Auslosung Champions League Viertelfinale 2013

Rezo

Weeaboo
Mal schaun ob Barca und Real dasselbe Kunststück schaffen wie letzte Saison - beide im Halbfinale raus.

Hätte was, find ich.
 
mein traum wäre, das beide deutschen und spanischen mannschaften weiterkommen - im halbfinale dürfen dann die bayern real besiegen und dortmund an den blaugranas scheitern. dann wäre das traumfinale der meiner meinung nach derzeit stärksten mannschaften in europa perfekt.

kommt zeit, kommt rat.
 
Interessante, aber auch nicht unmögliche Auslosung. Ich denke die beiden deutschen Vertreter haben sehr gute Chancen aufs Weiterkommen. Nur unterschätzen darf man hier niemanden, auch nicht einen vermeintlich unbekannten Namen wie Malaga. Aber wer das im Viertelfinale einer CL-Saison tut, darf sich dann au ned wundern, wenn die Lichter ausgehen.
 

Nestor BSC

Der Hauptstadt-Patriot
Also, ich wünsche mir natürlich, dass die beiden deutschen Vertreter weiterkommen; sowie noch, dass Paris SG gegen Barca das Wunder schafft! ;)

BVB gegen Malaga - BVB wird im Hinspiel, denke ich mal, wieder Unentschieden spielen, ehe sich der BVB daheim gegen Malaga durchsetzen könnte, vielleicht mit 2:1, oder so!

Bayern gegen Juve - deutscher Rekordmeister gegen italienischer Rekordmeister - Die Bayern haben ein nicht einfaches, aber machbares Los erwischt, ich könnte mir vorstellen, FCB gewinnt zuhause knapp, und könnte bei Juve mit Glück noch ein Remis schaffen!

Real gegen Gala - Klare Sache für Real!

PSG gegen Barca - Mein Favorit ist zwar Paris, aber ich denke eher, Barca setzt sich, vor allem im heimischen Camp Nou, durch!
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
In der heutigen Zeit, wo gerade finanziell so viel auf dem Spiel steht und die Gewinnmaximierung bei allen Verbänden oberste Priorität hat, wäre es ja geradezu fahrlässig, dem Zufall Tür und Tor zu öffnen. Deshalb halte ich es für möglich, ja sogar wahrscheinlich, dass die Auslosung zielgerichtet abgewickelt wurde, um eben unerwünschte Paarungen zu vermeiden. Um den Zufall weiter auszuschliessen, wird ja die Auslosung des 1/2 Finales im Gegensatz zu früher erst dann vorgenommen, wenn die 1/4 Finals gespielt sind. Sonst wusste man immer, auf welchen Sieger zB der FC Bayern im Falle einens Weiterkommens gg. Juve treffen würde. Für mich auch ein Indiz, dass der türkische Referee recht haben könnte. :suspekt:
 

Detti04

The Count
Aber ich halte das für durchaus möglich. Die finanziellen Interessen daran, Bayern, Barça und Madrid im Halbfinale zu sehen, sind einfach zu stark.
Und es gab kein Interesse daran, Milan, Juve oder Manchester United im Halbfinale zu sehen? Weil das so fanarme und finanzschwache Lulliklubs aus komplett fussball-desinteressierten Laendern sind?

Ich nehme an, man kann erkennen, was ich von den Aussagen des Typen halte.
 

Detti04

The Count
In der heutigen Zeit, wo gerade finanziell so viel auf dem Spiel steht und die Gewinnmaximierung bei allen Verbänden oberste Priorität hat, wäre es ja geradezu fahrlässig, dem Zufall Tür und Tor zu öffnen. Deshalb halte ich es für möglich, ja sogar wahrscheinlich, dass die Auslosung zielgerichtet abgewickelt wurde, um eben unerwünschte Paarungen zu vermeiden.[...]
Da muss aber etwas gewaltig schief gegangen sein, wenn es im Achtelfinale zu den Paarungen Madrid-Manchester und Milan-Barca kommt, wenn doch auch noch Gala, Schalke, Donezk, Celtic usw. zur Verfuegung stehen. Wieso nicht Madrid-PSG und Milan-Schalke? Waere doch finanziell viel sinnvoller gewesen, um auch die "grossen" Vorrundenzweiten (Madrid und Milan) durchzubringen.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Da muss aber etwas gewaltig schief gegangen sein, wenn es im Achtelfinale zu den Paarungen Madrid-Manchester und Milan-Barca kommt, wenn doch auch noch Gala, Schalke, Donezk, Celtic usw. zur Verfuegung stehen. Wieso nicht Madrid-PSG und Milan-Schalke? Waere doch finanziell viel sinnvoller gewesen, um auch die "grossen" Vorrundenzweiten (Madrid und Milan) durchzubringen.
Eben weil die Paarungen im 1/8 Finale suboptimal zugelost wurden, wurde dann im 1/4 Finale der Zufall weitgehend ausgeschlossen. Kann doch sein ? :weißnich:
Für abenteuerlich halte ich allerdings die Einbindung von Steve McManaman als Losfee in die Verschwörung. Ich halte den Mann für integer und deshalb will ich mich nicht weiter in der "fixen Idee" festrennen.
 

