie sicher, bevor Ronaldo kam und seine Statistiken aufbesserte. Und das soll Beleg fuer sowas wie den "MVP der Welt" sein? Da war allein fuer Madrid schon Ramos mehr MVP, denn der traf zum 0:1 und 0:2 in Muenchen sowie in der 90. Minute des Finals zum 1:1-Ausgleich.
 
Zuletzt bearbeitet:

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Ich finde sowohl die Wahl zum "besten Spieler", als auch die ganzen Diskussionen darum als überflüssig, weil eben subjektives Empfinden dabei die Hauptrolle spielt. Frei raus, jede Wahl wird man egal wo immer kritisieren können. Da spielen letzten Endes gar Faktoren ne Rolle, die gar nichts mit der eigenen Leistung zu tun hat (Teamangehörigkeit, Lobby, Marketing, Titelgewinne etc.). Bestes Beispiel ist doch nun die Diskussion um Lewandowski. Mein Gott, er hat ne Wahl getroffen. Das er dafür kritisiert wird und dann gar mit dem Sammer darüber "reden muss" und dann auch noch verlautbaren lässt, er hätte nicht gewusst, dass die Menge der Punkte ausschlagegbend sei ist entweder strohdumm oder aber ne aalglatte Lüge ... lächerlich. Von daher ... pfffffffffff. :schlecht:
 
http://www.bild.de/sport/insider/sp...orher-dass-ronaldo-gewinnt-39339010.bild.html

Kenner der Szene ahnten jedoch schon Stunden vor der Wahl, wer ganz oben stehen würde. Denn es gibt mittlerweile ein ungeschriebenes Gesetz bei der Fifa-Wahl: Wenn Ronaldo mit großem Tamtam anreist, gewinnt er auch.

Die fröhliche Real-Reisegruppe umfasste rund 20 Personen, u.a. mit Ramos und Kroos, die es in die Weltauswahl schafften, und Trainer Ancelotti (Platz 2 hinter Löw bei der Trainerwahl). Der extrovertierte Präsident Perez war bei dem Foto-Termin von Gewinner Ronaldo schnell mit einem breiten Grinsen zur Stelle und genoss das Blitzlicht in vollen Zügen. Ganz unvorbereitet schien die Real-Truppe der Triumph nicht zu ereilen...

Na dann........ is ja alles klar.
:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Naja das ist ja auch Gelaber. Er wusste ja vorher dass er Favorit ist. Wieso sollte er jetzt also aus allen Wolken fallen? Selbst mathematisch standen die Chancen bei 33,33%
 
C

Chris1983

Guest
Fraglich ob so ein Nachtreten jetzt noch wirklich was bringt:

"Wenn überhaupt ein Torwart jemals diese Wahl gewinnen könnte, dann wäre es in der Person des herausragenden Rückhalts unserer Weltmeister diesmal mehr als berechtigt gewesen, der zudem das Torwartspiel auf eine neue Stufe gehoben hat(...)
"Die weltweite Popularität der beiden Superstars wog offensichtlich schwerer als die überragende Klasse des Torhüters unseres Weltmeisterteams

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_1006705.html

Damit unterstellt er ja indirekt, dass Ronaldo nix geleistet hat bzw. das Messi und Ronaldo keine überragende Klasse haben.

Messi hat in seinem "normalen" Jahr (ist fast schon verrückt, das bei den folgenden Zahlen als normal zu bezeichnen - das sollte man sich ggf. auch mal vor Augen führen) bei 46 Einsätzen 57(!) Torbeteiligungen (41 Tore, 16 Vorlagen) in der Saison 13/14. Er fiel zudem in der Hinrunde 5 Spiele aus wegen eines Muskelrisses und hat einen Großteil der Torbeteiligungen in der Rückserie in 2014 erzielt.

http://www.transfermarkt.de/lionel-messi/leistungsdaten/spieler/28003/plus/?saison=2013
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Man kann halt Torwarte nicht gut mit Feldspielern vergleichen. Die meisten Kapitäne sind wohl keine Torleute und werden so immer eher einen Feldspieler als einen Torwart wählen. Ein Torwart hätte wohl nur eine Chance, wenn es eine extra Torwartdesjahreswahl gäbe.

Wahrscheinlich hat auch kaum je ein Abwehrspieler mal gewonnen.
 
K

kthesun

Guest
Sagte ich ja weiter oben:
Aber es geht ja hier um den Weltfussballer und da haben Abwehrspieler keine Chance, zuletzt Cannavaro vom WM Italien 2006.

Tore schießen ist mehr sexy als Tore verhindern.
Und bei dieser Wahl geht es darum was sexy ist.
Wenn es um den außergewöhnlichsten Spieler des Jahres ginge müsste man andere Leute abstimmen lassen.
 
Oben