Is' ja schon ein bisschen amüsant hier die Gegner aufzurechnen.
Wenn Italien und Deutschland, bei den Ansprüchen, die sie immer äussern, nicht die ganz klaren Favoriten auf Platz 1 sind, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Gruppe F
Kroatien
Griechenland
Israel
Lettland
Georgien
Malta
Die Gruppe is echt interressant, wenn Kroatien ab und zu patzt haben die ersten 5 gute möglichkeiten...
Ich hoffe mal stark, dass der ÖFB nicht so geldgierig ist und das Spiel gegen die Türkei in Wien austragen lässt. Dann ist der Heimvorteil nämlich weg. Am besten Klagenfurt, Innsbruck oder Salzburg wählen, wobei ich nicht glaube, dass der ÖFB vernünftig genug ist, das zu sehen.
Aha, und warum genau?
Durschnittlicher Marktwert Türkei: 5,46 Millionen
Durschnittlicher Marktwert Serbien: 7,42 Millionen
Quelle: transfermarkt.de
Ich geh sogar so weit, dass ich sage, dass Serbien ein Geheimfavorit auf den Titel des Weltmeisters in Südafrika ist. Der Kader von denen ist nämlich voll von Stars (Vidic, Stankovic...).
Italien hat die ganz klar stärkere Gruppe als Deutschland erwischt.
Warum sollten Lettland und Georgien Chancen haben? Ich bin mir nicht mal sicher, ob Kroatien in dieser Gruppe vor die Griechen kommt, weil die ja bekannt dafür sind, dass sie eine starke Quali spielen. Kroatien und Griechenland werden sich normalerweise Platz 1 und 2 ausmachen, Israel könnte bei einer Leistung über ihren Verhältnissen die Überraschung gelingen, dass sie Kroatien oder Griechenland auf den dritten Platz verdrängen.
Such dir einfach die Marktwerte raus und dann wirst du sehen, dass die serbische Mannschaft "teurer" ist. Deine Angaben sind auch Blödsinn. Der einzige türkische Spieler, der mehr als 10 Millionen wert ist ist Turan. Und Vidic zum Beispiel hat einen mehr als doppelt so hohen Marktwert wie er.Da bin ich nicht der Meinung das Serbien besser sein soll als die Türkei und die obereren zahlen stimmen auch nicht da die Türkischen Stürmer einen Wert zwischen 12 Mio € und 9 Mio€ haben.
Du weißt schon, dass besagte EM schon fast 6 Jahre vorbei ist, oder?Keule schrieb:Den Georgiern würd ich auch nur außenseiterchancen attestieren, aber Lettland war auch bei der EM 2004 dabei, die sind immer für ne Überraschung gut...
Wirklich? Dann vergleichen wir doch mal die Gegner von Deutschland und Italien:
D: Türkei, I: Serbien.
Serbien WM-Teilnehmer, Türkei nicht. Trotz früherer Erfolge der Türkei: Schwererer Gegner für Italien
D: Österreich, I: Nordirland.
Beides keine Knaller. Bei der letzten WM-Quali hatte allerdings Nordirland am Ende mehr Punkte. Egal, lass ich mal als Unentschieden durchgehen.
D: Belgien, I: Slowenien
Belgien seit Jahren auf dem absteigenden Ast, Slowenien WM-Teilnehmer. Ganz klar schwererer Gegner für Italien.
Du siehst, die Sache ist also klar.
Für mich sieht die Gruppe recht leicht aus.
Platz 1 sollte da ganz sicher sein.
Die Fifa-Weltrangliste (ja ich weiß, kann man anzweifeln, aber da werden immerhin die letzten Ergebnisse zugrunde gelegt) sagt da aber was ganz anderes. Hier die Weltranglistenplätze der deutschen Gegner:Na ja, ob die Gruppe von Italien oder Deutschland jetzt schwerer ist, darüber kann man dikutieren. Aber sicher hatten wir es schon mit leichteren Gegner bei einer EM oder WM Qualy zu tun. Bzw. es ist einer der schwerst möglichen Gruppen mit der es die DFB Elf zu tun haben kann.
Sag mal, merkst du eigentlich noch, was du da schreibst? Gelassen in die EM einziehen? Und welches erste Spiel?Die deutschen können bloß gelassen in die EM einziehen,wenn die das 1. Spiel gewinnen,aber muss hoch genug sein.