Detti04

The Count
Eben weil die Paarungen im 1/8 Finale suboptimal zugelost wurden, wurde dann im 1/4 Finale der Zufall weitgehend ausgeschlossen. Kann doch sein ? :weißnich:
Das geht nicht gegen Dich, Oldschool, aber das ist ein typisches Merkmal aller Verschwoerungstheorien bzw. deren Anhaenger: Im Nachhinein werden alle Ereignisse der Theorie angepasst, was die Theorie komplett unwiderlegbar macht, weil ja auch die Widerlegungen ueber die Theorie erklaert werden. Wenn im konkreten Fall im naechstjaehrigen CL-Viertelfinale dann Madrid-Barca gezogen wird, dann wird es von den Verschwoerungsanhaengern heissen : "Siehste, je mussten sie echt frei ziehen, weil sie beim letzten Mal aufgeflogen sind, und schon gibts Madrid-Barca" oder gar "Jetzt wurde manipuliert, um bewusst Madrid-Barca zu ziehen, um die letztjaehrige Manipulation zu vertuschen".

Verschwoerungstheorien sind eben absolut unwiderlegbar, weil sie ihre Widerlegungen nicht als Beweise fuer die Ungueltigkeit ihrer Theorie akzeptieren, sondern nur als Belege dafuer, dass hier eine finstere Macht am Werk ist, die uns die Ungueltigkeit der Verschwoerungstheorie glauben machen will. Das ist prinzipiell dem Kreationismus ganz aehnlich: Auch da werden Beweise fuer z.B. das Alter der Erde nicht als Widerlegung des Kreationismus akzeptiert, sondern nur als Beleg dafuer, dass uns eine (in diesem Fall gute) Macht nur glauben machen will, dass die Welt Millionen von Jahren alt ist. (Allerdings weiss ich nicht, ob uns die Kreationisten auch erklaeren, warum Gott uns hinters Licht fuehren wollte. Im Zweifelsfall reicht ihnen wohl ein "Die Wege des Herrn sind unergruendlich" als Begruendung, fuerchte ich.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren doch bloß ein paar Zeilen. ;)

Aber ich halte das für durchaus möglich. Die finanziellen Interessen daran, Bayern, Barça und Madrid im Halbfinale zu sehen, sind einfach zu stark.

Genauso wie das starke finanzielle Interesse des BVB? Immerhin haben sie ja den von der Papierform leichtesten Gegner.
Hmm, vielleicht sitzt die Wettmafia ja in Dortmund? :isklar:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Naja, Málaga ist für mich deutlich schwerer als Gala. Du musst dir nur mal angucken, wen die bisher schon geschlagen haben.

Aber die Manipulation soll ja nur soweit gegangen sein, dass man es mit Hilfe von magnetischen Kugeln vermieden hat, dass Barça, Madrid oder Bayern aufeinandertreffen. Und da haben der BVB und Málaga eben Glück gehabt, nicht auf die drei zu treffen. :)
 
MMn ist Gala der leichteste Gegner. Der CL-Debütant Malaga CF ist vielleicht besser, aber, wie sagt man doch so schön, eine durchaus lösbare Aufgabe. Für eine so gute Mannschaft wie den BvB auf jeden Fall. ;)

Bin mal gespannt ob Gala Real ärgern kann. :suspekt:So richtig glaube ich nicht daran.
 
Lustig wie einige Naivlinge immer noch glauben, dass es bei der UEFA mit rechten Dingen zugeht. Das ist ein finanzorientiertes Profitunternehmen und keine Stiftung für Moral oder Gerechtigkeit. Das Achtelfinale ist sicherlich nicht so wichtig wie das Viertel- oder Halbfinale. Da wird dann ein wenig nachgeholfen.

