Ausgewählter Gewinner

Faulix001

Dschungel-Tasmania
Mahlzeit!

Ich bin hier sicher nicht der einzige, der mehrere Stunden täglich online ist....

Auf inzwischen (fast) allen Seiten im Netz verfolgt mich seit Wochen dieser Ausgewählter-Gewinner-Kack :motz:
Mindestens 20x war ich bereits 999.999er Besucher und noch häufiger wurde ich "zufällig" ausgewählt und habe die Chance auf einen Audi A3 :applaus: allerdings auch nur dann, wenn ich binnen 30Sekunden auf den angefügten Link klicke (n würde...)

Mich würde mal interessieren, ob euch der Scheiß auch regelmäßig begegtnet und ob sich mal jemand getraut hat, den Link anzuklicken...

Desweiteren interessiert mich dann doch sehr, wer hinter diesem Müll steckt und ob die rechtlich was zu befürchten haben. Wenn ihr da was hört, wäre ich für jede Info dankbar!

MfG
 
Mich würde mal interessieren, ob euch der Scheiß auch regelmäßig begegtnet und ob sich mal jemand getraut hat, den Link anzuklicken...


Wäre ich auf all die Angebote eingegangen, bräuchte ich heute nicht mehr zu arbeiten.
Besonders nervig ist auch die Ansage mit den 30 Sekunden. Lässt man die vergehen, bleibt der Dreck trotzdem bestehen.
Wer da hintersteckt, das weiß ich natürlich nicht.
Würde man die Verantwortlichen arbeitslos und vorbestraft machen, hätte ich sicherlich nichts dagegen einzuwenden.
 
hmmm, ich hatte so 'nen Link noch nicht - aber das liegt vielleicht auch ein wenig daran, dass ich 'nen Filterproxy verwende, der mich mit 'ner Menge diverser Banner und sonstiger Inhalte von bekannten Werbeseiten verschont...

Bei mir kommen auch ca. 300 SPAMs pro Tag an, aber davon bleiben etwa 200 - 250 bereits im Spamassasin hängen, und der Rest wird vom Bayes Filter des Mail Readers eliminiert, und zum Trainieren des Spamassassins verwendet.
Pro Woche schaffen es etwa 3 durch die beiden Filter, und werden dann von mir üblicherweise ungelesen als SPAM markiert, wodurch zuerst der Bayes Filter vom Mailprogramm, und dann der Bayes Filter vom Spamassassin trainiert wird.
Danach ist dann erst mal wochen- bis monatelang Ruhe, bis es einen neuen Typ von Sapm gibt. Dann bekomme ich noch mal 3 SPAMs in einer Woche.
 
Der Banner führt eine Webseite, die jeder auch so aufrufen kann.

Dort wird ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem wohl nie jemand gewinnen wird.
 
Diese 999.999 Besucher-Hinweise gibt desöfteren bei photobucket...
Immerhin ist das eine eindeutige Werbung, die man sofort erkennt und auf jeden Fall nicht draufklickt.
Andere Werbung wird da "klüger" versteckt. "Normaler" Artikel, bei dem man den Werbelink erst nach dem Klick bemerkt... :motz:

Mit SPAM bin ich bisher einigermaßen verschont geblieben... *toitoitoi*
 
Boah, wat nervt mich dieses Zeug :motz:

Pop-Up-Blocker abstellen is ehe schlecht, da in vielen Foren Popups aufgehen wenn man eine neue PN hat :zwinker:
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Man kann den Kuchen nicht essen UND ihn behalten.

Für PNs habe ich einfach die email Benachrichtigung aktiviert.
Lieber öfter mal nachgeschaut als totgepopt.
Gepopupt, um genau zu sein und den Verbalerotikern den Steilpass abzugrätschen.
 
Diese Dreck nervt mich auch. Anscheidend glauben Menschen daran, sonst wäre diese Form von SPAM schon längst wieder verschwunden.
 

Dilbert

Pils-Legende
Mit dem Mist werd ich auch tagtäglich zugeschissen. Angeklick hab ich den Stuss aber noch nicht.
 
Unter die gleiche Rubrik fallen auch die nervigen PopUp-Fenster, die einen damit locken, dass man erfährt wann man denn stirbt oder mit welchem Promi man verwannt ist.
Wer drauf klickt bzw. danach auch noch weiter macht und das Kleingedruckte nicht lest ist selber schuld, zahlt aber knapp 60€...:suspekt:
 

kl_trott

Rock'n'Roll, Baby
Ich hab auch meinen Mozilla Pop-Up Blocker an und bleibe dadurch verschont. Man kann aber sehen, wenn ein Pop-Up geblockt wird, das man evtl bräuchte (wie z.b. pn hier) und kann es sich dann einmalig oder halt für die Seite erlauben.

Mein Postfach bei yahoo ist durch den yahoo-spamblocker auch so gut wie leer. Am Tag 2 oder 3 Spam-Mails, das is' auszuhalten!

Noch bescheuerter find ich die Briefe, die man per Post bekommt. Wieso machen die das überhaupt? Muss doch unglaublich viel Geld kosten. Oder gibt es wirklich so viele Zaunlatten die da drauf antworten?!:vogel:
 
Oben