Umgekehrt, bitte, umgekehrt!...im halbfinale dürfen dann die bayern real besiegen und dortmund an den blaugranas scheitern.
Ein türkischer Schiedsrichter erhebt schwere Vorwürfe gegen die Uefa
Waren doch bloß ein paar Zeilen.Da hab ich aufgehört zu lesen.![]()
Und es gab kein Interesse daran, Milan, Juve oder Manchester United im Halbfinale zu sehen? Weil das so fanarme und finanzschwache Lulliklubs aus komplett fussball-desinteressierten Laendern sind?Aber ich halte das für durchaus möglich. Die finanziellen Interessen daran, Bayern, Barça und Madrid im Halbfinale zu sehen, sind einfach zu stark.
Da muss aber etwas gewaltig schief gegangen sein, wenn es im Achtelfinale zu den Paarungen Madrid-Manchester und Milan-Barca kommt, wenn doch auch noch Gala, Schalke, Donezk, Celtic usw. zur Verfuegung stehen. Wieso nicht Madrid-PSG und Milan-Schalke? Waere doch finanziell viel sinnvoller gewesen, um auch die "grossen" Vorrundenzweiten (Madrid und Milan) durchzubringen.In der heutigen Zeit, wo gerade finanziell so viel auf dem Spiel steht und die Gewinnmaximierung bei allen Verbänden oberste Priorität hat, wäre es ja geradezu fahrlässig, dem Zufall Tür und Tor zu öffnen. Deshalb halte ich es für möglich, ja sogar wahrscheinlich, dass die Auslosung zielgerichtet abgewickelt wurde, um eben unerwünschte Paarungen zu vermeiden.[...]
Eben weil die Paarungen im 1/8 Finale suboptimal zugelost wurden, wurde dann im 1/4 Finale der Zufall weitgehend ausgeschlossen. Kann doch sein ?Da muss aber etwas gewaltig schief gegangen sein, wenn es im Achtelfinale zu den Paarungen Madrid-Manchester und Milan-Barca kommt, wenn doch auch noch Gala, Schalke, Donezk, Celtic usw. zur Verfuegung stehen. Wieso nicht Madrid-PSG und Milan-Schalke? Waere doch finanziell viel sinnvoller gewesen, um auch die "grossen" Vorrundenzweiten (Madrid und Milan) durchzubringen.
Das geht nicht gegen Dich, Oldschool, aber das ist ein typisches Merkmal aller Verschwoerungstheorien bzw. deren Anhaenger: Im Nachhinein werden alle Ereignisse der Theorie angepasst, was die Theorie komplett unwiderlegbar macht, weil ja auch die Widerlegungen ueber die Theorie erklaert werden. Wenn im konkreten Fall im naechstjaehrigen CL-Viertelfinale dann Madrid-Barca gezogen wird, dann wird es von den Verschwoerungsanhaengern heissen : "Siehste, je mussten sie echt frei ziehen, weil sie beim letzten Mal aufgeflogen sind, und schon gibts Madrid-Barca" oder gar "Jetzt wurde manipuliert, um bewusst Madrid-Barca zu ziehen, um die letztjaehrige Manipulation zu vertuschen".Eben weil die Paarungen im 1/8 Finale suboptimal zugelost wurden, wurde dann im 1/4 Finale der Zufall weitgehend ausgeschlossen. Kann doch sein ?![]()
Waren doch bloß ein paar Zeilen.
Aber ich halte das für durchaus möglich. Die finanziellen Interessen daran, Bayern, Barça und Madrid im Halbfinale zu sehen, sind einfach zu stark.
Dann erklaer doch nochmal eben, wieso pro Barca, Madrid und Bayern nachgeholfen wird, aber nicht pro Juve. Waere es wirtschaftlich nicht viel besser, wenn im letzten Viertelfinale Juve spielen wuerde, um ein Halbfinale mit Barca, Madrd, Bayern und Juve zu bewerkstelligen? So schalten im Halbfinale doch die ganzen Italiener ab.Lustig wie einige Naivlinge immer noch glauben, dass es bei der UEFA mit rechten Dingen zugeht. Das ist ein finanzorientiertes Profitunternehmen und keine Stiftung für Moral oder Gerechtigkeit. Das Achtelfinale ist sicherlich nicht so wichtig wie das Viertel- oder Halbfinale. Da wird dann ein wenig nachgeholfen.