Da sind mir die von der FIFA lieber; die sind wenigstens noch Mann genug und widersprechen kaum, wenn ihnen was vorgeworfen wird.
 

Detti04

The Count
Lustig wie einige Naivlinge immer noch glauben, dass es bei der UEFA mit rechten Dingen zugeht. Das ist ein finanzorientiertes Profitunternehmen und keine Stiftung für Moral oder Gerechtigkeit. Das Achtelfinale ist sicherlich nicht so wichtig wie das Viertel- oder Halbfinale. Da wird dann ein wenig nachgeholfen.
Dann erklaer doch nochmal eben, wieso pro Barca, Madrid und Bayern nachgeholfen wird, aber nicht pro Juve. Waere es wirtschaftlich nicht viel besser, wenn im letzten Viertelfinale Juve spielen wuerde, um ein Halbfinale mit Barca, Madrd, Bayern und Juve zu bewerkstelligen? So schalten im Halbfinale doch die ganzen Italiener ab.

Quizfrage fuer alle Verschwoerungstheoretiker: Wieso spielen Madrid und Barca in der CL so selten gegeneinander, waehrend Barca quasi dauernd gegen Milan spielt?
 
Ich traue der UEFA / FIFA generell alles zu. Jederzeit auch so eine Manipulation.

Das diese Auslosung manipuliert wurde glaube ich trotzdem nicht, zumindest nicht auf die von dem Ex-Schiedsrichter beschriebene Art. Problem ist der Ex-Fussballer der die Kugeln gezogen hat. Welchen Grund sollte er haben diese Auslosung persönlich zu manipulieren? Warum sollte der so blöd sein und seinen Kopf da hinhalten? Wenn es rauskommt war er derjenige der den Finger am "Abdruck" hatte. Klar, das System haben sich die Hintermänner ausgedacht, aber er hat es bedient, damit ist er die Person die die Auslosung manipuliert hat.
Es kann natürlich sein, dass die UEFA über eine "geheimes" Netzwerk an getreuen Fussballgrößen verfügt, die in den besonders sensiblen Auslosungen dann für sie manipulieren. Das ist dann aber schon wieder so eine große Kategorie der Verschwörung, dass es über das realistische hinausgeht.
 

Detti04

The Count
Verdammt noch eins: Kann mir einer der "Verschwoerungszutrauer" nun vielleicht endlich mal erklaeren, wieso dann nicht auch pro Juve verschwoert wurde? Juve ist schliesslich ebenso "gross" wie Bayern, Barca und Madrid und kann noch dazu auf reichlich Manipulationshistorie verweisen.
 
Verdammt noch eins: Kann mir einer der "Verschwoerungszutrauer" nun vielleicht endlich mal erklaeren, wieso dann nicht auch pro Juve verschwoert wurde? Juve ist schliesslich ebenso "gross" wie Bayern, Barca und Madrid und kann noch dazu auf reichlich Manipulationshistorie verweisen.

Juve steht doch gar nicht in der gleichen Kategorie wie Bayern, Barca und Madrid. Sieht man ja wohl deutlichst an den Quoten:

Barca: 2,65
Madrid: 3,5
Bayern: 4,5
BVB: 7,5
Juve: 17

(bwin).

Oder was genau meintest du mit "Größe" ?
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Juve ist schliesslich ebenso "gross" wie Bayern, Barca und Madrid und kann noch dazu auf reichlich Manipulationshistorie verweisen.
Was hat denn Juve in den letzten zehn Jahren gewonnen? Außerdem ist es was anderes, in Italien zu manipulieren, als in Europa. Dass die Italiener in Europa in dieser Hinsicht eine Macht waren, ist nun wirklich schon ewig her...
 

Detti04

The Count
Was hat denn Juve in den letzten zehn Jahren gewonnen? Außerdem ist es was anderes, in Italien zu manipulieren, als in Europa. Dass die Italiener in Europa in dieser Hinsicht eine Macht waren, ist nun wirklich schon ewig her...
Was hat denn Real Madrid in den letzten 10 Jahren gewonnen? Oder Bayern Muenchen?

