Glühlampen abschaffen, dann werden sich einige Leute noch wundern.
Schmeißt mal schön alle Eure Salzsteinlampen und Lavalampen weg. Denn die sind dann nicht mehr zu befeuern. :zwinker:
Energiesparlampen gibt es mittlerweile mit Quickstart und die 3 Minuten gehören der Vergangenheit an. 20 Sekunden dauerts aber noch bei guten Energiesparlampen bis nahezu die volle Leuchtkraft erreicht ist.
LED drängen derzeit vermehrt auf den Markt und das ist auch zu einem gewissen Teil die Zukunft, auch wenn die Lichtausbeute teilweise noch zu wünschen übrig lässt.
Das Problem sehe ich allerdings bei den so genannten kleinen Birnenlampen, wie Sie z.b. in der Salzsteinleuchte drin sind. Hier gibt es keinen adäquaten Ersatz und ich kann mir auch nicht vorstellen das sich das bis 2010 ändern wird, alleine schon durch die Tatsache das Energiseparleuchtmittel mit einem Vorschaltgerät betrieben werden und das alleine schon sehr viel größer ist als die so genannte Birnenlampe.
Desweiteren gibt es gerade im Dekobereich sehr viele Leuchten, die ein "heißes" Leuchtmittel vorraussetzten. Z.b. die Lava bzw Magmalampen. Erst durch die Wärme des Leuchtmittels (umgangsprachlich Glühbirne) steigt der warme Wachs nach oben.
Des ist mit LED oder ESL Technik nicht zu bewerkstelligen.
Dann kommt der Bereich der Gesundheitsmedizin: Infrarot Wärmestrahler. Auch hier hilft die Hitze des Leuchtmittels dem Heilungsprozess.
Generell ist ein klarer Trend hin zu den Energiesparleuchtmittel zu erkennen, nicht zuletzt weil diese immer kompakter werden und die Anfangsprobleme (z.b. die 3 Min Aufwärmphase) immer weiter ausgemerzt werden.
Allerdings sollte man nicht vergessen das es auch Anwendungsgebiete gibt, in denen Energisesparlampen derzeit überhaupt keinen Sinn machen. z.b. in Leuchten mit Bewegungsmeldern.
Also generell macht es natürlich Sinn, und die meisten Leute wissen das. So gibt es. z.b. Rechnungen die besagen das eine Energiesparlampe zb. 20 Watt Verbrauch = 100 Watt Helligkeit, über Ihre Lebensdauer (10- 15.000 Brennstunden) ca. 150 Euro an Stromkosten einsparen.
Bedenkt man jetzt das die ESL ca. 10 mal so lange hält wie eine herkömmliche AGL (Allgebrauchslampe) armotisiert sich selbst dadurch schon Ihr Anschaffungspreis.
Also kurz mt jeder ESL die Ihr zuhause einsetzt spart Ihr Euch nen schönen grünen Schein. :zwinker:
So das Thema war dann wohl meine Steilvorlage!