Verdammt noch eins: Kann mir einer der "Verschwoerungszutrauer" nun vielleicht endlich mal erklaeren, wieso dann nicht auch pro Juve verschwoert wurde? Juve ist schliesslich ebenso "gross" wie Bayern, Barca und Madrid und kann noch dazu auf reichlich Manipulationshistorie verweisen.
Was hat denn Juve in den letzten zehn Jahren gewonnen? Außerdem ist es was anderes, in Italien zu manipulieren, als in Europa. Dass die Italiener in Europa in dieser Hinsicht eine Macht waren, ist nun wirklich schon ewig her...Juve ist schliesslich ebenso "gross" wie Bayern, Barca und Madrid und kann noch dazu auf reichlich Manipulationshistorie verweisen.
Was hat denn Real Madrid in den letzten 10 Jahren gewonnen? Oder Bayern Muenchen?Was hat denn Juve in den letzten zehn Jahren gewonnen? Außerdem ist es was anderes, in Italien zu manipulieren, als in Europa. Dass die Italiener in Europa in dieser Hinsicht eine Macht waren, ist nun wirklich schon ewig her...
Das Argument ist doch, dass angeblich im Sinne der finanzstarken und einkommensgenerierenden Vereine manipuliert worden ist. Juve ist aber sicher ebenso einkommensgenerierend fuer die UEFA wie z.B. Bayern oder Madrid. Wieso waere Juve dann von der Manipulation ausgenommen, oder anders: Wieso liesse man es dazu kommen, dass der renommierteste Verein einer Fussballgrossmacht (Juve) auf den renommiertesten Verein einer anderen Fussballgrossmacht (Bayern) trifft? Das waere doch komplett hirnrissig, wenn es um Einkommensmaximierung fuer die UEFA ginge.Juve steht doch gar nicht in der gleichen Kategorie wie Bayern, Barca und Madrid. Sieht man ja wohl deutlichst an den Quoten:
Barca: 2,65
Madrid: 3,5
Bayern: 4,5
BVB: 7,5
Juve: 17
(bwin).
Oder was genau meintest du mit "Größe" ?
Das Argument ist doch, dass angeblich im Sinne der finanzstarken und einkommensgenerierenden Vereine manipuliert worden ist. Juve ist aber sicher ebenso einkommensgenerierend fuer die UEFA wie z.B. Bayern oder Madrid. Wieso waere Juve dann von der Manipulation ausgenommen, oder anders: Wieso liesse man es dazu kommen, dass der renommierteste Verein einer Fussballgrossmacht (Juve) auf den renommiertesten Verein einer anderen Fussballgrossmacht (Bayern) trifft? Das waere doch komplett hirnrissig, wenn es um Einkommensmaximierung fuer die UEFA ginge.
Ok, ich hab's mal augeschlüsselt, wer alles ab der Saison 2003/04 was erreicht hat:Was hat denn Real Madrid in den letzten 10 Jahren gewonnen? Oder Bayern Muenchen?
Richtig, nur stehen die alle nicht mehr im CL-Viertelfinale.EDIT: Insbesondere Real Madrid ist lustig, denn Madrid hat es in den letzten 10 Jahren genau 3-mal bis in Halbfinale der CL geschafft, mehr nicht. Da haben wahrscheinlich mindestens eine Handvoll Vereine in den letzten 10 Jahren mehr aufzuweisen: Neben Barca und Bayern noch Inter, Milan, Chelsea, Manchester, Liverpool, womoeglich Porto...
Dann erklaer doch nochmal eben, wieso pro Barca, Madrid und Bayern nachgeholfen wird, aber nicht pro Juve. Waere es wirtschaftlich nicht viel besser, wenn im letzten Viertelfinale Juve spielen wuerde, um ein Halbfinale mit Barca, Madrd, Bayern und Juve zu bewerkstelligen? So schalten im Halbfinale doch die ganzen Italiener ab.
Quizfrage fuer alle Verschwoerungstheoretiker: Wieso spielen Madrid und Barca in der CL so selten gegeneinander, waehrend Barca quasi dauernd gegen Milan spielt?