Da gebe ich dir gerne recht, aaaaber... is' nix mit "Tu felix austria", ich fürchte ihr werdet zwischen den Türken und uns zerrieben.Beste Auslosung, die es geben konnte. Ich freu mich gerade total auf die Spiele gegen Deutschland und die Türkei. Das werden quasi 6 Spiele, in denen die "Auswärtsfans" locker mit den Heimfans mithalten können
Da gebe ich dir gerne recht, aaaaber... is' nix mit "Tu felix austria", ich fürchte ihr werdet zwischen den Türken und uns zerrieben.Aus deutscher Sicht ist diese Gruppe A diejenige, die die meisten Emotionen überhaupt versprechen lässt, guckst du Gegner:
Kasachstan und Aserbeidschan beide mit deutschen Trainern,
Belgien und ihr als Nachbarschaftsduell
Türkei: Hamma ! Und wieder mal stehen die Türken vor Wien !
Meine Wunschgruppe:
D-Land
Türkei
Israel
Wales
Kasachstan
Aserbaidschan
Da wär immer gut was los!
Stimmt, Wales als Gruppengegner in der Quali - das wäre tatsächlich mal was ganz Neues gewesen!Mit Wales statt belgien, wäre es perfekt gewesen.
Die Pressestimmen im Einzelnen:
TÜRKEI
Hürriyet "Unser Ziel sollte der beste zweite Platz sein. Deutschland ist mit dem jüngsten Kader und der größten Erfahrung Gruppenfavorit. Sie haben jemanden, der uns sehr gut kennt (Joachim Löw/Anm. d. Red.). Unsere Chance: Wir werden bei allen Auswärtsspielen zuhause sein."
Star "Wir haben noch eine Rechnung mit dem deutschen Panzer zu begleichen. Die deutsche Nationalmannschaft hat einen Marktwert von 332 Millionen Euro und ein Durchschnittalter von 24,8 Jahren. Zu den Waffen des deutschen Panzers gehört auch ein Türke, Mesut Özil. Und Ex-Fener-Trainer Löw kennt uns in- und auswendig."
Takvim "Jetzt ist die Zeit gekommen, mit dem deutschen Panzer abzurechnen. Die Revanche für die EURO 2008 steht bevor. Panzer-Trainer Löw sieht uns und seine Mannschaft in der Favoritenrolle. Die Türkei ist in der Lage, sich mit Deutschland zu qualifizieren. Die Deutschen sind Pokalbestien."
Milliyet "Deutschland und gleich danach die Türkei sind die Favoriten. Das bestätigt auch der deutsche Trainer Löw. Unsere türkischen Landsleute in Europa werden auswärts für Heimatmosphäre und Fußball-Festivals in den Stadien sorgen."
ÖSTERREICH
Österreich "I wer narrisch – schon wieder die Deutschen. Hilfe! Wir sind in der Todesgruppe. Schlimmer hätt"s gar nicht kommen können."
Kronen-Zeitung "Da müssen wir schon extrem gut drauf sein – Hammerlos für Österreich."
Kurier (alle Wien) "Die Mission Impossible wird zum Hoffnungs-Los. Österreich sieht sich als Außenseiter. Aber das rot-weiß-rote Team ist nicht chancenlos."
BELGIEN
La Meuse: "Achtung! Eine sehr germanische Gruppe für die Roten Teufel, die den deutschen Riesen zugelost bekommen haben, aber auf den zweiten Platz hoffen können."
Le Soir: "Die Play-offs: Ein erreichbares Ziel. Deutschland ist der haushohe Favorit der Gruppe A. Dahinter sind die Türkei und Österreich die direkten Konkurrenten der Roten Teufel."
Het Laatste Nieuws: "Zwei Top-Teams, drei Kleine. Belgien hat mit Deutschland, eine geölte Maschine, die zweitstärkste Mannschaft erwischt."
ASERBAIDSCHAN
Azeri (Nachrichtenagentur): "In Erwartung eines komplizierten Lebens – oder: Vogts Revanche. Wir haben keine unbekannten Gesichter zugelost bekommen. Wir konnten die schlechteste Variante zwar vermeiden, sind aber dennoch in eine schwere Gruppe gekommen."
Zu den Waffen des deutschen Panzers gehört auch ein Türke, Mesut Özil. Und Ex-Fener-Trainer Löw kennt uns in- und auswendig."
Österreich "I wer narrisch – schon wieder die Deutschen. Hilfe! Wir sind in der Todesgruppe. Schlimmer hätt"s gar nicht kommen können.
Wegen der filigranen, leichfü..., ach vergisses.