lArdinal
Finanzierungs-Delta
hier der für diesen thread wichtige part eines rundschreibens der supporters karlsruhe (im ganzen nachzulesen im ksc-board):
2. Klarstellung zu den Fanauseinandersetzungen in KLautern
Wir Supporters treten den Unwahrheiten im Polizeibericht und den daraus resultierenden Falschmeldungen in der Presse
entschieden entgegen. So steht im Einsatzbericht der Polizeidirektion Kaiserslautern vom 30.01.2007: ...Am Kreisel erwarteten
sie die Lauterer Fangruppierungen und begrüßten sie mit Sprechchören. Trotz des starken Polizeiaufgebotes begannen die Karlsruher Rowdys mit dem Abschießen von Pyrotechnik. Als diese von der Gegenseite zurück geworfen wurde und zusätzlich Glasflaschen als Wurfgeschosse ins Spiel kamen, drohte die Situation zu eskalieren.
Allein dieses Zitat zeigt die infame Verdrehung von Tatsachen, von Ursache und Wirkung, abgefasst in eindeutiger Tendenz in Inhalt und Sprache (Karlsruher Rowdys die Gegenseite). Sachlich richtig ist, dass die Karlsruher beim Eintreffen vor Ort von Lauterern mit Glasflaschen beworfen wurden. Als aufgeheizte Reaktion darauf flog das erste Bengalo zurück.
Geeignetes aussage- / beweiskräftiges Foto- und Videomaterial zu unserer Darstellung liegt vor.
Massive Fehleinschätzungen und Fehlverhalten der dortigen Einsatzkräfte machten diese Eskalation erst maßgeblich möglich.
Wer davon ausgeht, dass ca. 1.000 Auswärtsfans regungslos hinnehmen, von Heimfans mit Flaschen beworfen zu werden,
wird seiner ordnenden Aufgabe in keiner Weise gerecht. Aufgabe wäre es vielmehr gewesen, ein Aufeinandertreffen der
rivalisierenden Fangruppen im Ansatz zu verhindern.
Unseren Informationen zufolge wurden die Beamten in Kaiserslautern durch Kollegen aus Karlsruhe schon im Vorfeld auf den von KL-Fans im Internet verabredeten Treffpunkt Kneipe am Bahnhof/ beim Kreisel hingewiesen.
Unsere Fragen an die Einsatzleitung:
1. Warum wurde die Kneipe nicht VOR Ankunft der KSC-Fans geräumt? (...nach dem Spiel war sie dann geräumt!)
2. Warum wurde nach Erkennen des Gefahrenpotentials (Lauterer Fans traten vermummt an neuralgischen Punkten im
Stadionbereich auf) nicht die Alternativroute gewählt ohne Möglichkeit des direkten Aufeinandertreffens der Fangruppen?
3. Warum gab es in dieser Kneipe überhaupt Glasflaschen?
Während in den KSC-Zügen nur Plastikbecher ausgegeben wurden, wurden im Stadionbereich Glasflaschen an Lauterer verkauft.
4. Warum schritt die Polizei nicht ein, als Kaiserslauterner Fans anfingen, Glasflaschen zu werfen? (Dass die geparkten
Einsatzbusse der Polizei von den Werfern ungehindert als Deckung und Sichtschutz benutzt wurden, setzt dem Fass die Krone auf)
Die Supporters Karlsruhe 1986 e.V. werden - vertreten durch den selbst geschädigten 1. Vorstand Martin Löffler -
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die örtliche Einsatzleitung einreichen.
SUPPORTERS KARLSRUHE 1986 e.V
Der Vorstand