EDIT: Insbesondere Real Madrid ist lustig, denn Madrid hat es in den letzten 10 Jahren genau 3-mal bis in Halbfinale der CL geschafft, mehr nicht. Da haben wahrscheinlich mindestens eine Handvoll Vereine in den letzten 10 Jahren mehr aufzuweisen: Neben Barca und Bayern noch Inter, Milan, Chelsea, Manchester, Liverpool, womoeglich Porto...
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Juve steht doch gar nicht in der gleichen Kategorie wie Bayern, Barca und Madrid. Sieht man ja wohl deutlichst an den Quoten:

Barca: 2,65
Madrid: 3,5
Bayern: 4,5
BVB: 7,5
Juve: 17

(bwin).

Oder was genau meintest du mit "Größe" ?
Das Argument ist doch, dass angeblich im Sinne der finanzstarken und einkommensgenerierenden Vereine manipuliert worden ist. Juve ist aber sicher ebenso einkommensgenerierend fuer die UEFA wie z.B. Bayern oder Madrid. Wieso waere Juve dann von der Manipulation ausgenommen, oder anders: Wieso liesse man es dazu kommen, dass der renommierteste Verein einer Fussballgrossmacht (Juve) auf den renommiertesten Verein einer anderen Fussballgrossmacht (Bayern) trifft? Das waere doch komplett hirnrissig, wenn es um Einkommensmaximierung fuer die UEFA ginge.
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Das Argument ist doch, dass angeblich im Sinne der finanzstarken und einkommensgenerierenden Vereine manipuliert worden ist. Juve ist aber sicher ebenso einkommensgenerierend fuer die UEFA wie z.B. Bayern oder Madrid. Wieso waere Juve dann von der Manipulation ausgenommen, oder anders: Wieso liesse man es dazu kommen, dass der renommierteste Verein einer Fussballgrossmacht (Juve) auf den renommiertesten Verein einer anderen Fussballgrossmacht (Bayern) trifft? Das waere doch komplett hirnrissig, wenn es um Einkommensmaximierung fuer die UEFA ginge.

1.) Wegen der Glaubwürdigkeit, dass eben eben nicht manipuliert worden wäre.
2.) Zur Einkommensgenerierung im Viertelfinale. Ein Viertelfinale mit vier relativ einseitigen Paarungen wäre weniger lukrativ.
3.) Ein Überraschungsteam im Halbfinale macht sich immer gut, um das Interesse aller am Wettbewerb aufrecht zu erhalten.

:floet:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Was hat denn Real Madrid in den letzten 10 Jahren gewonnen? Oder Bayern Muenchen?
Ok, ich hab's mal augeschlüsselt, wer alles ab der Saison 2003/04 was erreicht hat:
BARCELONA: 3x CL-Sieger, 3x im HF, 2x im AF, 5 Meisterschaften
BAYERN: 2x im CL-Finale, 3x im VF, 3x im AF, 4 Meisterschaften
REAL MADRID: 2x im CL-HF, 1x im VF, 6x im AF, 3 Meisterschaften
JUVENTUS: 2x im CL-VF, 2x im AF, 1 Meisterschaft

EDIT: Insbesondere Real Madrid ist lustig, denn Madrid hat es in den letzten 10 Jahren genau 3-mal bis in Halbfinale der CL geschafft, mehr nicht. Da haben wahrscheinlich mindestens eine Handvoll Vereine in den letzten 10 Jahren mehr aufzuweisen: Neben Barca und Bayern noch Inter, Milan, Chelsea, Manchester, Liverpool, womoeglich Porto...
Richtig, nur stehen die alle nicht mehr im CL-Viertelfinale. ;)

Und Madrid ist eben auch wirtschaftlich, historisch und vom Zuschauerinteresse ein Topclub, wenn nicht gar der Topclub.
 
Dann erklaer doch nochmal eben, wieso pro Barca, Madrid und Bayern nachgeholfen wird, aber nicht pro Juve. Waere es wirtschaftlich nicht viel besser, wenn im letzten Viertelfinale Juve spielen wuerde, um ein Halbfinale mit Barca, Madrd, Bayern und Juve zu bewerkstelligen? So schalten im Halbfinale doch die ganzen Italiener ab.

Quizfrage fuer alle Verschwoerungstheoretiker: Wieso spielen Madrid und Barca in der CL so selten gegeneinander, waehrend Barca quasi dauernd gegen Milan spielt?

Hier stellen wohl einige Juventus auf die selbe Stufe mit Barcelona, Real oder Bayern. Peinlich.
 
Oben